Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Politik

Deutschlands marode Infrastruktur
Die Brücken haben Priorität

Wie eine Untersuchung jetzt ergab, sind Deutschlands Brücken maroder als bisher angenommen. Sie wurden größtenteils in den 1970er Jahren gebaut und sind nicht auf den heutigen Verkehr und die heutigen schweren Autos ( SUV ) ausgelegt. Also sollte man bei den Brücken beginnen, wenn man Deutschlands Infrastruktur auf Vordermann bringen will, denn die schönste Straße nützt einem nichts, wenn die Fahrt an der nächsten Brücke endet. Wenn dann die Brücken saniert sind, wäre aber darauf zu achten,...

Kultur

Deutsche Umwelthilfe
Schmähpreis

Schmähpreis für Vonovia. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH ) hat das Wohnungsunternehmen Vonovia mit dem Schmähpreis "Goldener Geier " für die dreisteste Umweltlüge " ausgezeichnet. Vonovia hatte in seiner App für Mieter einen Erdgas-Tarif beworben, der sich zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien speise, wie die DUH mitteilte. Das sei " dreistes Greenwashing ". Erdgas  könne " unmöglich aus Erneuerbaren " stammen. Über 20.000 Verbraucher gaben laut DUH online ihre Stimme ab.. Gut 10.000 wollten...

Politik

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder

07.04.2025 „Gerhard Schröder, Bundeskanzler a.D., feiert heute seinen 81. Geburtstag,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER traurig fest und fährt fort: „Dazu gratulieren sowohl die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER als auch ich persönlich ganz herzlich. Er war der letzte Bundeskanzler, der etwas für Deutschland tat. Unvergessen ist seine Agenda 2010 und die damit verbundenen Hartz-Gesetze. Nur dadurch verließ Deutschland den...

Reisen + Entdecken
8 Bilder

...der A L T E !

NORDSEE♥ HOCHSEEKLIMA Ostfriesische INSELN M E E R ♥ WIND + WEITE Wolken + Himmel S O N N E ♥ Gesunden + Genießen URLAUBEN A T M E N ♥ ...LEUCHTTÜRME!:-) ein paar TAGE chillig urlauben im hohen Norden Deutschlands auf der größten ostfriesischen INSEL :-) ... und... Leuchttürme gucken....! HIER einer der DREI auf Borkum... der ALTE LEUCHTTURM! ... ein paar wenige Impressionen dieses Leuchtturmes´ meinerseits´ hier für EUCH! Von den mehr als, ich schätze mal´ 850 geschossenen´ Bilderkes´ während...

Politik
Foto: Pixabay
3 Bilder

Politische Betrachtungen
Die Welt in Unruhe, doch wir, die deutschen Bürger, vielleicht auf einer Insel der relativ Glückseligen?

1. In Deutschland scheint sich ein Zustandekommen einer schwarz-roten Regierungskoalition zu verdichten. Man muss abwarten, mit welcher Agenda sie ins Regieren startet. Man mag ihr Tatkräftigkeit und eine Zustimmung der Bevölkerung wünschen. 2. In der Ukraine eigentlich nichts Neues. Der Krieg geht weiter mit Leid, Zerstörung und Tod. 3. In den USA irrlichtert weiterhin ein Präsident, dessen Versprechen eines schnell von ihm durchgesetzten Endes des Ukrainekrieges sich inzwischen als hohles...

Politik
47 Bilder

Kiel,Matrosenaufstand,Weg,Veränderungen,
Kieler Matrosenaufstand

Der Kieler Matrosenaufstand von 1918 gehört zu den weniger beachteten Ereignissen in der deutschen Geschichte. Dabei hatten es die Folgen durchaus in sich- und sie sind heute noch spürbar. Aus dem Matrosenaufstand entwickelte sich die Novemberrevolution und anschließend folgte die Ausrufung der Weimarer Republik- der ersten parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Aus den Matrosen, die den Befehl verweigerten und zunächst Verbesserungen in der Marine erstreiten wollten, wurden Vorkämpfer...

Blaulicht

Die Polizeiliche Kriminalstatistik informiert
Deutschland: Anstieg bei Gewalttaten-Höchststand seit 2010

Bereitschaft zur Gewalt steigt: Die Zahl registrierter Straftaten in Deutschland sind in diesem Jahr rückläufig um 1,7 Prozent leicht gesunken zum Vorjahr. Das klingt zunächst einmal gut aber 5,84 Millionen registrierte Straftaten sind immer noch erschreckend hoch, wie ich finde. Eine Aufklärungsquote mit 58,0 Prozent stellt Bürgerinnen und Bürger nicht gerade zufrieden, oder?  Tendenz steigend: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist jedoch erneut gestiegen-um 1,5 Prozent auf 217.277 Fälle-ein...

Politik
2 Bilder

KOMMUNALWAHL 2025
Marc Hubbert als Kandidat des EBB für die Bezirksvertretung VIII bestätigt

Das Essener Bürger Bündnis hat bei ihrer diesjährigen Vollversammlung am 15. März in den Räumen des Tennisclub Grün-Weiß in Essen Marc Hubbert als Kandidaten für die Bezirksvertreterwahlen in diesem Jahr mit 100 Prozent der der Stimmen gewählt. 
Bei der Vorstellung wurde nochmals auf die starke Verbindung des Kandidaten zu seiner Heimat Kupferdreh hingewiesen. Herr Hubbert setzt sich seit vielen Jahren mit Hingabe ehrenamtlich im Stadtteil ein. So engagiert er sich zum Beispiel mit großem...

Politik
Foto: Pixabay

Gedanken
Gedanken zur Politik: Deutschland, Ukraine, USA, Europa, Menschheit

Gedanken wollen gelegentlich formuliert werden, auch wenn sie an dem Ort, wo sie formuliert werden, nicht unbedingt Resonanz erwarten können. Aber egal, solch eine Formulierung dient der Vergewisserung eigener Positionen. Also will ich einfach mal einige meiner aktuellen politischen Gedanken in Kürze formulieren: 1. Deutschland: Ich hoffe, dass wir bald eine stabile deutsche Bundesregierung haben, und dabei eine Koalition aus Union und SPD. Finde ich in Ordnung, hat sie doch m.E. das Zeug dazu,...

Politik
2 Bilder

Kein Geld mehr für grüne Ideologien
Essen hat den Fokus verloren

Faire Infrastruktur für alle!  Jeden Tag kämpfen wir uns durch marode Straßen und endlose Staus – während Millionenbeträge einseitig in den Ausbau von Fahrradwegen fließen oder andere sinnlose grüne Projekte Millionen von Euro verbrauchen, während die Kinder in maroden Schulen sitzen. 9,5 Milliarden Euro Einnahmen aus der Kfz-Steuer Es kann nicht sein, dass Autofahrer, die den Großteil des Verkehrs ausmachen, auf kaputten Straßen unterwegs sind, während Radwege im Luxus ausgebaut werden! Dabei...

Blaulicht
19 Bilder

Demonstrationen in Essen
verschiedene Gruppen trafen aufeinander

In der Essener Innenstadt kam es am Samstag 15.03.2025 wegen einer Demonstrationen zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. Es kam zu Ausschreitungen. Am Rande von Kundgebungen mit Teilnehmern aus dem rechten und linken Spektrum sind in Essen nach Polizeiangaben auch Polizisten angegriffen worden. Teilnehmer hätten versucht, Polizeisperren zu durchbrechen und dabei vereinzelt auch die Einsatzkräfte attackiert, sagte eine Polizeisprecherin. Welcher Seite die Angreifer zuzuordnen seien, müsse...

Sport

Miguel-Leon Heckhoff von der DJK Ruhrwacht – Sportlerwahl zum “Talent des Jahres 2024“ Mülheim an der Ruhr

Herzlichen Glückwunsch an Miguel-Leon Heckhoff. Das Toptalent der DJK Ruhrwacht e.V. wurde vom Mülheimer Sportbund bei der diesjährigen Medl-Nacht der Sieger zum „Talent des Jahres“ gewählt. Diese Wahl ehrt junge aufstrebende Mülheimer Sportler. Miguel-Leon Heckhoff fühlt sich sehr geehrt durch diese Auszeichnung. Die Wahl zum „Talent des Jahres“ kam für das DJK-Talent eher unerwartet. Entsprechend aufgeregt war Miguel bei der Bekanntgabe der Siegerwahl. “ Dieser Moment war ein tolles Gefühl,...

LK-Gemeinschaft
Zufrieden wirkende Menschen. Symbolbild zur Illustration des Themas Weltglücksbericht 2024. | Foto: Siegmund Walter, 09.03.2025, 12:41 Uhr

Weltglücksbericht 2024
Der neue Weltglücksbericht 2024 liegt vor

Zufriedene Menschen, zufinden bei den sogenannten Nordlichtern! Der neue Weltglücksbericht 2024, ermittelt aus den Jahren 2021 bis 2023, liegt vor. Demnach leben die glücklichsten Menschen auf der Erde, in Finnland. Zum siebten mal in Folge belegt Finnland in der Rankingliste den ersten Platz. Insgesamt umfasst das Ranking 143 Länder. Dänemark belegt den zweiten Platz, gefolgt von Island, Schweden, Israel, ... Wie an dem Weltglücksbericht auch erkennbar, steigt die Unzufriedenheit in...

Politik
Zeitenwende: Deutschland nimmt nicht an der 3. Konferenz der Mitgliedsstaaten des Atomwaffenverbotsvertrags teil.

Atomwaffenverbotsvertrag
Deutschland wendet sich von nuklearer Abrüstung ab

Die Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW kritisiert die Entscheidung der deutschen Bundesregierung, nicht an der 3. Konferenz der Mitgliedsstaaten des Atomwaffenverbotsvertrags teilzunehmen. Diese Konferenz findet in dieser Woche bei den Vereinten Nationen in New York statt. Die deutsche Bundesregierung nimmt zum ersten Mal nicht an den Vertragskonferenzen teil. "Das Fehlen Deutschlands bei dieser Konferenz des Atomwaffenverbotsvertrags ist schockierend. Damit wendet sich die...

Politik
2 Bilder

EBB zieht mit OB-Kandidat in die Kommunalwahl
OB-Kandidat Küpperfahrenberg- die Möglichkeit für einen echten Neuanfang!

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) hat am vergangenen Freitag seinen Kandidaten Jörg Küpperfahrenberg zur Kommunalwahl aufgestellt. Das neue Konservativ-ESSENER BÜRGER BÜNDNIS Mit Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg bewirbt sich das Essener Bürger Bündnis erstmals um das Amt des Oberbürgermeisters bei der Wahl am 14. September. „Wenn Herr Kufen am 14. September auf seine beendete 10jährige Amtszeit zurückschaut, so wird er feststellen, dass Essen seit 2015 eine grundlegende andere Stadt geworden...

Politik
2 Bilder

Enttäuschung in der Stadt wächst
Grüne und CDU: Fehlende Kompetenz bremst erfolgreiche Umsetzung

EBB kritisiert Verzögerungen beim Nahversorgungszentrum Freisenbruch – Übergangslösung per Container-Supermarkt gefordert. Das Essener Bürger Bündnis  zeigt sich verärgert über die jahrelangen Verzögerungen bei der Umsetzung des Nahversorgungszentrums "Quartier am Hellweg" in Freisenbruch. Bereits 2016 wurde den Bürgerinnen und Bürgern eine Absichtserklärung mit dem Investor List präsentiert, doch seither hat die Stadtverwaltung zum Teil die notwendigen Ausschreibungen verspätet angegangen und...

Politik
2 Bilder

Ein weiterer Griff in die Taschen der Autofahrer
Erneute, ideologisch geprägte Verkehrspolitik von Grün- Schwarz

Die Grünen können einfach nicht anders. Sportler und Bürger am Baldeneysee nicht gegeneinander ausspielen Parkraumreduzierung für Besucher ist nicht hinnehmbar! Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS- Freie Wähler stemmt sich gegen die Pläne der Stadt zur Nutzungsbeschränkung rund 1700 m² großen Schotterparkplatzes an der Freiherr-vom-Stein-Straße. Die Verwaltung beabsichtig, diese bisher öffentlich nutzbare Fläche exklusiv den ansässigen Sportvereinen zur Verfügung zu stellen. Für viele Bürger sowie...

Politik

Bundestagswahl
Wahlergebnisse und ihre Perspektiven

Mancher spricht angesichts der Ergebnisse der Bundestagswahl jetzt von der letzten Patrone für die Demokratie. Das halte ich für Quatsch, zumal die sehr hohe Wahlbeteiligung andere Bände spricht: Unsere Demokratie funktioniert. Die Frage ist natürlich: Was kann sich aus den Wahlergebnissen für eine künftige Bundesregierung ermitteln? Und das hat weniger mit den Parteien zu tun als viel mehr mit den Wählern, die gestern ihr Kreuzchen gemacht haben. Diese Wähler sind allein für die jetzige...

Politik

Bundestagswahlen
Today was the day before you came

Von der Zeitform verwirrende Überschrift. Doch wer ist dieses "You"? Ein Schicksal? Ein Gamechanger? Oder einfach nur Menschen mit Befugnissen? Die Politik ist kein Game. Was beschert uns das "You"? Morgen bestimmen wir das deutsche "You" in der Hoffnung, dass wir uns mit dem "You" in einem "We" wiederfinden, das uns in ruhige Fahrwasser bringt.

Ratgeber
Titel: Selbstfürsorge im hektischen Alltag
Bild zum Artikel im Lokalkompass:“Gesundheit: Selbstfürsorge. Selbstfürsorge im hektischen Alltag: Dein Weg zur inneren Balance.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Gesundheit: Selbstfürsorge
Selbstfürsorge im hektischen Alltag: Dein Weg zur inneren Balance

Luca war immer die Frau, die alles im Griff hatte. Ihr Morgen begann mit dem nervigen Piepen des Weckers, gefolgt von einem hektischen Sprint durch die Wohnung. Die Kaffeemaschine summte, während sie versuchte, das Chaos um sich herum zu bändigen. Doch trotz all ihrer Anstrengungen fühlte sich Luca, als ob sie in einem nie endenden Strudel gefangen war. Eines Abends, als sie erschöpft auf dem Sofa saß, fiel ihr Blick auf ein Video, das ihr eine Freundin geschickt hatte: „Selbstfürsorge im...

Politik
Institutionen, die in Deutschland von öffentlicher Förderung abhängen und daher für politisch motivierte Einflussnahme und Druck anfällig sind, müssen Räume für Kritik offenhalten dürfen.

Palästina
Deutschland: Absage von Veranstaltungen mit UN-Sonderberichterstatterin gefährdet Debattenräume

In dieser Woche wurden in Berlin zwei Veranstaltungen mit Francesca Albanese, der UN-Sonderberichterstatterin für das besetzte palästinensische Gebiet, jeweils vom Veranstaltungsort abgesagt. Die Freie Universität Berlin und das Kühlhaus Berlin gaben Sicherheitsbedenken zur Begründung der Absage an. Tatsächlich wurde im Vorfeld massiv politischer und medialer Druck auf die Veranstaltungsorte ausgeübt und Francesca Albanese gezielt diffamiert, u.a. mit Antisemitismusvorwürfen. Die Veranstaltung...

LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay 
Ki regeneriert.

Mit Link zu Radio Bochum - hier gibt es ein Video.
Mysteriöse Lichtschweife auch in Bochum

Leuchtende Objekte mit langen Lichtschweif. Objekte die in ganz Deutschland  in der letzten Nacht über den schwarzen Himmel flogen. Ufo in Sicht oder nur ein Meteor? Nein, scheinbar handelte es sich um den Wiedereintritt eines US-amerikanischen Satelliten. Die Trümmerteile seien in einer Höhe von 80 bis 100 Kilometern über Deutschland geflogen so hieß es heute früh in vielen Medien. Die DPA sprach von einen "unkontrollierten Wiedereintritt des Objekts Falcon 9 R/B ein Stück einer Raketenstufe",...

Politik

Politische Gedanken
Die übergeordnete Sehnsucht der Menschen: Sich wohlfühlen in ihrer Heimat und ihrem Leben - auch Migranten sind gefordert

Deutschland steht vor Bundestagswahlen am kommenden Sonntag, deren Ausgang im Groben, wenn auch nicht im Feinen, abzusehen ist, mit welcher anschließenden Regierungsbildung auch immer oder womöglich gar keiner endend. Dabei leben wir in unruhig empfundenen Zeiten mit viel Polarisierung, thematisch fokussiert auf Migration, thematisch wichtigere Themen, innen- wie außenpolitisch ziemlich außen vor lassend. Dabei wollen die Menschen, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, sich doch einfach...

Natur + Garten

Deutschland zählt seine Brutvögel
Projekt ADEBAR 2: Mithilfe erwünscht!

Kann es das geben, einen Atlas, der alle Brutvögel Deutschlands zeigt? Eigentlich nicht. Deutschland ist knapp 360.000 Quadratkilometer groß. Fachleute können pro Kopf und Jahr mit viel Mühe zwei davon komplett auf Brutvögel untersuchen – oder „kartieren“, wie es auf Vogelkundlich heißt. Deutschland bräuchte demnach rund 180.000 Kartierende mit Expertenwissen, die von März bis Juni jeden zweiten Tag morgens um fünf auf den Beinen wären, im Hochgebirge wie im Flachland. Und das Ergebnis wäre am...