Spanien

Beiträge zum Thema Spanien

LK-Gemeinschaft
Kinder- und Jugendbuchautor Rüdiger Bertram stellt sein Werk „Der Pfad“ vor. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Jugendbuchautor Rüdiger Bertram stellte im Gymnasium Werden sein Buch „Der Pfad“ vor
Ein leibhaftiger Schriftsteller

Sein Lieblingsbuch? Das wären dann wohl die Geschichten von Winnie der Pu im Hundertsechzig-Morgen-Wald. Was denkt er, wenn er seine Bücher in einer Bibliothek stehen sieht? Verblüffende Antwort: „Doof. Warum hat die keiner ausgeliehen?“ Das Gymnasium Werden hat zu einer Autorenlesung eingeladen. Der Kinder- und Jugendbuchautor Rüdiger Bertram stellt Werk „Der Pfad“ vor, welches die Flucht eines Kindes vor den Nazis thematisiert. Die Veranstaltung wendet sich an das 6. Schuljahr und ist Auftakt...

  • Essen-Werden
  • 06.12.18
Reisen + Entdecken
Auf dem Jakobsweg gibt es unzählige Pilgerherbergen 
Repro: Henschke
4 Bilder

Santiago trifft Liudger

Die Jahrestagung der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft besucht Werden Nicht erst seit Hape Kerkeling in aller Munde: der Jakobsweg. Auch Ingrid Mohren ist ihn gegangen. Von Monheim aus durch die Schweiz und Frankreich, an die 3.500 Kilometer bis Santiago: „Allerdings in vier Etappen.“ Auf dem Weg unzählige Herbergen. Große, kleine, gut geführte, aber auch herunter gekommene. Ingrid Mohren erzählt von La Faba, das liegt auf dem Territorium des ehemaligen Königreiches León an der Grenze zu...

  • Essen-Werden
  • 27.10.18
Überregionales
7 Bilder

Mit dem Fahrrad nach Gibraltar - Zwei ADFC-Tourenguides erfüllen sich einen Traum und machten eine Reise quer durch Europa

Ingrid Kroezemann (67 Jahre) und Olaf Bunzel (62 Jahre) lernten sich vor circa zwei Jahren bei einer ADFC Fahrradtour kennen. Nun erfüllten sich die beiden einen Traum und reisten vier Monate lang durch Europa - und das nur mit dem Fahrrad. Als Ziel setzten sich die beiden Gibraltar, der Weg dorthin war für sie aber das viel spannendere auf der Tour durch Europa. Im Folgenden erzählt Olaf Brunzel von der Fahrrad-Reise und den spannendsten Erlebnissen. Start am 11. April 2018: Wir starten...

  • Wesel
  • 15.08.18
  • 1
Überregionales
Über weite Strecken orientierte sich Willi Franken am Jakobsweg. | Foto: privat
3 Bilder

Auf zwei Rädern nach Oviedo: Willi Franken (64) fuhr mit dem Fahrrad den Jakobsweg entlang

„Das Ziel war Oviedo“, erzählt Willi Franken. „Santiago de Compostela und Cap Finisterra waren Bonus.“ Die 2.871 Kilometer von Bochum bis zur spanischen Partnerstadt und darüber hinaus bis zur Atlantikküste legte der 64-jährige Bochumer in gut fünf Wochen allein mit dem Rad zurück. „Radfahren ist mein Hobby. Ich bin Mitglied bei den Radsportfreunden Bochum. Da ist eine gewisse Grundfitness vorhanden“, erklärt Franken, wie er auf die Idee kam, sich solch eine lange Distanz vorzunehmen. „Jetzt...

  • Bochum
  • 28.07.18
Sport

Guppe B: In der Gruppe B gewann Iran gegen Marokko durch ein Eigentor von Aziz (90.+5.) vom Zweitligisten FC St. Pauli mit 1:0.

In der Gruppe B gewann Iran gegen Marokko durch ein Eigentor von Aziz (90.+5.) vom Zweitligisten FC St. Pauli mit 1:0. Vor 62.548 Zuschauer im Stadion Sankt Petersburg in Sank Petersburg traf die irakische Fußballnationalmannschaft bei ihrer zweiten Endrundenteilnahme, die erst war 1986 in Mexiko, hier schieden sie in der Vorrunde aus, auf Marokko. Für die marokkanische Fußballnationalmannschaft war es das vierte WM – Turnier. Zum ersten Mal waren sie 1970 in Mexiko dabei, hier schieden sie im...

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.18
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Spanien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Spanien:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.     Autobahnen: 120 km/h    Schnellstraßen: 100 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Redaktion liegt exklusiv bislang unveröffentlichtes Bildmaterial vor: Die ersten Vertragsgespräche mit Urs Wittmann (l.) und dem angeblichen Chefbusfahrer Markus Herkelmann. 
Foto: privat

April, April: Den Kulttrainer weggeschnappt

Der SC Werden-Heidhausen verliert seinen Erfolgscoach Urs Wittmann an Schonnebeck So schnell kann es gehen im internationalen Fußballgeschäft. Soeben kehrte er noch als gefeierter Triumphator zurück ins heimische Löwental, da sitzt Urs Wittmann schon wieder im Bus von Graf‘s Reisen. Doch auf seinem Trainingsanzug prangt nun nicht mehr der stolze Löwe des SC Werden-Heidhausen. Nein, die Tiere werden kleiner, die Aufgaben aber größer: Mit der SpVg Schonnebeck schnappte sich ein Essener Konkurrent...

  • Essen-Werden
  • 01.04.18
Sport
Im Stadion von Pineda de Mar bei der Eröffnung der 29. Trofeo Mediterráneo. 
Foto: privat
7 Bilder

Fußballgeschichte geschrieben

SC Werden-Heidhausen erfolgreicher denn je bei der Trofeo Mediterráneo Für eine Woche verließen die SC-Nachwuchskicker ihr geliebtes Löwental und nahmen in Katalonien an einem der größten Jugendfußballturniere teil, der 29. Trofeo Mediterráneo. Nachdem sie gut von Chefbusfahrer Markus Herkelmann durch die Nacht kutschiert worden waren, machten die 77 Spieler und Betreuer Quartier im Stammhotel Miami. Das spanische Seebad Calella lockte mit Sonnenschein und internationalem Turnier. In Pineda de...

  • Essen-Werden
  • 29.03.18
Sport
Das tat weh. Die Niederlage gegen den großen RWE konnte aber verschmerzt werden. 
Foto: Bangert
2 Bilder

An der Sensation geschnuppert

Die Werdener Jugendteams mussten kurz Ostern noch mal ran in den Leistungsklassen Kurz vor der Osterpause rollte noch einmal in allen vier Essener Leistungsklassen das Leder. Einige Spiele wurden wegen der Spanienfahrt vorgezogen. Die D-Junioren erwischten einen rabenschwarzen Tag und gingen beim TUSEM mit 0:6 unter. Schon nach einer Viertelstunde lagen die Löwentaler aussichtslos mit 0:4 hinten. Sechs Spieltage vor Saisonende bedeuten sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone ein...

  • Essen-Werden
  • 26.03.18
Kultur
28 Bilder

Granada (Spanien)

Granada beeindruckt nachhaltig seine Gäste Granada mit ca. 230.000 Einwohnern an der Sierra Nevada gelegene Stadt bietet ihren Touristen ein vielseitiges Besucherprogramm. Täglich besuchen Tausende die auf einem Hügel erbaute Alhambra (Stadtburg) im maurischen Stil. Die 720 m lange und 220 m breite mittelalterliche Burganlage ist eines der meistbesuchten Touristenattraktion Europas und seit vielen Jahren auch Weltkulturerbe. Nach einem längeren Aufenthalt in dieser sehr gepflegten Anlage wartet...

  • Herne
  • 24.03.18
  • 4
  • 8
Sport
7 Bilder

Müllers Tor zu, 1:1 hat das DFB - Team vor einem Fehlstart ins WM - Jahr bewahrt

Müllers Tor zum 1:1 hat das DFB – Team vor einem Fehlstart ins WM-Jahr bewahrt. Vor 50.653 Zuschauer in der Düsseldorfer ESPRIT Arena die bis 2009 hieß sie noch LTU Arena, standen sich am Freitagabend 23. März 2018 der vier Malige Weltmeister Deutschland. (1954, 1974, 1990 und 2014) und der Weltmeister von 2010 Spanien gegen über. Durch die spanische Passmaschine bekam das DFB – Team einen Eindruck, wie steinig der Weg zum fünften WM – Stern werden kann. In einer hochklassigen Partie hatte die...

  • Gelsenkirchen
  • 24.03.18
  • 1
Ratgeber
Im Sommercamp Heino in den Niederlanden können sich die jungen Teilnehmer unter anderem im Klettergarten austoben. Foto: Summercamp Heino NL

AWO Gladbeck: Kinder- und Jugendreisen in den Sommerferien

Klettern in Holland, Schwimmen in Italien oder Schatzsuche in der Eifel: Die Arbeiterwohlfahrt bietet in diesem Jahr wieder mehrere Kinder- und Jugendreisen an. Familien mit geringem Einkommen können für den Urlaub ihrer Kinder Zuschüsse erhalten.  Für Jugendliche ab 13 Jahren werden Italien und Spanien im Komfortcamp, angeboten. Beide Ziele liegen direkt an den schönen Sandstränden der Orte Cesenatico (Italien, bei Rimini) und Pescador (Spanien, Bucht von Rosas). Beide Anlagen sind mit einem...

  • Gladbeck
  • 20.03.18
  • 2
Überregionales
Foto: Stadt Oberhausen

Besuch aus Spanien

Bürgermeisterin Elia Albrecht-Mainz begrüßte eine Schülergruppe der „Academia Igualada“ aus Spanien, die sich auf Einladung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Oberhausen aufgehalten haben. Es war das erste Treffen der Jugendlichen dieser beiden Schulen. Entstanden ist dieser Austausch durch private Kontakte von Nunez Granados, die als Lehrerin am Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in den Fächern Spanisch und Französisch unterrichtet. Das Foto zeigt die spanischen Gäste und ihre Gastgeber, die im...

  • Oberhausen
  • 19.03.18
Kultur
Brushstrocke (Pinselstrich) von Roy Lichtenstein aus dem Eingangsbereich des Museums - Reina Sofía - In Madrid. Von: Regina Hanke
2 Bilder

Jour fixe über Kunstsammlungen Madrids

Am Dienstag, 06.03. um 19 Uhr findet der nächste Jour fixe beim Niederrheinischen Kunstverein e.V. statt. Entlang des Paseo del Prado befinden sich in kurzer Entfernung die drei wichtigsten Kunstsammlungen Madrids: Museo Thyssen-Bornemisza , Museo Nacional del Prado mit den königlichen Sammlungen und Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía mit Werken aus dem 20. Jahrhundert. Dazu kommt die aufsehenerregende Kunsthalle »CaixaForum« der Basler Architekten Herzog & de Meuron. Ein Fotovortrag von...

  • Wesel
  • 05.03.18
Sport
In über 1.000 Metern Höhe legte der Borbecker Schwergewichtsprofi in Spanien den Grundstein für eine optimale Kampfvorbereitung. | Foto: privat
2 Bilder

Besonderes Heimspiel für Boxprofi Patrick Korte

Er hat hart gearbeitet, da wo andere Urlaub machen. Eine Woche lang floss im "Punchcamp Spain" in Alicante der Schweiß in Strömen. Bergläufe zum Aufwärmen, Trainingseinheiten in über 1.000 Metern Höhe, Krafttraining im Camp, dazu Beach Workouts, Sparring und Schwimmen - Patrick Korte, amtierender Deutscher Meister der GBA hat sich geschunden. Das große Ziel im Blick. Und den Titel "groß" verdient der für den 3. März in Essen angesetzte Kampf um die internationale deutsche Meisterschaft im...

  • Essen-Borbeck
  • 01.02.18
Ratgeber
2 Bilder

Wenn " El Gordo " kommt beginnt in Spanien die eigentliche Weihnachtszeit...

und wenn der kleine Bruder von El Gordo " El Niño " kommt ist Weihnachten fast schon vorbei. Aber von Anfang an: Seit über 200 Jahren findet in Spanien am 22. Dezember eines jeden Jahres die Weihnachtslotterie (Sorteo extraordinario de Navidad) statt. Sie gilt aufgrund der ausgespielten Gesamtsumme als größte Lotterie der Welt und findet in Madrid statt. Jedes Los wird in einer Serie von 170 Stück verkauft, mit einem ganzen Los hat man vergleichsweise beste Gewinnchancen auf 4 Millionen Euro....

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.18
  • 5
  • 8
Politik

Wilhelm Neurohr: „Europa der Regionen“ statt „Nationalstaaten“ als einigendes Föderalismus-Prinzip

Das Dilemma Spaniens und letztlich auch Europas sind die undifferenzierten sowie diffusen Begriffe von Volk und Nation und deren missverstandenes „Selbstbestimmungsrecht“. Separatistische Abspaltungstendenzen einzelner Regionen könnte man dann vermeiden, wenn man sauber unterscheiden statt vermischen würde: • Kulturelle Autonomie einerseits, die jeder Region und Volksgruppe in Europa problemlos zugestanden werden könnte. • Rechtliche „Autonomie“ andererseits im Sinne des Föderalismus, bei dem...

  • Recklinghausen
  • 12.10.17
  • 1
Kultur

VHS aktuell: Vortrag wird verschoben: "Spaniens Himmel breitet seine Sterne über unseren Schützengräben aus."

Der Vortrag zum Spanischen Bürgerkrieg von Dr. Eva Karnofsky: "Spaniens Himmel breitet seine Sterne über unseren Schützengräben aus." heute, Mittwoch, 11.10.2017, 19.30 Uhr, muss leider ausfallen. Der Vortrag wird verlegt. Neuer Termin: Dienstag, 12.12.2017, 19.30 Uhr in der VHS, Standort Wesel, Raum 300. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie, bei Interesse am Thema, auch am 12. Dezember 2017 Zeit finden, um den Vortrag zu besuchen. Ansprechpartnerin Claudia Böckmann...

  • Wesel
  • 11.10.17
Kultur
Da schwadronieren die beiden berühmtesten Künstler Spaniens über ihre Werke, über die Frauen und über Gott und die Welt: Pablo Picasso (Wilfried Schwarz) und Salvador Dalí (Klaus Bembennek). Foto: Michael de Clerque

Musikschule reiste durch Spanien

Auch nach zehn Streifzügen mit gespielten Szenen, Live-Musik und vielen Bildern sind die Zuschauer der Bembennek'schen Produktionen für die Musikschule noch immer begeistert. Für die Aufführung im Spanien-Jahr unter dem Titel "Viva Espana – Jenseits des Ballermanns" gab es nach zweieinhalb Stunden wieder stehende Ovationen des Publikums für die Truppe. Britische Fahne wehte Schon der Einstieg war ein Gag für sich: Die britische Fahne flatterte zur Musik der Nationalhymne, und Klaus Bembennek...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.10.17
LK-Gemeinschaft

Video: Barcelona 2017

Der Unabhängigkeitsstreit um Katalonien geht derzeit durch alle Medien. Ob Abspaltung oder nicht - unbestritten ist und bleibt Barcelona eines der beliebtesten europäischen Urlaubsziele. Auch ich habe vor Kurzem, als zumindest aus touristischer Sicht noch alles ruhig schien, einen Kurztrip in die schöne Stadt gemacht und euch ein paar Bilder aus der Luft und vom Land mitgebracht. Neugierig? Dann viel Spaß mit dem Video! Wie immer: Teilen, liken, kommentieren, selber drehen, Spaß haben!!!

  • Essen-West
  • 06.10.17
  • 8
  • 4
Kultur
Seit Monaten proben sie zwei- bis dreimal in der Woche, doch jetzt kommt ihnen alles nur noch spanisch vor: Das Ensemble der Musikschule (ohne die erkrankte Angela Arndt) mit (v.l.) Klaus und Ingrid Bembennek, Wilfried Schwarz, Jochen Buff und Daniela Viol.                        Foto: Michael de Clerque

Musikschule "Jenseits des Ballermanns"

Wer einen unterhaltsamen, humorvollen und noch dazu absolut leckeren spanischen Abend erleben möchte, dem sei dringend empfohlen, sich noch eine Karte für eine der vier Vorstellungen der Musikschule zu besorgen. Das Ensemble hat sich unter der Regie von Ingrid Bembennek auf eine Reise nach Spanien vorbereitet, und zwar in eine Gegend „jenseits des Ballermanns". „Viva Espana" So heißt der Untertitel des Stückes „Viva Espana", das die Truppe im 10. Jahr der Reihe „Europa zu Gast in Langenfeld"...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.09.17
Kultur
...flyer + ticket...
5 Bilder

essen und kultur :-)
TRÄUMEN auf SPANISCH

ESSENER GITARREN-DUO Philharmonie ESSEN, Juni 2017 Bernd Steinmann & Stefan LOOS ( seit 1990) http://www.essenergitarrenduo.de/index.htm Gitarren-Klänge sind für mich wie sicher für viele andere Musik-Freunde auch, unverzichtbar in nahezu jeder Musikrichtung! Auch meine Jüngste mag die GITARRE als Musikinstrument besonders, versucht sich an der E-Gitarre. Zusammen mit ihr und meiner Mutter plante ich dann, wieder im Juni, einen Gitarren-Abend der besonderen Art zu verleben! Da gibt es zwei...

  • Essen-Süd
  • 15.08.17
  • 10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.