Studium

Beiträge zum Thema Studium

Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Beruf bei der Bundeswehr und im Polizeidienst kennenlernen

Im Juni kann man sich an zwei Terminen im Berufszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel über die Einstiegsmöglichkeiten bei der Bundeswehr sowie bei Polizei und Bundespolizei informieren. Den Anfang macht am Donnerstag, 15. Juni 2023, die Bundeswehr. Karriereberater Marcel Moock stellt von 08.15 bis 13.00 Uhr Einstiegsmöglichkeiten vor und steht für Fragen zur Verfügung. Am Dienstag, 20. Juni 2023, sind von 08.30 bis 13.00 Uhr die Polizei und die Bundespolizei zu Gast im BiZ. Ihre Vertreter...

Politik

IGLU-Studie zur Lesekompetenz
Wie ist die Situation in Düsseldorf?

„Im Mai wurde das Ergebnis der letzten IGLU-Studie veröffentlicht, d.h., Schüler der vierten Klasse lesen heute schlechter, als noch vor fünf Jahren. Ein Viertel der Kinder erreicht beim Lesen nicht den international festgelegten Mindeststandard, der für das weitere erfolgreiche Lernen nötig wäre,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb fragen wir nun in der nächsten Stadratssitzung den Oberbürgermeister, die Stadtspitze, die...

Vereine + Ehrenamt
Jona Rommerswinkel aus Mülheim wurde nach dem FSJ hauptberuflich im Rettungsdienst übernommen. | Foto: JUH Essen

FSJ im Johanniter-Regionalverband Essen
Vorbereitung auf das spätere Berufsleben

Die Abschlussprüfungen sind vorbei, die Zukunft steht vor der Tür. Während einige ehemalige Schüler noch auf einen Studienplatz warten, sind sich andere noch unschlüssig, wohin der berufliche Weg führen soll. Da bietet sich ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Johannitern an. Der Regionalverband Essen, der auch die Städte Mülheim und Bottrop umfasst, hat noch Plätze frei. Jona Rommerswinkel wollte nach dem Abitur Medizin studieren. „Meine Tante ist Ärztin. So etwas wollte ich auch gern...

Wirtschaft
Mit der digitalen Simulation lernen Medizin-Studierende ihr Fachwissen realitätsnah anzuwenden und ihre Kompetenzen zu fördern.  | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil
2 Bilder

Akutmedizin lernen in der digitalen Notaufnahme

Simulations-Software für Fallbeispiele in der Notaufnahme gewinnt E-Learning-Wettbewerb der Ruhr-Universität Bochum Ein epileptischer Anfall in der Notaufnahme, jetzt muss es schnell gehen, die Handgriffe müssen sitzen. Klinische Aspekte und sekundäre Ursachen müssen erkannt, notwendige Untersuchungen müssen gekannt und eingeleitet werden. All das können Medizin-Studierende jetzt mit einer neuen Software am Computer trainieren. Gemeinsam mit drei Kollegen aus dem Lehrstuhl für Digital...

Wirtschaft
9 Bilder

anerkannt, nebenberuflich, gebührenfrei
Weiterbildung zum Betriebswirt in Buer

Karriere gestalten am Goldberg – Fachschule für Wirtschaft informiert über das kostenlose Abendstudium zum staatlich geprüften Betriebswirt Informationsabende am 24. Mai und 19. Juni um 18:00 Uhr Karriere gestalten, so lautet das Motto der Fachschule für Wirtschaft des Berufskollegs am Goldberg in Gelsenkirchen-Buer. Denn um die beruflichen Ziele verwirklichen zu können, benötigen Arbeitnehmer in der Wirtschaft 4.0 mehr als je zuvor die Bereitschaft sich weiterzubilden und ihre Kenntnisse zu...

Wirtschaft

WIP Student Consulting
Unternehmerabend von WIP Student Consulting

WIP Student Consulting lädt am 16. Juni 2023 um 18 Uhr zum spannenden Unternehmerabend an der Universität Duisburg-Essen am Campus Duisburg im LX1203 ein. Der Abend richtet sich sowohl an interessierte Unternehmen als auch an Studierende aus der Umgebung und bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Netzwerken. Mit Staatssekretär Höller, Frau Prof. Dr. Borchert und Herrn Bastian Schulte, Manager und Teamlead im Personalmarketing von PwC, konnten für den Abend drei herausragende Speaker gewonnen...

Ratgeber
Foto Pixabay gratis

Studium bei der Polizei NRW
Die Zukunft planen

Du machst dein Abi oder hast es bereits? Du kannst jetzt deine Zukunft planen und dich bis Ende Mai bewerben und dein Studium bei der Polizei NRW beginnen! Alle Infos gibt es beim kostenlosen Infoabend "Duales Studium" in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit Bochum. Wann und wo: Donnerstag den 20.April, von 17:30 bis 20 Uhr- Wo: Agentur für Arbeit. Universitätsstraße 66,44789 Bochum Nutze deine Chance schau Richtung Zukunft, am Stand Nummer 8 findest du die Personalwerberin Nicole...

Politik
Gemeinsam mit ihren Kommiliton*innen haben Mats Flottmann, Marcel Franke und Antonia Alfs (v.l.) die Nachhaltigkeitsreihe „Studium Oecologicum“ organisiert. Zu den insgesamt elf Veranstaltungen sind nicht nur Studierende, sondern auch Hochschul-Angehörige und externe Gäste willkommen.
 | Foto: FH Dortmund / Benedikt Reichel

Nachhaltigkeit
Studium Oecologicum an der FH Dortmund

Nachhaltigkeit fachbereichsübergreifend im Studium zu integrieren und den Fokus auf die Themen Klima und Umwelt zu lenken – mit diesem Ziel haben Studierende der Fachhochschule Dortmund die Seminarreihe „Studium Oecologicum“ angestoßen und organisiert. Dazu sind alle FH-Angehörigen, aber auch externe Gasthörer*innen eingeladen. An insgesamt elf öffentlichen Terminen beleuchten Lehrende der FH Dortmund unterschiedliche Aspekte der Nachhaltigkeit: Welchen Beitrag können Unternehmen leisten?...

Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Ferienaktion im BiZ: Beratung rund um Ausbildung und Studium – ohne Anmeldung

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel lädt am 4. und 5. April 2023 zu einem offenen Beratungsangebot ein. Kurz vor den Osterfeiertagen hat die Berufsberatung der Arbeitsagentur Wesel noch ein besonderes Angebot für Jugendliche sowie interessierte Eltern. Am Dienstag, 4. April, und Mittwoch, 5. April, kann man jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr ohne Termin im Berufsinformationszentrum (BiZ) an der Reeser Landstraße 61, 46483 Wesel, vorbeikommen. Berufsberaterinnen und Berufsberater stehen...

Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Studium bei der Bundesagentur für Arbeit: Karriereoptionen und guter Verdienst

Die Bundesagenturf für Arbeit (BA) als Arbeitgeberin mit bundesweit rund 150 Arbeitsagenturen, 600 Niederlassungen sowie 301 gemeinsamen Einrichtungen und rund 110.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verspricht nicht nur gute Karrierechancen und Weiterbildungsoptionen, sondern auch die Möglichkeit, nach dem Studium in ganz Deutschland Einsatzmöglichkeiten zu finden. Neben der Möglichkeit einer dualen Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistung gehören auch zwei duale...

Kultur
Robin Schichas Zeichnungen und "modifizierte Porträts" finden auch überregional großen Anklang.
Foto: Lars Fröhlich / FFS
2 Bilder

Erfolgreicher Künstler mit Autismus-Syndrom
Robin Schicha will Kunstlehrer werden

Robin Schicha (31) will „Leidensgenossen“ Mut machen. Der Duisburger Künstler ist Autist, hat zwei abgeschlossene Studien und jetzt erneut eine eindrucksvolle Ausstellung zusammengestellt. „Er hat seinen Weg gemacht, und er wird ihn weitergehen“, sagt seine Mutter Lisa nicht ohne Stolz. Und die neue Ausstellung bringe ihn ebenfalls weiter, meint sie. Denn sie sei eine Art Rückblick und zugleich eine kreative Motivation für Neues. Zudem sind mit Robin Schichas Werkschau „Comics und Karrikaturen“...

Ratgeber

Woche der Ausbildung 2023
Ausbildung ist Zukunft – Aktionswoche mit Elternabenden, Workshops & mehr

In der bundesweiten Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März bieten die Agentur für Arbeit Wesel und das Jobcenter Kreis Wesel ein vielfältiges Programm in den Jugendberufsagenturen und darüber hinaus an. Der Ausbildungsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve hat viel zu bieten: eine große Palette an Ausbildungsberufen in ganz unterschiedlichen Unternehmen, in nahezu jeder Branche. Dafür interessieren sich immer noch zahlreiche Jugendliche, aber es dürften gerne wieder mehr sein, betont Barbara...

Kultur
Der Verein Duisburger Schiffbaustudenten feierte in Neudorf sein traditionelles Poseidonfest mit Gästen und Mitgliedern. | Foto: Irina Eckmeier

Nautisches Neudorf
Verein Duisburger Schiffbaustudenten feiert sein höchstes Fest

Der Verein Duisburger Schiffbaustudenten vertritt die Interessen der Studierenden, die an der Universität Duisburg-Essen Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Schiffstechnik studieren. Weder der Verein noch der Studiengang selbst sind über die Campusgrenzen hinaus sehr bekannt, weshalb die Anmeldezahlen stetig sinken. Auf dem jährlichen „Poseidonfest“ präsentierte sich der Verein und bot einen Überblick über seine Arbeit. Von Sascha Mangliers „Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an“,...

Ratgeber

Agentur für Arbeit Dinslaken informiert
Am Info-Point in der Neutor Galerie gibt es Antworten auf Fragen zur Berufswahl

Am Freitag, 3. Februar 2023, bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Dinslaken in der Neutor Galerie einen besonderen Service. Jugendliche und Eltern können ohne Termin vorbeikommen und sich beraten lassen. Wer den Einkaufsbummel mit einem nützlichen Besuch bei der Berufsberatung verbinden will, hat am 3. Februar von 14.00 bis 19.00 Uhr Gelegenheit dazu. In dieser Zeit bieten Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Dinslaken einen unkomplizierten Zugang zu Information...

Ratgeber
Am 31. Januar findet der Info-Tag der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen statt. Foto: Stephan Faber/ lokalkompass.de

Info-Tag am 31. Januar an der FH Südwestfalen
Per Gong-Show informieren

Hagen. Informieren im Januar, bewerben im Mai, Studienbeginn im September - so sieht der optimale Zeitplan aus für alle, die sich für ein Studium an der Fachhochschule (FH) Südwestfalen in Hagen interessieren. Der erste Schritt steht nun an. Am Dienstag, 31. Januar, veranstaltet die Hochschule ihren jährlichen Info-Tag. Kurz und knackig im Gong-Show-Format. Los geht es um 17 Uhr. Die Studiengänge in einer halben StundeEgal, ob man schon sicher ist, was man studieren möchte oder noch...

Ratgeber
Bei den Dachdeckern konnte man auch selbst Hand anlegen und eine Schieferplatte unter fachkundiger Anleitung bearbeiten. | Foto: Lokalkompass Hagen

Azubi-Speeddating in Hagen
Anmeldung für Unternehmen gestartet

Am Donnerstag, 20. April, veranstaltet die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) in den Räumen der SIHK-Akademie, Eugen-Richter-Straße 110 in Hagen, wieder das Azubi-Speeddating. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind eingeladen, sich jetzt kostenlos anzumelden und ihre Wunschkandidaten noch für das Ausbildungsjahr 2023 oder auch für 2024 zu finden: www.sihk.de/azubispeeddating Zwischen 11 und 16 Uhr geht es „Schlag auf Schlag“, wenn sich Ausbildungsinteressierte und...

Ratgeber
Beim Info-Tag gibt es Einblicke in die virtuelle Konstruktion von Fahrzeugen und das virtuelle Schweißen.
Foto: Simon Bierwald, FH Südwestfalen

FH Südwestfalen öffnet Hörsäle und Labore
Ins Studium schnuppern

Iserlohn. Von Angewandter Biologie über Informatik bis Maschinenbau: Am 19. Januar informiert die Fachhochschule Südwestfalen über das Studienangebot am Standort Iserlohn. Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern sind herzlich in die Hochschule eingeladen, um einen Blick in Hörsäle und Labore zu werfen. Der Info-Tag beginnt um 9 Uhr mit einer Begrüßung durch die Allgemeine Studienberatung im Hochschulgebäude am Frauenstuhlweg 31 in Iserlohn. Um jeweils 10, 11 und 12 Uhr kann an Vorträgen zu...

LK-Gemeinschaft
Nina Cürten bei der Arbeit Foto: Susanne Schlenga

Studium bei der Autobahn Westfalen
Wechsel zwischen Theorie und Praxis

Nina Cürten beugt sich über ihr Zeichenbrett und zieht mit dem Stift eine Linie. Der Computer ist dunkel für den Anfang wird mit der Hand gearbeitet. „Wir zeichnen natürlich auch schon im entsprechenden Programm, aber die Grundlagen müssen wir auch noch auf Papier lernen“, sagt die 18-jährige. Seit Anfang Juni ist Nina Cürten „Duali“ ein von derzeit 22 Dualen Studenten bei der Autobahn Westfalen. „Wir bilden die Fachkräfte von morgen aus“, sagt Niederlassungsdirektorin Elfriede...

Vereine + Ehrenamt
Dr. Vera von Osten-Sacken leitet seit dem 1. August die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) an der Universität Duisburg-Essen. Offiziell in ihr Amt eingeführt wird sie am 18. Oktober. | Foto: Evangelische Kirche im Rheinland/Vera von der Osten-Sacken

Universität Duisburg-Essen
Neue Studierendenpfarrerin wird eingeführt

Seit dem 1. August 2022 ist Dr. Vera von der Osten-Sacken als Studierendenpfarrerin der ESG Duisburg-Essen tätig. Die 47-jährige Theologin folgt auf Pfarrer Falk Schöller. Er hatte die Stelle zwischenzeitlich seit dem Ausscheiden von Amtsvorgängerin Dr. Claudia Andrews Ende 2020 als Vertretung begleitet. Die offizielle Einführung der neuen Studierendenpfarrerin folgt nun im Zuge eines Gottesdiensts zum Semesterstart am 18. Oktober. Los geht es um 18 Uhr im Evangelischen Studierendenzentrum „die...

LK-Gemeinschaft
Monika Gebhardt wird am morgigen Sonntag in „ihrer“ Meidericher Kirche in den Ruhestand verabschiedet. So ganz geht sie aber dennoch nicht. | Foto: Reiner Terhorst
6 Bilder

Monika Gebhardt geht in den Ruhestand
„Ich war gerne Gemeindepfarrerin“

Monika Gebhardt ist entspannt. Sie lächelt, allerdings mit einem „Hauch von Wehmut“, denn am morgigen Sonntag, 25. September, wird die Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich nach 34 bewegten und bewegenden Dienstjahren hier vor Ort in einem Festgottesdienst um 14 Uhr in der Kirche, Auf dem Damm, verabschiedet. Sie geht in den Ruhestand und sie geht doch nicht. „Ich habe mich von der ersten Sekunde an in Meiderich angenommen, mitgenommen und wohl gefühlt“, sagt sie. In „ihrer“...

Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Antworten auf Fragen rund ums Studium der Psychologie

Am Donnerstag, 29. September 2022, bietet die Agentur für Arbeit Wesel ein Video-Seminar für Studieninteressierte an. Von 16.00 bis 18.00 Uhr geht es um das Studium der Psychologie. Anmelden kann man sich per E-Mail. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg Essen informiert über das Psychologiestudium allgemein und geht dabei zum Beispiel auf folgende Fragen ein: Welche Fähigkeiten und Interessen sollte ich für ein Psychologiestudium mitbringen? Wo kann ich in NRW Psychologie...

Wirtschaft
Die Fachhochschule Dortmund bietet Bachelor- und Masterabschlüsse in rund 70 Studiengängen. Im Prüfungsjahr 2021 haben mehr als 1.800 Studierende an der FH Dortmund ihren Abschluss gemacht. | Foto: Foto: FH Dortmund / Mike Henning

Studium
FH Dortmund hat mehr Absolvent*innen

Im Prüfungsjahr 2021 haben an der Fachhochschule Dortmund so viele Studierende ihren Abschluss gemacht wie zuletzt vor 25 Jahren. Insgesamt beendeten 1.848 Menschen ihr Studium an einem der acht Fachbereiche – ein Plus von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Abolvent*innen an der FH Dortmund ist auch im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 um mehr als elf Prozent gestiegen. Das geht aus den Daten der Hochschulstatistik des Landes Nordrhein-Westfalen hervor. Demnach haben 2021...

Politik
Die ehemalige Verteidigungsministerin, Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), übernimmt die Gastprofessur für Politikmanagement der Stiftung Mercator an der Universität Duisburg-Essen. | Foto: Maurizio Gambarini/Funke Foto Services

Von Praxiswissen profitieren
Annegret Kramp-Karrenbauer wird Gastprofessorin für Politikmanagement der Stiftung Mercator

Verteidigungsministerin, CDU-Chefin und Saar-Ministerpräsidentin: Das war Annegret Kramp-Karrenbauer. Die ehemalige konservative Spitzenpolitikerin hat sich aus dem Polit-Geschäft zurückgezogen. Aktiv ist AKK, wie sie auch genannt wird, weiterhin – zum Beispiel an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Im kommenden Wintersemester übernimmt sie die Gastprofessur für Politikmanagement der Stiftung Mercator an der NRW School of Governance. Sie hält ein Seminar für Masterstudierende und auch eine...

Ratgeber

Stadtwerke bieten Azubis viele Möglichkeiten
Neuartiges Ingenieurstudium

Die Stadtwerke begrüßen acht neue Auszubildende. Die Bewerbungsphase für das kommende Ausbildungsjahr ist bereits gestartet. 2023 ist erstmalig die Bewerbung für den jüngst geschaffenen Ausbildungszweig des KIA-Studiums möglich. Zudem gibt es über die sozialen Medien künftig alles Wissenswerte zu den Ausbildungsberufen. Vielfältige BerufschancenZu Beginn des neuen Ausbildungsjahres heißen die Stadtwerke Velbert am 1. August insgesamt acht junge Auszubildende willkommen. Angestrebt werden...