Duisburg
Das Letzte Weihnachtskonzert der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp
Am vergangenen Samstagnachmittag fand in der Mercatorhalle ein bewegendes Ereignis statt, das nicht nur musikalisch, sondern auch emotional die Geschichte der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp prägte. Das 47. Weihnachtskonzert der Vereinigung wurde nicht nur zu einem musikalischen Höhepunkt, sondern markiert zugleich das Ende einer 101-jährigen Ära. Am 31. Dezember 2023 wird die Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp sich auflösen, und das Weihnachtskonzert wurde als das Finale gewählt.
Die beeindruckende Leistung der Duisburger Philharmoniker unter der Leitung von Dirigent Peter Stockschläder wurde in der Halle mit großem Applaus geehrt. Ihr herausragendes Spiel von Weihnachtsliedern fesselte das Publikum und schuf eine festliche Atmosphäre.
Das Männerquartett Sterkrade-Heide 1927 e.V., geleitet von Stefan Lex, trug mit seiner beeindruckenden stimmlichen Vielfalt dazu bei, die Zuhörer in die Welt der festlichen Musik zu entführen. Ebenso sorgte die Swingfoniker Gelsenkirchen unter der Leitung von Lutz Peller ihre musikalische für wundersame Momente. Neben diesen renommierten Vereinen trugen auch andere Sänger und Sängerinnen dazu bei, dass das letzte Weihnachtskonzert der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp zu einem unvergesslichen Ereignis wurde.
Das Publikum, bestehend aus Vereinsmitgliedern, Musikliebhabern und Unterstützern, nahm dieses emotionale Ereignis mit gemischten Gefühlen auf. Das letzte Weihnachtskonzert der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp wird nicht nur als musikalisches Ereignis in Erinnerung bleiben, sondern auch als Abschied von einer Ära, die durch die Klänge der Duisburger Philharmoniker, des Männerquartetts Sterkrade-Heide 1927 e.V. und der Swingfoniker Gelsenkirchen einen würdigen und bewegenden Abschluss fand. Der 31. Dezember 2023 wird somit nicht nur das Ende eines Kalenderjahres markieren, sondern auch das Ende einer kulturellen Institution, die Generationen von Menschen zusammengeführt hat.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.