Verein

Beiträge zum Thema Verein

Sport
2 Bilder

Bitte um eure Unterstützung!
Begleitpersonen für den Seniorensport des VfB-Hüls

Bitte um eure Unterstützung! Der Beitrag darf gerne geteilt werden! Gesucht werden engagierte Begleitpersonen für den Seniorensport des VfB-Hüls. Es geht darum mit den Senioren zusammen aktiv zu sein und sie bei ihren sportlichen Aktivitäten zu unterstützen. Kontakt bitte per email an info@vfb-huels.de vfb-huels vfb 48/64 Huels e.V. #marl #huels #seniorensport Der VfB Hüls ist offen für alle Menschen mit ihrer weltanschaulichen, religiösen oder kulturellen Vielfalt. Der VfB Hüls steht für die...

Vereine + Ehrenamt
Offizielle Bekanntgabe der Förderung, von rechts:
Ursula Wißborn - Sparda-Stiftung,
Huguette Morin-Hauser - MENTOR-Bundesverband,
Andrea Pohlmann-Jochheim -  MENTOR-Bundesverband
3 Bilder

Starke Lesementor*innen für NRW
Sparda-Stiftung fördert MENTOR-Bundesverband

Jedes vierte Kind in Deutschland kann am Ende der Grundschule nicht richtig lesen. Um dem entgegenzuwirken, stärkt der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. mit gezielter Qualifizierung seine ehrenamtlichen Lesementor*innen. Dafür bekommt der Verband jetzt Unterstützung der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West: Von 2025 bis 2027 fördert sie die Qualifizierungsseminare für Referent*innen in Nordrhein-Westfalen. Hier ist der Verband mit 4.400 Lesementor*innen am...

Vereine + Ehrenamt
Zu sehen eine Gruppe von vier Menschen, die von oben fotografiert wurden. Man sieht ihre Arme, die sich in der Mitte zu einem Handschlag treffen. Auf dem Bild steht "start local": Von der Idee zum sozialen Projekt - Wir unterstützen. Erste Sprechstunde am 05.02.25. Oben rechts ist das Logo des Paritätischen Gesamtverbandes Nordrhein-Westfalen zu sehen.

Das Projekt start local bietet Unterstützung für Initiativen, Vereine und Einzelpersonen

Eine demokratische Gesellschaft lebt vom vielfältigen bürgerschaftlichen Engagement – egal ob in Initiativen, Vereinen, Selbsthilfegruppen, losen Zusammenschlüssen oder auch durch Einzelpersonen. Die Verwirklichung der (innovativen) Ideen ist dabei oft begleitet durch zahlreiche Fragen. Manchmal braucht es auch eine neue Perspektive, um zu klären, wie der weitere Prozess gestaltet werden soll. Mit dem Projekt start local unterstützen, fördern und beraten wir Initiativen, Vereine,...

Sport

Neuwahlen und Schutzkonzept
Jahreshauptversammmlung des 1. JJJC Lünen e. V.

Der 1. JJJC Lünen e. V. lädt seine Mitglieder bzw. gesetzlichen Vertreter:innen zur diesjährigen Jahreshauptversammmlung ein. Tag: Sonntag, 23.03.2025 Ort: WBG Gemeinschaftsraum, Preußenstr. 132, 44532 Lünen (hinter „Gizem Grill“) Beginn: 11.00 Uhr   Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch die Vorsitzende 2 Feststellung der Stimmberechtigung (Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr und Eltern von Mitgliedern unter 16 Jahren) 3. Verlesung und Genehmigung der Tagesordnung 4....

Sport
v.l.n.r: Die Übungsleiterinnen Sarah Gernemann und Jessica Blumenröder erhalten von Jugendleiterin Gesa Hülsmann den Pokal als Jugendturngruppe des Jahres
6 Bilder

Jahreshauptversammlung beim SV Brünen

Über 80 Mitglieder begrüßte der 1. Vorsitzende Jann Hermann Hecheltjen auf der Jahreshauptversammlung des SV Brünen am vergangenen Freitag im Landgasthof Majert. Nach wie vor starke Mitgliederentwicklung Die 1. Geschäftsführerin Ulrike Kalinowski freute sich in ihrem Geschäftsbericht darüber, daß die Mitgliederzahl trotz des Rekordes im vergangenen Jahr noch einmal auf mittlerweile über 1.280 Mitglieder gestiegen ist. Danach berichtete sie über die Vorstandsarbeit des vergangenen Jahres. Nach...

Kultur

Vortrag im Heimatverein Blankenstein e.V.
Die Gartenstadt Hüttenau und der Amtmann Thiel

Es war Karl Thiel, der sich mit der Entwicklung und Ausgestaltung der Arbeitersiedlung „Gartenstadt Hüttenau“ einen Namen machte und den Ortsteil in Welper prägte. Er griff die Idee der aus England stammenden Sozialreformen auf, um über ein Gartenstadt-Projekt mit Klein-Wohnungsbau für Arbeiter preisgünstigen Wohnraum mit Natur im eigenen Garten zu schaffen. Sein Verständnis, dass auch das Arbeitermilieu Eigentum erwerben kann, um dadurch sesshaft zu werden und nicht als Wanderarbeiter...

Sport
3 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Alle Gruppen mit neuen T-Shirts versorgt

Bei den Step-Damen hat es sich etwas verzögert: Auch die Step-Damen konnten am Montag ihre neuen Vereins-T-Shirts in Empfang nehmen und auch sofort ausprobieren. Vor Weihnachten hatte es nicht mehr geklappt und so mussten sie etwas länger warten. Übrigens ist das Step-Angebot eine der Gruppen, die noch für Neuaufnahmen offen ist. Neugierig geworden? Hier gibt es noch ein paar mehr Informationen:  Weg mit dem Winterspeck - auf geht's (I) Nähere Informationen zum Verein und seinem Angebot finden...

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Beschäftigung, Erziehung, Beziehungsaufbau f. Hund
Darf es ein bisschen mehr sein? Die Beziehung zu ihrem Hund.

Sie haben einen Hund und wollen, dass er gut erzogen ist. Oder auf den Spaziergängen ein bisschen mehr  Freude hat. Oder wollen die Beziehung zu ihm verbessern. Für alle diese Bereiche und noch ein bisschen mehr, haben wir Angebote. Für den Welpen und seinen 2-Beiner gibt es die Welpengruppe, jeweils am Samstag um 11 Uhr. Das Angebot richtet sich an Mensch und Hund, denn viele Hundehalter haben jede Menge Fragen. Wir sind als Ansprechpartner vor Ort und haben ein offenes Ohr.  Die Kleinen...

Sport

Tanzen in Oberhausen
1. Bundesliga Standard – Platz 5 für den TC Royal Oberhausen

Am 18. Januar fand das zweite Ligaturnier der 1. Bundesliga Standard in der Triftweg-Halle in Nienburg statt. Gastgeber war der TSC Blau-Gold Nienburg, und die Tribünen waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Sieben der acht Mannschaften der Liga gingen an den Start – einzig das A-Team des OTK Schwarz-Weiß 1922 i.SC Siemensstadt Berlin blieb erneut fern und steht damit als erster Absteiger fest. Das A-Team des TC Royal Oberhausen, das sich bereits beim Saisonauftakt in Ludwigsburg mit einem...

Sport

Taekwondo BGN Pokal in Velbert
Taekwondokas des VfL Winz-Baak 1912 eV erfolgreich beim BGN Pokal

Am 11.01.2025 fand das weit über die Velberter Stadtgrenzen hinaus der BGN Pokal. Über 350 Taekwondokas aus verschiedenen Ländern traten gegeneinander an. Auch die Taekwondo Abteilung des VFl Winz-Baak startete mit 2 Schülern bei diesem ersten Turnier des Jahres. Einen 1.Platz erreichte Hamza A. (8 Jahre) und einen hart umkämpften 3. Platz Mia J.(13 Jahre) in der Kategorie Kampf in ihren jeweiligen Kategorien. Stolz auf ihre Schüler nahm ihre Trainerin Beate Oebel das Lob der mitgereisten...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Rettet unseren Jugendraum!
Helft uns unseren Jugendraum zu retten

Schimmelbefall bedroht Jugendraum der Luftsportfreunde: Spendenaufruf gestartet Der Jugendraum des örtlichen Flug-sportvereins, LSF Wesel-Rheinhausen, der über viele Jahre als lebendiger Treffpunkt für die junge Generation diente, ist aufgrund von Schimmelbefall derzeit unnutztbar. Einst als „hauseigener Kinosaal" ausgestattet, bot der Raum Jugendlichen die Möglichkeit, gemeinsam Filme auf einer Leinwand zu sehen und sich nach ereignisreichen Tagen beisammenzusetzen. Dieser so wichtige Ort für...

Vereine + Ehrenamt

Chor
30 Jahre Mülheimer Frauenchor 1995 e.V.

Der Mülheimer Frauenchor ist aus der Winterpause zurück und würde sich über Neuzugänge freuen, die Spaß daran haben flotte Lieder zu singen. Im Oktober feiert der Chor sein 30 jähriges Jubiläum und es wäre schön, wenn du dazu gehören würdest. Der Chor trifft sich mittwochs 19:30 bis 21:00 Uhr in der Altentagesstätte, Aktienstr.78a. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Waltraud Nevries, Tel. 430510

Vereine + Ehrenamt

DC Rheinland sucht Nachwuchs-Darter
Aufbau einer Jugendmannschaft

Am 2ten Juli 2024 gründeten 21 Vereinsmitglieder den DC Rheinland am Jansenbusch 13; im ehemaligen Vereinsheim des Quartett Vereins. Seitdem ist der Verein auf 60 Mitglieder gewachsen. Unser Verein wird von international erfahrenen Dartern geführt und betreut. Wir verfügen über momentan 13 moderne Dartboard-Anlagen und bauen weiter aus. Nun möchten wir eine Jugend-Abteilung aufbauen und suchen dazu Dart-Interessierte Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahre. Besuche uns einfach ganz spontan...

Vereine + Ehrenamt
Foto: TSV Kastell Dinslaken e.V.

TSV Kastell Dinslaken e. V.
Vereinspräsentation des Tanzsportvereins

Am Samstag, den 8. Februar 2025, lädt der TSV Kastell Dinslaken e.V. herzlich zu seiner großen Vereinspräsentation in die Sporthalle 2 am Gustav-Heinemann-Gymnasium in Dinslaken ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit 38 beeindruckenden Darbietungen, die die Vielfalt des Vereinslebens zeigen. Einlass: ab 11:30 Uhr Eintritt: frei Erleben Sie einen Tag voller Sport, Tanz und Gemeinschaft – der TSV Kastell Dinslaken e.V. freut sich auf Ihren Besuch! Fürs leibliche Wohl wird...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Osterfeuer Wesel
Großes Osterfeuer beim LSF Wesel-Rheinhausen

Wesel, 20. April 2025 – Die Luftsportfreunde Wesel-Rheinhausen laden herzlich zu ihrem traditionellen Osterfeuer auf dem Flugplatz Wesel, Karl-Jatho-Straße 10, ein. Das Feuer wird zwischen 18:00 und 20:00 Uhr entzündet. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, früh zu kommen, um die volle Atmosphäre dieses besonderen Abends zu erleben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bratwürste, erfrischende Getränke und Softdrinks stehen bereits vor dem Anzünden des Feuers zum Verkauf bereit....

Ratgeber
Der BSV Mülheim an der Ruhr bietet jeweils am ersten Donnerstag im Monat eine Sprechstunde im Medienhaus am Synagogenplatz an. | Foto: Pixabay

Rat und Hilfe
Sprechstunde für Blinde und Sehbehinderte

Welche sozialen Leistungen und technischen Hilfsmittel kann ich als blinder oder sehbehinderter Mensch in Anspruch nehmen, um mir mein Alltagsleben zu erleichtern? Antworten auf diese Frage erhalten entsprechend ratssuchende am Donnerstag, 9. Januar, zwischen 10:30 Uhr und 13:30 Uhr bei der Sprechstunde des von Maria St. Mont und Christian Wolff geleiteten Blinden- und Sehbehindertenvereins im Medienhaus am Synagogenplatz. Telefonische Anmeldung erbeten Aus organisatorischen Gründen ist eine...

Vereine + Ehrenamt
„Lehrkräfte der geförderten Schulen mit Vertretern der KARL-KOLLE-Stiftung, der Firma Wilms, der mendigital und des Vereins TECHNIK BEGEISTERT e.V.“ | Foto: TECHNIK BEGEISTERT e.V.

Neue Roboter-AGs für Schulen der Region
Förderprojekt für Schulen zur Teilnahme an der World Robot Olympiad 2025

Schulen der Region dürfen sich über eine besondere Unterstützung freuen. Der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. unterstützt in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern Schulen beim Aufbau von Roboter-AGs und bereitet sie auf die Teilnahme an der World Robot Olympiad (WRO) 2025 vor. Insgesamt sieben Schulen aus der Region durften sich in den letzten Wochen über die Zusage im Förderprojekt „Roboter für Schulen in Menden und der Region“ freuen. Das Projekt wird vom Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V....

Sport
Foto: TSV Kastell Dinslaken e.V.

Tanzsportverein Kastell Dinslaken e.V.
Yoga für Einsteiger*innen

Ab dem 12.01.2025 bietet der Tanzsportverein Kastell Dinslaken e.V. sonntags von 9:30 – 11:00 Uhr Yoga für Einsteiger*innen im Vereinsheim auf der Jägerstraße 12 in Dinslaken an. In den Sonntags-Yoga-Stunden wird mit mehr Bewegung und Dynamik durch Vinyasa Flow und Hatha-Yoga begonnen, um Kraft und Flexibilität zu fördern. Danach folgt eine Phase der Dehnung und Entspannung mit restaurativem Yoga, Yin und Yoga Nidra. Für alle Level geeignet, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen....

Sport
4 Bilder

Tänzerinnen starten erfolgreich in die Saison
Dortmunder holen Titel in Los Angeles

Das Junior Cheerdance Team "Silverlicious" des United Cheer Sports e.V. blickt auf eine ereignisreiche Woche zurück. Vor einer Woche ging es für das Team auf große Reise nach Los Angeles, Kalifornien, wo die Cali Crown World Class Cheerleading Championships 2024 stattfanden. Die Teilnahme wurde bereits im Dezember 2023 durch die beeindruckende Tageshöchstwertung bei den German Cheer Masters gesichert. Mit insgesamt acht Tänzerinnen trat Silverlicious in der Kategorie Lyrical an und sicherte...

Sport
Workshop | Foto: TSV Kastell Dinslaken e.V.

TSV Kastell Dinslaken e. V.
Fit das neue Jahr mit Pilates beginnen

Im Pilates-Workshop mit Pilates- und Yoga-Lehrerin Antonia Aust werden gezielte Übungen durchgeführt, die die Körpermitte stärken, die Flexibilität erhöhen und die Haltung verbessern. Durch kontrollierte Bewegungen und bewusste Atmung wird die Muskulatur gefördert, insbesondere im Bauch- und Rückenbereich, und das Körperbewusstsein steigt. Ideal für alle, die ihre Fitness sanft und effektiv steigern möchten. Der Workshop ist für Einsteiger*innen geeignet. Der 1,5-stündige Workshop wird am...

Politik
Erstmalig wurde jetzt die Duisburger Ehrennadel im Rathaus verliehen. Im Bild v.l.: Preisträgerin Doris König, Oberbürgermeister Sören Link und Preisträger Hermann Hövelmann.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Erstmalige Verleihung der Duisburger Ehrennadel
„Ehre, wem Ehre gebührt“

Oberbürgermeister Link verlieh jetzt im Namen des Rates der Stadt erstmalig die Ehrennadel der Stadt Duisburg für langjährige Verdienste um das gesellschaftliche Leben und das bürgerschaftliche Miteinander in unserer Stadt. Diese hohe Auszeichnung erhielten Dr. Doris König und Hermann Hövelmann. Dr. Doris König, Ururenkeltochter von Brauereidirektor Theodor König, hat sich viele Jahre als Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde der Duisburger Philharmoniker ehrenamtlich engagiert. Neben der...

Kultur
Das Foto wurde beim Sparkassen-Gospelkonzert in der Duisburger Salvatorkirche aufgenommen und zeigt Dr. Bonn (links) und Pfarrer i.R. Schneider mit dem symbolischen Scheck.
Foto: Johannes Hümbs / Sparkasse Duisburg

Unterstützung für den Bauverein Salvatorkirche
Für den Erhalt des Wahrzeichens

Die Salvatorkirche soll auch in Zukunft ein Wahrzeichen Duisburgs sein. Mit diesem Ziel sammelt der Bauverein Salvatorkirche e. V. seit 2018 durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Aktionen Geld, das dem Erhalt der Citykirche zugutekommt. Dazu trägt jetzt auch die stolze Summe von 7.000 Euro der Duisburger Sparkasse bei. Deren Vorstandsvorsitzender Dr. Joachim Bonn freute sich, den symbolischen Check dem Vorsitzenden des Bauvereins, Pfarrer i.R. Armin Schneider, beim Gospelkonzert in der...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Der neue Vorstand des Reit- und Fahrvereins Wickede-Asseln-Sölde e.V.: Eva Bellgart, Daniela Zacharias, Renate Fischer, Sandra Hannemann, Nicole Flüshöh, Claudia Raida, Carsten Möller, Luise Beckmann (v.l.n.r.) Foto: Pia Sand

Reitverein richtet sich neu aus
Frischer Wind im Traditionsverein Wickede-Asseln-Sölde

Tradition mit neuem Schwung - so könnte man es nennen, das aktuelle Motto im Reit- und Fahrverein Wickede-Asseln-Sölde (W-A-S). Im Jahr des 100jährigen Bestehens des Vereins haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. Und der will frischen Wind bringen, ohne das Bewährte zu vernachlässigen. „Der W-A-S ist einer der ältesten Reitvereine Dortmunds. Seit 100 Jahren gehen hier Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihrer Leidenschaft nach: der Liebe zum Pferd“, sagt Sandra Hannemann, frisch...

Kultur

Bürgeraktion "Pro Kultur" Emmerich
Bali, Rembrandt, van Gogh und ein Buch

Emmerich. „Lasst dieses Format leben!“ appellierte Bürgermeister Peter Hinze beim Experiment „Mein Lieblingsbild“ im PAN kunstforum, zu dem die Bürgeraktion Pro Kultur eingeladen hatte. „Es ist interessant zu sehen und zu hören, wer welche Blickrichtung auf Kunst und Kultur hat“, so der Erste Bürger. Moderiert wurde die Veranstaltung von Pro Kultur-Mitglied Norbert Kohnen, der auch die Idee für den Abend hatte. Musikalisch umrahmt wurde der kurzweilige Abend von Adrian Schabbel (Keyboard und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. April 2025 um 19:30
  • SC-Buer Hassel 1919 e.V. / Velsenschule
  • Gelsenkirchen

Ich möchte kein Opfer einer Straftat werden - lerne dich zu verteidigen!

Ab dem 18.03.2025 möchte der Verein SC-Buer-Hassel 1919 e.V. eine neue Selbstverteidigungsgruppe gründen. Zur Zeit besteht eine Frauen-Selbstverteidigungsgruppe und eine gemischte Gruppe von Anfängern und Fortgeschrittenen. Der Verein verfügt über 3-Trainer. Haupttrainer ist Horst Bürger, ein Spezialist und Experte in der Selbstverteidigung mit 59-Jahren Erfahrung in den Kampfsystemen und der Selbstverteidigung. Weitere Trainer sind Tobias Diekmann und Dirk Eggert, die beide die...

3 Bilder
  • 28. April 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Übungsleiterin Uschi Busch
5 Bilder
  • 29. April 2025 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.