Dortmund - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Das Repair- und Näh-Café ist am 17.02. wieder aktiv. | Foto: Nachbarschaftsinitiative KA!SERN

Reparieren im Kaiserviertel

Die ehrenamtlichen Reparateure des kaiserlichen Repair- und Näh-Cafés bieten am Montag, den 17.02.2025 von 15.00 -18.00 Uhr in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 72-78 wieder ihre Hilfe an. Annahmeschluss für Reparaturen ist um 17.15 Uhr. Neben defekten Alltagsgegenständen wie z. B. Elektrokleingeräte, Lampen, Drucker, Computer oder Fahrräder, erhält man auch Hilfe beim Aufspielen des Linux-Betriebssystems, um alte Rechner länger nutzen zu können. Mit dem 3D-Drucker ist es...

  • Dortmund-Ost
  • 12.02.25
  • 1

Am Sonntag nach Hagen-Dahl
Wandern mit dem SGV Dortmund-Aplerbeck

Der Sauerländische Gebirgsverein Dortmund-Aplerbeck führt am kommenden Sonntag (16.02.) eine etwa 17 km lange Wanderung im Raum Hagen-Dahl durch. 500 Höhenmeter sind zu überwinden. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an der Mauer an der Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in Dortmund-Aplerbeck. Nähere Infos bei Wanderführerin Teresa Stays, mob. 0178 - 20 84 637.

  • Dortmund-Süd
  • 11.02.25
  • 1
Plakat | Foto: Seniorenbüro Innenstadt-Ost

Lesung zum Weltfrauentag in der Bücherei St. Franziskus

Anlässlich des Internationalen Frauentags am Samstag, den 8. März 2025 lädt die Katholische Öffentliche Bücherei St. Franziskus in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro Innenstadt-Ost zu einer Lesung mit anschließendem Café ein. Tauchen Sie im ersten Teil der Veranstaltung ein in den bewegenden Roman „Schneeflocken im Feuer“ von Elfi Conrad aus dem Jahr 2023, in dem es um die kritische Auseinandersetzung mit veralteten Frauenbildern und patriarchalischen Strukturen geht. Schwelgen Sie außerdem in...

  • Dortmund-Ost
  • 07.02.25

SGV Aplerbeck wandert in Bochum
Durch das Weitmarer Holz und das schöne Ruhrtal

Der SGV Dortmund-Aplerbeck bietet um kommenden Sonntag (2. Feb.) eine etwa 20 km lange Wanderung in Bochum an. Etwa 300 Höhenmeter sind zu überwinden. Die Wanderung führt durch das Weitmarer Holz und das schöne Ruhrtal. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr die Mauer an der Wittbräucker Str. / Edelstahlweg. Nähere Infos beim Wanderführer Andreas Hilbrand, mob. 0151 - 64 39 24 26

  • Dortmund-Süd
  • 31.01.25
Foto: Bilder K.G. "Kiek es drin" 1888 e.V.
6 Bilder

Dreifacher Karneval in Lütgendortmund
Die K.G. „Kiek es drin“ 1888 e.V. hat für jede Altersklasse ein karnevalistisches Angebot. Egal ob 3 oder 99+ Jahre, ob mit oder ohne Kostüm, hier können alle mitfeiern.

Nach erfolgreichen Turnierteilnahmen geht die K.G. „Kiek es drin“ mit Verbandsmeistern und Vizeverbandsmeistern in den Sparten Show- / Gardetanz und Solomariechen in den Kindergruppen als auch bei den ü15 Tänzerinnen in die Karnevals Veranstaltungen. Der Vorverkauf ist gestartet und die erste Veranstaltung ist der Seniorenkarneval am 09.02.2025 bei Kaffee und Kuchen mit „Aktiv im Ort“ und der evangelischen Christus-Kirchengemeinde! Die K.G. „Kiek es drin“ 1888 e.V. aus Lütgendortmund lädt, am...

  • Dortmund-West
  • 31.01.25
  • 1
7 Bilder

Beschäftigung, Erziehung, Beziehungsaufbau f. Hund
Darf es ein bisschen mehr sein? Die Beziehung zu ihrem Hund.

Sie haben einen Hund und wollen, dass er gut erzogen ist. Oder auf den Spaziergängen ein bisschen mehr  Freude hat. Oder wollen die Beziehung zu ihm verbessern. Für alle diese Bereiche und noch ein bisschen mehr, haben wir Angebote. Für den Welpen und seinen 2-Beiner gibt es die Welpengruppe, jeweils am Samstag um 11 Uhr. Das Angebot richtet sich an Mensch und Hund, denn viele Hundehalter haben jede Menge Fragen. Wir sind als Ansprechpartner vor Ort und haben ein offenes Ohr.  Die Kleinen...

  • Dortmund-West
  • 27.01.25
In gemütlicher Runde zusammen mit Gleichgesinnten spielen:				                                                              Im Café Spiel mit Spaß Wambel ist dies auch 2025 an jedem  1. Dienstag im Monat möglich.

Begegnungsangebote in Wambel
Café Spiel mit Spaß und Rommé für Seniorinnen und Senioren

Die Nachbarschaftshelfenden des Seniorenbüros Brackel und die Vorsitzende des Ortsvereins Körne/ Wambel, Ulla Bliese, laden am Dienstag, 04. Februar von 14.00 - 16.00 Uhr Seniorinnen und Senioren aus Wambel und Umgebung erstmals in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Spiel in die AWO Begegnungsstätte Wambel, Wambeler Hellweg 7 ein. Im Café Spiel mit Spaß Wambel sind besonders alleinstehende Menschen herzlich willkommen, die gerne neben Karten- oder Gesellschaftsspielen auch die Zeit für...

  • Dortmund-Ost
  • 27.01.25
Auch Filigran-Arbeit und Fingerspitzengefühl sind manchmal gefragt, um ein defektes Gerät wieder funktionstüchtig zu machen.
3 Bilder

Jakobus Gemeindezentrum Wambel:
Zahlreiche Reparaturanfragen zum Jahresbeginn im Repair Café Wambel

Viele defekte Alltagsgeräte haben sich scheinbar zum Jahreswechsel angesammelt und deren Besitzerinnen und Besitzer hofften auf eine Reparatur im Repair Café Wambel. Zuvor bot sich allen Akteuren ein bereits vertrautes Bild: eine lange Warteschlange vor der Anmeldung für eine hoffentlich erfolgreiche Reparatur von beispielsweise defekten Staubsaugern, Kaffeemaschinen, Fernseher, Nähmaschine, Lampen, CD- Spielern, Fernlenkautos, Bohrmaschine, und vieles  mehr. Immerhin 18 von 37 Geräten konnten...

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.25
  • 1

Landesfilmfestival der Region Westfalen des BDFA
Kurzfilm-Festival

Das Landesfilmfestival NRW Frühjahr 2025 der BDFA-Region Westfalen findet von 15. März bis 16. März 2025 im großen Festsaal des Restaurants "Gasthaus Pape" Flughafenstr. 66, 44309 Dortmund Brackel statt.  Beginn am Samstag und Sonntag um 11:00 Uhr. Aus dem Landesverband NRW der BDFA (Bund Deutscher Filmautoren) -Region Westfalen wurden 21 Beiträge mit einer Gesamtlaufzeit von 230 Minuten gemeldet. Die Filme haben eine Länge von drei bis zwanzig Minuten. Das Landesfilmfestival ist ein Wettbewerb...

  • Dortmund-Ost
  • 25.01.25
  • 2

Nachruf zum Tod von Ursula Wirtz
Nachruf zum Tod von Ursula Wirtz

Die Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund-Kreis Unna e. V. trauert um ihre langjährige Vorsitzende Ursula Wirtz und blickt dankend auf ihre großen Verdienste für die Betroffenen und die Stadtgesellschaft zurück. Über Jahrzehnte war sie die treibende Kraft gegen den Dortmunder Flughafen und das bekannteste Gesicht der Schutzgemeinschaft. Die Dortmunder Ratsentscheidung 1969 für einen Generalausbau zum Flughafen und der Ersatz der ehemaligen „Graspiste“ durch eine 650m lange Asphaltbahn war 1974...

  • Dortmund-City
  • 19.01.25
  • 1
  • 1
Die ServiceDO, ein Tochterunternehmen des Klinikums Dortmund, spendet warme Mahlzeiten, die von Malteser Hilfsdienst an obdachlose Menschen in Dortmund verteilt werden. Dafür sind die Malteser in der kalten Jahreszeit zweimal pro Woche mit ihrem Wärmebus unterwegs. | Foto: Christin Mols - Klinikum Dortmund
3 Bilder

Hilfe für obdachlose Menschen in Dortmund
KlinikumDO-Tochter unterstützt Wärmebus der Malteser

In den kalten Wintermonaten spendet die ServiceDO, ein Tochterunternehmen des Klinikums Dortmund, wöchentlich warme Mahlzeiten für obdachlose Menschen in Dortmund. Seit Anfang 2022 bereitet das Team leckere Eintöpfe zu, die an bis zu 80 wohnungslose Menschen verteilt werden. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfern der Malteser geben die Mahlzeiten am Wärmebus aus, der regelmäßig an den Standorten Katharinentreppe und Stadtgarten in der Dortmunder City steht. Dort erhalten die Bedürftigen neben...

  • Dortmund
  • 16.01.25
Auch 2025 findet an jedem 4. Freitag im Monat das Angebot des gemeinsamen Spielens im Café Spiel mit Spaß Brackel für Seniorinnen und Senioren aus Brackel und Neuasseln im Ev. Arent Rupe Gemeindehaus statt.

Café Spiel mit Spaß Brackel
Nachbarschaftshelfer laden erstmals im neuen Jahr zum Spielen ein

Am Freitag, 24. Januar 2025 laden die Nachbarschaftshelfenden des Seniorenbüros Brackel  Seniorinnen und Senioren aus Brackel und Neuasseln von 14.00 - 16.00 Uhr zum Café Spiel mit Spaß in das Arent Rupe Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Brackel, Flughafenstraße 7 ein. Gebäck, Kaffee und Tee werden ebenso wie Kaltgetränke von den Mitarbeiterinnen des kirchengemeindlichen Seniorenkreises kostenpflichtig angeboten. Eigenes Kaffeegeschirr ist von zu Hause mitzubringen, Gläser werden zur...

  • Dortmund-Ost
  • 16.01.25
  • 1

Spanischkurs in Kley
Spanisch mit geringen Vorkenntnissen erweitern

Für Interessenten mit geringen Vorkenntnissen bietet der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. einen Spanischkurs in der Hauptschule Kley an. Am Montag, 20.01., besteht die Möglichkeit, unverbindlich am ersten Abend teilzunehmen. Der Kurs startet um 18 Uhr und dauert bis 19:30 Uhr. Der letzte Unterrichtsabend ist der 31. März (22 Unterrichtsstunden). Der Vereinsbeitrag für den gesamten Kurs liegt bei 60 €. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfiehlt sich eine kurze Meldung an...

  • Dortmund-West
  • 15.01.25
  • 1
Das Jakobus Gemeindezentrum in Wambel: 
Barrierearmer Ort des ca. alle 6 Wochen stattfindenden…
5 Bilder

Ev. Jakobus Gemeindehaus
Smartphone Sprechstunde beginnt zukünftig zeitgleich mit dem Repair Café Wambel

Mit dem ersten Repair Café Wambel im neuen Jahr 2025 findet die parallel angebotene Smartphone-Sprechstunde am Freitag, 24. Januar bereits in der Zeit von 16-18 Uhr im Jakobus-Gemeindehaus, Eichendorffstr. 31 statt. Besitzerinnen und Besitzer, die Fragen, Unsicherheiten und Probleme mit ihrem jeweiligen Handy, Smartphone oder Tablett haben, werden von erfahrenen Mitarbeitenden von youngcaritas Dortmund und des Repair Cafés beraten und erhalten hilfreiche Tipps im Umgang mi ihrem jeweiligen...

  • Dortmund-Ost
  • 13.01.25
2 Bilder

Abendflohmarkt Gustav-Edelhoff-Halle Iserlohn
"Trödel & Mode total".

Abendflohmarkt "Trödel & Mode total" am Samstag, den 01.Februar 2025 in der Gustav-Edelhoff-Halle in 58636 Iserlohn, Bertha-von-Suttner-Str. 24-26. Der Aufbau ist am Samstag, den 01.Februar 2025 ab 13:00 Uhr. Einlaß für Besucher von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Lademöglichkeit ebenerdig und kostenfreie Parkplätze an der Gustav-Edelhoff-Halle. 40 private Teilnehmer verkaufen an ihren Ständen Trödel, Antikes, Kunst, Raritäten, Second-Hand-Mode, Handtaschen, Schmuck und mehr. Jeder kann mitmachen!...

  • Dortmund-Süd
  • 12.01.25
Wolfgang Dehmel, Unna

Weihnachtlicher Gruß der Rotkreuz-Stiftung Dortmund

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und Danke zu sagen. Dank Ihnen, unseren treuen Spenderinnen und Spendern, konnten wir auch in diesem Jahr viel bewegen. Mit Ihrer Unterstützung haben wir Menschen in Dortmund Hoffnung und Perspektiven geschenkt – z. B. bei Seniorenglück e. V., Wohnen ohne Handicap e. V. oder bei verschiedenen Kindertageseinrichtungen. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Förderern, der Sparkasse Dortmund und der Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 23.12.24
Dortmunder Versicherungstag am 11.10.24 in der IHK | Foto: Michael Kesselmeier
2 Bilder

Dortmunder Versicherungstag: Markus Bitter erhielt den Dortmunder Versicherungspreis

Der Assekuranzclub Dortmund des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte e. V. (VGA) hatte am 11.10.2024 zum Dortmunder Versicherungstag in die IHK Dortmund eingeladen. Die Veranstaltung wird vom VGA gemeinsam mit dem Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft in Dortmund e.V. und der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund ausgerichtet. Die Referenten waren: Kristina Benz, Leiterin Vertriebsmarketing Continentale Versicherungsverbund, zum Thema "Wandel Vertriebskommunikation: Posting...

  • Dortmund-Ost
  • 16.12.24

Friedenslicht-Gottesdienst: Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Am 22. Dezember 2024 um 17:00 Uhr lädt die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Lütgendortmund zu einer besonderen Feier ein. Unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ wird das Friedenslicht aus Bethlehem im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes empfangen und weitergegeben. Das Friedenslicht, eine seit 31 Jahren in Deutschland gepflegte Tradition, wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und von dort aus in die Welt getragen. Aufgrund des anhaltenden...

  • Dortmund-West
  • 15.12.24
  • 1
Körner Punschfest | Foto: Körneschaft
5 Bilder

Rund 40 Besucherinnen und Besucher kamen zum ersten Körner Punschfest

Die Vorsitzende der Körneschaft, Angelika Schröder, und ihr Vorstandsteam hatten alle Körner Bürgerinnen und Bürger erstmals zu einem Punschfest am Hotel Körner Hof eingeladen. Der Körner Hof baut alljährlich weihnachtliche Holzhütten und einen Pavillon mit Sitzgelegenheiten auf. Neben warmen Getränken wie z. B. Glühwein gibt es Bratwurst vom Grill und einen kleinen Flohmarkt. In der Vorweihnachtszeit nennt sich das Hotel “Adventhotel“. Die Körneschaft steuerte einen kostenlosen alkoholfreien...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.24
  • 1
Egal, ob Schwipp-Bögen zur Advents- und Weihnachtszeit oder…
3 Bilder

Reparieren statt Wegwerfen
Mit vielen Reparaturen beendete das Repair Café Wambel ein erfolgreiches Jahr

Ein letztes Mal in diesem Jahr verwandelte sich der Gemeindesaal im Ev. Jakobus Gemeindezentrum in Wambel am in ein Repair Café. An zahlreichen Tischen wurden beim  defekte Geräte jeglicher Art von 18 ehrenamtlichen Reparateur*innen und den Besitzer*innen unter die Lupe genommen und in den meisten Fällen wieder funktionstüchtig gemacht werden. Einige Male hieß es „Bitte Wiederkommen“, da ein Ersatzteil neu eingebaut werden muss, so dass das Gerät ebenfalls vor einer frühzeitigen Verschrottung...

  • Dortmund-Ost
  • 09.12.24
  • 1
KA!SERliches Repair- und Näh-Café | Foto: Nachbarschaftsinitiative KA!SERN

Genüsslich reparieren im KA!SERlichen Repair- und Näh-Café

Die Nachbarschaftsinitiative KA!SERN informiert: Wir reaktivieren unseren Café-Betrieb. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen kann man wieder mit anderen ins Gespräch kommen und die eventuell auftretende Wartezeit verkürzen. Wie jeden dritten Montag im Monat reparieren wir wieder mit Euch zusammen am 16. Dezember von 15.00 - 18.00 Uhr in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Straße 72-78. Annahmeschluss von defekten Gegenständen ist um 17.15 Uhr. Elektronik: Wir reparieren (fast)...

  • Dortmund-Ost
  • 06.12.24
  • 1
Foto: Der neue Vorstand des Reit- und Fahrvereins Wickede-Asseln-Sölde e.V.: Eva Bellgart, Daniela Zacharias, Renate Fischer, Sandra Hannemann, Nicole Flüshöh, Claudia Raida, Carsten Möller, Luise Beckmann (v.l.n.r.) Foto: Pia Sand

Reitverein richtet sich neu aus
Frischer Wind im Traditionsverein Wickede-Asseln-Sölde

Tradition mit neuem Schwung - so könnte man es nennen, das aktuelle Motto im Reit- und Fahrverein Wickede-Asseln-Sölde (W-A-S). Im Jahr des 100jährigen Bestehens des Vereins haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. Und der will frischen Wind bringen, ohne das Bewährte zu vernachlässigen. „Der W-A-S ist einer der ältesten Reitvereine Dortmunds. Seit 100 Jahren gehen hier Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihrer Leidenschaft nach: der Liebe zum Pferd“, sagt Sandra Hannemann, frisch...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.24
  • 1
Die Studierenden der FH Dortmund mit Prof. Dr. Dierk Borstel (links) und Mirza Demirović (erste Reihe Mitte) bei der Spendenübergabe an das Gasthaus. Dessen Leiterin Katrin Lauterborn (erste Reihe Mitte) ist dankbar für die Unterstützung. | Foto: FH Dortmund / Benedikt Reichel

Engagement
FH Dortmund übergibt Sachspenden an das Gasthaus

Der Vorraum zur Küche im Gasthaus an der Rheinischen Straße in Dortmund ist gerammelt voll: mit Studierenden, aber vor allem mit Schlafsäcken, Isomatten, Schuhen, Kleidung und Hygieneartikeln. Studierende der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Dortmund haben über Wochen unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kälte“ Sachspenden eingesammelt. Die Aktion wurde unterstützt von der Nordstadtliga und der BVB-Stiftung „leuchte auf“. „Wir sind total glücklich, dass so viele Spenden zusammengekommen sind...

  • Dortmund
  • 05.12.24

Tag der offenen Tür
Hombrucher Robert-Koch-Realschule lädt am Samstag ein

Tag der offenen Tür an der Robert-Koch-Realschule Am Samstag, 07.12.24, lädt die RKR Grundschulkinder mit ihren Eltern von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr ein, die Schule kennenzulernen. Die Schwerpunkte der Schule, Sportklasse und die MINT-Klasse, können in Mitmachaktionen getestet werden. Experimente in Chemie, Physik, Biologie, Technik und Informatik laden dazu ein, diese bisher fremden Fächer zu erkunden. In der Sporthalle können bekannte und vielleicht auch unbekanntere Sportarten ausprobiert...

  • Dortmund-Süd
  • 03.12.24

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.