Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Politik
Matthias Glotz | Foto: BO Marketing

Matthias Glotz packt seine Koffer - BO Marketing-Chef bricht auf zu neuen Ufern

Nach sieben Jahren will Matthias Glotz die Bochum Marketing GmbH verlassen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. „In den letzten Jahren konnten wir die Gesellschaft kontinuierlich weiter aufbauen und als Geschäftseinheit festigen. Nach dem Kulturhauptstadtjahr 2010 und dem Abschluss der Verträge mit der Stadt Bochum bis Ende 2015 ist die Gesellschaft gut für die Zukunft aufgestellt. Zudem steht ein Fundament von 48 Gesellschaftern für Kontinuität“, so Matthias Glotz. „Ich hoffe, dass man auch in...

  • Bochum
  • 05.07.11
  • 1
Überregionales
Fotos (2): Betty Schiffer
2 Bilder

Man wird sie vermissen...

Eine Schulsekretärin ist die Person die alles zusammenhält. Die den Schüler bei Problemen ebenso zur Seite steht, wie dem Kollegium. emmerich. Acht Jahre war Brigitte Raadts nun Schulsekretärin an der Leegmeer Schule in Emmerich. Zuvor arbeitete sie vier Jahre im Sekretariat der Rheinschule. Am vergangenen Donnerstag, den 30. Juni war es nun soweit. Brigitte Raadts feierte ihren Abschied. Eigentlich, hatte sie sich gedacht, wäre sie nun für eine kleine Abschiedsfeier zuständig und bereitete mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.07.11
Überregionales

Heute zum letzten Mal: „Blaue Stunde“ im LK!

Eine fröhliche Gruppe LK-User, jede Menge Kommentare und sehr viele Mit- und Nachleser aus der Community – eigentlich lief es doch ganz gut für die Blaue Stunde. Wenn die Landbevölkerung nur nicht so abergläubisch wäre. Denn als „Di“ Bohlen seine Stinkstiefel abstreifte, fielen die Tennissocken über Kreuz. Das war für ihn ein Zeichen, zusätzlich die Sinn-(Um-)Frage zu stellen. Das Ergebnis ist bekannt... Doch was macht DiBO als nächstes? Seine Votings sind jetzt gefürchtet. Sollen 18-Jährige...

  • Essen-Steele
  • 07.06.11
  • 283
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der langjährige Vorsitzende Anton Skrzypczak wurde im Rahmen der Maifeier der KAB St. Franziskus offiziell verabschiedet und geehrt. Sein Nachfolger Herbert Kintscher nahm die Ehrung vor. | Foto: KAB St. Franziskus Bedingrade

Zeit hat Spuren hinterlassen

Großer Bahnhof für den ehemaligen Vorsitzenden der KAB St. Franziskus. Im Rahmen der traditionellen Maifeier des Gemeindeverbandes wurde Anton Skrzypczak offiziell verabschiedet und für seine 27-jährige Vorstandsarbeit geehrt. Hans Mertens und seine Frau Ursula konnte Skrzypczak-Nachfolger Herbert Kintscher für 40 Jahre Mitgliedschaft in der KAB St. Franziskus ehren. „Wir wissen, 40 Jahre aktiv in einem Verband mitzuarbeiten, das ist eine lange Zeit und wir freuen uns, dass Hans Mertens uns...

  • Essen-Borbeck
  • 04.05.11
Überregionales

Nach zehn Jahren das Steuer übergeben

In dieser Woche hat Bürgerbusfahrer Reiner Lindemann zum letzten Mal den Bürgerbus Neviges/Tönisheide gelenkt. Der mit 76 Jahren älteste Fahrer hatte zehn Jahre sein Ehrenamt verantwortungsvoll ausgeübt und meint nun, dass es auch einmal Schluss sein soll. Der Vorsitzende des Bürgerbus-Vereins Gunnar Rother (rechts), sowie Fahrdienstleiter Hans-Willi Schwinning sprachen ihm nicht nur ein Dankeschön für seine Tätigkeit aus, sondern überreichten auch einen edlen Tropfen, den er nun in Ruhe...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.04.11
Kultur
8 Bilder

Abschied vom Scherer-Karneval in Unna

Er ist sicher "Es ist der letzte Umzug gewesen für mich". 55 Mal hat er Stimmung in die Hellwegstadt gebracht, Menschen auf angenehme Art Spaß am Karneval vermittelt und mitgerissen. Einige Bilder vom Abschiedsumzug 2011 habe ich bhier zusammen gestellt.

  • Holzwickede
  • 22.03.11
  • 1
Kultur
Abschied ist ein schweres Schaf | Foto: Pixelio - Erich Westendarp

Abschied ist ein schweres Schaf - Adieu Lokalkompass

Liebe Lokalkompass-Nutzer, Kollegen und Gastleser, ich durfte von Anfang an den Lokalkompass betreuen, habe einige Auftaktveranstaltungen erlebt und dabei viele von Ihnen kennen gelernt. Als Ihre Community-Managerin musste ich recht selten eingreifen, denn Zank und Streit hielt sich in Grenzen. Ich kann also zu Recht sagen: Sie sind ein wunderbares Publikum! Wobei "Publikum" ja nicht zutrifft, Sie konsumieren ja nicht nur, Sie machen mit, tauschen sich aus und zeigen uns was Ihnen gefällt. Und...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 33
Überregionales

Abschied vom Arndthaus planen

Nachdem die evangelische Kirchengemeinde im letzten Jahr bekannt gegeben hatte, dass einschneidende Sparmaßnahmen nötig sind, um die Gemeinde finanziell auf einem gesunden Kurs zu halten, sind inzwischen die ersten dieser Maßnahmen bereits umgesetzt. Und es geht weiter... Die letzten Monate waren bestimmt von der Abwicklung des Gemeindeamts, das inzwischen - zusammen mit zwei Kettwiger Mitarbeitern - nach Essen gezogen ist. „Das hat natürlich sehr viel Arbeit gekostet, das zu organisieren“,...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.11
Überregionales
Foto: Foto: Braun
2 Bilder

Am letzten Tag mit Blaulicht

Am letzten Tag kam er mit Blaulicht - standesgemäß in einem Löschfahrzeug der Jugendfeuerwehr: Karl-Heinz Gagelmann hatte am Montag an seinem letzten Arbeitstag vor dem wohlverdienten Ruhestand einen ganz besonderen Auftritt. Seit 1998 war er Schulleiter an der Realschule am Hemberg, zuvor 20 Jahre bereits als Lehrer. Wie beliebt der Pädagoge bei Kollegium und vor allem auch seinen Schülern war, wurde am Montag beim Abschied wiederholt deutlich: Jeder wollte ihm nochmals die Hand drücken, ein...

  • Iserlohn
  • 02.02.11
Kultur
4 Bilder

Don Cataldo verabschiedet

Beim Abschiedsgottesdienst für Don Cataldo Ferrarese gab es in der St. Engelbert-Kirche keinen freien Platz mehr. In einem feierlichen Ponifikalamt, das Don Cataldos langjähriger Weggefährte Weihbischof em. Franz Grave zelebrierte, wurde Don Cataldo nach 33 Jahren als Leiter der katholischen italienischen Mission verabschiedet. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand der Dank für das langjährige segensreiche Wirken Don Cataldos in Gevelsberg. Dafür gab es noch in der Kirche Dank. Kinder aus dem...

  • Schwelm
  • 16.11.10
Kultur
Unbegreiflich

Abschied

„Mami, wie sieht es im Himmel aus?“ Luca, gerade sieben Jahre jung lag wieder in der Klinik und spürte dass es nicht gut um ihn stand, obwohl man nicht direkt mit ihm darüber redete. Seine besorgten Eltern saßen ständig an seinem Bett, ließen ihn kaum mal allein und versuchten, ihm die Zeit in der Klinik so angenehm wie möglich zu machen. Sie begleiteten ihn zu allen möglichen Untersuchungen und sprachen ihm immer Kraft und Mut zu. Es war sehr tröstlich und hilfreich, die vertrauten Menschen um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.10
  • 6
Kultur
Herbstbunt

Herbstbunt

Herbstbunt Der Sommer war ganz bunt und heiß Nun folgt der Herbst nach Gesetzes Geheiß Bäume und Blätter sind nicht zum Sterben bereit, wollen genießen die restliche Zeit. Herbst so warm und leuchtend bunt. Beschert uns mache schöne Stund.` Ungewohnt zur Oktoberzeit Die Wärme, die Sonne, das strahlend leuchtende Kleid. Die Bäume trennen sich schwer vom Laub, färben sich langsam sind gegen die Lebensuhr taub. Leise fangen einzelne Blätter dann im bunten Herbstkleid zu tanzen an. Wiegen sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.10
  • 4
Kultur
7 Bilder

Bild des Abschieds

Bild des Abschieds Sie sitzt auf einer Parkbank allein im späten Sonnenlicht das ihr Gesicht in einen besonderen Rahmen hüllt so scheint es mir sanft und golden verschönt er das friedliche, alte Gesicht. Wissende Augen blicken in unbekannte Ferne versöhnt und weise ist der versonnene Blick fröhlich und entspannt wie vor einer Reise, leicht gebeugt der schmale Rücken. Wie zum Gebet gefaltet sind die zittrigen, faltigen Hände von blauen Adern durchzogen die dünne Haut als zeige sie eine Landkarte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.10
Überregionales
Bewohner der Siedlung „Ein Haus für Anne und Klaus“ übergaben  Pfarrer Hans Overkämping zum Abschied ein selbst gestaltetes Bild.

"Pfarrer in Reichweite"

Richtig eng wurde es am Wochenende in der Kirche St. Josef. Hunderte Dattelner verabschiedeten sich von Pfarrer Hans Overkämping. 22 Jahre lang betreute der beliebte katholische Geistliche seine Gemeinde. Pünktlich an seinem 70. Geburtstag wurde er mit einem fast zweistündigen Gottesdienst und einer ganztätigen Feier in den Ruhestand entlassen. Viele Gläubige, Chöre und Vereine, darunter der Plattdeutsche Sprach- und Heimatverein, Schützen- und Knappenvereine mit ihren Fahnen sowie die...

  • Waltrop
  • 22.09.10
Überregionales
Diakon Robert Winschuh im Rahmen der Ü30 Kirche

7.Gindericher Ü-30Kirche - bewegender Abschied vom Diakon Winschuh

Mit einem bewegenden Gottesdienst im Rahmen des Gindericher Ü 30 Kirchenprojektes verabschiedete sich Diakon Robert Winschuh aus seiner Heimatgemeinde St. Mariä Himmelfahrt Ginderich. Der 42 jährige wechselt als hauptamtlicher Diakon ins westfälische Ochtrup. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Aufarbeitung der Ereignisse während der Loveparade in Duisburg. Auch Gindericher Jugendliche waren unter den Besuchern gewesen. Die Sorge aber auch die Dankbarkeit dieser Stunden noch einmal vor...

  • Wesel
  • 16.09.10
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Brüner Kids starten ins Feriencamp bei Malente

Irgendwie seltsam war die Stimmung schon, als rund 50 Familien aus Brünen sich heute um 9 Uhr an der Hermann-Landwehr-Schule trafen. Dort stiegen nämlich die jungen Teilnehmer des alljährlichen Ferienlagers im Adlerhorst (Behler See bei Plön) in den Reisebus nach Schleswig-Holstein. Manche fuhren schon zum zweiten Mal und hatten den Vorteil des Gewöhntseins auf ihrer Seite. Andere waren sehr aufgeregt angesichts der zweiwöchigen Abwesenheit ihrer Kinder. Diese allerdings schienen den Abschied...

  • Hamminkeln
  • 17.07.10
  • 3
Überregionales
Grundschule Altenvoerde | Foto: Foto: F. Schneidersmann
21 Bilder

Tschüss, du schöne Grundschulzeit

Traditionell verabschiedet die wap alle vierten Schuljahre nicht nur in die Sommerferien, sondern auch von der Grundschule. Denn für die Viertklässler heißt es nun Abschied nehmen, der Schulwechsel steht bevor. Wenn Sie Interesse an einem der Fotos haben, wenden Sie sich bitte an redaktion@wap-schwelm.de

  • Schwelm
  • 15.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.