Duales Studium

Beiträge zum Thema Duales Studium

Ratgeber
von links: Birgit Littmann, Jannis Finke, Daniela Welfonder und Julian Wellfonder freuen sich auf die zukünfitige Zusammenarbeit.  | Foto: Foto: ASE

Gemeinsam stark in der Region
Kooperation: ASE Dinslaken und FOM Hochschule Wesel

Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen planen ihr Angebot rund um das Thema des ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiums zu erweitern. Als neuster offizieller Kooperationspartner ist hier die FOM Hochschule für Oekonomie & Management zu nennen. Das Team um Bereichsleiter Julian Welfonder besiegelte am vergangenen Montag die Kooperation mit der FOM Hochschule am Standort Wesel. “Wir freuen uns sehr, Mitarbeitende bereits zum Wintersemester ins duale Studium begleiten zu dürfen“, so Welfonder.

Wirtschaft
Der Ausbildungsjahrgang 2023 der Kreissparkasse Düsseldorf (v.l.n.r.): 
Melis Kathrin Otte, Hilal Konukoglu, Leonie Kennel, Timo Abbas, Hannah Köhler, Lukas Schneider, Lena-Marie Gsell, Bersan Karadas, Rayan Ben Amara, Florian Zech, Lara Naumann und Malte van Stiphout

 | Foto: Foto: Martina Chardin
2 Bilder

Berufsstart
6:6 - Kreissparkasse Düsseldorf präsentiert Multitalente

Am 21. August starteten zwölf junge Menschen ihre drei- oder zweieinhalbjährige Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Düsseldorf. Drei von ihnen absolvieren parallel dazu ein Bachelor-Studium an der Hochschule für Ökonomie und Management – kurz FOM – in Düsseldorf. Ein ausgeglichenes Ausbildungsjahr präsentiert die Kreissparkasse Düsseldorf, denn sechs junge Damen und sechs junge Herren im Alter zwischen 16 und 25 Jahren traten am 21. August 2023 ihre...

Politik
Foto: Stadt Bochum

Ausbildungsstart
Ausbildungsstart: 156 Nachwuchskräfte im Anneliese Brost Musikforum begrüßt

156 Nachwuchskräfte sind am Freitag, 1. September, mit dem Beginn der Ausbildung oder des dualen Studiums bei der Stadt Bochum in einen neuen Lebensabschnitt gestartet. Von Kaufleuten für Büromanagement über Rettungssanitäterinnen und -sanitäter, dual Studierende im Bachelor of Laws oder zukünftigen Erzieherinnen und Erziehern: Die Stadt Bochum bildet in über 20 verschiedenen und vielfältigen Berufszweigen aus. Zum Ausbildungsbeginn begrüßte Oberbürgermeister Thomas Eiskirch die neuen...

Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Ferienaktion im BiZ: Beratung rund um Ausbildung und Studium – ohne Anmeldung

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel lädt am 4. und 5. April 2023 zu einem offenen Beratungsangebot ein. Kurz vor den Osterfeiertagen hat die Berufsberatung der Arbeitsagentur Wesel noch ein besonderes Angebot für Jugendliche sowie interessierte Eltern. Am Dienstag, 4. April, und Mittwoch, 5. April, kann man jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr ohne Termin im Berufsinformationszentrum (BiZ) an der Reeser Landstraße 61, 46483 Wesel, vorbeikommen. Berufsberaterinnen und Berufsberater stehen...

Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Studium bei der Bundesagentur für Arbeit: Karriereoptionen und guter Verdienst

Die Bundesagenturf für Arbeit (BA) als Arbeitgeberin mit bundesweit rund 150 Arbeitsagenturen, 600 Niederlassungen sowie 301 gemeinsamen Einrichtungen und rund 110.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verspricht nicht nur gute Karrierechancen und Weiterbildungsoptionen, sondern auch die Möglichkeit, nach dem Studium in ganz Deutschland Einsatzmöglichkeiten zu finden. Neben der Möglichkeit einer dualen Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistung gehören auch zwei duale...

Ratgeber
Im Finanzamt Gelsenkirchen gibt es insgesamt 16 Ausbildungs-und Studienplätze. | Foto: Pixabay

Bewerbungen sind bis März möglich
Finanzamt sucht Nachwuchs

Die nordrhein-westfälische Finanzverwaltung führt ihre Einstellungsoffensive fort. Insgesamt bietet die Finanzverwaltung 1.637 neuen Anwärtern im Jahr 2023 eine Ausbildung oder ein Studium an. „Im Finanzamt Gelsenkirchen stehen für das kommende Jahr fünf Ausbildungsplätze zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt und elf duale Studienplätze zur Diplom-Finanzwirtin bzw. zum Diplom-Finanzwirt zur Verfügung“, sagt Mandy Stutte-Surges, Leiterin des Finanzamts Gelsenkirchen.  Auszubildende erhalten vom...

Ratgeber
Die Stadt Mülheim sucht Nachwuchskräfte in Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen. | Foto: Archiv Lokalkompass

Ausbildung und Studium bei der Stadt
Nachwuchskräfte gesucht

Mülheim an der Ruhr ist eine lebendige, lebens- und liebenswerte Stadt – dazu tragen rund 3200 Beschäftigten jeden Tag bei. Damit gehört die Stadtverwaltung zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Regelmäßig sucht sie motivierte Nachwuchskräfte. Die Pluspunkte einer Ausbildung: Die Auszubildenden können von einem flexiblen Arbeitszeitmodell profitieren, am Mülheimer Stadtgeschehen aktiv mitwirken, für ihre Ausbildung oder ihr Studium gutes Geld bekommen. Voraussetzungen sind stark ausgeprägte...

Blaulicht
Landrat Marco Voge begrüßte die neuen Polizeikommissare. Sie verteilen sich auf die Wachen und Kommissariate im Märkischen Kreis. Fotos: Polizei MK
2 Bilder

Polizeibericht Märkischer Kreis
Verstärkung für die märkische Polizei

Märkischer Kreis. 51 neue Polizeikommissare haben am 1. September ihren Dienst im Märkischen Kreis angetreten. Einen so starken Jahrgang gab schon lange nicht mehr. Landrat Marco Voge als Behördenleiter begrüßte im Iserlohner Kreishaus den neuen Kollegen und gratulierte zum ersten Stern auf den Schulterklappen. Nach ihrem dreijährigen dualen Studium verteilen sich die jungen Polizisten auf die Behörden im Land. 51 Polizeikommissare starten im Märkischen Kreis in den Berufsalltag. So viel...

Politik
Ausbildungsleiterin Carmen Malkus und der Erste Beigeordnete Michael Wojtek (v.l.) begrüßten die neuen Auszubildenden der Stadt Iserlohn. Foto: Stadt Iserlohn

Ausbildung in Iserlohn
Stadtverwaltung begrüßt neue duale Studierende

Bereits zum 1. August hatten 21 junge Leute ihre Ausbildungen in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung begonnen. Zum 1. September traten nun zehn weitere junge Menschen in den Dienst der Stadt Iserlohn, um ein duales Studium oder eine Ausbildung zu absolvieren. In Vertretung von Bürgermeister Michael Joithe begrüßte der Erste Beigeordnete Michael Wojtek die neuen Auszubildenden am Freitag, 2. September, offiziell im Iserlohner Rathaus und wünschte ihnen einen guten Start in das...

Politik
Marco Voge begrüßte die Studenten herzlich an ihrem ersten Arbeitstag in der Kreisverwaltung. Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis

Ausbildung beim Märkischen Kreis
Landrat heißt neue Studenten willkommen

18 Nachwuchskräfte starten ihr duales Studium beim Märkischen Kreis: Neben der Beamtenlaufbahn wird auch Soziale Arbeit und Vermessungstechnik angeboten. Landrat Marco Voge begrüßte am Donnerstag, 1. September, die Studenten an ihrem ersten Arbeitstag in der Kreisverwaltung. „Herzlich Willkommen in der Familie: Märkischer Kreis“. Zu den neuen Nachwuchskräften zählen die Kreisinspektoranwärter, die ihr duales Studium zum Bachelor of Laws in der Kreisverwaltung und an der Hochschule für Polizei...

Wirtschaft
Oberbürgermeister Sören Link und Personaldezernentin Kerstin Wittmeier begrüßten 137 neue Auszubildende in der Mercatorhalle im CityPalais. | Foto: Stadt Duisburg

Ausbildungsstart
Oberbürgermeister Sören Link begrüßte 137 Nachwuchskräfte bei der Stadt Duisburg

Oberbürgermeister Sören Link begrüßte gemeinsam mit Personaldezernentin Kerstin Wittmeier 137 neue Auszubildende bei der Stadt Duisburg. Die Auszubildenden der einzelnen Berufsgruppen wurden in unterschiedlichen Tagungsräumen der Mercatorhalle im CityPalais ins #TeamDuisburg aufgenommen. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder zahlreichen Menschen einen attraktiven Ausbildungsplatz bei der Stadt Duisburg anbieten konnten. Nach Abschluss der Ausbildung wartet eine abwechslungsreiche...

Ratgeber
In Kino-Atmosphäre können die Besucher mit Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen sprechen. | Foto: I. Lücke

"Azubispot" Mülheim
Karriere-Messe im CinemaxX

Am Mittwoch, 28. September, findet von 9 bis 16 Uhr der "Azubispot", eine Azubi-, Studi- und Karriere-Messe - im Kino CinemaxX, Humboldtring 4, statt. Die teilnehmenden Unternehmen präsentieren neben Ausbildungen und dualen Studiengängen auch Jobangebote. Gespräche zwischen den Besuchern und den rund 20 Ausstellern aus den unterschiedlichsten Branchen stehen im Mittelpunkt. 15-minütige Live-Präsentationen  Die Besucher kommen an den Infoständen im Foyer des Kinos mit den Unternehmen in Kontakt...

Wirtschaft
Zehn Azubis sowie zwei duale Studenten begannen am Montag, 1. August, ihre berufliche Karriere bei dem Unternehmen VULKAN. Foto: VULKAN

Zuwachs bei VULKAN
12 Auszubildende starten ihre berufliche Karriere

Vergangenen Montag, 1. August, war es für 12 junge Leute so weit: Sie haben ihre Ausbildung in sieben verschiedenen Berufsbildern bzw. ihr duales Studium bei VULKAN begonnen. Ein weiterer Auszubildender nimmt seine Tätigkeit bei VULKAN am 1. September auf. Herne. Das Unternehmen begrüßte die zehn Auszubildenden und zwei dualen Studenten im Stammhaus in Herne. In diesem Jahr bildet VULKAN neben den Industriekaufleuten, Fachinformatikern/-innen für Systemintegration und für Anwendungsentwicklung,...

Blaulicht
Wer Interesse an einem Ausbildungsberuf oder dualem Studium bei der Polizei NRW hat, kann am 11. August bei der online Informationsveranstaltung teilnehmen. | Foto: Ralf K. Braun

Online-Veranstaltung
Ausbildung und Karriere bei der Polizei

Iserlohn. Am Donnerstag, 11. August, um 16 Uhr, bietet die Agentur für Arbeit Iserlohn in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde des Märkischen Kreises eine Online-Veranstaltung zu Ausbildungsberufen und Dualem Studium bei der Polizei NRW an. Kein Tag ist wie der andere - täglich stellen sich Polizeibeamten neuen Herausforderungen. Dabei sind sie echte Allround-Profis: Sie arbeiten im Team, übernehmen ein hohes Maß an Verantwortung für die Sicherheit der Bürger und sorgen für die Einhaltung...

Wirtschaft
Das sind die 21 Neuzugänge bei der Stadt(verwaltung) Menden. Foto: Stadt Menden

Stadt(verwaltung) Menden bekommt Zuwachs
21 neue Mitarbeitende

Menden. Bei der Stadtverwaltung haben dieses Jahr bereits einige Auszubildende angefangen. Insgesamt absolvieren in diesem Jahr 21 Männer und Frauen ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Stadt Menden. Neu hinzu gekommen sind die Berufe PiA Kinderpflege, der Bachelor of Engineering und das Studium als Informatikoberinspektoranwärters. In der PiA Kinderpflege gibt es zwei besetzte Stellen und in den anderen beiden neuen Jobs jeweils eine Stelle. Zudem werden dieses Jahr sieben...

LK-Gemeinschaft
Projektleiter Felix Krämer, Bürgermeister Michael Joithe, Nadine Riekes, Julia Schulte genannt Beckmann, Isabelle Langner, Lina Sophie Claaßen und Personalleiterin Daniela Eitzert. | Foto: Stadt Iserlohn

Studierende stellen ihre Projektarbeit vor
Ist die Iserlohner Verwaltung divers?

Die Stadt Iserlohn als Ausbilder bietet jedes Jahr eine große Auswahl an Ausbildungsstellen in den unterschiedlichsten Bereichen an. Zu den vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten gehören auch duale Studiengänge, die die Auszubildenden teils in der Verwaltung und teils an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) absolvieren. Der Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung schließt mit dem Bachelor of Laws ab. Teilnehmende dieses Studienganges...

Ratgeber
Die Stadt Duisburg sucht in vielen Bereichen neue Auszubildende. | Foto: Stadt Duisburg

#teamduisburg sucht Nachwuchskräfte
Bewerbungsstart für die Ausbildung bei der Stadt Duisburg

Interessierte können sich ab Mittwoch, 1. Juni, wieder für eine Ausbildung bei der Stadt Duisburg bewerben. „Wir wollen jungen Menschen eine berufliche Perspektive bieten und sie für die Arbeit bei der Stadt Duisburg begeistern. "Ich freue mich sehr, dass wir auch diesem Jahr die Zahl der Ausbildungsplätze erhöhen konnten. Für das Einstellungsjahr 2023 bieten wir 282 abwechslungsreiche Plätze an, in über 30 verschiedenen Berufsbildern“, sagt Oberbürgermeister Sören Link. Neben den...

LK-Gemeinschaft
Bei den ElternDays können sich Eltern mit ihren Kindern über Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten im Betrieb informieren. Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis

ElternDays in Unternehmen
Auf dem Weg zum richtigen Beruf

Eltern sind wichtige Ratgeber, wenn es um die Berufswahl ihrer Kinder geht. Doch guter Rat fällt schwer, denn ein kaum überschaubares Angebot an Studiengängen und über 320 Ausbildungsberufe stehen zur Wahl. Um Eltern in ihrer beratenden Aufgabe beim beruflichen Werdegang zu unterstützen, veranstaltet die Kommunale Koordinierungsstelle "Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW" des Märkischen Kreises in Kooperation mit der Stadt Iserlohn und heimischen Unternehmen die...

Wirtschaft
4 Bilder

Berufemarkt der Gesamtschule Hamminkeln
Über 50 Unternehmen aus Hamminkeln und Umgebung präsentieren ein gehaltvolles Infopaket

Am kommenden Samstag, 2. April,  findet nach zweijähriger Coronapause der dritte Berufemarkt der Gesamtschule Hamminkeln statt. Rechnet man die Jahre, die dieser Markt unter der Regie der früheren Realschule stattgefunden hat, mit, kann er mittlerweile auf eine 18-jährige Tradition zurückblicken. 51 Unternehmen/Firmen aus Hamminkeln und Umgebung haben gemeldet, um den Schülern die Bandbreite an Ausbildungsberufen in der Region zu zeigen. So sind unter anderem die Bereiche Bau,...

Blaulicht
Die Polizei informiert interessierte Bewerber bei einer Online-Sprechstunde am Donnerstag. | Foto: Polizei Duisburg

Online-Sprechstunde
Infos zum dualen Studium bei der Polizei

Polizist oder Polizistin zu sein, ist dein Traumberuf? Dann komm ins Team 110! Die Polizei  informiert dich in einer Online-Sprechstunde am Donnerstag (24. März) in der Zeit von 16 bis 18 Uhr über das duale Studium bei der Polizei NRW. Dabei erzählen dir die Personalwerber alles, was du über die Bewerbungs- und Einstellungsvoraussetzungen und das Auswahlverfahren wissen musst. Anschließend beantworten sie deine Fragen und stehen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Du möchtest...

Ratgeber
Geben Auskunft in Sachen Ausbildung und duales Studium beim Kreis: Annika Fischer und Laura Quasigroch. | Foto:  En-Kreis

Fünf Sterne
EN-Kreis erneut top: Ennepe-Ruhr-Kreis erneut als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

 In einer Studie des Wirtschaftsmagazins Capital und der Internetplattform Ausbildung.de zu "Deutschlands besten Ausbildern" schneidet der Kreis doppelt gut ab. Sowohl in der Kategorie "Ausbildung" als auch in der Kategorie "Duales Studium" ist er, wie schon 2020, mit vier von fünf möglichen Sternen ausgezeichnet worden. Wer sich für eine Ausbildung in der Verwaltung interessiert, kann sich noch bis zum 16. Januar 2022 bewerben. Grundlage für die Studie war ein detaillierter Fragebogen mit mehr...

Wirtschaft
22 technische und kaufmännische Azubis sowie Duale Studierende durchlaufen aktuell die ausgezeichnete Ausbildung bei den Stadtwerke Herne. | Foto: M. Leclair

Auszeichnungen für Stadtwerke-Ausbildung
Zeitgemäße und bewährte Angebote

Doppelte Auszeichnung für die Stadtwerke Herne: Trotz der erschwerten Bedingungen der letzten eineinhalb Jahre hat der lokale Energiedienstleister gleich in zwei bundesweiten Studien von namhaften Wirtschaftsmagazinen hervorragend im Bereich der Aus- und Weiterbildung abgeschnitten.   Für die Studie des Handelsblatts hat ein sozialwissenschaftliches Institut mehr als 2.400 Unternehmen befragt. Neben den Stadtwerken wurden 161 Firmen für ihre Ausbildung ausgezeichnet. Im Bereich Weiterbildung...

Wirtschaft
V.l.n.r.: Meike Rüß, Ausbildungsverantwortliche der Volksbank Schermbeck, Birgit Lippmann, Geschäftsleiterin der Weseler FOM, Prof. Dr. Gottfried Richenhagen, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung der FOM in Wesel, Norbert Scholtholt und Rainer Schwarz, Vorstandsmitglieder der Volksbank und Eileen Boyer, FOM Studentin und Vorstandsassistent bei der Volksbank Schermbeck  | Foto: Privat

FOM in Wesel und Volksbank Schermbeck kooperieren
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel in der Region

Eine Zusammenarbeit, die sowohl dem Finanzbereich als auch der Bildungswirtschaft zugutekommt: Auszubildende der Volksbank Schermbeck haben ab dem kommenden Jahr die Möglichkeit, ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann mit einem Dualen Studium an der FOM zu verbinden. Die Auszubildenden werden zukünftig zwischen den Bachelor-Studiengängen „Business Administration“ (B.A.), „Finance & Banking“ (B.A.) sowie „International Management“ (B.A.) wählen können. Neben der akademischen...

Kultur

245 Ausbildungsplätze stehen zur Verfügung und 70 Azubis werden übernommen
Fabido stellt Ausbildungsrekord auf

Fabido als städtischer Träger der Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege freut sich, auch in diesem Jahr vielen jungen Frauen und Männern die Ausbildung zu ermöglichen. Es werden in 89 der insgesamt 98 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder junge Menschen zu ErzieherInnen ausgebildet. Zudem konnte Fabido in diesem Jahr 70 Auszubildende übernehmen, die erfolgreich ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten ErzieherIn abgeschlossen haben. „Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr 70...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2025 um 15:00
  • Agentur für Arbeit Essen - BIZ
  • Essen

Karriere beim Zoll - Infoveranstaltung im BiZ

Das Hauptzollamt Duisburg stellt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Essen, Berliner Platz 10, die vielseitigen Aufgaben des Zolls sowie Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor. Ob mittlerer oder gehobener Zolldienst - je nach Schulabschluss gibt es verschiedene Einstiegsmöglichkeiten, darunter auch ein duales Studium in Verwaltungstechnik. Ein Einstellungs- und Karriereberater steht für Fragen zur Verfügung, individuelle Beratungsgespräche können vereinbart werden. Eine...