Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sport
Christiane Gödde während sie die Fröndenberger von Berlin aus schwitzen lässt.  | Foto: privat
3 Bilder

Kontaktverbot und gemeinsames Training müssen sich nicht zwingend ausschließen
Trainer halten VfL-Läufer bei Laune

Die Läufer vom VfL Fröndenberg sind auch in Corona-Zeiten aktiv, denn Kontaktverbot und gemeinsames Training müssen sich nicht zwingend ausschließen. Die Trainer des VfL Fröndenberg geben sich größte Mühe, ihre Läuferinnen und Läufer in Form und bei Laune zu halten. Zwar bringt die Natur des Laufsports es ja mit sich, dass man jederzeit auch allein unterwegs sein kann, aber die Motivation ist gemeinsam doch deutlich größer. Gerade nach dem Trainingslager in Niedersachsen, dass kurz vor der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.05.20
LK-Gemeinschaft
 Foto: NDR/Thorsten Jander

Zwei Jugendliche am Samstag zu Gast bei Kai Pflaume
Daumen drücken in Hagen

Zehn packende Duelle kleiner Könner gegen hochmotivierte Prominente erwarten die Zuschauer in der kommenden Ausgabe „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ am kommenden Samstag, 11. April, um 20.15 Uhr im Ersten. Gleich zwei Zwillingspaare treffen beim “Klein gegen Groß” Basketball-Duell aufeinander. Die Basketballtalente Jess und Jamie aus Hagen sind ein eingespieltes Team und ergänzen sich prima. Während der eine Youngster über etwas mehr Talent verfügt, zeichnet sich der andere durch...

  • Hagen
  • 08.04.20
Vereine + Ehrenamt
Mit neun Sportlern startete der TuS Sundern bei den Race Days im Dortmunder Südbad. An diesem Wettkampf nehmen Schwimmer aus mehreren Nationen teil. | Foto: TuS Sundern

Erfolg für TuS Sundern
Luisa Frieling erschwimmt sich Ticket für die DJM

Mit neun Sportlern startete der TuS Sundern bei den Race Days im Dortmunder Südbad. An diesem Wettkampf nehmen Schwimmer aus mehreren Nationen teil. Die TuS-Schwimmer konnten von diesem hochkarätigem Wettkampf zwei Medaillen mit nach Sundern nehmen. Luisa Frieling gewann den zweiten Platz über 50 m Brust und erschwamm sich mit dieser Leistung die Teilnahme an den DJM in Berlin. Victoria Plebs konnte über 200 m Schmetterling ebenfalls eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Alle anderen...

  • Sundern (Sauerland)
  • 10.03.20
Sport
Die beeindruckende Bilanz der Jugend: 31 Siege, 76 Medaillen und insgesamt 101 persönliche Bestzeiten. | Foto: SFU
2 Bilder

Elf Medaillen für SFU-Masters und stolze 76 Medaillen für die Jugend

Mit dem Gewinn von sieben Gold- und vier Silbermedaillen glänzte das Masters-Team der Schwimmfreunde Unna bei den Südwestfälischen Meisterschaften in Dortmund. Die Schwimmfreunde-Jugend holt 76 Medaillen beim Hallenschwimmfest des SC Hellweg Werl. Bei den Südwestfälischen Meisterschaften gelang Dorothee und Martin Bick, Anke Breuer, Nina Darenberg, Mark Klemke, Monika Kuhnert und Katharina Neuhaus auf der 50 m Bahn ein gelungener Start in die neue Wettkampfsaison.Dorothee Bick holte sich die...

  • Unna
  • 08.03.20
Sport
Finden trotz der Sorge um das Coronavirus wie geplant statt: Die Swim Race Days werden am Wochenende im Dortmunder Südbad ausgetragen. | Foto:  Jan Weckelmann
2 Bilder

Swim Race Days in Dortmund trotz Coronavirus-Sorge
3.500 Starts beim Schwimm-Wettkampf im Südbad

Das Coronavirus beschäftigt nicht nur wegen der beiden positiv getesteten Dortmunder auch die Organisatoren der Swim Race Days. Einige Schwimmsportveranstaltungen, wie die NRW-Meisterschaften lange Strecke in Wuppertal wurden bereits abgesagt. Die vorliegenden Informationen vom Gesundheitsamt der Stadt Dortmund und die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts geben uns derzeit keinen Anlass, die Schwimm Race Days am 7. und 8. März im Südbad in Dortmund abzusagen. "Wir nehmen das Coronavirus ernst...

  • Dortmund-City
  • 05.03.20
Sport
2 Bilder

39. Straßenlauf „Rund um das Bayer-Kreuz“
Marc Böhme vom Lauftreff Kettwig 2000 zeigte abermals eine starke Leistung

Beim 39. Straßenlauf „Rund um das Bayer-Kreuz“ stellte der Kettwiger Läufer Marc Böhme abermals seine Top Form unter Beweis. Bei heftigem Wind lief er in dem stark besetzten Feld erstmals bei diesem Lauf in die Ränge. Mit hervorragenden 38.37 min wurde er Zweiter über 10.000 m in der AK M55. „Der Lauf ist ja immer stark besetzt. Daher habe ich mich darüber sehr gefreut. Es war heftig windig und daher bin ich auch mit der Zeit sehr zufrieden. Auch, wenn es ein paar Sekunden langsamer war, als im...

  • Essen-Kettwig
  • 04.03.20
Sport
Weitere Karate Vorbereitungslehrgänge sind bereits geplant. Foto: ST

Training auf hohem Niveau mit World-Cup Siegerin Susanne Nitschmann
Marler Karate Kämpferinnen auf Erfolgskurs

Kürzlich absolvierten die Kämpferinnen des Karate Dojo Renshin Marl ein trainingsreiches Wochende. Gleich drei Veranstaltungen standen auf dem Programm. Die Youngsters mit Marie Konietzny und Nhi Nguyen starteten auf einem Nachwuchsturnier in Kempen in den Kategorien Kata und Kumite. In der Altersgruppe 8 - 12 Jahren überzeugten sie mit zwei dritten und sogar einem ersten Platz. Die Jugendlichen waren am selben Wochenende in Kempen unterwegs. Mit Maja und Jette Klein, Hanna Rädel, Leana Uhrman...

  • Marl
  • 29.02.20
Sport
Iris Hohmeyer und Martin Kessler vom VfL Fröndenberg beim gemeinsamen Training an der Nordsee.  | Foto: privat

VfL Fröndenberg - Start in das neue Wettkampfjahr - Anfängerkurs
Erste Laufwettkämpfe und Kurs "Von 0 auf 5000"

So langsam starten auch die Läufer und Läuferinnen des VfL Fröndenberg in das neue Wettkampfjahr. Bereits im Januar nahm Martin Kessler am Werler Kurparklauf teil. Dabei startete er zum 1 . Mal in der Altersklassenwertung M 60. Am Ende stand für die knapp 7 km eine Zeit von 37:39 und Platz 2 seiner AK. Ende Februar begab sich Iris Hohmeyer auf die Halbmarathonstrecke in Amelinghausen in der Lüneburger Heide. Die anspruchsvolle Strecke wurde durch den Dauerregen zwar größtenteils in ein...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.02.20
Sport
3 Bilder

Schwimmwettkampf 2020 der Paul-Dohrmann-Schule
Auf die Plätze – fertig – Pfiff!

Das traditionelle Schwimmfest der Paul-Dohrmann-Schule (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Scharnhorst) in Kooperation mit dem SV Derne war wieder von guter Stimmung und viel spritzendem Wasser geprägt. Zu Beginn durften sich die Schülerinnen und Schüler im warmen Nichtschwimmerbecken austoben. Danach hieß es „Ab zum Einschwimmen“ und schon war das tiefe Becken mit lauter stolzen Schwimmern gefüllt. „So begeistert wie in diesem Jahr sind die Schüler aber noch nie zum Einschwimmen...

  • Dortmund-Nord
  • 27.02.20
  • 1
Sport
Mirella Taesler, Amelie Hast, Jana Naujoks und Wettkampftrainerin Anna Oenning beim Lippepokal 2020 in Hamm
3 Bilder

Taekwondo Taebaek Rhade
Taebaek Rhade "weit über den Tellerrand hinaus"

"Das erste Quartal 2020 hat es in sich!" Harty Malzkorn, erster Vorsitzender vom Taekwondo Club Taebaek Rhade ist sehr zufrieden mit der Entwicklung , die seine Sportler und der Verein machen. Zu dem bereits bekannten, sehr breit aufgestellten Trainingsangebot möchten wir einmal von 4 aktuellen Highlights berichten, die unsere Sportler auch in ihrer überregionalen Reichweite zeigen: Der Dan Vorbereitungslehrgang in Erkrath, bei dem unter den über 50 Teilnehmern auch die 4 Rhader Ida Olbrich,...

  • Dorsten
  • 24.02.20
Sport
4 Bilder

Im Wuppertaler Schwimmsport Leistungszentrum trafen sich am Wochenende 31 Spitzenvereine zum Wettkampf - mitten unter ihnen die SchwimmerInnen des SV Schwerte 06 und des TSV Vorhalle Hagen.
Schwimmen „in der obersten Schublade“

Wuppertal. Schon seit einiger Zeit bildet der SV Schwerte 06 mit dem TSV Vorhalle eine Trainingsgemeinschaft für die Wettkampfteams der beiden Vereine. Diese Trainingskooperation wurde im neuen Jahr nochmals ausgeweitet und intensiviert. Am Wochenende starteten beide Vereine zusammen bei einem erstklassig besetzen Wettkampf. Der Wettkampf im Wuppertaler Schwimmsport Leistungszentrum wurde dazu genutzt, sich nun mit einem ganz anderen Leistungsniveau auseinanderzusetzen. Dieser Wettkampf eignete...

  • Schwerte
  • 23.02.20
Sport
Mit insgesamt 28 Aktiven reist der TV Wattenscheid 01 am Samstag nach Leipzig.  | Foto: Molatta

28 Athleten des TV Wattenscheid 01 fahren zur Deutschen Hallen-Meisterschaft
Vorfreude auf Leipzig wächst

Die Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Leipzig am Wochenende, 22. und 23. Februar, können kommen: Die Leichtathleten des TV Wattenscheid 01 gehen mit viel Zuversicht in die Wettkämpfe um die nationalen Titel am Samstag und Sonntag. Im letzten Jahr sind die Wattenscheider Atlethen mit fünf Medaillen von dem Wettbewerb zurückgekehrt. Hallen-WM in China wegen Virus abgesagt Nach der virusbedingten Absage der Hallen-Weltmeisterschaften in China wartet jetzt der...

  • Bochum
  • 20.02.20
Sport
Volle Halle beim Lüner SV Judo
2 Bilder

Westdeutsche Einzelmeisterschaft beim Lüner SV Judo
U21-Judoka kämpfen in Lünen um DM-Qualifikation

Hochkarätigen Kampfsport gab es am vergangenen Sonntag in der Turnhalle an der Dammwiese zu sehen: Der Lüner SV Judo war erneut Ausrichter der Offenen Westdeutschen Einzelmeisterschaft der Altersklasse U21, auf der die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft (7. und 8. März) in Frankfurt/Oder ausgekämpft wurde. Insgesamt gingen 50 Frauen und 92 Männer auf drei Matten an den Start. Die volle Tribüne sowie die anwesenden Trainer sorgten mit ihren Anfeuerungsrufen für eine schöne Atmosphäre....

  • Lünen
  • 10.02.20
Sport
4 Bilder

TKD TuS Wengern
TuS Athletin A. Monika Siepmann glänzt mit Silber und Bronze beim Great Britain Open Poomsae Championships 2020

Sonntag, 26.01.20 London - Das diesjährige erste Poomsae-Turnier des Jahres fand unter der Beteiligung der TKD TuS Wengern Athletin Anna Monika Siepmann am Sonntag, 26.01.2020 in Großbritannien statt. Als erfolgreiche Starterin in der Kategorie im Einzel (U 17) errang A. Monika Siepmann mit 6.68 Punkten (Pres. 3,95 / Techn. 2.73) die Bronzmedaille, nachdem sie sich im Halbfinale auf dem ersten Platz mit 6,89 (Pres. 3,99 / Techn. 2.90) bei ihren Konkurrentinnen aus Norwegen, Bulgarien, Slowakai,...

  • Herdecke
  • 02.02.20
Sport
Die Kämpfer: Christopher Heindorf, Sven Fischer, Johannes Verlemann (PSV), Jaron Walter (PSV) und Jonas Lichtblau (PSV) (v.l.). Foto: ST

Judoka zeigen großes Potential beim Landeseinzelturnier
Kämpfer geben alles

Kürzlich reisten mehrere Judoka zum Landeseinzelturnier für Hobbykämpfer nach Bochum. Diese Turniere bieten besonders Erwachsenen Anfängern einen guten Einstieg in den Wettkampfsport. Für das Judo-Sport-Team Herten nahmen mit Sven Fischer und Christopher Heindorf zwei Athleten an ihrem ersten Turnier teil. Sven erreichte in der Gewichtsklasse -77,7kg einen guten dritten Platz. Für Christopher lief es nicht ganz so gut. Für den Partnerverein PSV Recklinghausen nahmen Johannes Verlemann, an...

  • Herten
  • 02.02.20
Sport
Nach einer wahren Abwehrschlacht in der ersten Halbzeit konnte sich die Eintracht im Hinspiel letztlich verdient mit 27:22 durchsetzen.  | Foto: Verein

27 Kilometer Distanz
Topspiel in der 3. Handball-Bundesliga: Eintracht reist als Favorit nach Halver

Etwa 27 Kilometer liegen die Spielstätten der beiden Protagonisten des kommenden Topspiels in der 3. Handball-Bundesliga auseinander. Somit haben es die Fans des VfL Eintracht Hagen nicht weit, wenn sie ihren Club am heutigen Samstag um 19.30 Uhr in Halver unterstützen wollen. Der VfL reist als Tabellenzweiter bei der SG Schalksmühle-Halver an und wird alles dafür tun, dass der Vorsprung von aktuell fünf Punkten ausgebaut wird. Dass die Dragons nicht mehr Punkte auf ihrem Konto haben, liegt...

  • Hagen
  • 31.01.20
Sport

Taekwondo Taebaek Rhade
Taebaek Rhade Start ins neue Jahr

Der Taekwondo Club Taebaek Rhade möchte nach Weihnachtspause und Jahreswechsel alle Interessierten einladen, Taekwondo kennenzulernen. Der koreanische Kampfsport ist in Rhade schon seit 1980 präsent. Harty Malzkorn, erster Vorsitzende und sein Trainerstab vermitteln neben Grund- und Wettkampftechniken auch theoretisches Wissen und Hintergründe. Taekwondo wird in Rhade ausdrücklich als Breitensport gesehen. Zusätzlich gibt es eine Leistungssportabteilung für die leistungsorientierten...

  • Dorsten
  • 12.01.20
  • 1
Sport

Jahresabschlussschwimmen in Remscheid
Die Kleinsten noch einmal ganz groß

Zum Jahresabschluss trumpften die jüngsten Wettkampfschwimmer des SV Schwerte 06 noch einmal ganz groß auf.  Beim Remscheider kindgerechten Wettkampf starteten in der Altersklasse 2012-2013 Nike Diehl, Connor Krell und Henry Wester aus Schwerte. Florian Wester startete darüber hinaus im Remscheider Sportbad am Park im Rahmen des integrierten Weckmann-Schwimmens für den Jahrgang 2009. Nike zeigte bei allen 4 Start außergewöhnliche Leistung und verbesserte ihre persönlichen Bestzeiten über alle...

  • Schwerte
  • 05.01.20
  • 1
Sport
10 Bilder

Taekwondo Taebaek Rhade
Taebaek Rhade beim Jahresabschluss Sparring des TEAM MÜNSTERLAND

Am 29.12.2019 fand das Jahresabschluss Sparring des Taekwondo TEAM MÜNSTERLAND statt. Ausrichtender Verein war in diesem Jahr der JC Velen-Reken. Das Sparring Event erfreute sich auch dieses mal wieder großer Beliebtheit. Alle Vereine des TEAM MÜNSTERLAND schickten wieder Wettkämpfer auf die Kampfflächen: Taebaek Rhade e.V., JC Velen-Reken, TG Belecke-Möhne, TuS Hiltrup, BGZ Kinderhaus, TSC Münster-Gievenbeck, DJK SV Mauritz, DJK Lowick, VfL Lintorf, Satori Ahlen. Harty Malzkorn, Vorsitzender...

  • Dorsten
  • 29.12.19
Sport
Talea Siepmann , Liva Demir, Greta Degenhardt ,Martha Wingart , Amber Sidell, Alexa von Berlichingen ,Lisa Marie Ettrich , Franziska Richter 
 | Foto: Nicole Klein

TG Scherlebeck Langenbochum
TG Scherlebeck Langenbochum wieder erfolgreich beim Nikolauswettkampf

Der diesjährige begehrte Nikolauswettkampf fand am letzten Wochenende in Dülmen statt. Auch die TG Scherlebeck Langenbochum schickte 8 junge Teilnehmerinnen an den Start. Im Jahrgang 2013 kämpften Greta Degenhardt, Amber Sidell, Liva Demir und Alexa von Berlichingen gegen 14 andere und dabei gab es einige Überraschungen. Nicht jede Turnerinnen zeigte was sie im Training gelernt hatte, durch Nervosität schlichen sich Fehler ein, was mit Punktabzug bestraft wurde. Dabei belegte Greta einen...

  • Herten
  • 08.12.19
Sport
9 Bilder

Zu Besuch bei den Turnfreunden Sonsbeck
Das Rad ist ihr Metier

Kunstrad- und Einradfahren können Erwachsene und Kinder bei den Turnfreunden Sonsbeck Wenn Mats (8 Jahre) und Mylie (10 Jahre) durch die Halle flitzen, staunt der Zuschauer nicht schlecht. So gekonnt sind die Kids auf ihren Einrädern unterwegs. Sonsbeck. Die beiden jungen Sportler gehören zur Einrad- und Kunstradabteilung der Turnfreunde Sonsbeck. Ungefähr 30 Sportlerinnen und Sportler gehören der Gruppe in dem 200-Mann starken Verein an. "Früher war die Einrad- und Kunstradtruppe noch...

  • Xanten
  • 04.12.19
Sport
6 Bilder

Flitzebogen, Sausewind, Herbstorkan und Raserei alles im Sportpark Hüsten
Der Finnensturm 2019 eine Veranstaltung des LAC Veltins Hochsauerland

Die 10. Auflage in der Serie der „Finnenstürme“ war vom Wetter her nicht Novemberfest. Eher ein früher kühler Winteranfang. Zum Laufen dennoch herrschten beste Bedingungen. 255 Finisher gegenüber 2018 240 Finishern waren im Sportpark in Hüsten einig, recht kalt aber toll zum Laufen. Schon deshalb sah der gesamte Vorstand des LAC Veltins Hochsauerland nur strahlende Gesichter und zufriedene Läufer. Kalte Finger und Füße aber bekamen dafür die treuen Zuschauer und auch der Moderator. Natürlich...

  • Arnsberg
  • 24.11.19
Sport
Am Samstag findet der 28. Kompanie-Vergleichswettkampf im Luftgewehrschießen  auf der Schießbahn der St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer statt.  | Foto: Dietmar Eickhoff

Vergleichswettkampf im Luftgewehrschießen in Niedereimer
Zweite Kompanie will Wanderpokal holen

Zum 28. Mal trägt die 2. Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer einen Kompanie-Vergleichswettkampf im Luftgewehrschießen aus. Die Veranstaltung findet am Samstag, 23. November, ab 15 Uhr auf der Schießsportanlage in der Halle Friedrichshöhe statt. Die zweite Kompanie hofft, den Wanderpokal im Mannschaftswettkampf nach langer Zeit wieder in die eigenen Reihen zu holen. Auf dem Programm stehen auch der 23. Damencup und das Preisschießen. Bei den männlichen Schützen wird in...

  • Arnsberg
  • 21.11.19
Sport
2 Bilder

Große Regatta auf der Alster
Bottroper Rudergemeinschaft bei der größten Langstreckenregatta Deutschlands

Am Wochenende des 2. Novembers machten sich 10 Mitglieder der Rudergemeinschaft auf den Weg nach Hamburg zur internationalen Langstreckenregatta „Fari-Cup“. Alljährlich treffen sich dort auf der Außenalster Ruder-Athleten aus ganz Europa zum großen Saisonfinale. Die weltweit drittgrößte Langstreckenregatta ist eine der bedeutendsten Sportereignisse der Hansestadt und geht über eine Strecke von 4,2 km. 1250 Athleten trafen sich dort in diesem Jahr zum Wettkampf, verteilt auf mehr als 150 Vierer...

  • Bottrop
  • 17.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.