Abschied von Pfarrer Pingel
HIPPOLYTUS Gemeinde Gelsenkirchen Horst
Termine zur Beisetzung von Pfarrer Wolfgang Pingel: Vesper: 28.02.25, 18.00 Uhr in St. Hippolytus Ab 15.00 bis 17:30 Uhr besteht an diesem Tag auch die Gelegenheit, sich von Pfarrer Pingel in der Pfarrkirche zu verabschieden. Auferstehungsamt: 01.03.25 um 10:00 Uhr in St. Hippolytus. Anschließend Beisetzung auf dem Friedhof Horst-Süd. QUELLE BISTIM ESSEN
Famlilien-Abschied von der Buchholzer Krippe
"Ohne Kamele geht es nicht!"
Der Abschied von der Krippe in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis ist eine beliebte Tradition, die immer mit einem Familiengottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz, Arlberger Straße 10, gefeiert wird. So auch in diesem Jahr am Sonntag, 12. Januar, um 10.30 Uhr, wenn diesmal der Kinderchor der Gemeinde nochmals sein Weihnachtsmusical „Ohne Kamele geht es nicht!“ aufführen wird: Hauptpersonen sind die Kamele der Sterndeuter, die durch ihre Klugheit schließlich alle...
SILVESTER-Natur Schönheiten Winter
🥂Kühle Schönheiten♥(SILVESTER)
ESSENzum Ende des Jahres 2024 -Kühle Schönheiten♥-FROSTIG-kühle-auch eisige .... Schönheiten ... am Wegesrand .... und JAHRESENDZEIT-Meinungen/Gedanken/Gefühle♥ ... dieser Tage, als es gerade mal´ nicht GAAANZ´ so usselig-fies da draußen gewesen ist, ... ne´ Spazier-Runde gedreht! Bisschen frisch-frostig-kühl war es schon, zumindest in den frühen Morgen und auch in den nächtlichen Stunden .... Dennoch empfand ich es am Tage, mit einigen wenigen Sonnenstrahlen, als nicht wirklich kalt!...
SG Niederrhein am Waldsee
Eine Weihnachtsfeier voller Emotionen
Top Location Hier geht es zum Video auf Instagram Die SG Niederrhein hatte ihre Aktiven und Betreuer:innen zur Weihnachtsfeier eingeladen. Eine Location hierfür war schnell gefunden: im Clubhaus der Freien Schwimmer Rheinkamp lässt es sich trefflich feiern. Ab 17 Uhr füllte sich der große Saal am Waldsee mit Familien, kleinen und großen Fans der SG Niederrhein, den Schwimmerinnen und Schwimmern. Festlich Die Tische festlich geschmückt, der Tannenbaum im Lichterglanz, das große Buffet für alle...
Paschmann sagt adé
Abschiedsfeier für langjährigen Bezirksbürgermeister Hans-Joachim Paschmann Hans-Joachim Paschmann hat über Jahre den Bezirk Homberg/Ruhrort/Baerl als Bezirksbürgermeister mit hohem persönlichem Einsatz geprägt. Am gestrigen Montag hat ihn die Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl in feierlichem Ambiente aus dem Dienst verabschiedet. Geladen waren langjährige Weggefährten, die mit dem 77-Jährigen gemeinsam auf seine Amtszeit zurückblickten. Oberbürgermeister Sören Link würdigte das...
„Kiss & Fly”-Zonen im Preis-Check
So lange darf ein kostenloser Abschied am Flughafen dauern
Am Flughafen Neuseeland sorgte ein Schild für Aufsehen: „Maximale Umarmungsdauer 3 Minuten. Für ausführlichere Abschiede nutzen Sie bitte das Parkhaus.“ Ein humorvoller Hinweis, der weltweit zum Nachdenken anregt. Doch wie sieht es bei uns aus, wenn es um die letzten Minuten mit den Liebsten geht? Eine Sprachlernplattform hat die Gebühren und Zeitlimits an Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter die Lupe genommen. Kostenloses Abschiednehmen: Nürnberg und Österreich vorne...
Nun geht er
Bochum: OB Eiskirch und seine schwerste Entscheidung
Nun geht er also: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch wird nicht für eine weitere Amtszeit antreten das hat er bereits am 3. September angekündigt . Diese Entscheidung gehöre bisher zu seinen schwersten ließ er uns wissen. Sein Gedanke, der zu dieser Entscheidung geführt hätte, sei auch die Länge der Amtszeit. Im Jahr 2030 habe er Sorge, dass der Zeitpunkt ,aufzuhören zu spät sei. Im Jahr 2025 wird sich unser OB deshalb nicht mehr aufstellen lassen. Eiskirch wird mit dieser individuellen...
Ben Van Cauwenbergh verlässt das Aalto Ballett
Ein Feuerwerk zum Abschied
Eine Ära geht zu Ende: 16 Jahre lang war Ben Van Cauwenbergh Chef des Aalto Balletts. Nun geht er in Ruhestand. Zum Abschluss seiner Intendanz gibt's vier Abschieds-Vorstellungen unter dem Titel "Bye-Bye Ben", die nun Premiere hatten. Ben Van Cauwenbergh, der Tänzer und Choreograf mit belgischen Wurzeln, kann auf eine beachtliche Karriere zurückblicken: Als Preisträger internationaler Ballettwettbewerbe, Solotänzer in London und Bern sowie als Ballettchef in Luzern, Wiesbaden und seit 2008 in...
Kirchenmusikerin geht Pfingsten in den Ruhestand
Großer Dank für viele engagierte Jahre
Anfang 1977 trat Mechthild Dühr in den kirchlichen Dienst ein, war 32 Jahre davon als Kirchenmusikerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz, Wedau, Bissingheim) tätig, hat dort Gospelchor, Kinderchor, Jugendchor und Vokalensemble der Gemeinde aufgebaut und geleitet und regelmäßig Gottesdienste an Orgel oder Klavier begleitet. Mit großem Dank für so viele Jahre guter Arbeit und Gesellschaft verabschiedet die Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis Mechthild Dühr am...
"Taubenschlag" sagte leise Servus
Nach 22 Jahren schließt die Gaststätte
Am Sonntag, 12. Mai, war die letzte Gelegenheit in der Gaststätte „Taubenschlag“, Untere Marktstraße 7, in der Bochumer City Essen zu gehen. Wie bereits angekündigt, beendet der Wirt Zivota Milojevic nach 22 Jahren seine Gastronomie-Laufbahn. Bis zum 16. Mai wird das Lokal geräumt. Der Flohmarkt am 4. und 5. Mai erbrachte nur wenige Schnäppchen für Interessierte. Ich hatte auch das Vergnügen etwas zu ersteigern – als Andenken an unvergessliche Zeiten. Zum letzten Mal ein Spargelgericht So kam...
Himmelfahrt mit Ordination und Abschied
"Was für ein Support, was für eine Ehre"
Mehr als zwei Jahr war Annalena Prott viel und sehr engagiert in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg unterwegs. Mit dem Ende ihres Vikariats ist die Pastorin um unzählige Erfahrungen und Fähigkeiten reicher und zieht nun nach Bad Kreuznach, wo sie in der interkulturellen Gemeinde arbeiten wird. Beste Möglichkeit für den Abschied von Annalena Prott ist der Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai, um 11 Uhr in der Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 10. Dort wird Pfarrer...
Rausch-Finale am Theater an der Ruhr
Die letzten drei RAUSCH-Tage!
Eine Einladung zum Finale dieser Spielzeit: Im Theater an der Ruhr werden am kommenden Wochenende die letzten Male die Pforten von "RAUSCH 3" geöffnet! Ein letztes Mal empfängt das Theater das Publikum zu einem RAUSCH-Reigen aus Tanz, Theater und Fest. Was Sie genau erwartet, finden Sie hier. SINP'ADAs Theater lädt ein zu einer tänzerischen Begegnung im Foyer des Hauses: Mit SINP'A eröffnet das Tanzkollektiv .Dencuentro den Raum für die Entstehung einer Gemeinschaft, die gleichermaßen Formen...
Abschied von Essener Fans
Ein “letzter Gruß“ von Vicky Leandros
Die Abschiedstour von Vicky Leandros läuft. Nun hat sie sich von ihren Fans in Essen verabschiedet. Die Philharmonie war ausverkauft. Auch unser OB Thomas Kufen, war anwesend. Schwäche für Rumkugeln Vicky Leandros führte durch ihr Leben. Im Alter von 5 Jahren, kam sie nach Deutschland und lebte in Hamburg. Von der Schule, nahm sie gerne einen Umweg nach Hause, der an einer Bäckerei vorbei führte. Dort genehmigte sie sich gerne die eine oder andere Rumkugel. Den Leuten hier im Ruhrgebiet sei...
„Himmelskinder Meiderich“ gründet Förderverein
"... wenn Eltern Abschied nehmen von ihren toten Kindern"
Durch eine plötzliche Fehl- oder Totgeburt wird das ganze Leben von Müttern, Vätern und Angehörigen auf den Kopf gestellt. Eine solche erschütternde und tiefgreifende emotionale Erfahrung braucht eine behutsame und gute Begleitung. Der Abschied und die Bestattung sind ein Schritt auf diesem Weg. Die Evangelischen Kirchengemeinden Obermeiderich und Meiderich haben sich deshalb dazu entschieden, auf ihrem Pfarrfriedhof ein Grabfeld für Sternenkinder anzulegen. An diesem besonderen Ort wird es...
Abschied,Tod,Trauer
Hospizbewegung St.Martin e.V. Langenfeld/Monheim startet Gund-Seminar 2024
Die Hospizbewegung startet ein Grundseminar " Leben,Krankheit,Sterben, Tod und Trauer" ab dem 13 April 2024 von 10:00Uhr bis 15:00Uhr, mit qualifizierten Referenten.Das Angebot richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Abschied, Tod und Trauer auseinandersetzen und/oder sich ehrenamtlich bei der Hospizbewegung engagieren möchten.Es folgen zwölf weitere Termine. Ort der Veranstaltung ist der Martinushof, Martin-Buber-Straße 2-4. Die Gebühr beträgt 120Euro, 80 Euro für Mitglieder....
Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Dallmann
Von Hamborn in den hohen Norden
Pfarrer Jens Dallmann verlässt Ende Februar Duisburg und setzt dann seine seelsorgerliche Arbeit in Norddeutschland fort. Wer ihm alles Gute wünschen möchte, ist herzlich von der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Hamborn zum Abschiedsgottesdienst am 18. Februar um 9.30 Uhr in die Friedenskirche und zum anschließenden Kirchencafé eingeladen. Seine Duisburger Gemeinde, in der er vier Jahre lang tätig war, verlässt er mit „einem lachenden und einem weinenden Auge“, wie er sagt. „Mir ist der...
Ein Abschied
Der Abschied von Mutter - Fortführung von: - Löcher im Kopf
Abschied Fortführung der Geschichte - Löcher im Kopf Nun lag sie da. Als ich das Zimmer betrat, dachte ich, ich käme zu spät. Flach ging ihr Atem. Sehr flach. Ich streichelte über die weißen, strähnigen Haare und sie schreckte auf. „Ich bin es.“ In ihrem Gesicht zuckte ein Anflug von Schmerz. Ich setzte mich auf die Bettkante und hielt ihre Hand. Lange sagten wir nichts. Dann versuchte sie, ihren Arm zu meinem Gesicht zu strecken, eine Andeutung eines Streichelns. „Hast du Schmerzen?“ – „Ja“-...
Eine Ära geht zu Ende
Duisburger Schulleiter Karl Hußmann geht in Pension
Karl Hußmann (63) räumt nach 11 Jahren seinen Schreibtisch im Schulleiterbüro der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn. Als Direktor hat er die Entwicklung der Leibniz-Gesamtschule in Hamborn mehr als 11 Jahre geprägt. Die ersten Regale im Büro von Karl Hußmann sind schon leergeräumt, die Wände mit Ausnahme einiger besonderer Erinnerungsstücke blank. Zum Ende des Schulhalbjahrs am Mittwoch, 31. Januar, wird Hußmann seinen Schreibtisch als Leiter der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg nach elf...
LK-Gemeinschaft
Abschied
In Erinnerung an unseren lieben Freund Ewald Eden, von dem wir genau vor einem Jahr am 20. Januar 2023 in Wilhelmshaven mit einer wundervollen Trauerfeier vor seiner gewünschten Seebestattung Abschied nahmen. Der Text auf dem Bild "Abschied von Helgoland" ist von Ewald Eden - ee. Das Bild und die Gesamtgestaltung ist von Gabriele Schulz - ele. Herzlich grüßt Kirsten Mauss
Duisburg
Das Letzte Weihnachtskonzert der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp
Am vergangenen Samstagnachmittag fand in der Mercatorhalle ein bewegendes Ereignis statt, das nicht nur musikalisch, sondern auch emotional die Geschichte der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp prägte. Das 47. Weihnachtskonzert der Vereinigung wurde nicht nur zu einem musikalischen Höhepunkt, sondern markiert zugleich das Ende einer 101-jährigen Ära. Am 31. Dezember 2023 wird die Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp sich auflösen, und das Weihnachtskonzert wurde als das Finale gewählt. Die...
Sport
25-Std.-Schwimmen im "Hardemarebad" in Hemer
Am Samstag um 13.00 Uhr fiel der Startschuss im „Hademarebad“ in Hemer, Hademareplatz 1, 58685 Hemer. Von da an wird durch die Zeitumstellung 25 Stunden lang bis um 13.00 Uhr am Sonntag geschwommen, wobei mindestens ein Schwimmer seine Bahnen zieht. 40 Bahnen à 25 m ergibt 1 km. Mitmachen kann jeder, wann und so lange er will. Das "Hademarebad" bleibt noch eine Wintersaison in Betrieb, einen Abschied gibt es aber bereits. Das sechste „Dagobert-Schwimmen“ der heimischen Schwimmvereine wird...
Caritas Ruhr-Mitte
Abschied von „guter Seele“ Christiane Uttermann
Mit 64 Jahren geht die langjährige Vorstandssekretärin am 31. Oktober in Ruhestand. Als Jugendliche wollte sie Sozialarbeit studieren – im Elternhaus war dafür allerdings kein Geld. Durch ihre Arbeit für die Caritas sei sie – eigentlich durch einen Zufall – „glücklich angekommen, bei der Arbeit am und für die Menschen“. Ruhr-Mitte. Wie viele Feiern, Betriebsausflüge, Veranstaltungen und Feste hat Christiane Uttermann wohl während ihrer Zeit bei der Caritas vorbereitet und begleitet, immer im...
Es kommt ganz ohne Erklärung an:
Deine Hände
Deine Hände Unruhig deine Hände die Decke zupfen, als wollten sie jedem einfach nur zurufen: Wir haben so viele Stunden im Leben für alle Lieben unser Bestes gegeben. Wir kannten die Arbeit, des Tages Last, das Nichtstun hat uns keine Ruhe gebracht. Blau geädert, mit Falten und Knoten übersät, diese Hände sich nur noch falten zum Gebet. Kraftlos geworden sie nur noch geben den Enkeln ihren großväterlichen Segen. Und doch, diese Hände, die vor langer Zeit gespielt als Kind, auch heute noch deine...