Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Blaulicht
Foto:
Pixabay

Brutal zu Tode getreten
Tödlicher Ausgang bei Hinweis auf Maskenpflicht

In nur wenigen Sekunden wurde das Leben einer Familie zerstört. Unglaubliche Schlagzeilen: Busfahrer hirntot geprügelt als er seiner Pflicht  nachkam. Brutal attackierter Busfahrer. Busfahrer wegen Maskenstreit getötet. Busfahrer wegen Maskenstreit getötet -5 Festnahmen. Wie grausam ist das? Eine tödliche Attacke auf einen Busfahrer in Frankreich - weil er in der Coronavirus-Pandemie auf den fehlenden Mundschutz hinwies. Die Männer schlugen gnadenlos auf Philippe Monquillot ein, so dass er...

  • Bochum
  • 09.07.20
  • 21
Politik
In Zusammenhang mit dem Coronavirus meldet das Kreisgesundheitsamt den Tod einer Meinerzhagenerin. | Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Coronavirus
Weiterer Todesfall im Märkischen Kreis – Keine Neuinfektion

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises weist einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus aus. Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 66-jährige Meinerzhagenerin, die stationär behandelt wurde. Es wurde keine Neuinfektion gemeldet. Seit Ausbruch der Pandemie sind in Verbindung mit dem Coronavirus insgesamt 31 Todesfälle im Märkischen Kreis zu beklagen. 605 Personen hatten sich mit dem Coronavirus infiziert; 567 Personen gelten mittlerweile als gesund. Derzeit befinden...

  • Iserlohn
  • 16.06.20
Ratgeber

CORONA-UPDATE
Achter Todesfall in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen gestern eine Person gestorben. Die weibliche Patientin war über 70 Jahre alt. Insgesamt sind aktuell 17 Hagenerinnen und Hagener infiziert, 297 Personen sind bereits wieder genesen und acht Menschen sind am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite www.hagen.de/corona und auf den offiziellen Social Media-Kanälen der Stadt Hagen.

  • Hagen
  • 26.05.20
Ratgeber

Corona-Update
Siebter Todesfall in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen am Mittwoch eine Person gestorben. Die weibliche Patientin war über 80 Jahre alt. Insgesamt sind aktuell 39 Hagenerinnen und Hagener am Coronavirus erkrankt, es gibt 274 genesene und sieben am Coronsvirus verstorbene Personen. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite www.hagen.de/corona und auf den offiziellen Social Media-Kanälen der Stadt Hagen.

  • Hagen
  • 22.05.20
Ratgeber
Gesamtzahlen zum Corona-Virus für den Ennepe-Ruhr-Kreis. | Foto: EN-Kreis

Corona im EN-Kreis
Zahl der Todesfälle steigt auf 14

Im Ennepe-Ruhr-Kreis ist ein weiterer Bürger verstorben, der mit dem Coronavirus infiziert war. Betroffen ist ein vorerkrankter 54-jähriger Mann aus Wetter. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 14. Die Verstorbenen stammen aus Ennepetal (3), Gevelsberg (3), Hattingen (2), Schwelm (2), Wetter (2) und Witten (2). Die Zahl der Infektionen im Kreisgebiet liegt aktuell bei 410. 345 davon gelten als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden...

  • Witten
  • 12.05.20
Ratgeber

Corona-Update
Eine Neuinfektion und 349 Genesene

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Mittwoch, 13. Mai, 8 Uhr) 411 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 349 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages um eins gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 4 Corona-Patienten. 2 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 48 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (4), Gevelsberg (6), Hattingen (10),...

  • Herdecke
  • 08.05.20
Ratgeber

Coronavirus
Todesfälle in Ratingen und Heiligenhaus

Zwei weitere Menschen sind laut Angaben des Kreisgesundheitsamtes an den Folgen einer Corona-Infektion verstorben. Sonntag meldete die Pressestelle den Tod einer 86-jährigen Seniorin in Heiligenhaus, bereits am Freitag übermittelte sie die traurige Nachricht, dass ein 59-jähriger Ratinger an den Folgen von Covid-19 verstorben ist. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Sonntag außerdem kreisweit 162 Infizierte, davon in Erkrath 12, in Haan 9, in...

  • Ratingen
  • 04.05.20
Ratgeber

Ein weiterer Todesfall in der Tabakstadt
Coronavirus: 84-Jährige aus Rees verstorben

Leider gibt es wieder einmal eine schlechte Nachricht in der Corona-Krise. Denn in der Tabakstadt ist eine weitere Person an dem Virus verstorben. Am heutigen Donnerstag, 30. April 2020, 13:00 Uhr, liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 565 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 36 in Bedburg-Hau, 41 in Emmerich am Rhein, 83 in Geldern, 35 in Goch, 29 in Issum, 26 in Kalkar, 37 in Kerken, 53 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 64 in Kleve, 10 in Kranenburg, 48 in Rees,...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Aktuelle Zahlen aus dem Ennepe Ruhr Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 30. April, 9.40 Uhr) 386 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 310 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte damit um 2 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 10 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 3 davon werden beatmet. Die aktuell 64 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (7), Gevelsberg (11), Hattingen...

  • Witten
  • 30.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Zahl der Todesfälle im EN-Kreis steigt auf 12

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Eine 84-jährige Frau aus Wetter ist am Dienstag infolge einer Infektion mit dem Virus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 12. Die Verstorbenen stammen aus Ennepetal (3), Gevelsberg (2), Hattingen (2), Schwelm (2), Wetter (1) und Witten (2). Die Zahl der Infektionen im Kreisgebiet liegt aktuell (Mittwoch, 29. April, 8 Uhr) bei 384. 305 davon gelten als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger,...

  • Witten
  • 29.04.20
Ratgeber
101 Personen konnten seit gestern aus der Quarantäne entlassen werden. Foto: Labor Wahl

Coronavirus im Märkischen Kreis
Iserlohner starb in Wuppertaler Klinik

Einen weiteren Todesfall aus Iserlohn meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises. Aktuell (28. April) sind 202 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. 454 Personen stehen als Kontaktpersonen unter Quarantäne. Aktuell 202 Infizierte und 454 Kontaktpersonen in Quarantäne In einer Klinik in Wuppertal ist ein 86-jähriger Mann aus Iserlohn im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben. Nach der Statistik des Kreisgesundheitsamts konnte seit Montag bei 101 Personen die Quarantäne beendet...

  • Iserlohn
  • 28.04.20
Ratgeber
Aktuell sind im Märkischen Kreis 185 Personen am Coronavirus erkrankt.   | Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

185 an Covid-19 Infizierte im Kreis registriert - Davon 40 in Menden
Coronavirus fordert weiteres Todesopfer im Märkischen Kreis

Das Coronavirus hat ein weiteres Todesopfer im Märkischen Kreis gefordert. Wie das Gesundheitsamt meldet, starb ein 69-jähriger Halveraner im Zusammenhang mit Covid-19. Damit stieg die Zahl der Todesfälle auf 19. Die Anzahl der Erkrankten ist weiter leicht zurückgegangen. 185 an Covid-19 Infizierte sind aktuell beim Gesundheitsamt registriert. 529 Personen befinden sich noch in Quarantäne. Seit Ausbruch der zählt der Märkische Kreis 517 labor-technisch bestätigte Corona-Fälle. 313 sind...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.20
  • 1
Ratgeber
Das Dortmunder Gesundheitsamt meldete heute einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19.  | Foto: pixabay/ Sikora

Dortmund beklagt 4. Coronavirus-Todesfall
Heute kam nur ein positiver Test hinzu

Am heutigen Donnerstag, 23. April, ist ein positives Testergebnis dazu gekommen. Somit liegen seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund insgesamt 633 positive Tests vor. 507 Patienten haben die Erkrankung bereits überstanden und gelten als genesen.Zurzeit werden in Dortmund 25 Corona-Patienten stationär behandelt; zehn intensivmedizinisch, davon werden acht beatmet. Weiterer TodesfallBedauerlicherweise ist am Dienstag, 21. April, ein 65-Jähriger an den Folgen einer...

  • Dortmund-City
  • 23.04.20
Blaulicht
Unbekannte hatten am Osterwochenende mit diesem Banner ihre Solidarität mit den Bewohnern und Mitarbeitern des St. Alfrid-Hauses bekundet. ^Foto: Caritas

Weitere Seniorin im Krankenhaus verstorben
Gladbecker Altenheim beklagt zweiten Todesfall nach Corona-Infektion

Nach dem Tod einer 85-jährigen Bewohnerin des Seniorenzentrums St-Altfrid-Haus, die positiv auf das Coronavirus getestet worden war, ist nun auch eine zweite Bewohnerin mit dem gleichen Befund im Krankenhaus verstorben. Sie hatte sich offenbar bei der anderen Seniorin angesteckt. "Unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl gelten der Familie und den Angehörigen", hieß es in der Stellungnahme des Caritasverbandes Gladbeck, dem Betreiber des Altfried-Hauses. Die Infektion gelangte offenbar bereits...

  • Gladbeck
  • 23.04.20
Blaulicht
Unbekannte hatten am Osterwochenende mit diesem Banner ihre Solidarität mit den Bewohnern und Mitarbeitern des St. Alfrid-Hauses bekundet. ^Foto: Caritas

Nach Infektion nicht mehr erholt
Corona-Erkrankte aus Gladbecker Altenheim verstorben

Bereits am 8. April war eine 85-jährigen Bewohnerin des Seniorenzentrums St-Altfrid-Haus am Coronavirus erkrankt (wir berichteten). Zunächst galt ihr Gesundheitszustand als stabil. Nun ist die Patientin im Krankenhaus verstorben. "Unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl gelten der Familie und den Angehörigen", hieß es in der Stellungnahme des Caritasverbandes Gladbeck, dem Betreiber des Altfried-Hauses. Vor ihrer Einlieferung in die Klinik wegen akuter Atemwegsbeschwerden hatte die nun...

  • Gladbeck
  • 20.04.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Corona-Karte des Ennepe-Ruhr-Kreis. | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

74-jährige Schwelmerin verstirbt an Coronainfektion
Zahl der Todesfälle steigt auf acht im EN-Kreis

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Im Wuppertaler Helios Klinikum ist eine 74-jährige Schwelmerin auf der Intensivstation verstorben. Damit steigt die Zahl der Opfer auf acht. Die weiteren aktuellen Zahlen (Stand Mittwoch, 15. April) lauten: 341 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 209 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 11 gestiegen. Stationär behandelt werden in...

  • Schwelm
  • 16.04.20
Politik
Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
70-jähriger Wittener verstorben

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Am späten Montagabend ist ein 70-jähriger Wittener im evangelischen Krankenhaus in Witten verstorben. Damit steigt die Zahl der Opfer auf sieben. Bürgermeisterin Sonja Leidemann zum zweiten Corona-Toten in Witten: „Tief betroffen habe ich vom zweiten Corona-Todesopfer in Witten erfahren. Meine Gedanken sind bei den Verwandten und Freunden des 70-jährigen Witteners. Ihnen spreche ich mein Beileid aus und wünsche ihnen viel...

  • Witten
  • 14.04.20
  • 1
Ratgeber
In Herne gibt es den ersten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Coronavirus fordert erstes Opfer
45-jähriger Mann aus Herne verstorben

In Herne gibt es den ersten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Am gestrigen Ostermontag ist ein 45 Jahre alter Mann verstorben, der mit dem Virus infiziert war. „Das macht uns alle sehr betroffen. Meine Gedanken und meine Anteilnahme und sicher auch die vieler Hernerinnen und Herner gelten jetzt den Hinterbliebenen“, erklärt Oberbürgermeister Frank Dudda. Das Stadtoberhaupt hat den Hinterbliebenen bereits kondoliert. Mit Stand vom Dienstag, 14. April, sind in Herne 102 Fälle von...

  • Herne
  • 14.04.20
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
Politik
DRK-Mitarbeiter, die bereits Erfahrung in der stationären Diagnostik gesammelt haben, übernehmen im Auftrag des Kreises den Einsatz in den drei Pflegeeinrichtungen.  | Foto: UvK // Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Corona-Tests in Pflegeheimen in Ennepetal, Gevelsberg und Witten
Kreis nimmt vorsorglich 780 Proben

Andreas Thol, Vannessa Vahle und Annika Muthmann stehen in aller Frühe im Wartebereich des Gesundheitsamts im Schwelmer Kreishaus vor großen Kartons mit Teststäben, Röhrchen und Plastiktüten. Der Mitarbeiter der Personalabteilung und die beiden Auszubildenden packen Stäbchen in Röhrchen, Röhrchen in Tüten, Tüten in Kisten. Die Kisten wandern in DRK-Einsatzfahrzeuge, bestimmt sind sie für das AWO-Seniorenzentrum Egge in Witten, das Haus Elisabeth in Ennepetal und das Dorf am Hagebölling in...

  • Schwelm
  • 08.04.20
Ratgeber
In Ratingen gibt es einen weiteren Corona-Toten. | Foto: pixabay/Nina Sikora

Corona: Die Lage am Sonntag
Todesfall in Ratingen

Auch am Sonntag beginnt die Tagesmeldung leider wieder mit einem Todesfall: Ein 67-jähriger Ratinger ist an den Folgen der Corona-Infektion verstorben. Damit zählt der Kreis Mettmann bis jetzt insgesamt 13 Corona-Tote. Darüber hinaus meldet das Kreisgesundheitsamt für den Sonntag 351 Erkrankte und 297 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 33, in Haan 17, in Heiligenhaus 12, in Hilden 28, in Langenfeld 56, in Mettmann 29, in Monheim 28, in Ratingen 51, in Velbert 68 und in Wülfrath 29....

  • Ratingen
  • 06.04.20
Politik
Ob auf dem Wochenmarkt, wie hier auf dem Hansaplatz oder am Wochenende am Phoenix-See, viele Dortmunder halten sich an das Abstandsgebot, um Corona-Virus-Infektionen zu vermeiden.

Zweiter Dortmunder starb an den Folgen der Covid-19-Erkrankung
Bis heute 414 positive Corona-Virus-Tests

Den zweiten Todesfall und 21 weitere positive Corona-Virus-Testergebnisse meldet heute die Stadt Dortmund. Somit liegen seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund jetzt insgesamt 414positive Tests vor. 168 Patienten haben die Erkrankung bereits überstanden und gelten als genesen. Insgesamt wurden am heutigen Sonntag bis 16 Uhr 7 Abstriche am Corona-Behandlungszentrum Klinikum-Nord durchgeführt. Seit gestern gibt es im Stadion ein zweites Behandlungszentrum. Dort wurden gestern29...

  • Dortmund-City
  • 05.04.20
Ratgeber

69-jähriger Mann verstorben
Corona: Zweiter Todesfall in Rees

Leider gibt es in Sachen Corona wieder eine traurige Nachricht zu vermelden. Am Sonntag ist in Rees eine weitere Person an Covid-19 verstorben ist. Es handelt sich um einen 69-jährigen Mann, der an Vorerkrankungen litt. Es ist der zweite Todesfall in der Tabakstadt. Damit hat sich die Zahl im Kreis Kleve auf vier Todesfälle erhöht. Die Zahlen der an dem Virus infizierten Personen für Emmerich und Rees: 18 in Emmerich am Rhein, 35 in Rees. In Klärung befinden sich sechs Meldungen im Kreisgebiet....

  • Emmerich am Rhein
  • 05.04.20
Ratgeber

Coronavirus
Zehnter Todesfall im Kreis Mettmann

Auch am Freitag beginnt die Tagesmeldung des Kreisgesundheitsamtes mit einem Todesfall. Wie die Pressestelle mitteilt, ist eine 76-jährige Erkratherin an den Folgen der Corona-Infektion verstorben. Damit zählt der Kreis Mettmann bis jetzt insgesamt zehn Corona-Tote.Aber es gibt auch positive Nachrichten: So sind inzwischen 189 Personen als genesen aus der Überwachung entlassen worden. Die Lage in den Kreisstädten Darüber hinaus meldet das Kreisgesundheitsamt für den Freitag 330 Erkrankte und...

  • Ratingen
  • 03.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.