• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Uedem Uedem Uedem
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Helmut Heckmann aus Uedem

Registriert seit dem 29. Juni 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 91.021

Ich arbeite seit 1985 als freischaffender Journalist und Fotograf am Niederrhein und bin anerkannter Künstler. Seit 1980 betätige ich mich als Historiker und ehrenamtlicher Archäologe für das RAB Bonn, schreibe geschichtliche Bücher und Artikel, Vereinschroniken, halte Vorträge in Schulen und Vereinen, erarbeite Ausstellungen und erstelle Städte-Poster und Ansichtskarten-Serien in ganz Deutschland. Ich fotografiere seit dem 10. Lebensjahr und bekam fotografische Anleitung vom bekannten Krefelder Architektur- und Industriefotografen Erich Schmidt (†). In der Band Old School bin ich Gitarrist und Leadsänger. Wir spielen Country-Songs und covern Oldies der 50er, 60er und 70er Jahre. Seit Oktober 2016 bin ich musikalischer Leiter des Mundharmonika-Club Kervenheim, der 1986 gegründet wurde. Seit 2019 bin ich Vorsitzender des Schleusen Verein Brienen e.V., der sich für den Erhalt der denkmalgeschützenten Spoyschleuse und den Erhalt des  Rheinanschlusses der Kreisstadt Kleve einsetzt.

Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 110 Beiträge
  • 20 Schnappschüsse
  • 7 Veranstaltungen

Beiträge von Helmut Heckmann

Vereine + Ehrenamt
Nach dem interessanten Vortrag über den Rhein gab es zum Abschied noch ein Gruppenfoto mit Geburtstagskind (6.v.r.) in der Emmericher Societät.  Foto: Helmut Heckmann.

Vortrag über den Rhein beim Lions Club Montferland-Emmerich

Der Lions Club Montferland-Emmerich ist ein im Jahre 2007 gegründeter deutsch-niederländischer Club. Frauen und Männer sind Mitglieder und in diesem Jahr ist Frau Luke Seegers-Fischer Präsidentin, die ihren Mitgliedern den Vortrag anbot. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Das Themenjahr betrifft in 2014 das Element Wasser. Ich, als Schreiber dieser Zeilen, wurde angesprochen ob ich einen Vortrag über den Rhein und alles was damit zusammenhängt halten könne. Nachdem ich im vergangenen Jahr über die...

  • Rees
  • 04.02.14
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Abgestorben und doch lebendig wirkt dieser mit Moos überzogene Baum.  Foto: Helmut Heckmann
4 Bilder

Impressionen während eines Spaziergangs

Wer auf einem Spaziergang seine Umgebung etwas genauer beobachtet, der sieht oftmals Dinge, die vielen in der heutigen Zeit verborgen bleiben. Die kleine Bilderserie zeigt solche Impressionen.

  • Rees
  • 21.03.13
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Silvia Bach aus den Niederlanden hat sich auf spezielle Massagen des Shiatsu spezialisiert.  Foto: Helmut Heckmann

Tag für Körper, Geist und Seele mit Zehenlesen und spiritueller Medizin

Im Hotel Wanders in Elten boten am Sonntag wieder 21 Aussteller ihre Informationen zum Wohlfühlen an. Neben Yoga und individuellen Massagen gab es auch Mantra-Singen, Intuitives Zeichnen oder steinheilkundliche Beratungen. Von Helmut Heckmann Scheinbar werden solche Messen, auf denen etwas für Wohlbefinden und Erfrischung von Körper, Geist und Seele angeboten werden, überwiegend von bestimmten Menschen besucht: Von Frauen. Diese waren als Aussteller und auch als Besucher deutlich in der...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.03.13
  • Helmut Heckmann
  • Community
Kultur
Erfahrungsaustausch vor den Tafeln mit Ausstellungsfotos im Rheinmuseum Emmerich.  Fotos: Helmut Heckmann
3 Bilder

Von Trampelpfaden und Einbäumen zu modernen Verkehrswegen

Über einen Zeitraum von zwei Jahren werden im Rheinmuseum Emmerich verschiedene Ausstellungen gezeigt. Alle beziehen sich auf die Thematik „Wirtschaft und Verkehr“. Die erste Ausstellung mit dem Titel „Verkehrswege – Güter in Bewegung“, wurde am Sonntag eröffnet. Von Helmut Heckmann Mit dem Klang der Schiffsglocke verstummten die Gespräche und Herbert Kleipaß, Leiter des Rheinmuseum Emmerich, begann mit seiner Einführung in die Ausstellung. „Wie Sie schon der Einladung entnehmen konnten, gibt...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.03.13
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Karl Heinz Jargon stellt filigrane, österliche  Holzarbeiten auf der Dekupiermaschine her.   Fotos:  Helmut Heckmann
3 Bilder

Schöne Dekorationen, Portraitmalerin und filigrane Holzarbeiten beim Ostermarkt Haffen

Wie in jedem Jahr war die Schützenhalle im Reeser Ortsteil Haffen wieder sehr gut besucht. Neben den althergebrachten Osterdekorationen gab es diesmal auch etwas neues und durchaus ungewöhnliches an Ostergeschenken. Von Helmut Heckmann Zwar waren im Außenbereich aufgrund des neuerlich winterlichen Wetters nur vier alte Traktoren zu sehen, sonst waren dort mindestens 20 alte Schätzchen ausgestellt, aber in der Schützenhalle selbst war Hochbetrieb. Und dies schon kurz nach der Eröffnung um 11...

  • Rees
  • 11.03.13
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Das Halderner Prinzenpaar bekam Schwimmflügel überreicht damit sich diese im geplanten neuen Reeser Hallenbad demnächst über Wasser halten können.     Fotos: Helmut Heckmann
8 Bilder

Möhnen entrissen Reeser Bürgermeister Gerwers den Stadtschlüssel

Am Donnerstag der Woche war es wieder einmal soweit. Die Möhnen und Narren aus Rees und den angeschlossenen Ortsteilen hatten sich zusammengeschlossen um an Altweiberfastnacht das Rathaus zu stürmen und während den närrischen Tagen die Herrschaft über die Stadt an sich zu reißen. Von Helmut Heckmann Im Foyer des Bürgerhauses war schon das karnevalistische Motto der Session 2012/2013 erkennbar: „Bauer sucht Frau“. Verantwortlich dafür zeichneten diesmal die Stadtwerke und der Bauhof. Und getreu...

  • Rees
  • 08.02.13
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Gebannt schauen die Schützenbrüder und Gäste auf die Vogelstange und warten darauf, dass der Vogel endlich fällt.  Fotos: Helmut Heckmann
3 Bilder

Klaus Berndsen regiert die Hüthumer Georgs Schützen

Schon um 5:45 Uhr am frühen Morgen des Christi Himmelfahrt Tages erklang der musikalische Weckruf in Hüthum. Und spätestens dann waren nicht nur alle Schützenbrüder aus den Federn, sondern auch alle diejenigen, die einen Tag erleben wollten, an dem am Ende ein neuer Schützenkönig seine Regentschaft antreten würde. Von Helmut Heckmann HÜTHUM. Nach Frühstück und feierlichem Hochamt in der Kirche begannen die Feierlichkeiten der Schützen mit den Salven der Böllerschützen aus Esserden. Anschließend...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.05.12
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Das Schlange stehen für ein reichhaltiges Frühstück wurde dann durch das freundliche Lächeln der Bedienung wieder wett gemacht.
5 Bilder

Gute Laune unter dem Fallschirm beim Vatertags-Frühstück

Wetter gut, Stimmung gut, leckeres Frühstück. So ging auch am Donnerstag wieder einmal das „Douwtrappen“ (Tautreten) in Elten über die Bühne. Deutsche und Niederländer trafen sich zum klönen, später auf ein Bier und für die Kleinen war eine Hüpfburg in Form eines riesigen Fußballes aufgebaut. Von Helmut Heckmann ELTEN. Parkplätze waren am Donnerstag Mangelware in Elten und mancher musste schon ein gutes Stück zu Fuß gehen um auf den Marktplatz zu gelangen. Dort saßen an langen Tischreihen die...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.05.12
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Gut besucht von den Eltern der Realschüler war der Infoabend über Emmericher Ausbildungsbetriebe. Foto: Helmut Heckmann.
2 Bilder

"Emmericher Modell":Betrieb trifft Schule

Emmerich. Wohin nach dem mittleren Schulabschluss auf der Realschule? Gehe ich weiter zur nächsten Schule oder fange ich eine Ausbildung in einem Betrieb an? Gemeinsam mit dem Theodor-Brauer-Haus bot die Realschule Emmerich jetzt einen Infoabend für die Eltern derjenigen Schüler an, die bald vor diesen Fragen stehen. Viele Emmericher Ausbildungsbetriebe präsentierten sich am vergangenen Dienstag Abend in der Realschule. Neben Katjes, Convent, Oleon oder KAO, waren beispielsweise auch das...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.05.12
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Sie alle haben Spaß am Motorrad fahren: die Mitglieder des Motorclub Emmerich, hier vor ihrem Vereinsheim am Abergsweg 130 in Emmerich-Hüthum.   Foto: Helmut Heckmann

Motor-Club-Emmerich lud zum "Fachsimpeln" beim Tag der offenen Türe

Der Motor-Club-Emmerich (MCE) hat zurzeit 45 Mitglieder und kann in diesem Jahr auf sein 45 jähriges Bestehen zurück blicken. Stramme Leistung der Mitglieder, dessen Durchschnittsalter ebenfalls 45 Jahre beträgt. Und so hatte der MCE am Sonntag wieder einmal Grund, zum Tag der offenen Türe in das Vereinsheim am Abergsweg in Hüthum einzuladen. Von Helmut Heckmann Chromblinkende Maschinen verschiedener PS- und Kubik-Größenordnungen standen vor dem Vereinsheim und zogen im Laufe des Tages die...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.05.12
  • Helmut Heckmann
  • Community
Kultur
Zwei gerade anwesende Jungens wurden von Rolf Albring animiert, die Skulptur zu enthüllen.
4 Bilder

VVV übergab Skulptur "Freundschaft verbindet" an die Stadt Rees

Die älteste Stadt am Unteren Niederrhein ist um ein neues Kunstwerk bereichert worden. Dank der großzügigen Spende des örtlichen Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV), der ja bekanntlich schon viele der in Rees stehenden Kunstwerke gesponsert hat, fand die schöne Bronzeplastik ihren Platz an der Rheinpromenade, im Bereich des Übergangs zur Wasserstraße. Von Helmut Heckmann Es hat zwar etwas länger gedauert als ursprünglich vorgesehen, wegen einer Erkrankung des Künstlers Jürgen Ebert aus...

  • Rees
  • 07.05.12
  • 1
  • Helmut Heckmann
  • Community
Kultur
Nur ein Foto aus dem Stadtarchiv Kalkar, über 80 Jahre alt, zeigt noch einen Teil der ehemaligen Kalkarer Eierbörse.   Alle Fotos: Helmut Heckmann
3 Bilder

Zum Osterfest eine Erinnerung an die ehemalige Eierbörse in Kalkar

Immer wenn das Osterfest ins Haus steht erinnern wir uns an viele Bräuche die am Niederrhein noch aus alter Zeit überliefert sind. Dazu gehört auch das Färben von Eiern. In früherer Zeit hatte man die Hühner selbst im Hof oder Garten. Heute haben nur wenige Bürger noch selbst Hühner und man muss die Eier im örtlichen Handel kaufen. Die Versteigerung und Belieferung des Groß- und Einzelhandels wurde vor dem Zweiten Weltkrieg am Niederrhein durch die Eierbörse in Kalkar getätigt. Daran soll hier...

  • Kalkar
  • 05.04.12
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Nach 40jähriger Tätigkeit im Vorstand und Beirat wurde Rochus Wenzel (2.v.r.) die Ehre zuteil, 2. Ehrenmitglied des Verschönerungsvereins Elten zu werden. Damit verbunden ist eine lebenslange Befreiung vom Mitgliedsbeitrag.  Foto: Helmut Heckmann
3 Bilder

Walter Axmacher: "Ja, ich nehme die Wahl noch einmal an".

Der Verschönerungsverein Elten 1897 hatte in das Hotel Wanders zur Jahreshauptversammlung geladen. Neben den verschiedensten Ehrungen standen dabei auch die Neuwahl des ersten Vorsitzenden sowie die Neuwahl eines neuen Beisitzers auf der Tagesordnung. Von Helmut Heckmann ELTEN. Der Vorsitzende Walter Axmacher begrüßte die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder, Bürgermeister Johannes Diks, den Eltener Albert Jansen, die Vertreter Kirchen sowie viele Damen und Herren aus der städtischen...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.03.12
  • Helmut Heckmann
  • Community
Kultur
Der Autor Ernest Thompson (2.v.r.) dankte den Schauspielern Lukas Ruben Eickholl, Susanne Meikl, Volker Brandt und Viktoria Brams (v.l.n.r.) im Foyer des Stadttheater Emmerich für die gelungene Aufführung.   Foto: Helmut Heckmann
3 Bilder

Hoher Besuch im Theater

Für die Bühne hatte Ernest Thompson das Stück „On golden Pont“ 1978 geschrieben, am Broadway erlebte es seine 1979 seine Uraufführung, mit Henry Fonda und Katharine Hepburn wurde es 1981 verfilmt. Und am Donnerstag war das Bühnenstück in Emmerich, in einer leicht abgewandelten Fassung des Theaterregisseurs Dominik Paetzholdt, zu sehen. Von Helmut Heckmann Und aus Amerika war eigens Ernest Thompson angereist. Zwar kein Wort deutsch sprechend sah er sich trotzdem die Aufführung mit Volker Brandt,...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.02.12
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Mit Hans Gerads (2.v.r.) und Oliver Scholten (3.v.r) freuten sich Frau Scholten (r) und die Gewinner der Preise vom Tannenhäuschen und die Gewinner der gut gefüllten Präsentkörbe, die in der Backstube des Großbäckers überreicht wurden.   Foto: Helmut Heckmann.

Waldhotel Tannenhäuschen Wesel und Bäckerei Gerads Rees setzten gemeinsame Idee um

Sie kennen sich schon lange, Oliver Scholten, Direktor des Waldhotel Tannenhäuschen und Hans Gerads, Reeser Bäckermeister mit Großbetrieb. Und als man im Sommer überlegte, was man denn wohl einmal zusammen machen könnte, kam die Idee mit dem Wellnessbrot auf. Seit der 2. Septemberwoche ist es nun im Verkauf und die Banderole um jedes der verkauften Brote war gleichzeitig ein Teilnahmelos an der Aktion „Ess Dich fit“. Von Helmut Heckmann REES. Am Mittwoch dieser Woche war es dann soweit....

  • Rees
  • 29.12.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Viele schön verpackte Geschenkideen gab es auchf dem Weihnachtsmarkt. Fotos: Ralf Beyer
4 Bilder

„Zweckulatius“, Holzschnitzerei und Nikolaus-Ausstellung beim Eltener Weihnachtsmarkt

Es war windig und auch nicht gerade warm, aber so muss ein Weihnachtmarkt sein und es kamen Besucher aus Elten, den umliegenden Ortschaften und aus den grenznahen Niederlanden. Es duftete nach Kaffee, Glühwein, gebackenen Waffeln und allerlei Weihnachtsgebäck.. Von Helmut Heckmann ELTEN. Letzteres gab es beispielsweise an einem Stand mit dem großen Schriftzug „Zweckulatius“. Was aber ist Zweckulatius? Diese Frage beantwortete Heike Lesaar: „Wir, vom Förderkreis Kriegskinder e.V. des St....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.11.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Das alte Rathaus in Anholt einmal aus einer ungewöhnlichen Perspektive gesehen. Foto: Helmut Heckmann
2 Bilder

Anholter Adventmarkt aus der Vogelperspektive betrachtet

Anholt. Der Anholter Adventmarkt ist zwar klein aber fein. Die örtlichen Gewerbetreibenden sowie Vereine und Einrichtungen beteiligen sich daran. Mit Ständen, Karussells und weihnachtlicher Musik wurde der sonntägliche Besuch in Anholt für manchen zum Highlight des Tages. Und hoch her ging es tatsächlich. Die Firma Onstein hatte einen Steigerkran vor dem alten Anholter Rathaus platziert und wer Lust verspürte und keine Höhenangst hatte, der konnte sich das weihnachtliche Markttreiben einmal von...

  • Isselburg
  • 28.11.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Die Vorbereitungen sind getroffen, das Fleisch gewürzt und jetzt werden die Pfannen erhitzt.  Foto: Helmut Heckmann
3 Bilder

So macht Kochen richtig Spaß

Rees. Erinnern Sie sich noch an die Ferienaktion von Stadtanzeiger und Volker Kullmann? Gesucht wurde ein Rezept aus der Region in der unsere Leser Urlaub machten und derjenige, der als Gewinner aus den Einsendungen gezogen wurde, bekam als Belohnung einen Kochkurs bei Volker Kullmann in Rees. Ihren Gewinn konnten jetzt am Sonntag René und Daniele Schenk einlösen. Und das war das eingereichte Rezept: Vorweg eine Zuppa di Broccoli mit Prosciutto, als hauptgericht Piccata Milanaise auf...

  • Rees
  • 28.11.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Politik
Ortsvorsteher Theo Kersten (l) und Peter van Lier halten den Scheck über die Spende des Vorstand des CDU Stadtverband in Händen. Anwesend bei der Übergabe waren zudem André Fenger, Irmgard Bollwerk, Michael Arts-Meulenkamp, Thomas Dierkes, Peter Schilling, Lothar Krassa.   Foto: Helmut Heckmann

Vorstand des Stadtverbandes der CDU spendet für caritativen Zweck

Die Ziele der am 1. Juni 2006 gegründeten Bürgerstiftung Haldern sind es, Mitbürgern in der Stadt, die sich in Notlagen befinden und für die es keine staatlichen oder sonstigen Hilfen gibt, zu unterstützen. Dabei wird die Bedürftigkeit nicht nur von der Stiftung sorgfältig geprüft, es bleibt auch die Anonymität der Betroffenen gewahrt. Da alle die Dinge die sich die Stiftung vorgenommen und auf die Fahne geschrieben hat auch Geld kosten, ist man auf Spenden angewiesen. Von Helmut Heckmann Eine...

  • Rees
  • 28.11.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Gregor Pollmann, Beate Verhey, Anja Berntsen und Anni Bolwerk (v.l.n.r.) stellten das Hüthumer Fotobuch rechtzeitig zum Weihnachtsmarkt vor.  Foto: Helmut Heckmann

Bilderbuch zum 110. Kirchweihjubiläum der St. Georgs Kirche in Hüthum erschienen

Im Emmericher Ortsteil Hüthum steht die St. Georgs Kirche seit 110 Jahren. Und wenn die alten Mauern erzählen könnten, so würde dabei sicherlich einiges an alten Geschichten ans Tageslicht kommen die nie bekannt wurden oder längst vergessen sind. Nicht vergessen aber sind Feste, Feierlichkeiten und schöne Momente, die sich in den letzten 365 Tagen rund um St. Georg abgespielt haben. Von Helmut Heckmann Eine Erinnerung daran bietet jetzt der Verein der Förderer und Stifter zur Erhaltung der St....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.11.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Kultur
Ein Teil der Hobbyfotografen, die im St. Augustinus Seniorenheim Emmerich ausstellen, mit ihrem Sprecher Maarten Takens (2.v.r.). Foto: Helmut Heckmann.

11 Hobbyfotografen stellen in Senioreneinrichtung Emmerich aus

Es sind Nachtaufnahmen zu sehen, grüne Wiesen und, typisch für den Niederrhein, Wasser und Weiden. Die großformatigen Fotos hängen in den Gängen, in der Caféteria und im Seminarraum der Senioreneinrichtung auf der Willibrordstraße in Emmerich. Zahlreiche Gäste waren am Samstag zur Eröffnung erschienen. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Josef Reining, Leiter der Seniorenvereinigung „prohomine“, begrüßte die Gäste aufs herzlichste. „Wir freuen uns, dass es und gelungen ist, mit Hilfe der Galerie...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.11.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Viele unterschiedliche Kerzen konnte man auf dem Weihnachtsmarkt erwerben. Fotos (2): WachterStorm
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in Rees-Mehr war ruhig aber gut besucht

Bei nicht zu kaltem Wetter und sonnigen Abschnitten ging am Samstag Nachmittag der Weihnachtsmarkt in der Gemeinde Haffen-Mehr, Ortsteil Mehr, in eine weitere Runde. Ein schöner kleiner aber feiner Markt, der viel Selbstgebasteltes, Plätzchen, Liköre und Marmeladen sowie feine Strick- und Häkelwaren im Angebot hat. Nur Weihnachtsmusik, auch nicht am sich drehenden Karrusell, war nicht zu hören. Von Helmut Heckmann REES-MEHR. Wieder einmal präsentierten sich Privatleute, das HPH-Netz...

  • Rees
  • 22.11.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Viele Dinge wechselten auf dem Leprabasar in Millingen den Besitzer. Fotos: WachterStorm
2 Bilder

Leprabasare in Millingen und in Haldern wieder gut besucht

Wie immer kurz vor Weihnachten starten auch überall die Leprabasare, die von den Frauengemeinschaften der katholischen Kirchengemeinden, kurz kfd genannt, betreut und veranstaltet werden. Am vergangenen Sonntag waren die beliebten Basare in Millingen und in Haldern geöffnet.. Von Helmut Heckmann MILLINGEN/HALDERN. Schon seit fast 30 Jahren wird in Millingen für den Leprabasar gebastelt, gestrickt und gehäkelt. Und die im Laufe des Jahres angefertigten Sachen, außer die für den Basartag frisch...

  • Rees
  • 22.11.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Wunderschöne Krippen mit dem entsprechenden Zubehör gab es auf dem Adventmarkt. Fotos (2): WachterStom
2 Bilder

Weihnachtliche Stimmung in der Schützenhalle in Haffen

Überall fröhliche Gesichter, das Lachen der Kinder und der Duft von frischem Kaffee und Waffeln, dieses Bild bot sich dem Besucher der Haffener Schützenhalle am vergangenen Sonntag. Angesagt war wieder ein großer Adventbasar, den die örtliche Frauengemeinschaft kfd sowie die St. Lambertus Schützenbrüder gemeinschaftlich auf die Beine gestellt hatten. Von Helmut Heckmann REES-HAFFEN. Da die Sonne schien und der Tag trocken war hatte man auch kurzerhand drei Weihnachtsmarktstände vor die...

  • Rees
  • 22.11.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Top-Themen von Helmut Heckmann

Weihnachtsmarkt Schleuse Brienen Rees Emmerich

Meistgelesene Beiträge

Vereine + Ehrenamt
Dr. Paul Behler regiert mit seiner Frau Silke als neuer König die Schützengesellschaft Borussia in Emmerich.

Dr. Paul Behler wurde mit dem 20. Schuss neuer Schützenkönig der Borussia

Vereine + Ehrenamt
Vor dem Bürgerhaus Rees wartet man gesapnnt auf den Königsschuss.   Fotos: Helmut Heckmann
17 Bilder

Heiner Mandelartz jun. ist neuer König der Bürgerschützen Rees

Überregionales
In der neuen Postfiliale in Rees stellten sich vor: Petra Wehofen (Angestellte), Carmen Echterhoff (Reisebüro), Andrea Rohloff (Angestellte) und Brigitte Pollmann als Partnerin der Post (v.l.n.r.).

Rees hat eine neue Postfiliale am Markt

Sport
Das Foto zeigt von links den 2. Trainer Matthia Wille, Pia Koriath, Christina Biermann, Martina Büns, Maren Günther, Petra Daxenberger, Ronja Fink und Trainer Dirk Schimmack. Die Spielerinnen tragen ihre Torwärterin Carina Müller auf den Händen. Fotos: Helmut Heckmann.
2 Bilder

Mit viel Ehrgeiz und großem Spaßfaktor spielt Isselburg im Damenfußball

Kultur

Generalmajor Freiherr von Gillhausen aus Isselburg und die Krefelder Prinzengarde

Vereine + Ehrenamt
Mit den Kindern auf dem Weg zur Festwiese.
23 Bilder

Kaiserwetter zum 225. jährigen Bestehen der St. Johannes Schützenbrüder in Praest




Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen