Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Sport
Vereinstreue wird ausgezahlt. Michael Birken, Edwin und Angela Tarhaus, Nick und Bibi Birken

Tennis
TC Rot-Gelb Horst startet schwungvoll in die Sommersaison 2025

Mit einem stimmungsvollen italienischen Abend am 5. April hat der TC Rot-Gelb Horst die diesjährige Sommersaison eingeläutet – ganz im Zeichen der Gemeinschaft, des Sports und des Dolce Vita. Bei gutem Essen und geselligem Beisammensein stimmten sich Mitglieder und Sportsfreunde auf eine spannende Tennissaison ein. Zwölf Mannschaften am Start – von erfahren bis ambitioniert In diesem Jahr geht der Verein mit insgesamt zwölf Erwachsenenmannschaften in verschiedenen Ligen an den Start. Bei den...

Politik
2 Bilder

KOMMUNALWAHL 2025
Marc Hubbert als Kandidat des EBB für die Bezirksvertretung VIII bestätigt

Das Essener Bürger Bündnis hat bei ihrer diesjährigen Vollversammlung am 15. März in den Räumen des Tennisclub Grün-Weiß in Essen Marc Hubbert als Kandidaten für die Bezirksvertreterwahlen in diesem Jahr mit 100 Prozent der der Stimmen gewählt. 
Bei der Vorstellung wurde nochmals auf die starke Verbindung des Kandidaten zu seiner Heimat Kupferdreh hingewiesen. Herr Hubbert setzt sich seit vielen Jahren mit Hingabe ehrenamtlich im Stadtteil ein. So engagiert er sich zum Beispiel mit großem...

Politik
2 Bilder

Kein Geld mehr für grüne Ideologien
Essen hat den Fokus verloren

Faire Infrastruktur für alle!  Jeden Tag kämpfen wir uns durch marode Straßen und endlose Staus – während Millionenbeträge einseitig in den Ausbau von Fahrradwegen fließen oder andere sinnlose grüne Projekte Millionen von Euro verbrauchen, während die Kinder in maroden Schulen sitzen. 9,5 Milliarden Euro Einnahmen aus der Kfz-Steuer Es kann nicht sein, dass Autofahrer, die den Großteil des Verkehrs ausmachen, auf kaputten Straßen unterwegs sind, während Radwege im Luxus ausgebaut werden! Dabei...

LK-Gemeinschaft

Community anstelle von Bürgerreporter
Mehr Transparenz auf dem Lokalkompass: Community und Redaktion klar erkennbar

Aufmerksame Leserinnen und Leser haben es vielleicht schon bemerkt: Über unserem Namen steht nun nicht mehr „Bürgerreporter“, sondern „Community“. Eine kleine, aber feine Änderung, die für mehr Klarheit sorgt! Denn so wird nun auf den ersten Blick erkennbar, welche Beiträge direkt von der Redaktion stammen und welche von engagierten Mitgliedern der Lokalkompass-Community geschrieben wurden. Besonders spannend ist das in beliebten Rubriken wie „Blaulicht“, wo viele Beiträge erscheinen. Nun...

Politik
2 Bilder

EBB zieht mit OB-Kandidat in die Kommunalwahl
OB-Kandidat Küpperfahrenberg- die Möglichkeit für einen echten Neuanfang!

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) hat am vergangenen Freitag seinen Kandidaten Jörg Küpperfahrenberg zur Kommunalwahl aufgestellt. Das neue Konservativ-ESSENER BÜRGER BÜNDNIS Mit Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg bewirbt sich das Essener Bürger Bündnis erstmals um das Amt des Oberbürgermeisters bei der Wahl am 14. September. „Wenn Herr Kufen am 14. September auf seine beendete 10jährige Amtszeit zurückschaut, so wird er feststellen, dass Essen seit 2015 eine grundlegende andere Stadt geworden...

Politik
2 Bilder

Enttäuschung in der Stadt wächst
Grüne und CDU: Fehlende Kompetenz bremst erfolgreiche Umsetzung

EBB kritisiert Verzögerungen beim Nahversorgungszentrum Freisenbruch – Übergangslösung per Container-Supermarkt gefordert. Das Essener Bürger Bündnis  zeigt sich verärgert über die jahrelangen Verzögerungen bei der Umsetzung des Nahversorgungszentrums "Quartier am Hellweg" in Freisenbruch. Bereits 2016 wurde den Bürgerinnen und Bürgern eine Absichtserklärung mit dem Investor List präsentiert, doch seither hat die Stadtverwaltung zum Teil die notwendigen Ausschreibungen verspätet angegangen und...

Politik
Foto: Bild Dr. Michael Espendiller

Stammtisch AfD Emmerich mit MdB Dr. M. Espendiller
Parteienstaat Deutschland - wer zahlt die Zeche?

Zu ihrem ersten Stammtisch nach der Bundestagswahl kommt die Alternative für Deutschland in Emmerich am Rhein am Aschermittwoch zusammen. Zu Gast ist der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Espendiller. Er ist Mitglied im Haushaltsausschuss, Wirtschaftsausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestags. Als Haushaltspolitiker wird er zu den Themen NGOs, Filz und Amigowirtschaft sprechen und aufzeigen, wie die der Parteienstaat seine Steuerzahler ausbeutet. Zu dieser Veranstaltung sind neben...

Politik
2 Bilder

Der Wähler braucht Lösungen
Mehr Parkplätze für die Innenstadt

EBB fordert Revision der Stadtverwaltung im Vergleich mit der DUH – Mehr Parkplätze für die Innenstadt Das Essener Bürger Bündnis kritisiert die unverhältnismäßigen Maßnahmen der Stadtverwaltung im Zuge des Vergleichs mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die Umsetzung des Vergleichs hat weitreichende Einschränkungen für den Autoverkehr und das städtische Leben mit sich gebracht. Maßnahmen wie unvorteilhafte verkehrslenkende Maßnahmen und eine künstliche Verknappung von Parkflächen führen zu...

Politik
2 Bilder

Massive Ausweitung des Ordnungsdienstes
EBB für eine konsequente Bekämpfung der Kriminalität und eine Aufwertung des Stadtbildes

Entfernung eines Schandflecks an der Bernestraße nur erster Schritt. Massive Ausweitung des Ordnungsdienstes muss Haltepunkt AM RATHAUS sichern. Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS  begrüßt die jüngste Entscheidung der Stadt Essen, die verwahrloste Fläche zwischen Bernestraße und Schützenbahn zu beseitigen. Seit Jahrzehnten war das Areal, das ursprünglich als künstlerisches Begrünungskonzept angelegt wurde, ein Hotspot für Drogenkriminalität und Straftaten. Dies müsse jedoch mit einer massiven...

Politik
2 Bilder

Essen braucht Kompetenz
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS fordert Aufhebung des Tempolimits auf der A40

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS  fordert die umgehende Aufhebung des Tempolimits auf der A40. Nach Einhalten der Grenzwerte habe sich die Notwendigkeit aus dem Vergleich der Stadt mit der Deutschen Umwelthilfe endgültig erledigt und sei den Bürgern auch längst nicht mehr zumutbar. „Die Essener haben massiv unter den Restriktionen mit Autoverkehr gelitten, die der Vergleich der Stadt mit der Deutschen Umwelthilfe über den Stadtverkehr gestülpt hat. Das Tempo 60-Limit auf der A40 und die unsinnige...

Kultur
Bürgerreporter des Monats  - Ulrich Ostermann (Januar 2025) und Bruni Rentzing (Juni 2014)
26 Bilder

Lokales aus Menden - Lürbker Krippe
Die Lürbker Krippe in Menden-Lürbke und der BürgerReporter des Monats Januar 2025

Es sind schon wieder einige Wochen vergangen…Weihnachten, Silvester und Neujahr liegt hinter uns. Trotzdem möchte ich hier noch schnell Bericht erstatten. Ich war am 5. Januar 2025 in Menden. Erst zum Mittagessen eingeladen, dann  auf Gut Rödinghausen (Beitrag folgt auch noch) und im Anschluss bei dem Bürger Reporter des Monats Januar 2025 Ulrich Ostermann, um endlich mal live die  wunderbare Lürbker Krippe zu bestaunen! Schon vor einer gefühlten Ewigkeit hat uns Peter Gerber (leider viel zu...

Politik
2 Bilder

Zeit für Veränderung
Essener Bürger Bündnis fordert Parkflatrate für die Essener Innenstadt

Essener Bürger Bündnis fordert Parkflatrate für die Essener Innenstadt Das Essener Bürger-Bündnis-Freie Wähler (EBB-FW) setzt sich für eine innovative Lösung zur Attraktivitätssteigerung der Essener Innenstadt ein. In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilität am 13. Februar 2025 sowie in der Ratssitzung am 26. Februar 2025 bringt die Fraktion einen Antrag zur Einführung einer digitalen Parkflatrate ein. Der Antrag sieht vor, dass die Stadtverwaltung ein Konzept für eine...

LK-Gemeinschaft
Pixabay, maxmann

Unterhaltung
Wert oder wertlos?

Ich habe hier ja hin und wieder mal was von "Bürgerreporter-Treffen" oder "Bürgerreporter des Monats" gelesen. Naja, und da habe ich mich ehrlicherweise gefragt, ob ich mich als Reporter fühle.  Bitte versteht mich nicht falsch, liebe Bürgerreporter des Lokalkompass! Ich möchte da niemanden persönlich irgendwie herabsetzen. Ich lese ganz tolle Reportagen hier und sehe auch so viele professionelle Fotos. Aber für mich persönlich empfinde ich das Wort "Reporter" ein ganz klein wenig...

Politik

Verkehrschaos muss beendet werden
Bankrotterklärung der Grünen, Gericht bestätigt Kritik

EBB :Gericht bestätigt Kritik – Verkehrschaos auf der Rüttenscheider Straße muss beendet werden „es ist alles bewusst von CDU und Grünen, inklusive Oberbürgermeister Kufen genauso angeordnet und bestimmt worden. Diese komplette Fehlleistungen geht zu 100 % auf das Konto vom Oberbürgermeister und den regierenden Parteien! “ Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS  sieht sich durch die jüngsten gerichtlichen Entscheidungen in seiner scharfen Kritik an der neuen Verkehrsregelung auf der Rüttenscheider Straße...

Politik

Wo ist nur das wirtschaftliche Denken
Essen und seine Steuerverschwendung

„Schwarz-grüne Steuerverschwendung erster Klasse“ – Kritik an der Anschaffung neuer 40-Meter-Supersize-Straßenbahnen durch die Ruhrbahn Das ESSENER BÜRFER BÜNDNIS-Freie Wähler (EBB-FW) übt scharfe Kritik an der Entscheidung des Stadtrates, 217 Millionen Euro für die Anschaffung neuer 40 Meter langer Straßenbahnen durch die Ruhrbahn freizugeben. „Bei den neuen Bahnen handelt es sich um schwarz-grüne Steuerverschwendung erster Klasse. Das Geld für die sogenannte Investition kommt aus Mitteln, die...

LK-Gemeinschaft

Rubrik Schnappschüsse / Rubrik Beitrag erstellen
Thema Schnappschüsse

Hallo liebe Lokalkompass-Gemeinschaft Ich hoffe, die Redaktion hat nichts dagegen, wenn ich mir herausnehme, eine kleine Anregung mit euch zu teilen, die uns allen helfen könnte, die Nutzung des Lokalkompasses noch angenehmer und übersichtlicher zu gestalten. 😊 Der Lokalkompass bietet so viele tolle Möglichkeiten, Beiträge zu erstellen und Inhalte mit anderen zu teilen – darunter auch die Rubrik „Beitrag erstellen“. Ich finde es toll, dass wir hier nicht nur unsere Gedanken, Geschichten und was...

Sport
Foto Pixabay.

Bürgerreporter Meinung beim Fußball...
Steuerzahler: Nicht mehr für Gewalt-Ultras blechen

Gute Nachricht für Steuerzahler: Der Profifußball darf an den Polizeikosten für Hochrisikospiele beteiligt werden. Deutschlands höchste Richter stützen das Bremer Modell der Klub-Beteiligung an Einsatzkosten der Polizei. Bürgerreporter Meinung: auch NRW sollte solche Rechnungen stellen ( zur Zeit aber kein Thema). Ich habe nie verstanden warum bei "Hochrisikospielen" ausschließlich Steuergelder verwendet werden. Es geht nicht darum, sämtliche Kosten für uns Zuschauer*innen dem Verein...

Politik
2 Bilder

Reform in ihrer jetzigen Form stoppen
Existenzgefährdend, Grün- Schwarzes Vorgehen überfordert die Bürger

Das Essener Bürger Bündnis – Freie Wähler (EBB-FW) reagiert entsetzt auf die extremen finanziellen Belastungen, die durch die Umsetzung der neuen Grundsteuerreform in Essen entstanden sind und zum Teil auf fragwürdigen Annahmen basieren. Ein besonders drastisches Beispiel ist der Fall von Bodo und Stephanie Glaser aus Essen-Byfang, deren Grundsteuer um 3225 Prozent gestiegen ist. Die Familie soll künftig über 18.000 Euro jährlich zahlen – ein Betrag, der potentiell existenzgefährdend ist. Der...

Blaulicht
Ein Rettungswagen vor der Schule
2 Bilder

Feuerwehr-Einsatz nach Experiment: Ruhr Gymnasium Witten geräumt

Am Freitagmorgen wurde das Ruhr-Gymnasium Witten aufgrund eines chemischen Zwischenfalls geräumt. Gegen 09:40 Uhr löste der Feueralarm aus, um die Schule vorsorglich zu evakuieren. Zuvor war im Chemieraum Acetaldehyd entwichen, wodurch leichter Rauch entstand und einige Schüler Atembeschwerden und Augenbrennen bekamen. Der Vorfall: Acetaldehyd-Austritt im ChemieraumDer Zwischenfall ereignete sich gegen 09:15 Uhr während eines Experiments in einem Chemiekurs der 11. Jahrgangsstufe. Laut Angaben...

Kultur
62 Bilder

LOKALKOMPASS immer was los.
Wow, Swinging Christmas in Bochum🍾🥂

Weihnachten kommt sicher. Und zwar stilsicher, seit Jahren bringt Chris Hopkins alle guten Gaben, die man sich zum Weihnachtsfest wünscht, als da sind Stilempfinden, Lebensart und Swing. Das was ich da lese macht neugierig und soll am 25.Dezember in der Christuskirche Bochum am Platz des europäischen Versprechens stattfinden. Platz des europäischen Versprechens: Wo liegt Europa? Gibt es einen Ort in unserer Vorstellung, der diesen Namen trägt? Aus 14 726 Versprechen ist in Bochum ein...

Politik

Ein weiterer Griff in die Taschen der Autofahrer
Ideologisch geprägte Verkehrspolitik von Grün-Schwarz

Mit über 1.300 Unterschriften und mehr als 550 Stellungnahmen hat die Petition des Essener Bürger Bündnis gegen die geplanten Parkgebühren am Baldeneysee ein beeindruckendes Echo erzielt. Die Stadt Essen hat daraufhin am 18.12.2024 bekanntgegeben, dass bis mindestens Februar 2025 keine Gebühren erhoben werden. Nach Auffassung des EBB-FW muss nun das dauerhaft kostenfreie Parken am See und in der gesamten Parkzone 4 garantiert werden. Wilfried Adamy, Ratsherr des EBB-FW, kritisiert die...

LK-Gemeinschaft

Lesetipps zum Fest
Frohe Weihnachten allen Bürgerreportern!

Schon wieder ist ein Jahr fast vorbei, es kehrt Besinnlichkeit ein. Wir wollen wieder die Gelegenheit nutzen, allen Bürgerreportern auf lokalkompass.de "Frohe Weihnachten" zu wünschen.  Wir, das sind Thomas Knackert, Sarah Kotala, Michael Menzebach und ich. Wir danken euch für viele interessante Geschichten, die ihr im Laufe des Jahres mit uns geteilt habt, für grandiose Fotos und Schnappschüsse, für herzliche und menschliche Kommentare, aber auch für ernste Diskussionen. Wir wünschen euch...

Fotografie
Wenn Schnee fällt, dann ist es als wenn die Natur den Atem anhält... Der Sperlingskauz (Glaucidium passerinum)
Foto: Birte Queißer
Aktion

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir fast 5000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...