Studium

Beiträge zum Thema Studium

Überregionales

„Löwes Lunch“: Lernziel erreicht? Schüler knacken Perso-Chip...

Neuntklässlern ist es im Rahmen ihres Physikunterrichts gelungen, die Daten auf dem Sicherheits-Chip des neuen Personalausweises zu löschen. Die Gymnasiasten sollen dabei fröhlich gelötet und mit dem Schraubenzieher geporkelt haben. Na toll... Schnell hat das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ erklärt, dass durch ein solches Vorgehen keine Nachteile für den Ausweisinhaber entstünden, lediglich der Chip sei dann eben kaputt. Ich frage mich, was an deutschen Schulen eigentlich...

Ratgeber
Lisa Scholten, 23, Janina Poos, 23, Ines Schürmann, 22, (vo.v.li), Kees-Jan van Oorsouw (hi. li) und Sebastian Janßen, 22, arbeiten gemeinsam an einem Ziel: Das Studium Deutsch als Fremdsprache absolvieren. Van Oorsouw leitet die Fachschaft Deutsch.

Rosige Berufsaussichten

Sie kommen aus Kleve und Umgebung, haben ihr Abitur in der Tasche und waren auf der Suche nach dem, was ihr Leben einmal ausfüllen soll. Dass dabei die Wege zu Studium und Beruf auch ins benachbarte Ausland führen, finden Ines Schürmann, 22, Lisa Scholten, 23, Janina Poos, 23, und Sebastian Janßen, 22, eher spannend. Sie wollen Lehrer werden, haben sich in Nimwegen fürs Fach Deutsch entschieden. „Uns gefällt es hier gut“, sind sich die vier Studenten einig. Gut gefallen, das bedeutet, dass sie...

Überregionales
Tim van Alst,  Jörg Brinkmann und Lisa Woytowicz. Foto: Caroline Gustedt

Schule und Studium

Während die Einen sich schon mit dem Standardpensum an der Regelschule mühen und den letzten Schultag herbei sehnen, schütteln andere den Stoff aus dem Ärmel und Schule ist ein ‚Sunday walk‘. Zu zweiten Gruppe gehören Lisa Woytowicz und Timo van Alst, die die 12. beziehungsweise die 11. Klasse des Willibrord-Gymnasiums besuchen. Beide sind besonders begabt, werden von dem für die Begabungsförderung zuständigen Lehrer Jörg Brinkmann betreut und studieren ‚nebenbei‘ bereits an der Hochschule...