Verein

Beiträge zum Thema Verein

Kultur
4 Bilder

Außergewöhnliches Konzert in Rees
Die baJAZZo bot ein Tanzkonzert der Extraklasse

Die baJAZZo Bigband feiert Geburtstag, sie besteht in diesem Jahr 30 Jahre. Standesgemäß wird mit besonderen Konzerten gefeiert. Das erste, ein Tanzkonzert, fand am Samstag, 20. April in Rees statt. Leider kamen nur etwa 120 Gäste zu diesem außergewöhnlichen Event.  Neben den Auftritten der baJAZZo Bigband und der JAZZabo Bigband war auch die niederländische Tanzgruppe JazzOut zu Gast. Die drei Tanzpaare, die passend zum Jazztanz "Lindy Hop" aus den 1930 Jahren gekleidet waren, tanzten nicht...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.04.24
  • 1
Sport
8 Bilder

Großer Taekwondo Lehrgang
Das Ziel immer vor den Augen

100 Prüfungsaspiranten aus mehr als 30 Vereinen nahmen am großen Dan-Vorbereitungslehrgang der Nordrhein – Westfälischen Taekwondo Union teil. Für die meisten Teilnehmer ist das Ziel, noch vor den Sommerferien den nächsten Dan, den sogenannten schwarzen Gürtel zu erreichen. Darunter auch Marcel Meister vom Taekwondo Team Kocer. Den Dan-Vorbereitungslehrgang, der ein Pflichtlehrgang vor einer Taekwondo-Prüfung in der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union ist, war bereits vor dem offiziellen...

  • Dortmund
  • 23.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Offenes Rock + Pop Chorsingen
Der Spaß am Singen steht im Vordergrund

Das „Offene Rock + Pop Chorsingen“ ist die „etwas andere“ Chorveranstaltung, denn hier steht der Spaß am Singen im Vordergrund. Seit April 2022 hat sich das monatliche Rock- und Pop-Chorsingen in der WERK°STADT gut etabliert. Zu den Veranstaltungen unter der Leitung von Helmut Brasse erschien immer ein bunter Mix aus Stammgästen und willkommenen Neulingen. Obwohl die Veranstaltung auf zwei Stunden angelegt ist, wurde oft sogar die drei Stunden-Marke erreicht! Das Songrepertoire dieser...

  • Witten
  • 18.04.24
  • 1
Sport
Formation Sunshine | Foto: TSV Kastell Dinslaken e.V.
5 Bilder

Zu Gast beim TSV Kastell
„Sunshine“ vor heimischem Publikum auf Platz 1

Am vergangenen Wochenende richtete der Tanzsportverein Kastell Dinslaken e.V. in der Hans-Efing-Sporthalle eines von vier Qualifikationsturnieren der Jugendverbandsliga West sowie der Kinderlandesliga West I im Jazz- und Modern Dance aus. Der Dinslakener Verein war mit gleich zwei Formationen vertreten. Frank Wichter vom TTC Rot-Gold Köln e.V. und Marina Söthe vom TSK Sankt Augustin e.V. führten als Turnierleitung die insgesamt 22 Formationen sowie das begeisterte Publikum souverän durch die...

  • Dinslaken
  • 18.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gemeinsam gegen Kälte Duisburg e. V.

Duisburg
Duisburg würdigt Engagement von "Gemeinsam gegen Kälte"

Duisburg. Oberbürgermeister Sören Link und Roland Meier, der 1. Vorsitzende des Vereins "Gemeinsam gegen Kälte Duisburg", unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung, um die wichtige Arbeit des Vereins zu würdigen. "Gemeinsam gegen Kälte Duisburg" unterstützt seit 26 Jahren das trägerübergreifende Hilfesystem für Wohnungslose und Obdachlose in der Stadt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins leisten ihrer Stadt einen Beitrag, indem sie obdachlosen und von Obdachlosigkeit bedrohten...

  • Duisburg
  • 17.04.24
  • 3
Sport
Siegerehrung F5/-63 kg mit Meike Euler auf dem 1. Platz
2 Bilder

Deutsche Meisterschaften der Judoka Ü30
Meike Euler gewinnt Gold

Am vergangenen Wochenende fanden in der Ring-Arena am Nürburgring die Deutschen Meisterschaften der Judoka über 30 Jahren statt. Die Wettkämpfe starteten am Samstag mit dem Einzelwettbewerb. Hier war Meike Euler vom 1. JJJC Lünen am Start. In ihrer Klasse F5/-63kg war außer ihr lediglich eine weitere Kämpferin gemeldet, sodass im Modus „best of three“ gekämpft wurde. Im ersten Vergleich duellierten sich beide Kämpferinnen auf Augenhöhe, wobei Meike Euler den stärkeren Eindruck beim Kampfgericht...

  • Lünen
  • 15.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neues Buch des Geschichtsvereins vorgestellt
"Nur das nackte Leben"

Emmerich. „Das Thema ist aktuell in Nachrichten. Viele kämpfen auch heute um das nackte Überleben“, sagte Herbert Kleipaß, Vorsitzender des Emmericher Geschichtsvereins, anlässlich der Vorstellung des Buches „Nur das nackte Leben“ von Gisela und Norbert Kohnen. Die Beiden haben die in fünf Leitzordnern abgeheftete Korrespondenz Herbert Schüürmans mit ehemaligen jüdischen Mitbürgern und deren Nachfahren sortiert, gelesen und daraus ein rund 100-seitiges Buch verfasst. Es enthält kurze...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jörg und Dave beim Ostereier schießen 🐰
2 Bilder

Schützen 01 Asberg
Gründonnerstag Ostereier schießen

Gestern fand bei den Schützen 01 aus Asberg, das Gründonnerstag Ostereier🥚🥚🥚 schießen statt. Einige Vereinsmitglieder vom Gardemusikzug Blau-Weiss Moers-Asberg haben sich reichlich mit gefärbten Eiern, zu Ostern, eingedeckt. Danach ging es ins Vereinsheim zum proben. Es hat soviel Spaß gemacht, anschließend wurde noch Pizza bestellt und viele saßen noch gemütlich zusammen. Mit von der Runde war Exhofdame Astrid mit ihren Mann Dirk.Über ihren Besuch haben wir uns riesig gefreut. Samstag geht's...

  • Moers
  • 29.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Osterfeuer in Butendorf

In der Heilig-Kreuz-Gemeinde Butendorf wird am Ostersonntag, 31. März, wieder der alte Osterbrauch gepflegt - unterstützt vom Heimatverein Gladbeck. Das Osterfeuer, das den Sieg Christi über den Tod versinnbildlicht, wird an der Osterkerze entzündet. Oster- und Frühlingslieder werden gemeinsam gesungen, begleitet von einer Bläsergruppe. Alle Gäste sind ab 20.00 Uhr willkommen. Der Zugang zum Osterfeuer hinter der Heilig-Kreuz-Kirche erfolgt von der Ulmenstraße. Der Eintritt ist frei!

  • Gladbeck
  • 22.03.24
  • 1
Sport
9 Bilder

Internationalen Wochen gegen Rassismus
"Menschenrechte für alle"

Bericht über die Beteiligung des W.B.C. Duisburg e.V. 1957 an den Internationalen Wochen gegen Rassismus Die Internationalen Wochen gegen Rassismus, die in diesem Jahr unter dem bewegenden Motto "Menschenrechte für alle" stehen, sind für uns beim W.B.C. Duisburg e.V. 1957 von großer Bedeutung. Als Vorsitzender des Vereins sowie meine geschätzten Kollegen und Trainer, darunter Mehmet Kesgin, Adrovic Elvir EKO, Werner Haring, Michael Stuhlsatz, Rüdiger Gonsorek und Yasin Yüksel, haben wir uns...

  • Duisburg
  • 22.03.24
  • 1
Sport
"Sunshine" vom TSV Kastell Dinslaken e.V. | Foto: TSV Kastell Dinslaken e.V.
5 Bilder

TSV Kastell tanzte in Brühl
Dinslakener JMC-Formationen erfolgreich

Am vergangenen Wochenende war die Kinderliga West I, die Jugendverbandsliga West und die 2. Bundesliga Nord-Ost/West zu Gast beim TSC Brühl im Brühler TV 1879. Samstag startete zunächst das erste Saisonturnier der Kinderlandesliga West I. Hier präsentierte die Dinslakener JMC-Formation „Maravilla“ mit Trainerin Ljalja Horn-Ivanisenko ihre Choreographie. In pinken Anzügen, mit frechem Zopf und ganz viel Freude tanzten sich die Mädchen ins große Finale und erreichten einen hervorragenden Platz 2...

  • Dinslaken
  • 20.03.24
Vereine + Ehrenamt

Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung des TSV Kastell Dinslaken

Am 17.03.2024 fand die ordentliche Mitgliederversammlung mit reger Beteiligung der Mitglieder des Tanzsportverein Kastell Dinslaken e.V. im Vereinsheim an der Jägerstr.12 in Dinslaken statt. Punkte waren unter anderem ein Jahresrückblick auf das Jahr 2023, eine Vorschau auf das Jahr 2024, Vorstands-Neuwahlen und Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder. Unter diesen waren bei den Jubilaren drei Gründungsmitglieder mit jeweils 45 Jahren Vereinszugehörigkeit dabei. Neu gewählt wurde Rachel Timm...

  • Dinslaken
  • 19.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Neumühler Flammen der Freude und vor allem der Hoffnung werden in diesem Jahr zum 26. Mal bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Platz vor der Taubenhalle entzündet.
Foto: Reiner Terhorst

26. Stadtteil-Osterfeuer – Vorher wichtige Sitzung
Neumühl und die Flammen der Hoffnung

Bereits zum 26. Mal findet am Ostersonntag, 31. März, Beginn 14 Uhr, Ende gegen 21 Uhr, das traditionelle Neumühler Stadtteil-Osterfeuer statt, seit fast 15 Jahren auch wieder da, wo die Erfolgsgeschichte vor fast drei Jahrzehnten, die Corona-Ausfälle eingerechnet, ihren Anfang nahm, nämlich an der Taubenhalle auf dem Schützenplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße. Schirmherr ist in diesem Jahr das Spielhaus Rügenstraße, das zurzeit geschlossen ist und das Team vor gewaltige Anstrengungen...

  • Duisburg
  • 18.03.24
Ratgeber
Ab Sonntag, 17. März, kann im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Holten wieder gestaunt und „gefachsimpelt“ werden. Vorsitzender Peter Wedig und der harte Kern des engagierten Clubs freuen sich auf zahlreiche interessierte Besucher.
Foto: Reiner Terhorst

Am Sonntag öffnet das „kultige“ Moped-Museum
Winterpause endlich beendet

Ab Sonntag, 17. März, gibt es wieder an jedem dritten Sonntag eines Monats in der Zeit von 9.30 bis 14 Uhr im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Oberhausen-Holten historische, liebevoll restaurierte Zweirad-Schätzchen aus vergangenen Jahrzehnten zu bestaunen und zu bewundern. „Da ist jetzt die eine oder andere Maschine hinzugekommen, so dass auch Stammbesucher viel Neues sehen“, so Peter Wedig, Vorsitzender des Clubs. Gut 250 Zweitakter aus Vorkriegszeiten und der...

  • Duisburg
  • 14.03.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Informationsveranstaltung
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familie

Am 12.03.2024 fand eine Informationsveranstaltung von der Hattinger Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familie beim Interkulturellen Zentrum Magnet statt. Als Dozenten konnte das Zentrum Frau Kathrin Seibel-Schreck Dipl. Psychologin von der Stadt Hattingen begrüßen. Es wurden Alarmzeichen bei den Kindern aber auch mögliche Probleme der Eltern an Hand von kleinen Beispielen erklärt. Die mit 25 Personen besuchte Veranstaltung versetzte Frau Seibel-Schreck immer wieder in erstaunen und...

  • Hattingen
  • 12.03.24
  • 1
Sport
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
5 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp
Fit am Samstag mit Heike und Roberto

Immer wieder samstags.... Jeden Samstag treffen sich Freunde der Bewegung zum gemeinsamen und vielseitigen Sport mit Heike und Roberto Cocco. Das Sportprogramm der beiden ist vielseitig: Aufwärmen unter Berücksichtigung von Koordination, Zirkeltraining, Laufübungen, Dehnen, aber auch Elemente aus dem Kampfsport werden integriert.  Gründe....Die Teilnehmenden haben durch unterschiedlichste Gründe den Weg in diese Gruppe gefunden. Sei es als Ausgleich zu anderen Sportarten, dem Interesse am ...

  • Moers
  • 10.03.24
  • 3
Sport
Die Jubilar:innen des 1. JJJC Lünen (v.l.): Jörg Bollen, Heidi Köthler, Wolfgang Starost, Diana Hellmann, Meike Euler, Wolfgang Hübenthal, Heike Tatsch, Sina Guse und Thomas Potozky

Kampfsportverein zieht Resumée
Jahreshauptversammlung mit Berichten und Ehrungen

Berichte und Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern standen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des 1. JJJC Lünen, die von 26 Mitgliedern besucht wurde, im Mittelpunkt. Die 1. Vorsitzende des Vereins, Heike Tatsch, hob in ihrem Bericht besonders die vereinsinternen Aktivitäten wie die Vereinsmeisterschaft, die Judo-Safari oder das gemeinsame Jahresabschlusstraining hervor. Außerdem beschrieb sie die neue Arbeitsweise im verjüngten Vorstand, die durch Digitalisierung gekennzeichnet...

  • Lünen
  • 03.03.24
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

spannende Workshops und tolle Ferienabenteuer
Tierschutz-Erlebnisferien in der Eifel

Für die Tierschutz-Erlebnisferien in der Eifel hat die Tierschutzjugend NRW noch einige freie Plätze. Vom 23. bis 30. März (erste Osterferienwoche) stehen wieder spannende Tierschutz-Workshops und tolle Ferienabenteuer auf dem Programm. Dabei sein können alle Kids zwischen etwa 8 und 12 Jahren. Die Feriengruppe wird verschiedene Waldbewohner näher kennenlernen. Wie meistern Wildschweine, Rehe, Uhus, Füchse, Eichhörnchen und Wölfe das Leben in der Eifel? Neben den abwechslungsreichen Workshops...

  • Herne
  • 01.03.24
  • 3
Sport
Formation "Sunshine" des TSV Kastell Dinslaken e.V. | Foto: TSV Kastell Dinslaken e.V.
2 Bilder

JMC-Saisonstart
TSV Kastell startet erfolgreich in die Saison

Mit der Traumbewertung von fünf Einsen, vergeben durch die fünf anwesenden Wertungsrichter, sicherte sich die Jazz- und Modern Dance-Formation „Sunshine“ vom TSV Kastell Dinslaken e.V. am Wochenende mit Trainerin Ljalja Horn-Ivanisenko den überlegenen Sieg im Auftaktturnier zur Saison 2024 in der Jugendverbandsliga West. Auch das Publikum, das die talentierten Tänzerinnen aus Dinslaken mit ihrem unverwechselbaren Tanzstil aufmerksam beobachtet hatte, war gleichermaßen fasziniert von Ihrer neuen...

  • Dinslaken
  • 28.02.24
  • 1
Ratgeber
Der Vortrag von Jörg Hallmann in der VHS Duisburg soll Vereinsvorstände in die Lage versetzen, Haftungsrisiken zu erkennen und wirtschaftliche Chancen zu nutzen.
Foto: VHS Duisburg

VHS Duisburg informiert zum „Vereinsleben“
Praxiswissen für Vereinsvorstände

Rechtsanwalt Jörg Hallmann bietet am Montag, 26. Februar, um 20 Uhr in der Volkshochschule im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt ein Update zu den wichtigsten aktuellen Urteilen und gesetzlichen Neuregelungen im Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht für das Jahr 2024 für Vereinsvorstände an. Vereinsvorstände stehen im Mittelpunkt des Vereinslebens. Gerichte, Vereinsmitglieder, Förderer und das Finanzamt erwarten von (auch ehrenamtlichen) Vorständen, dass sie...

  • Duisburg
  • 20.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Zusammenarbeit mit Gambia per Internet
"Kindergarten Linden" wird modernisiert

„Wir wollen den Kindergarten Linden in die Selbständigkeit führen“, sagt Wolfgang Stiller. Der Kindergarten liegt allerdings nicht im Bochumer Stadtteil Linden, sondern im Dorf Jabang in Gambia, etwa 30 km von der Hauptstadt Banjul entfernt. Es ist eine Vorschule für 186 afrikanische Kinder, die Englisch und vieles mehr lernen wollen. Stiller ist Vorsitzender des Vereins „Kindergarten Linden, Schul- und Dorfentwicklung in Gambia“ (KLG; www.kiliga.de) und wohnt in Herne. Er trifft sich monatlich...

  • Hattingen
  • 16.02.24
  • 2
Sport

Fit werden und bleiben
Aerobic beim TSV Kastell Dinslaken e.V.

Der Tanzsportverein Kastell Dinslaken e.V. bietet mittwochs im Vereinsheim an der Jägerstraße 12 in Barmingholten einmal wöchentlich von 09:30 bis 10:30 Uhr Aerobic, die wieder aufkommende Trendsportart der 80ziger Jahre, erneut an. Angeboten wird eine Gymnastikstunde für aktive Menschen in jedem Alter (fit werden und bleiben für den Alltag) mit einer Aufwärmphase, dann folgt ein ausgewogenes Ganzkörpertraining für Bauch, Beine und Po (Muskelaufbau und Stabilisierung der Gelenke, Stretching,...

  • Dinslaken
  • 15.02.24
  • 1
Sport

Fit in jedem Alter
Zumba Gold beim TSV Kastell Dinslaken e. V.

Jeden Donnerstag Vormittag von 09:30 bis 10:30 findet im Vereinsheim des TSV Kastell Dinslaken e.V. ein Zumba Gold Kurs für aktive Menschen für jedes Alter, in dem der Spaß an Fitness im Vordergrund steht, statt. Für 20 € monatlich ist Zumba Gold ein Tanz-Workout mit einfachen Choreographien, das Elemente aus dem lateinamerikanischen Tanz, mitreißende Musik und eine motivierende Gruppenatmosphäre miteinander vereint. Neben dem Spaßfaktor und jeder Menge verbrannter Kalorien bietet Zumba Gold,...

  • Dinslaken
  • 13.02.24
  • 2
Sport

Jugendfreundlicher Sportverein ausgezeichnet
Qualitätssiegel nach Dortmund

Mit der Auszeichnung „Jugendfreundlicher Sportverein in Gold“ kann sich der Verein Taekwondo Team Kocer e.V. aus dem Dortmunder Westen sich von nun an bis Ende 2028 nennen. Dies ist eine hohe Auszeichnung und eine große Wertschätzung für unsere besondere Kinder- und Jugendarbeit, so der 1. Vorsitzende Muhammed Kocer. Auszeichung durch den Landesverband Die Verleihung der Urkunde fand im Rahmen des jährlichen Jugendtages der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Jugend in Neuss statt. Vor über 80...

  • Dortmund
  • 12.02.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 24. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Übungsleiterin Uschi Busch
5 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.

Weihnachtsvolleyball in der Turnhalle mit der neuen Mütze des Vereins
6 Bilder
  • 26. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Volleyball

Die Volleyball-Mixed-Gruppe des TV Eintracht kann noch Mitstreiter gebrauchen. Dabei stehen Spaß am Spiel und die Geselligkeit im Vordergrund.