Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Kultur
Simone Fleck | Foto: Agentur

Schon jetzt Karten sichern fürs Kabarett mit Simone Fleck am Frauentag 2015

Die Gleichstellungsstelle und das Frauenforum der Stadt Hamminkeln veranstalten eine weitere besondere Ausgabe des frauenspezifischen Kabaretts mit Simone Fleck, zu dem auch Männer herzlich eingeladen werden. Als Garantin für eine Lachtherapie trifft sie mit “Mach mir den Prinz“ wieder einmal den Nerv des Publikums. „Oma Wally“ fletscht ihre dritten Zähne und rappt mit Krückstock gnadenlos durch den aberwitzigen Alltag. Sie seziert mundgerecht frische Trends: Ecstasy – Disco Ü70, ‚Burn-out bei...

Vereine + Ehrenamt
Zu Beginn am Horstmarer See
3 Bilder

LebensLäufe e. V. und TuS Barop 1862 e. V. unterwegs in Lünen

Teilnehmerinnen aus den Vereinen Lebensläufe e. V. und TuS Barop 1862 e. V. waren am letzten Sonntag unterwegs um den "Lüner Rundwanderweg" zu erwandern. Sieben Frauen starteten gemeinsam vom Parkplatz am Horstmarer See um die18 km lange Strecke zu bewältigen, "mäßig schwer" lautet die Beschreibung dazu. Eine schöne Strecke, die viel am Wasser entlang führt. Der Wetterbericht versprach Dauerregen und das Wetter hielt sich daran. Nach drei Stunden kehrten alle in der Lünener Innenstadt ein, ins...

Kultur
2 Bilder

Beeindruckender Internationaler Frauentag in der Essener Innenstadt

Anläßlich des internationalen Frauentages am 8. März fand bei herrlichen Wetter eine anziehende Kundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz statt. Bei dieser Kundgebung gab es auch immer wieder Tanzvorführungen. Anwesend waren 150 ständige Teilnehmer, dazu nochmal 70 bis 100 Menschen, die stehen blieben oder sich hinsetzten. So hörten auch die Café-Besucher nebenan interessiert zu. Eine vielseitige, kämpferische frauenpolitische Aktion mit einer Menge unterschiedlicher Beteiligter: AIDS-Hilfe,...

Überregionales
Der Verein „Hafen der Hoffnung“ richtete am Weltfrauentag ein Frauenfrühstück aus. Kleves Gleichstellungsbeauftragte, Yvonne Tertilte-Rübo, war zu Gast. | Foto: Hafen der Hoffnung

Frauen aus vielen Ländern kamen am Weltfrauentag zum Frühstück

Am Weltfrauentag hatte der Verein „Hafen der Hoffnung“ zum Frauenfrühstück eingeladen. Frauen aus den verschiedensten Ländern der Welt waren dabei: Sie kamen aus Russland, Kasachstan, Ukraine, Kirgistan, Deutschland, aus der Türkei, Tatarstan und Mexiko. Yvonne Tertilte-Rübo, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kleve, informierte zu aktuellen Frauenthemen und versorgte die Frauen mit Informationsmaterial. Neben 44 Frauen nahmen auch einige Männer am Frühstück teil, die die Singgruppe „Lawanda“...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Frauen Kaffee Stunde zum Weltfrauentag

Am 7.3.2014 war mal wieder der Frauenkaffeetreff des Interkulturellen Zentrum Magnet zum Frauentag 2014. Frau Jasmin Kwek als Frauenbeauftragte der LMDR e.V. und des Interkulturellen Zentrum Magnet sowie Frau Alexandra Rose, ebenfalls eine Mitarbeiterin des Interkulturellen Zentrums Magnet begrüßte die Frauen mit Kaffee und herrlich selbst gebackenen Kuchen einer Mitarbeiterin des Verein. Vieles wurde über die Stadt und die Geschichten der Frauen gesprochen. Es gab auch einige Infos wie der...

Überregionales
Festakt zum Weltfrauentag im Ratssaal des Rathauses Gladbeck: v.li.: Ulrich Roland (Bürgermeister) u. Gattin Christa, Prof. Dr. Gesine Spieß, Barbara Richter, Gleichstellungsbeauftragte, Brigitte Puschadel, stellv. Bürgermeisterin. Fotos: Kariger
38 Bilder

Fotostrecke: Weltfrauentag - Festakt im Ratssaal Rathaus Gladbeck

Gladbeck: Weltfrauentag | Zum Internationalen Frauentag 2014 hatten die Gladbecker Frauengruppen und –verbände in den Ratssaal des Gladbecker Rathauses eingeladen. Begrüßt wurden die Gäste von Bürgermeister Ulrich Roland. Für die Veranstalterinnen sprach die stellv. Bürgermeisterin Brigitte Puschadel das Grußwort. Die Festrede hielt Frau Prof. Dr. Gesine Spieß*, geb. 1945, Doktorin der Erziehungswissenschaft, mit dem Titel: „Die Freiheit hat ein weibliches Gesicht!“.Umrahmt wurde der festliche...

Politik
2 Bilder

BOB - Bilder mit Bikern

Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Frühjahrs lassen die unterschiedlichsten Frühlingsgefühle aufkommen. Die Menschen nutzen die erwachende Natur, machen Ausflüge und lassen den Sonnenschein auf sich wirken. Diese Auswirkungen spüren wir Brüner Bürgerinnen und Bürger auch – so zum Beispiel durch ein vermehrtes Aufkommen von Motorradfahrern und Motorradfahrerinnen – allein, in der Gruppe und auch mit Beifahrer-Innen. Auf die damit einhergehende Verkehrs- und Lärmbelastung wollen wir mit...

Politik

DGB-Frauen trommeln beim Weltfrauentag in Gelsenkirchen laut-stark für Gleichberechtigung – mit Erfolg –

Der DGB-Regionsfrauenausschuss hatte zur Demonstration am Weltfrauentag auf-gerufen – viele Frauen waren gekommen. Unter dem Motto „ICH BIN MEHR WERT“ marschierten 40 Frauen aus zehn Ländern bei Frühlingssonne zu heißen Sambarhythmen durch die Einkaufszone von Gelsen-kirchen-Buer und forderten: Gleichen Lohn für gleiche Arbeit, faire Bildungs- und Aufstiegschancen für Frauen und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Mitarbeiterinnen in den Geschäften konnten sich über rote Rosen...

Politik

HEUTE....der INTERNATIONALE FRAUENTAG ....

..wird weltweit von Frauen- organisationen am 8. März begangen. Der Tag wird auch WELTFRAUENTAG, TAG DER FRAU oder TAG DER VEREINTEN NATIONEN FÜR DIE RECHTE DER FRAU genannt. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin schlug auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen gegen den Willen...

Überregionales
Clara Zetkin | Foto: LMZ-BW
3 Bilder

Internationaler Frauentag am 8. März 2014

Der Internationale Frauentag – auch Weltfrauentag genannt – wird am 8. März gefeiert und ist für Frauen auf der ganzen Welt ein wichtiges Datum. In einigen Ländern ist er sogar gesetzlicher Feiertag. "Heraus mit dem Frauenwahlrecht!" war die Hauptforderung der "Mütter" des Internationalen Frauentags. Auch wenn diese Zielsetzung inzwischen erreicht wurde, so ist die Gleichstellung der Geschlechter dennoch weder in Deutschland noch im Rest der Welt eine Realität. Der Internationale Frauentag hat...

LK-Gemeinschaft

Geschenke für die Weiber

Ach nee, was ist das schön. Aufgepasst Männer, wir Frauen haben heute alle Geburtstag. Hä? Ja, es ist mal wieder Weltfrauentag. Heißt, heute seid Ihr dran mit staubsaugen, spülen, kochen und Piccolöchen bringen. Heute feiern wir uns und unsere unschlagbaren weiblichen Fähigkeiten selbst! Dementsprechend haben wir hier in unserer Stadtspiegel-Weiberredaktion auch schon einen Wunschzettel an oberster Stelle eingereicht. Schirmchen-Drinks, eine warme Mahlzeit pro Tag, Fahrdienst, dreistündige...

Kultur
Negin Habibi, Anne Wolf und Konstanze Kuss bilden die Gruppe „Sixty1Strings“. Sie konzertieren am Sonntag im Xantener Ratssaal. | Foto: privat
2 Bilder

Frauen entdecken musikalisches Neuland

Mit Blick auf den Weltfrauentages findet am Sonntag, den 9. März, um 16 Uhr im Xantener Rathaus ein Konzert mit der Gruppe „Sixty1Strings“ statt. Gemeinsam mit der Pianistin Marina Baranova musizieren die drei Frauen auf historischen Instrumenten. Xanten. „Sixty1Strings“ heißt der Zusammenschluss dreier international renommierter Musikerinnen. Anne Wolf (Mandoline), Konstanze Kuss (Harfe) und Negin Habibi (Gitarre) gründeten 2013 dieses seltene Musiktrio. Fortan widmeten sich die Musikerinnen...

Kultur
5 Bilder

Foto der Woche 09: Weltfrauentag

,,Ich steh dazu,, Im Jahre 2010 haben sich eine Frau und drei Männer zusammengefunden, um anlässlich des hundertsten Weltfrauentages 2011 ein Projekt zu erarbeiten. Dipl. Pädagogin Behnaaz Jansen jetzt Integrationsagentur der AWO - Moers Wolfgang Wilhelm Itter Gerhard Linial Jürgen Daum Fotografen der „fotofreunde von ThyssenKrupp“ Unter dem Titel „Ich steh dazu GLEICHSTELLUNG nur mit den Männern“ bekennen sich zwölf internationale Männer zu der Arbeit, die sie innerhalb der Familie leisten....

LK-Gemeinschaft
was hat sich seit damals geändert? | Foto: Forum 8
16 Bilder

Foto der Woche 09: Weltfrauentag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weltfrauentag Der Internationale Frauentag, auch bekannt als Weltfrauentag oder Tag der Frau, wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März gefeiert. Die Idee entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung. Wir sind sehr gespannt, welche Foto-Motive Euch zu diesem Thema...

Überregionales

Was Frauen alles leisten müssen

Frauendiskriminierung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Akzeptanz in der Gesellschaft, das sind nur einige der Themen, die auf dem diesjährigen 103. Internationalen Frauentag verfolgt werden sollen. Am Samstag, 8. März, startet bereits zum dritten Mal eine ganztägige Veranstaltung in Mülheim, anlässlich des Internationalen Frauentages. Im Rahmen einer Tagung feiert das Frauennetzwerk diesen besonderen Tag in der Volkshochschule. „Wir planen bereits zum dritten Mal lokale...

Politik

8.3. Aktion des DGB-Frauenausschusses zum internationalen Frauentag

DGB Frauen rufen mit internationaler Verstärkung zum Weltfrauentag auf Die DGB Frauen in Gelsenkirchen bereiten gegenwärtig mit viel „Frauen Power“ den diesjährigen internationalen Weltfrauentag vor. Nach etlichen Treffen mit engagierten Migrantinnen lauten die Forderungen: „Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gleicher Lohn für gleiche Arbeit und faire Aufstiegschancen für Frauen“. Am 8. März wollen Gelsenkirchens „internationale“ Gewerkschaftsfrauen diesen Forderungen lautstark Gehör...

Überregionales

Internationaler Frauentag 2014 - Welche Veranstaltung findet wo statt?

Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März bieten die Gleichstellungs-beauftragten im Kreis Wesel bereits seit vielen Jahren Veranstaltungen zu unter-schiedlichen frauenspezifischen Themen an. Auch die diesjährigen Angebote können sich sehen lassen. Viele Frauenempfänge locken mit Kabaretts, u. a. mit Nessi Tausendschön, Renate Coch und Anka Zink, oder Filmvorführungen. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, kann dies durch eine Teilnahme an den Wellness- und Gesundheitstagen tun....

Überregionales
Sandra Hilse, Simone Quinkenstein, Bürgermeisterin Anne Heck-Guthe und Dagmar Fenske halten schon ihre Startnummer und Laufschuhe bereit. Sie alle wollen viele Runden laufen und freuen sich schon auf ihre Urkunden, die jeder Teilnehmer erhält.

„Waltrop läuft für Frauen”: Volkslauf im Park zum Weltfrauentag am 8. März

Das hat es noch nie gegeben. Gleichstellungsbeauftragte Sandra Hilse ruft anlässlich des Internationalen Weltfrauentages am 8. März zu einem Volkslauf im Waltroper Park auf. Mitmachen kann jeder. Ob Frau, Mann oder Kind, mit Kinderwagen, Rollator oder im Rollstuhl, im Zeitlupentempo oder im Laufschritt. Jede gelaufene Runde von jeweils 700 Metern zählt. Das Startgeld beträgt drei Euro, jede Runde kostet 50 Cent. Der Erlös kommt allein erziehenden Müttern in Waltrop zugute. Die zündende Idee von...

Überregionales

„30 Jahre Bergkamener Frauentag – Bewegung hinterlässt Spuren“.

Am vergangenen Donnerstag legte das Frauentagsteam den Ablauf des Programms fest. Ein Termin zur Matinee war schon beim letzten Mal gefunden: Sonntag, 16. März ab 11 Uhr im Treffpunkt an der Lessingstraße. Das Jubliäumsprogramm ist eingerahmt von kulturellen Angeboten. Dabei geht es immer wieder um Spuren, die in den dreißig Jahren Frauentagsfeier in Bergkamen zu finden sind. Die Matinee wird um 11 Uhr mit dem Auftritt von Mona Lichtenhof beginnen. Diese ist dem Bergkamener Frauentag als...

LK-Gemeinschaft
Die Kabarettistin Simone Fleck sorgt in Xanten für einen heftigen „Lachmuskelkater“. | Foto: privat

Simone Fleck fordert: "Mach' mir den Prinz"

Xanten. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Xanten, Elke Balenzia, freut sich, die Kabarettistin Simone Fleck für einen erneuten Auftritt zum Internationalen Frauentag gewonnen zu haben. Am 21. März 2014 präsentiert Simone Fleck ihr neues Programm „Mach‘ mir den Prinz“ auf der ihr bekannten Xantener Bühne. Wenn „Oma Wally“ ihre dritten Zähne fletscht, mit dem Krückstock rappt und sich den Themen Ecstasy-Disco Ü70 und Burn-out bei Haustieren widmet, werden die Lachmuskeln garantiert...

Sport

Ist Eishockey nur was für Männer ?!?

Woanders vielleicht, nicht bei uns!!! Dass Frauen schneller frieren ist wissenschaftlich erwiesen. Um zu erklären, warum das so ist, würde hier allerdings der Platz nicht ausreichen. Wir haben aber gehört, dass es Frauen gibt, die sich in unserer Frischluftarena nicht besonders wohl fühlen, wenn es etwas kälter ist. Und Freitag, in unserem Heimspiel gegen Hamm, soll es schon etwas kälter werden. Also eben kein Sommer mehr, andere nennen das dann Eishockeywetter. Da wir aber nicht wollen, dass...