Spende

Beiträge zum Thema Spende

Kultur
Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau

Wunschzettelaktion und mehr
Herzenswünsche von Kindern erfüllen

Mitten im festlichen Treiben des Bochumer Weihnachtsmarkts lädt eine herzerwärmende Tradition zum Mitmachen ein: die Wunschzettelaktion. Noch bis Samstag gibt es die Möglichkeit, einem Kind einen Herzenswunsch zum Fest zu erfüllen und somit Teil einer besonderen Weihnachtsgeschichte zu werden. Am Sonntag, 15. Dezember, findet die Übergabe der Spenden ab 18 Uhr auf der Sparkassen-Weihnachtsbühne auf dem Dr.-Ruer-Platz statt. An diesem Tag ist außerdem verkaufsoffener Sonntag. Und einen Tag...

Kultur
Das Foto wurde beim Sparkassen-Gospelkonzert in der Duisburger Salvatorkirche aufgenommen und zeigt Dr. Bonn (links) und Pfarrer i.R. Schneider mit dem symbolischen Scheck.
Foto: Johannes Hümbs / Sparkasse Duisburg

Unterstützung für den Bauverein Salvatorkirche
Für den Erhalt des Wahrzeichens

Die Salvatorkirche soll auch in Zukunft ein Wahrzeichen Duisburgs sein. Mit diesem Ziel sammelt der Bauverein Salvatorkirche e. V. seit 2018 durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Aktionen Geld, das dem Erhalt der Citykirche zugutekommt. Dazu trägt jetzt auch die stolze Summe von 7.000 Euro der Duisburger Sparkasse bei. Deren Vorstandsvorsitzender Dr. Joachim Bonn freute sich, den symbolischen Check dem Vorsitzenden des Bauvereins, Pfarrer i.R. Armin Schneider, beim Gospelkonzert in der...

Kultur
Das Foto zeigt alle Sängerinnen und Sänger der Chöre der Rheingemeinde beim gemeinsamen Choral-Singen im Adventskonzert 2023 in der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Ralf Drückes

Adventskonzert in der Gnadenkirche Wanheimerort
„O du fröhliche… 2.0“

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt alle in die Gnadenkirche Wanheimerort, Paul-Gerhardt-Straße 1 ein, die Lust haben, sich musikalisch auf den Advent und Weihnachten einzustimmen. Das gelingt dort besonders gut am Samstag, 7. Dezember, um 18 Uhr, beim Konzert, zu dem vier Chöre und Gesangsgruppen der Gemeinde haben ein festliches Programm gestalten. So singt der Pop-Chor PraiSing zum Beispiel einen weihnachtlichen Song der „Pentatonix“ oder ein schwungvolles „O du fröhliche 2.0“. Der...

Vereine + Ehrenamt
HAMMER-WERNER mit der Vereinsvorsitzenden Renate Zolopa in tierisch guter Gesellschaft | Foto: Michael Cremer
3 Bilder

Alle Jahre wieder ...
HAMMER-WERNERS GESCHENKEMPFEHLUNG ZUM WEIHNACHTSFEST

Zum bevorstehenden Fest und Jahreswechsel bedankt sich Werner Schmidt alias HAMMER-WERNER noch einmal herzlich bei all seinen Unterstützer*innen, die dazu beigetragen haben, dass auch das zu Ende gehende Jahr wieder viele Lichtblicke hatte. Mit zahlreichen Spenden konnte insbesondere dem Duisburger Tiergnadenhof und seinem Betrieb wieder "unter die Arme gegriffen" werden. Doch gerade in der Advents- und Winterzeit legt HAMMER-WERNER natürlich nicht "die Hände in den Schoß". Denn gerade diese...

Ratgeber
Das Foto zeigt Bodo Gräßer (2.v.r.) und Frank Heller (links) und ehrenamtlich Mitarbeitende in den Räumlichkeiten der Bahnhofsmission mit den ersten Weihnachtsspenden 2024 für Hilfesuchende.
Foto: Rolf Schotsch

Ökumenische Bahnhofsmission Duisburg
Weihnachtspäckchen für Bedürftige

Seit vielen Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission in Duisburg. Damit gestalten die Mitarbeitenden einerseits das Fest, das sie gemeinsam mit Bedürftigen am Heiligen Abend bei leckerem Essen und geschmücktem Tannenbaum in den Räumen der Bahnhofsmission feiern. Und sie überraschen dort die Gäste mit Weihnachtspäckchen, die Süßes und viel Nützliches enthalten. Dem Spendenaufruf in der Adventszeit folgten im...

Politik
Foto: v.l. Oberbürgermeister Daniel Schranz, Viktoriia Agientaieva (Stadtverwaltung Saporishja), Oleksii Koteliuk (Stadtverwaltung Saporishja), Marc Grunenberg (Stadt Oberhausen) und Dominik Steger (Feuerwehr Oberhausen).  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Ukraine
Stadt Oberhausen: Weiter entschlossene Unterstützung für Saporishja

Seit mittlerweile mehr als 1000 Tagen leben die Menschen in der Ukraine im Krieg – auch in Oberhausens Partnerstadt Saporishja. Die Bedrohung durch den russischen Aggressor ist dort allgegenwärtig, jeden Tag gibt es mehrfach Luftalarm. Oft werden die Raketen von der ukrainischen Flugabwehr abgefangen, immer häufiger erreichen sie aber auch ihre Ziele. Besonders Einrichtungen der kritischen Infrastruktur sind auch im dritten Kriegswinter wieder primäres Ziel russischer Angriffe. Die...

Politik
Bürgermeister Dimitrios Axourgos überreichte den Scheck an Marion Lohmann (rechts). Links Katarina Spigiel (Stadt Schwerte), daneben Thomas Freitas-Gonzales, Mitarbeiter im Hospiz.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Erlös aus dem Tanztee:
Stadt spendet 600 Euro ans Hospiz

Mit einer Spende über 600 Euro unterstützt die Stadt Schwerte die Arbeit im Schwerter Hospiz. Bürgermeister Dimitrios Axourgos überreichte jetzt persönlich den Scheck an Marion Lohmann, Leiterin des Hospizes. Das Geld stammt aus dem Erlös des ersten Schwerter Tanztees, der im Oktober im Bürgersaal über die Bühne gegangen ist und zu einem großen Erfolg wurde. Organisatorin der Veranstaltung war die städtische Mitarbeiterin Katarina Spigiel, die bei der Scheckübergabe ebenso dabei war wie Thomas...

Vereine + Ehrenamt

VORWEIHNACHTLICHE TAFEL-FREUDEN
Nikoläuse vom ehemaligen Prinzenpaar

Der 6. Dezember kann kommen: Fünf Paletten Schokonikoläuse brachte das ehemalige Herner Prinzenpaar Hilmar Born (rechts) und Martina Arndt-Born mit, als es der Herner Tafel an der Bielefelder Straße zum siebten Mal einen Besuch kurz vor Advent-Beginn abstattete. Alle Jahre wieder: Das karnevalistische Duo, das zwischen 2016 und 2018 die Herner Närrinnen und Narren anführte, hatte gleich zu Beginn seiner Regentschaft die hilfreiche Organisation ins Besuchsprogramm mitaufgenommen und bereitet...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Pro Bürgerbus NRW Jubiläumsaktion mit WDR
Bürgerbusse in NRW sammeln Spenden für das WDR 2 Weihnachtswunder

Der Bürgerbusverein Haltern am See e.V. beteiligt sich durch Sammlung im Bürgerbus. Der Bürgerbus ist in der Seestadt als Unterstützung für seine Fahrgäste nicht mehr wegzudenken. Nun kann die Fahrt im Bürgerbus noch einen weiteren Nutzen haben. Im Bürgerbus steht ab sofort eine Sammelbox, mit der Spenden für die WDR 2 Weihnachtswunder-Aktion eingesammelt werden. Damit beteiligt sich auch der hiesige Bürgerbusverein an der Jubiläumsaktion des Dachverbandes aller nordrhein-westfälischen...

Natur + Garten
Das imposante, große Insektenhotel als Geschenk des Verein der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr hat endlich seinen Platz gefunden, zur Freude von Nicole Donadt und Angelika Hanisch sowie den engagierten Vereinsfreunden.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Insektenhotel im Botanischen Garten Hamborn steht
„Was lange währt...!“

Manchmal kommt einem Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ in den Sinn. So ging es vermutlich Angelika Hanisch, Vorsitzende der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn e.V., wenn sie daran denkt, wie unendlich lange es gedauert hat, bis das imposante Insektenhotel dort seinen Platz gefunden hat. Das Hin und Her um den Aufbau, die Größe und den endgültigen Standort in Hamborn grüner Oase habe schon ein wenig genervt, bekennt sie. Jetzt aber hat die unendliche Geschichte endlich...

Vereine + Ehrenamt

Gladbecker Tafel erhält großzügige Spende
Gladbeck Tafel wird von ProTec Lokservice unterstützt

Am 22. November 2024 überreichte die Firma ProTec Lokservice GmbH aus Gladbeck eine Spende in Höhe von 1.700 Euro an die Gladbecker Tafel. Geschäftsführer Herr Jordan übergab den symbolischen Scheck persönlich und betonte dabei die Bedeutung sozialer Verantwortung in der Region. Diese Spende stellt einen wichtigen Baustein für die Lebensmittelversorgung der Tafelkunden dar. Die Gladbecker Tafel finanziert sich ausschließlich über Spenden und ist daher dringend auf die Unterstützung durch...

LK-Gemeinschaft

Neuer Spielturm im KiGa St. Nikolaus sorgt für Begeisterung

Die Sparkasse hat‘s möglich gemacht! Eine Rutsche plus „Höhlen“ plus „Kletter-Nest“ plus taktile Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten plus… – der Kindergarten St. Nikolaus verfügt ganz neu und möglich gemacht durch eine Spende der Sparkasse Gelsenkirchen über einen Indoor-Spielturm, der keine Kinderwünsche offenlässt. Davon konnte sich Sparkassendirektorin Stephanie Olbering jetzt im KiGa St. Nikolaus überzeugen. Gemeinsam mit KERN-Geschäftsführerin Susanne Minten und KiGa GmbH-Betriebsleiter...

Vereine + Ehrenamt

Friedhelm Welz (86) 👍
Bochumer Alltagsheld: Wo jede Flasche zählt 👍

Alltagshelden mitten unter uns: Seit fast 70 Jahren sammelt Friedhelm Welz (86) Flaschen und Dosen auf. Nicht das er es nötig hätte seine Rente sei zwar nicht üppig aber sie reicht so seine Worte. Friedhelm Welz: Er sammelt für den guten Zweck: das eingenommene Geld geht an verschiedene Organisationen wie zum Beispiel die Suppenküche Bochum. Sie erhielt von Welz im letzten Jahr 741,25 Euro weitere Gelder gingen an andere Institutionen. Bei jedem Heimspiel: Friedhelm Welz findet ihr an seinem...

Vereine + Ehrenamt
Video

Die Tafel Oberhausen
Christmas with the Dark Zone, der Charity Song für die Weihnachtsaktion

Liebe Freunde, dieses Jahr möchten wir noch die Tafel Oberhausen und deren Familien/ Bedürftige mit Kindern zu Weihnachten beschenken. Wir haben an gefüllte Kinder Weihnachtstüten gedacht. Dazu brauchen wir eure Mithilfe/Spenden. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann Bitten wir euch um eine Spende. Verwendungszeck: Spende W-Kindertüte. Paypal: PayPal.Me/TDZforB oder Überweisung Kontodaten: The Dark Zone for Benefiz e.V. , IBAN: DE98 4245 1220 0000 0580 81 , BIC: WELADED1BOT Vielen Lieben...

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Spende an die Tafel Gladbeck
evangelische Kirchengemeinde Gladbeck übergibt Spende an die Tafel

Die evangelische Kirchengemeinde Gladbeck hat im Oktober 2024 anlässlich des traditionellen Erntedank-Festes eine großzügige Spendenaktion ins Leben gerufen. Mit einem Aufruf an alle Gemeindemitglieder lud sie zur Sammlung haltbarer Lebensmittel ein, um diese an die Tafel Gladbeck weiterzugeben. Ziel der Aktion war es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und gemeinsam ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe zu setzen. Der Spendenaufruf fand großen Anklang in...

Vereine + Ehrenamt

Besondere Spendenaktion für Kinder:
Warme Füße im Winter

Warme Füße im Winter – das ist nicht überall selbstverständlich. Denn in vielen Familien fehlt schlicht das Geld, um den Kindern warme Winterschuhe zu kaufen. Sie müssen dann in leichten Schuhen durch Kälte und Nässe – da kann schon der Schulweg am Morgen zum Problem werden. Bei den Kundinnen und Kunden der Herner Tafel trifft dieses Schicksal rund 120 Kinder bis 14 Jahren. Um Ihnen zu helfen, haben sich die Tafel, die Vinzenz- und Caritas-Konferenzen und der Sportfachhändler Decathlon zu einer...

Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r. Simon Deichsel, Präsident der Rotaracter, Ben Balde Rotaracter, Frau Mika Leitung Hospiz Mülheim, Anne u. Mark Oelmann, Katrin Weidemann, Hendrik Zerres, Peter u. Birgit Möhlenbeck, Jürgen Wegmann, Heike Gothe Präsidentin RC Uhlenhorst, Jan Sehrt | Foto: RC MH Uhlenhorst

Mülheimer Hospiz erhält Spende
Uhlenhorster Rotarier spenden für schöne Erinnerungen

"Eigentlich sind Erinnerungen und Glück unbezahlbar, aber natürlich kann man mit finanziellen Mitteln solche Momente besser ermöglichen", sagt Frau Mika, Leiterin des Mülheimer Hospiz den Rotariern vom Uhlenhorst verbunden mit herzlichem Dank für die Spende. Der Rotary Club Mülheim Uhlenhorst nimmt mit seinen "Hands-on-Aktionen" über das Jahr Geld ein. Zum Herbst wird gemeinschaftlich entschieden, wie man die Einnahmen zu Gute kommen lässt. Ein Teil der diesjährigen Erlöse geht deswegen an das...

Vereine + Ehrenamt

Tolle Spende für Hildener Kinder
ARCHE spendet 6000€ an Du-Ich-Wir e.V.

Das hat im Team des gemeinnützigen Vereins Du-Ich-Wir Freude ausgelöst: Der Biolebensmittel-Hersteller ARCHE Naturprodukte GmbH aus Hilden spendet 6.000 € für gerechte Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in der Stadt. Die große Spende des sozial engagierten Unternehmens kommt zur rechten Zeit, denn das Jahr 2024 ist bisher kein Leichtes für soziale Träger. Wie in vielen anderen Bereichen wird auch hier derzeit gekürzt. Beispielsweise ist die finanzielle Unterstützung von Schulen...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vereinsleben
Fusternberger Schützen spenden 1111 € für die kranke Mia

Turnusmäßig fand auf dem Hof der Familie Neu das traditionelle Dielenfest der zweiten Kompanie des Fusternberger Schützenvereins statt. Schon am Vorabend wurden von den Kameraden 50 kg Kartoffeln geschält, was schon ein Fest für sich war. Die Kartoffeln gab es dann am Folgetag auf dem Dielenfest als Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln, dazu Leberkäse und Krautsalat. Neben einer sehr humorigen Begrüßung durch Hauptmann Arndt Bongers, gab es ein Platzkonzert mit Blasmusik, später übernahm die...

Vereine + Ehrenamt
Lars Martin Klieve (v. l.), Vorstand Stadtwerke Essen AG, Dr. Frank Pieper, Vorstandsvorsitzender Stadtwerke Essen AG, Birgit Pammé, Fachbereichsleitung Kindesentwicklung / Kinderschutzbund Essen, und Prof. Dr. Ulrich Spie, Vorstandsvorsitzender des Kinderschutzbundes Essen, freuen sich über die Unterstützung der Stadtwerke Essen AG für das Zentrum für Kindesentwicklung und Frühförderung.  | Foto: DKSB Essen

Stadtwerke Essen unterstützen Kindergesundheit
Wechselspende in Höhe von 10.500 Euro für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Essen erhält 10.500 Euro aus einer Spende der Stadtwerke Essen AG (SWE). Das Geld stammt aus dem Wechselspendenprogramm der SWE: Für jeden Neuvertrag von EssenStrom, EssenGas und EssenHeizstrom spenden die SWE 20 Euro an eine von fünf gemeinnützigen Organisationen. Beim Wechsel entscheidet der Kunde selbst, wer die Spende erhalten soll. Mit der aktuellen Wechselspende fördern die SWE die Angebote zur Kindergesundheit des Kinderschutzbundes Essen. Bereits vor mehr als 25...

Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe an die Gladbecker Tafel | Foto: DRK Gladbeck
4 Bilder

DRK Gladbeck - Tafelspende -
Schuler Service Group spendet an die Gladbecker Tafel

Schuler Service Group spendet an die Gladbecker Tafel Große Freude bei der Gladbecker Tafel. Die Schuler Service Group überreichte durch den Niederlassungsleiter Gladbeck Herr Schulze einen symbolischen Spendenscheck über 1000 €uro an den Vorsitzenden Herr Wilhelm Walter des DRK Kreisverbandes Gladbeck e.V. Die Spende ist ein wichtiger Baustein für die Lebensmittelversorgung der 2000 Tafelkunden in Gladbeck. Die Gladbecker Tafel in Trägerschaft des DRK Gladbeck finanziert sich aus Spenden und...

LK-Gemeinschaft

Mitarbeiterfest-Lotterie ermöglicht Unterstützung

Erlös von KERN-Gewinnspiel geht zur Hälfte an SPES VIVA Palliativnetzwerk Dorsten Nachdem in der vergangenen Woche Verantwortliche des Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V. die eine Hälfte des KERN-Gewinnspiel-Erlöses vom Mitarbeiterfest 2024 erhalten hatten, besuchte jetzt KERN-Geschäftsführerin Susanne Minten die Palliativstation des Dorstener St. Elisabeth-Krankenhauses (EKD) – im „Gepäck“ den symbolischen Spendenscheck über 1.500,00 Euro, der die Arbeit der Palliativstation und des...

LK-Gemeinschaft

Kirchhellener Landfrauen unterstützen Arche mit besonderer Aktion

Förderverein erhält großzügige Spende „Es hat schon viele tolle Aktionsideen zu Gunsten der Arche Noah gegeben – der Früchteteppich der Kirchhellener Landfrauen ist und bleibt aber etwas ganz Besonderes!“ Mit diesen Worten beschreibt Wolfgang Heinberg, stellv. Vorsitzender des Fördervereins Kinderhospiz Gelsenkirchen e.V. Arche Noah, die Aktionsidee der Kirchhellener Landfrauen, einen ca. 16 Quadratmeter großen Früchteteppich zu einem biblischen Zitat zu gestalten und ihn in der Pfarrkirche St....

Vereine + Ehrenamt

Yoga für Grundschulkinder
Du-Ich-Wir e.V. und BERGISCHE KRANKENKASSE fördern mentale Gesundheit von Kindern

Der Verein Du-Ich-Wir e.V., Träger der Offenen Ganztagsschule (OGS) Westersburg in Solingen, startet im kommenden Schulhalbjahr eine Yoga-AG für Kinder der dritten und vierten Klasse. Dank der finanziellen Unterstützung der BERGISCHEN KRANKENKASSE ist die Teilnahme für alle Kinder kostenfrei. Fast jedes zweite Schulkind in Deutschland leidet unter Stress und Leistungsdruck. Diese Belastungen betreffen zunehmend auch Grundschüler, die sich oft Sorgen über den Übergang zur weiterführenden Schule...