Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
4 Bilder

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April LWL-Museum Henrichshütte | 45525 Hattingen | Werksstrasse 31-33 Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden...

Kultur
3 Bilder

Ausstellung manna 3.0
simone de saree: manna 3.0 - das Kamerunprojekt

Simone de Saree manna 3.0 - das Kamerunprojekt 4. – 26.7.25 Die druckgrafische Serie „manna“ von simone de saree ist 2017 anlässlich Ihres Einsatzes als Fotografin und Augenärztin in der „Manna-Eye-Clinic“ in Nkongsamba/Kamerun entstanden. Von der deutschen Augenärztin Dr. Elisabeth Herz im Jahr 2003 gegründet, ist die Augenklinik ein mutiges und arbeitsintensives Projekt und seitdem eine wichtige Institution im Nordwesten Kameruns. Behutsam und mit einem scharf beobachtenden Auge hielt sie die...

Kultur
15 Bilder

Ausstellung mit Thema "Licht-Lichtkunst"
Ralf Deinl stellt aus

Für Foto.- + Kunst-interessierte gibt es bis Ende März 2025 eine kleine & feine Ausstellung mit Fotos mit dem Thema Licht & Lichtkunst in der Kanzlei Woltsche, Brieskorn & Partner mbB, Baldurstraße 80 in 46284 Dorsten. Die Kunstwerke können in der Zeit  Montag bis Donnerstag 07:00 Uhr - 16:15 Uhr am Freitag vom 07:00 Uhr -13:30 Uhr bewundert werden. Seit den 1990er Jahren ist Ralf Deinl für das Medienhaus Bauer als freier Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt Fotografie unterwegs. Hauptsächlich für...

Kultur
In der Rüttenscheider Reformationskirche sind vom 23. Februar an Kunstwerke von Frauen zu sehen, die an Brustkrebs erkrankt sind. | Foto: Kirchenkreis Essen/Kirchengemeinde Rüttenscheid
3 Bilder

Rüttenscheid
Ausstellung Lebens-ART in der Reformationskirche

Ihre neue Ausstellung „Lebens-ART“ eröffnet die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid mit einem Gottesdienst und einer anschließenden Vernissage am Sonntag, 23. Februar, um 11 Uhr in der Reformationskirche, Julienstraße 39. Bis zum 28. April zeigt die Malgruppe „Lebenskünstlerinnen“ im Kirchsaal berührende Arbeiten von Patientinnen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Auch die seelische Heilung in den Blick nehmen Die Malgruppe „Lebenskünstlerinnen“ wurde im Jahr 2003 durch Dr. Abdallah...

Kultur
Unten von links nach rechts: Nicole Deucker, Markus Koenigsbeck, Jutta Hommel und Frank Tilger. 
Oben: Unbekannt, Michael Otterbein
20 Bilder

In der flüssig &kostBar Uerdingen
Vernissage dreier Fotokünstler mit Musik

Vor nicht allzu langer Zeit schickte mir BürgerReporterin hier im Lokalkompass und Mitorganisatorin Nicole Deucker eine Einladung zu einer interessanten Veranstaltung: Die Fotografin Jutta Hommel und die Fotografen Frank Tilger und Markus Koenigsbeck würden in Kürze in der flüssig&kostBar von Inhaber Michael Otterbein in Krefeld-Uerdingen ihre Fotos ausstellen. Einer der Namen war mir tatsächlich vage ein Begriff und mein Mann und ich sind ja schon mal schnell für etwas nicht Alltägliches zu...

Fotografie
4 Bilder

Vernissage - Drei Fotografierende
Vernissage - Fotografierende aus dem Ruhrgebiet, Eingeborene und Zugezogene

Am 15.02.2025 ist es endlich so weit. Wir, drei Fotografierende, die unterschiedlicher nicht sein könnten, laden ein - zur kleinen Vernissage im flüssig&kostBar - www.fluessigundkostbar.de Niederstraße 39  47829 Krefeld  Einen ganzen Samstag lang ab 11  gibt es Fotografien, Musik und Lesungen. Wir haben Spaß und jede Veranstaltung ist nur so gut, wie ihre Besucher*innen. Wir freuen uns auf euch  Herr Tilger, Jutta Hommel und Markus Koenigsbeck

Kultur
12 Bilder

Galerieeröffnung mit Im Wald in Hatten
drei Düsseldorfer Künstler im Norden

Die Ausstellung im Wald in der Galerie Kunstvoll in Hatten-Sandkrug von Anke Voss hat gestern ihre Themenausstellung Im Wald eröffnet. Mit dabei aus Düsseldorf Sonja Zeltner-Müller und Werke des verstorbenen Max Müller und aus Erkrath Bianca Schulz. Trotz schlechter Wetterlage kamen über 50 Besucher mit Interesse und den ersten Kaufwünschen. Teilnehmende Künstler der Ausstellung Bianca Schulz - Sonja Zeltner-Müller - Max Müller - Amalia Vos - Anke Vos - Angelika Fauser - Anke Buedeker - Dagmar...

Kultur

Vernissage zur Kunstausstellung am 25.10.2024
"Liebe und Leidenschaft"

Liebe Kunstfreunde, seit September wohne und arbeite ich als freischaffende Künstlerin in Gevelsberg, Ich freue mich, dass ich Sie jetzt herzlich zu meiner ersten Ausstellung in Gevelsberg einladen kann. Unter dem Motto  "Liebe und Leidenschaft" stelle ich Acrylmalerei auf Leinwänden, Skulpturen und andere Objekte aus. Die Vernissage findet am 25. Oktober 2024 im Cafe`"Bei Lucia", in der Mittelstrasse 51, 58285 Gevelsberg statt. Bis zum 1. November 2024 können Sie meine Unikate ansehen und...

Kultur
Foto: Jens Sundheim

Jens Sundheim in der galerie balou
Vernissage von Dortmunder CityArtist im BALOU

Brackel. Am Sonntag, den 10. November 24, eröffnet der Dortmunder Künstler Jens Sundheim in der galerie balou des Kulturzentrums balou seine aktuelle Ausstellung. In seriellen fotografischen Arbeiten erkundet Jens Sundheim urbane, technologische und digitale Räume und Strukturen. Dabei kommen ganz unterschiedliche Techniken zum Einsatz – von analoger Fotografie über internetbasierte Kameras bis hin zu experimentelleren fotografischen Verfahren. Webcams und ihre Bildwelten nehmen großen Raum in...

Kultur
v.l.n.r.: Bettina Engel-Albustin, Fotografin, Konrad Göke, Vorsitzender Sozialausschuss der Stadt Moers, Anke Prumbaum, Pfarrerin an der Stadtkirche, Florian Nick, CARITAS Foto: Klaus Dieker

Stadtkirche Moers
„Unser Leben liegt auf der Straße…“

…heißt eine Ausstellung, die am Dienstag 08. Oktober, um 18.00 Uhr, in der Moerser Stadtkirche eröffnet wird. Gezeigt werden Fotografien von Bettina Engel-Albustin. Die Vernissage wird musikalisch begleitet von dem Akkordeonisten Marko Kassl aus Österreich, Dozent für Akkordeon am Conservatorium van Amsterdam und der Sängerin Stella Louise Göke. Der Eintritt ist frei. „Denn die einen sind im Dunkeln und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht. “...

Kultur

Kunst- und Atelierhaus Hagen e. V.
Ausstellung und offene Ateliers

Ausstellung „Strich - eine mit dem Stift gezogene (un)regelmäßige Linie“ von Martin Völlmecke im Kunst- und Atelierhaus am 6. Oktober 2024 Das Kunst- und Atelierhaus Hagen in der Hochstraße 76 öffnet am Sonntag, 6. Oktober 2024 für alle Kunstinteressierten von 12 bis 17 Uhr die Ateliertüren und laden zur Vernissage der Ausstellung von Martin Völlmecke ein. „Ganz zurückgenommen, so wie der Titel der Ausstellung "Strich - eine mit dem Stift gezogene (un)regelmäßige Linie", sind auch meine...

Kultur
Die Laser-Installation von Margareta Hesse in der Marktkirche lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, selbst aktiv zu sein und ein Teil des Kunstwerkes zu werden. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Ausstellung
Marktkirche zeigt Laser-Installation zum Thema Apokalypse

Mit einer Laser-Installation der Künstlerin Margareta Hesse beteiligt sich die Marktkirche vom 6. September bis 15. Oktober an der Ausstellungsreihe „Apokalypse“, die die Evangelische Kirche im Rheinland in sechs Kirchen zeigt. Das Kunstwerk lädt zur Interaktion ein und rückt aktuelle Fragen in den Fokus. Ein Vortrags- und Gesprächsabend über die Bedeutung rechter Endzeiterzählungen, eine Fortbildung für Lehrkräfte und zwei Konzerte bilden das Begleitprogramm. Das Engagement für Toleranz und...

Kultur

Kunst- und Atelierhaus Hagen e. V.
Sommerpause beendet – Kunst- und Atelierhaus öffnet am 1. September 2024 mit einer Vernissage „Retro - 24“

Nach der Sommerpause öffnet das Kunst- und Atelierhaus Hagen in der Hochstraße 76 am Sonntag,1. September 2024 für alle Kunstinteressierten von 12 bis 17 Uhr die Ateliertüren und laden zur Vernissage der Ausstellung von Roman von Götz ein. Der Fotograf präsentiert in der Galerie seine Ausstellung mit dem Titel „Retro - 24“ Arbeiten von 1986 bis 2024. Erleben Sie auf 4 Etagen die kreative Atmosphäre im Kunst- und Atelierhaus hautnah. Treppenhaus und Flure werde zur Präsentation der vielfältigen...

Kultur

NoGuru zeigt "Verschiebungen"
Vernissage in der galerie balou

Brackel. Am Sonntag, den 1. September 24, eröffnet die Künstlergruppe NoGuru in der galerie balou des Kulturzentrums balou e.V. ihre aktuelle Ausstellung unter dem Thema „Verschiebungen“. Die Gruppe NoGuru existiert seit über zwanzig Jahren und besteht aus den Dortmundern Volker Krieger, Susanne Linn, Rudolf Preuss und Benjamin Vogel. Gemeinsam gestalten sie Ausstellungen im ganzen Ruhrgebiet. „Wir agieren nicht als Gruppe, wir wollen keinen Stil fördern und sind auch keine Ateliergemeinschaft...

Kultur
Schau in Goslar: Friedrich Schröder-Sonnenstern | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

Besuch der Schröder-Sonnenstern-Ausstellung
„Ich bin nicht verrückt, verrückt sind die, die meine Bilder nachmalen.“

Bericht zur Ausstellung im "Mönchehaus" in Goslar - Juni-Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr-KKRR Im Rahmen einer Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr-KKRR besuchte der aktive Mülheimer Kunstverein die faszinierende Ausstellung mit den Werken von Friedrich Schröder-Sonnenstern im Kunstmuseum „Mönchehaus“ in Goslar. Schröder-Sonnensterns Kunst ist bekannt für ihre bizarren und provokanten Darstellungen, die das...

Kultur
Foto: Petra Eick

Künstlerin Petra Eick eröffnet Ausstellung
Vernissage im balou

Brackel. Am Sonntag, den 9. Juni 24, eröffnet Künstlerin Petra Eick in der galerie balou ihre aktuelle Ausstellung. „Meine Arbeiten basieren häufig auf einem Ausschnitt der Wirklichkeit, der Transformation eines Fotos in zeichnerische oder malerische Resultate“, beschreibt die Künstlerin ihre Arbeit selbst. Die Einführung übernimmt Dr. Rudolf Preuss. Musikalisch wird die Veranstaltung von Pianist Harald Schollmeyer begleitet. Die Vernissage ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung. Die...

Kultur
18 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Kunst an der Kirche
Ausstellung einer Künstlerin in Gerresheim - Tolle Vernissage im Cafè "Mittendrin"

18. April 2024 Vernissage QUERBEET 3 Heidi Evers im Cafè "Mittendrin" Nun ist es schon zwei Wochen her, dass ich diese Ausstellung besuchte.  Der Einladung zur Vernissage bin ich gerne gefolgt! Einige der Anwesenden – ganz besonders die Künstlerin – sind mir bekannt und ich habe mich gefreut, sie zu sehen! In unserem Kirchencafè "Mittendrin" gehe ich regelmäßig frühstücken und bei der Gelegenheit habe ich auch schon einige Bilder begutachten können. An dem Abend der Ausstellung gab es...

Ratgeber
(v.l.n.r.) Kristina Kühne, Kunsttherapeutin des St. Marien Hospital Eickel, Waltraud Grieger, Künstlerin, und Dr. Peter Nyhuis, Chefarzt und Ärztlicher Direktor des St. Marien Hospital Eickel freuen sich über die Eröffnung der Ausstellung „Zwiesprache mit der Natur“ in der Kunststation des St. Marien Hospital Eickel.  | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Natur durch den Bleistift erleben – Kunstausstellung eröffnet im St. Marien Hospital Eickel

Am vergangenen Freitag, dem 12. April 2024, wurde die Kunstausstellung „Zwiesprache mit der Natur“ in der Kunststation des St. Marien Hospital Eickel eröffnet. Patienten, Angehörige und Interessierte können faszinierende Kunstwerke bewundern, auf denen mit Acryl, Bleistift und im Zentanglestil verschiedene Naturszenerien eingefangen wurden. Um 15.00 Uhr eröffnete Dr. Peter Nyhuis, Chefarzt und Ärztlicher Direktor des St. Marien Hospital Eickel zusammen mit Kristina Kühne, Kunsttherapeutin im...

Kultur
ANKE SCHMIDT - "Die weiße Frau" - GEDOK-Schau in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
8 Bilder

Mülheim staunt - die GEDOK-Schau ist gestartet
Erste Begegnungen regten an zum Vertiefen - Vorbeikommen lohnte am Sonntag in der Kunstausstellung in der Mülheimer RuhrGallery

Die Ausstellungen der Künstlerinnengruppe GEDOK sorgen bundesweit für Überraschungen - sie zeigen den aktuellen Zeitgeist und treten in Dialog mit den vielen Ausstellungen lang verstorbener Künstlerinnen - z.B. aus den Künstlergruppen "Blauer Reiter" , "Brücke" oder "Bauhaus". Hier wird sichtbar, wie in diesen Tagen Menschen mit künstlerischem Feingefühl die Lebenswelt des 21. Jahrhunderts betrachten. Auch ihre Werke werden unvergänglich sein, und einst in großen Museen bestaunt werden! Opening...

Kultur
Der bildende Künstler und evangelische Pfarrer Wilfried Diesterheft-Brehme zeigt in der Marktkirche eine interaktive Installation zu den sieben Ich-Bin-Worten Jesu, die im Johannesevangelium stehen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
7 Bilder

Ausstellung
Die sieben Ich-Bin-Worte Jesu im Johannesevangelium

„ICH BIN“ lautet der Titel einer Ausstellung mit Kunstwerken des Theologen Wilfried Diesterheft-Brehme, die die Citykirchenarbeit des Kirchenkreises Essen vom 8. bis 31. März in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel zeigt. Die Vernissage findet in Anwesenheit des Künstlers in der „Vesper um Vier“ am Samstag, 9. März, um 16 Uhr statt – die liturgische Leitung hat Pfarrer Kai Pleuser; für die musikalische Gestaltung sorgen Stefan Glaser (Klavier) und Frank Düppenbecker (Trompete). Besichtigungen...

Kultur

Soziokultur im Bürgerzentrum Alte Heid
Vernissage zur Ausstellung „Seltsame Vögel“

Zur Ausstellungseröffnung „Seltsame Vögel“, gezeichnet von Dirk Visser, lädt die AWO im Bürgerzentrum Alte Heid ein. Präsentiert wird eine Revue der unterschiedlichsten Figuren auf Leinwand, angereichert mit Kommentaren ihres Schöpfers, begleitet von kleinen originellen Musiken, live gespielt. Sprecherin: Angelika Werner Musik und künstlerische Leitung: Aurelia M. Reuter Vernissage am Freitag, 8. März 2024 ab 18.30 Uhr im Saal des Bürgerzentrums Alte Heid 13 Die Ausstellung im Bürgerzentrum...

Kultur
"Kriegerwitwe" von Karl W. Prasse
Das Werk entstand 1945 | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
4 Bilder

Mülheimer Kunstverein freut sich über Neuzugang
Werk des Ruhrpreisträgers Karl W. Prasse im Kunstmuseum Mülheim MMKM in der Ruhrstraße 3 angekommen

Mit wenigen - flüchtig erscheinenden - Strichen hat der Künstler Karl W. Prasse einen bewegenden Moment festgehalten. Das Werk trägt den Titel "Kriegerwitwe" und sollte eigentlich die Nachwelt mahnen. Jetzt ist das Thema wieder aktuell und bewegt auch uns in Europa. Unser LINK für aktuelle Events: KultAppMH.de - Die KultAppMH ist eine großartige Ressource für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte in der Ruhrtalstadt Mülheim! Prasse erhielt 1980 den Ruhrpreis der Stadt Mülheim für sein...

Kultur
Foto: Özlem Öztürk-Gerkensmeier

Ausstellung und Diskussion zu Diskriminierung
24 Fotos, die zum Nachdenken anregen

Die Ko Fabrik wird am 4. Februar von 15 bis 20 Uhr Schauplatz einer ganz besonderen Fotoausstellung: lets talk about discrimination. Insgesamt 24 Bilder von Menschen, die Erfahrungen mit verschiedenen Formen von Diskriminierung gemacht haben, sind an diesem Tag zu sehen. Darüber hinaus sind auch die Fotografin Özlem Öztürk-Gerkensmeier und ein Großteil der Portraitierten an der Stühmeyerstraße 33 anwesend und geben einen Einblick, was hinter den Bildern steckt. Möglich geworden ist die...

Kultur
Dr. Peter Nyhuis (r.), Chefarzt und Ärztlicher Direktor des St. Marien Hospital Eickel, und Joshua Kramer (l.), Ergotherapeut und Leiter des Kunstprojekts, begrüßten die Gäste der Vernissage. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Fließende Farben – Kunstausstellung „Acryl Pouring“ eröffnet im St. Marien Hospital Eickel

Am vergangenen Freitag, dem 29. September 2023 wurde die Kunstausstellung „Acryl Pouring“ St. Marien Hospital Eickel eröffnet. Ab sofort können auf der Kunststation bunte Acryl Pouring-Bilder bewundert werden. Die Kunstwerke wurden von den Patienten im Rahmen der Ergotherapie in der medizinischen Reha für psychische Gesundheit angefertigt. Um 15 Uhr wurde die Ausstellung feierlich von Dr. Peter Nyhuis, Chefarzt und Ärztlicher Direktor des St. Marien Hospital Eickel, und Joshua Kramer,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
27 Bilder
  • 13. April 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de