Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Fotografie
...eine Stunde pilgern über ZOLLVEREIN´....2022@ana
15 Bilder

HEIMAT Zechen Feierabend RUHRPOTT
FEIERABEND-Entdeckungen in Katernberg(2022)

oder: ----- eine WELT voller VIELLEICHTs´ ----- Ruhrgebiet-ESSEN-HEIMAT♥♥♥ --- BILDER aus dem Frühling (MÄRZ) 2022 (!!!) WELTFRAUENTAG ---- war es, glaube ich :-) Gelände der Zeche ZOLLVEREINEssen-Katernberg Irgendwann, im MÄRZ 2022, also ...Vor-LETZTES JAHR... kurz nach dem Beginn eines KRIEGES´, der so alles verändern sollte... war mir plötzlich sooo´  unerwartet froh´und leicht ums´Herz! Hoffnung hatte ich irgendwie... einige Minuten/Stunden .... und zog einfach ganz spontan nach...

  • Essen-Nord
  • 16.03.24
  • 11
  • 5
Sport
Besuch im Huyssensstift (v.l.): Lena Ostermeier, Natasha Kowalski, Emely Joester, Ramona Maier, Dr. Sherko Kümmel und Dr. Mareike Bommert. | Foto: KEM

Spielerinnen der SGS Essen im Huyssensstift
Prävention ist die beste Behandlung

Vier Spielerinnen des Frauenfußball-Bundesligisten SGS Essen haben am Weltfrauentag das Huyssensstift in Huttrop besucht. Lena Ostermeier, Natasha Kowalski, Emely Joester und Ramona Maier tauschten sich mit den Experten des größten gynäkologischen Krebszentrums Deutschlands an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte über Gesundheit und Prävention aus. Ein Thema, dass gerade für Sportlerinnen besonders wichtig ist. Dr. Mareike Bommert, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische...

  • Essen
  • 11.03.24
  • 1
Kultur
"Nur für Frauen" ist das transkulturelle Feswt am 8. März im Grillo-Theater. | Foto: Britt Schilling

Weltfrauentag am 8. März in Essen
Transkulturelles Fest im Grillo-Theater

Am Weltfrauentag (8. März) lädt das Schauspiel Essen in Kooperation mit dem Freiburger Verein Element 3 alle Frauen und Mädchen ab 14 Jahren ab 18 Uhr zu einem transkulturellen Fest ins Grillo-Theater ein. Am Freitagabend feiern die Frauen und Mädchen ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Dafür verwandelt sich das Theater in ein großes Wohnzimmer und die Bühne in eine Tanzfläche. Das künstlerische Programm mit Gesang, Tanz und Musik wird zusammen mit Essener Frauen, Schauspielerinnen des...

  • Essen
  • 06.03.24
  • 1
  • 3
Politik
Bis zum 22. März ist in der Essener Marktkirche die Ausstellung "Die Frauen, die den IS besiegten" zu sehen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
8 Bilder

Ausstellung in der Marktkirche
Die Frauen, die den IS besiegten

Bis zum 22. März ist in der Essener Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, die international beachtete Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ zu sehen. Großformatige Porträts zeichnen das Schicksal der jesidischen Überlebenden des Genozids sowie der Region Sindschar vor und nach dem IS-Angriff nach. Besichtigungen sind montags bis samstags von 12 bis 18 Uhr möglich, der Eintritt ist frei. Fotografin Alexandra Roth hat die Ausstellung für den Kirchenkreis Essen fotografiert. Die Ausstellung...

  • Essen
  • 08.03.23
Politik
Die Essener Superintendentin Marion Greve wird bei der Ausstellungseröffnung am 8. März ein Grußwort sprechen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Weltfrauentag
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion am 8. März

Mit einer Podiumsdiskussion wird am Mittwoch, 8. März, um 18:30 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, die Ausstellung "Die Frauen, die den IS besiegten" eröffnet. Unter der Überschrift "Starke Frauen gestalten ihre Zukunft" diskutieren auf unserem Podium Frauen, die Erfahrungen aus verschiedenen Ländern und Kontexten vereinen: Irak, Somalia, Bosnien, Deutschland. Ihre Lebensgeschichten erzählen vom "Mut, die Welt jeden Tag ein kleines Stück zu verändern". Eine Anmeldung ist nicht...

  • Essen
  • 08.03.23
Politik

Weltfrauentag 2023 DIALOG
Sie sind / Ihr seid alle eingeladen per Zoom beim BPW Club Essen e.V. teilzunehmen

Tatsächliches und vermutetes Fremdbild - im Dialog darüber die Zusammenarbeit verbessern Sowohl im beruflichen wie im privaten Alltag werden wir im Zusammensein mit Vorurteilen und Stereotypisierungen konfrontiert. Diese helfen uns zwar u. a. Unsicherheit zu reduzieren und Zugehörigkeit sicherzustellen sowie schnell zu handeln. Sie halten aber auch Geschlechterrollenbilder aufrecht und stehen ggf. einer alle Potentiale ausschöpfenden gemischtgeschlechtlichen Zusammenarbeit im Weg. Als besondere...

  • Essen-Süd
  • 20.02.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Weltfrauentag 2022 am 08.März 2022
"Fakten auf den Tisch" - Jetzt wird aufgeräumt

Beim Thema Gleichstellung hat sich bereits Vieles getan. Uns begegnen im Privat- sowie Berufsalltag dennoch viele Situationen, in denen Frauen mit „klassischen“ Rollenbildern konfrontiert werden. Doch warum sind diese Denkmuster noch immer stark geprägt von Stereotypen, insbesondere wenn es um Zuschreibungen wie „typisch männlich“ und „typisch weiblich“ geht? Wie bestärkend der Zugang von unterschiedlichen Rollenbildern bereits bei Kindern ist, wird Anna Frohn erzählen. Sie ist...

  • Essen-Süd
  • 23.02.22
  • 1
Kultur
Anne Frank lebensfroh und stark portraitiert, inspiriert von ihrem Tagebuch. | Foto: Meike Coenders
3 Bilder

Laufende Ausstellung des Künstlers Oliver Schäfer
Furchtlose Frauen in den Tulpenbeeten der Gruga

Bereits seit dem Weltfrauentag am 8. März läuft in der Gruga die Ausstellung „Fearless Women“ des Künstlers Oliver Schäfer. 17 Bilder beeindruckender Frauen stehen in den Blumenbeeten auf dem Weg zur Orangerie. Dafür steht jeweils eine kleine Tafel mit einem erklärenden Text zu der jeweils Dargestellten. Diese verfasste die Journalistin Diana Ringelsiep. Oliver Schäfer, 27 Jahren und gebürtiger Warsteiner, studiert und lebt in Essen. „Die Gruga ist mein Lieblingsort hier. Ich habe schon lange...

  • Essen
  • 21.04.21
  • 2
  • 2
Kultur
FEARLESS WOMEN... auch LADY GAGA´ scheint eine von ihnen zu sein
28 Bilder

FRAUEN Menschen Gleichberechtigung Frauenbewegung Feminismus Weltfrauentag
... furchtlos und kraftvoll

ESSEN   GRUGA-Park   K U N S T AUSSTELLUNG (Künstler:  Oliver Schäfer) WELTFRAUENTAG   (2021) FEARLESS WOMEN....... oder: "KUNST IST NICHT NUR DA, um zu unterhalten...." Irgendwann schon im März sah ich mir diese Bilder zum ersten Mal an. Anlässlich des diesjährigen WELTFRAUENTAGES hatte sich der junge Künstler Oliver Schäfer zusammen mit der Journalistin Diana Ringelsiep etwas meiner Ansicht nach ganz Besonderes einfallen lassen. Durch wunderbar farbenprächtige BILDER den Fokus auf scheinbar...

  • Essen-Süd
  • 19.04.21
  • 38
  • 7
Kultur
Anlässlich des 110. Internationalen Frauentages lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt  zur Open-Air-Ausstellung "Fearless Women" ein. | Foto: Grafik: Stadt Essen

Open Air-Ausstellung im Grugapark
"Fearless Women"

Anlässlich des 110. Internationalen Frauentages lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt  zur Open-Air-Ausstellung "Fearless Women" ein. Die Ausstellung ist vom 8. März bis zum 9. Mai 2021, täglich von 9 bis 22 Uhr, im Grugapark (Farbenterrassen zwischen Haupteingang und Orangerie) zu besichtigen. Die Pressemitteilung der Stadt Essen dazu lautet wie folgt:  "Kunstinteressierte können sich dort in den kommenden Wochen auf die Spuren von 17 furchtlosen Frauen begeben. Die Bilder des Essener...

  • Essen-Süd
  • 05.03.21
  • 3
  • 1
Kultur

Demo und Weltfrauenfest
Frauenbündnis 8M20 Essen lädt am 7. und 8. März ein

Am kommenden Wochenende lädt das Frauenbündnis 8M20 Essen gleich zu zwei Veranstaltungen ein. Am Samstag, 7. März wird es eine Kundgebung mit Demo geben. Sonntag ist dann ein „Weltfrauenfest“ im  Unperfekthaus geplant. Unter dem Motto „Keine Einzige mehr! Rassismus, Faschismus, Sexismus – NoGo!“ ruft das "Frauenbündnis 8. März Essen" am Samstag, 7. März, 12 bis 14 Uhr zur Kundgebung mit Demo auf dem Willy-Brandt-Platz auf. Es gibt Tanz- und Sprachperformances, Lieder, Infos und ein offenes...

  • Essen-Süd
  • 04.03.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Manifest der Frauen am 7. und 8. März in Essen
Weltfrauentag: "Keine Einzige mehr" - Wir brauchen JEDE Frau, JEDES Mädchen, ALLE Männer und Jungs, die uns unterstützen!

Demo und Kundgebung am 07.03.20, 12 Uhr, Willy- Brandt-Platz mit offenem Mikrofon, Info-Tischen, Kultur, Plakaten, Fahnen und Transparenten: Du kannst sagen, was Dich bedrückt, erzählen, wofür Du kämpfst, von Deinen Erfahrungen berichten. Du kannst weinen, lachen, einfachnur zuhören. Gerne kannst Du Lieder und Gedichte mitbringen. Hauptsache Du bist dabei, denn heute zählst Du. Männer und Jungs, die uns unterstützen und nichtdominieren wollen, sind herzlich willkommen! Euere Organisationen,...

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.20
Politik
...JAWOLL´!
5 Bilder

GESELLSCHAFT Politik Gleichberechtigung LEBEN Kultur Moderne
…FRAUEN, wie die Zeit vergeht…

100 Jahre FRAUENWAHLRECHT (Deutschland 1918/1919) nur eine Erinnerung... die mir immer mal´ wieder so in den Sinn kam, in den letzten Monaten... DANKE! DANKE sagen wollen, den mutigen Frauen, die damals .... … es gibt sie noch immer, natürlich und leider, Länder, Staaten, Regionen, Gebiete und auch in diversen Hirnen, in denen es einfach keinerlei Gleichbehandlung beiderlei Geschlechter gibt. Keine Chancengleichheit, keinen Respekt, keinen Schutz, ja, nicht einmal einen Versuch, etwas zu...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.19
  • 15
  • 4
Politik
Nach Ende des Krieges waren es vor allem Frauen, die am Wiederaufbau beteiligt waren. Schon in den 1950er Jahren waren sie kaum noch berufstätig. | Foto: Bundesarchiv, Bild 183-S94176 / Rudolph / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons

Feminismus: Wie schaffen wir eine Gleichberechtigung von Männern und Frauen?

Dass Männer und Frauen vor dem deutschen Gesetz gleichberechtigt sind, ist noch nicht ganz 60 Jahre her. Doch obwohl die Rahmenbedingungen für eine Gleichberechtigung gegeben sind, sieht die Wirklichkeit anders aus. Am Weltfrauentag demonstrieren Frauen weltweit für gleiche Rechte, gleiche Bezahlung und gleiche Chancen. Im Laufe der letzten 60 Jahre hat sich viel geändert. Waren in der Wahlperiode 1949 bis 1953 noch keine 7 Prozent der Bundestagsabgeordneten Frauen, sind es heute schon gut 35...

  • 08.03.17
  • 85
  • 17
Ratgeber

Für euch - zum Weltfrauentag!!

Das steht für alle starke Frauen, die ihr Leben meistern.... GB Pics - Frauentag Die Frau Als Gott die Frau schuf, war es schon sehr spät am 6. Tag. Ein Engel kam vorbei und fragte Gott: “Wieso verwendest du gerade für diese so viel Zeit?” Und Gott antwortete: “Hast du die umfassenden Angaben gesehen die ich einfügen möchte um dieses Wesen zu formen?" “Sie muss abwaschbar sein, aber nicht aus Plastik, mehr als 200 bewegliche Teile haben die alle austauschbar sind und sie soll alles zu einem...

  • Essen-Steele
  • 08.03.16
  • 84
Politik
Frauen in sehr unterschiedlichen Rollen - 2016 eine Selbstverständlichkeit? Beispiele (von links, oben): Astridt von Lauff und Christin van den Heuvel. Unten: Thiele und Dieter Schumann. Fotos: Lokalkompass.de
75 Bilder

Foto der Woche: "Weibsbilder" - Fotos zum Weltfrauentag 2016

Gleichberechtigung, Emanzipation, Wahlrecht... Drei Stichworte Weltfrauentag, der am 8. März 2016 begangen wird. Wir suchen dazu Fotos von Frauen: Sport, Beruf, aber auch Alltag als Hausfrau und Mutter. Schließlich darf - zumindest hier in Deutschland - eine Frau (fast) völlig frei entscheiden, welche Rolle(n) sie erfüllen möchte. Wir sind gespannt auf Eure Motive. 2016 noch so wichtig wie 1911 Ob der Weltfrauentag 2016 noch zeitgemäß ist, wird rege diskutiert. Frauen in gleichen Berufen sind...

  • 07.03.16
  • 36
  • 30
Politik

Grund zum Feiern am Internationalen Frauentag: Die Quote ist Gesetz!

Am 08. März feiern wir einen historischen Frauentag: Es ist der letzte seiner Art, der ohne eine gesetzliche Quote für Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft und im Öffentlichen Dienst stattfindet. Der Gesetzentwurf zur Quote wird am diesem Freitag im Parlament verabschiedet. Die Zeiten der wirkungslosen freiwilligen Vereinbarungen sind damit endgültig vor-bei, erklärt die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD). „Mit der Quote wird ein weiteres wichtiges SPD-Projekt aus dem...

  • Essen-West
  • 05.03.15
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

Beeindruckender Internationaler Frauentag in der Essener Innenstadt

Anläßlich des internationalen Frauentages am 8. März fand bei herrlichen Wetter eine anziehende Kundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz statt. Bei dieser Kundgebung gab es auch immer wieder Tanzvorführungen. Anwesend waren 150 ständige Teilnehmer, dazu nochmal 70 bis 100 Menschen, die stehen blieben oder sich hinsetzten. So hörten auch die Café-Besucher nebenan interessiert zu. Eine vielseitige, kämpferische frauenpolitische Aktion mit einer Menge unterschiedlicher Beteiligter: AIDS-Hilfe,...

  • Essen-West
  • 17.03.14
LK-Gemeinschaft
was hat sich seit damals geändert? | Foto: Forum 8
16 Bilder

Foto der Woche 09: Weltfrauentag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weltfrauentag Der Internationale Frauentag, auch bekannt als Weltfrauentag oder Tag der Frau, wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März gefeiert. Die Idee entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung. Wir sind sehr gespannt, welche Foto-Motive Euch zu diesem Thema...

  • Essen-Süd
  • 03.03.14
  • 28
  • 18
Überregionales
Fotos: Benjamin Thorn/pixelio.de
37 Bilder

Foto der Woche 10: Tag der Frau

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag der Frau In manchen Ländern ist er sogar gesetzlicher Feiertag: Am Freitag, 8. März, wird der Internationale Frauentag (International Women's Day) weltweit von Frauenorganisationen begangen. Wir dehnen die Motivwahl dabei aus: Neben Frauen in "Männerberufen" oder Frauen in der Politik, freuen wir uns auf...

  • Essen-Süd
  • 04.03.13
  • 29
Überregionales

"Löwes Lunch": Zum Glück haben SIE ja uns: Weltfrauentag

Heute wird der 100. Internationale Weltfrauentag gefeiert. Fernab von Schuhmode und Chefinnenquote kann und muss das auch ein sehr ernster Tag sein. "Frauen"-Themen wie Steinigung oder Genitalverstümmelung scheinen von unserem Alltag zunächst weit entfernt. Manchmal ist man z.B. bei Buchvorstellungen und nach TV-Dokumentationen zeitlich befristet betroffen. Doch Ehrenmorde, sexuelle und häusliche Gewalt, das betrifft "frau", leider auch in unserem direkten Umfeld. Wachsamkeit ist angesagt,...

  • Essen-Steele
  • 08.03.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.