HELLWEG - Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
Integration für junge Menschen aus Afrika - eine Herzensangelegenheit bei HELLWEG

HELLWEG Engagement: Integration und Chancen für Jugendliche und Kinder aus Afrika
 | Foto: HELLWEG - Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
  • HELLWEG Engagement: Integration und Chancen für Jugendliche und Kinder aus Afrika
  • Foto: HELLWEG - Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
  • hochgeladen von Galina Wacker

Im Rahmen des Projektes „Africa Positive“ setzt sich HELLWEG für junge Menschen mit schlechten Startchancen ein und unterstützt eine bessere soziale, schulische und berufliche Integration von Kindern und Jugendlichen auf lokaler Ebene.

Neue Impulse für die berufliche Entwicklung

Um jungen Menschen aus Afrika mit schwierigen Ausgangsbedingungen den Weg in Ausbildung und Beschäftigung zu ebnen, hat der Dortmunder Verein “Africa Positive“ ein gleichnamiges Projekt gestartet.
Diverse Angebote geben jungen Menschen erste Einblicke in die lokale Arbeitswelt. HELLWEG zusammen mit Mitgliedern des Vereins begleitet die jungen Menschen bei ihrem Schritt ins Berufsleben und gibt ihnen neue Impulse für deren Lebensweg.
Das Projekt „Africa Positive“ hat zum Zweck, Kinder und Jugendliche zum Schulabschluss oder zu einer Ausbildung zu motivieren und realistische berufliche Perspektiven zu entwickeln. Zusätzlich bekommen sie Unterstützung bei Berufsorientierung und der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Dabei spielen nicht Zeugnisse, sondern Interessen und Kompetenzen von Jugendlichen eine dominante Rolle.

"Ein Tag bei HELLWEG"

Für die jungen Menschen zwischen zwölf und siebenundzwanzig Jahren mit afrikanischem Migrationshintergrund hat HELLWEG den Betriebsbesichtigungstag im Rahmen des Projektes veranstaltet. Dabei bekamen die Jugendlichen mit Schwierigkeiten am Übergang von der Schule in die Ausbildung und den Beruf einen Tag lang die Gelegenheit, Unternehmensluft zu schnuppern und über diverse Ausbildungsberufe zu erfahren. HELLWEG Mitarbeiter gaben ihnen einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit, beantworteten die Fragen und motivierten für eine Ausbildung. „Erzähl mal, wie du geschafft hast!“ – unter diesem Motto besuchten die Jugendlichen HELLWEG Markt in Dortmund-Kley.
„Bei diesem Projekt engagiert sich HELLWEG gerne. Wir finden, es ist wichtig, junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen. Betriebsbesichtigungen vermitteln einen Einblick in den Arbeitsalltag und veranschaulichen die Arbeitsprozesse vor Ort. Vor allem können sich die Jugendlichen dabei aber auch über Ausbildungsperspektiven informieren – ein wichtiger Schritt in Richtung Integration,“ – so Distriktleiter Andreas Geerts.

Autor:

Galina Wacker aus Witten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.