Smartphone

Beiträge zum Thema Smartphone

Blaulicht
Foto: Pixabay

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizei ermittelt Tatverdächtige mittels Kameraüberwachung

Am gestrigen Dienstagabend (28. März) sollen zunächst Unbekannte einer jungen Frau das Mobiltelefon im Essener Hauptbahnhof entwendet haben. Dank einer zügigen Videoauswertung gelang es den Bundespolizisten die Männer zu fassen. Gegen 22:45 Uhr suchte eine 18-Jährige die Bundespolizeiwache im Hauptbahnhof Essen auf. Die Geschädigte gab an, dass sie kurz zuvor bestohlen worden sei. Die Deutsche habe sich auf der Rolltreppe befunden, als ihr zwei junge Männer unangenehm nah gekommen seien. Erst...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Das Bildungsforum informiert:
Neue Smartphonekurse für Senioren starten auf der Händelstrasse in Rheinhausen

Für absolute Anfängerinnen und  Anfänger beginnt ein neuer Android-Smartphone/Tablet Kurs für  Grundlagen für die ältere Generation mit Friedrich Sievert In diesem Grundkurs erlernen Sie die wichtigsten Funktionen eines Smartphones bzw. Tablets (Grundeinstellungen, E-Mail, Telefonieren, Kontakte, Kalender, Fotografieren usw.) und erfahren darüber hinaus, welche weiteren fantastischen Möglichkeiten Ihnen ein Smartphone noch bietet. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Android-Smartphone mit. E8143-007 ...

Kultur
Das Museum für Archäologie lässt in einem neuen Projekt Menschen mit Migrationshintergrund zu Wort kommen. | Foto: LWL/Kalus

Your Story Matters
Museum macht Migrationserfahrungen sichtbar

Im LWL-Museum für Archäologie und Kultur kommen Menschen mit Migrationshintergrund zu Wort; das Haus stellte die digitale Anwendung Your Story Matters vor. Auf einer Internetseite des Museums können Nutzer einen virtuellen Raum erstellen: Mit ihrem Smartphone fügen sie Fotos von Objekten ein, die zu dem Thema passen. Sie ergänzen die Objekte mit Texten, Audio oder Videodateien. Die Besucher des Museums können sich die virtuellen Räume über Monitore, Tablets oder Smartphones innerhalb eines...

Ratgeber
Warum man veraltete Programme auf dem PC, Tablet oder Smartphone nicht nutzen sollte, das verrät die Verbraucherzentrale. Symbolfoto: LK-Archiv

Warum Updates wichtig sind
Verbraucherzentrale warnt vor veralteten Programmen auf PC, Handy & Co.

Cybercrime ist ein nicht zu unterschätzendes Problem in der digitalen Welt. Datendiebstahl, Hackerattacken oder Betrugsversuche beim Online-Banking oder -shopping können großen Schaden anrichten. Trotz dieser Risiken sind viele Verbraucher*innen nachlässig, wenn es um die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen geht. Gelsenkirchen. Aus einer Umfrage der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik geht hervor,...

Blaulicht
Foto: Rainer Bresslein

Polizei Bochum
Unbekannte Täter nach Raubdelikt gesucht

Die Kripo ermittelt wegen eines Raubdelikts am gestrigen Donnerstag, 9. Februar, und sucht nach mehreren Tatverdächtigen. Nach bisherigem Stand war ein 15-jähriger Bochumer um kurz vor 18.30 Uhr am Bahnsteig des Wattenscheider Bahnhofs unterwegs, als er dort nach eigenen Angaben von einer fünfköpfigen Gruppe angesprochen und in die Bahnhofstraße (neben der Autobahn-Überführung) gedrängt wurde. Unter Vorhalt eines Messers forderten die Täter die Herausgabe von Wertgegenständen. Als der Bochumer...

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei Bochum
Unbekannte Täter nach Raubdelikt gesucht

Die Kripo ermittelt wegen eines Raubdelikts am gestrigen Donnerstag, 9. Februar, und sucht nach mehreren Tatverdächtigen. Nach bisherigem Stand war ein 15-jähriger Bochumer um kurz vor 18.30 Uhr am Bahnsteig des Wattenscheider Bahnhofs unterwegs, als er dort nach eigenen Angaben von einer fünfköpfigen Gruppe angesprochen und in die Bahnhofstraße (neben der Autobahn-Überführung) gedrängt wurde. Unter Vorhalt eines Messers forderten die Täter die Herausgabe von Wertgegenständen. Als der Bochumer...

Vereine + Ehrenamt
Symbolbild: lokalkompass.de

Tag der offenen Tür an der Alten Bahnhofstraße
Seniorenbüro Ost lädt ein

Am Dienstag, 14. Februar, öffnet das Seniorenbüro Ost, Alte Bahnhofstraße 6, allen Bürgern seine Türen. Von 11 bis 15 Uhr werden ihnen deren vielfältige Angebote präsentiert. Die Filmemacherin Anna Sowo Koenning stellt ihren intergenerationellen Filmworkshop „Lebenswege“ vor. Der Digitalpate kann Bürgern grundlegende Eigenschaften Ihres Smartphones näherbringen. Fragen zum Thema Demenz werden ebenso vor Ort beantwortet. Auch das Mitnahme- und das internationale Bücherregal laden zum Stöbern...

Ratgeber
Noch können sich Interessierte für einen Einsteiger-Kurs in die Smartphonewelt anmelden. | Foto: Archiv

Jetzt anmelden
Smarthone-Kurs für Einsteiger: Erwachsenenbildung bietet Hilfe in Hattingen an

Ein Smartphonekurs für Einsteiger bietet die evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr in Hattingen an. In dem Kurs wird die Bedienung des Smartphons gezeigt. Das Surfen im Internet sowie E-Mails verschicken, gehört in den Kurs. Außerdem werden interessante Programme (sogenannte Apps) auf das Smartphone geladen. Fragen "Wie kann man über WLAN ins Internet gehen? Wie verschicke ich Fotos? Welche Einstellungen sind ratsam" werden in dem Kurs ebenso behandelt. Er Kurs findet zwei mal freitags...

Ratgeber

Tipps zum Datensparen, die schon viel bewirken
Wie gläsern wollen wir sein?

Wer Apps nutzt, im Internet surft und jeden Tag sein Smartphone mit sich herumträgt, gibt eine Menge von sich Preis. Ohne es zu merken, hinterlassen wir zahlreiche Informationen über uns, die von Anbietern kommerziell genutzt werden können. „Es lohnt sich, sparsam mit seinen Daten umzugehen”, sagt Karin Bordin, Leiterin der Beratungsstelle Wesel der Verbraucherzentrale NRW anlässlich des Safer Internet Days am 7. Februar. „Denn Kundendaten sind nicht nur für Unternehmen wertvoll. Auch das...

Reisen + Entdecken
Im Zoo Duisburg begleitet die Besuchenden ab sofort eine neue Audio-Rallye durch ausgewählte Tierhäuser. Das Angebot ist für die ganze Familie geeignet und bietet besondere Eindrücke in die Tierwelt am Kaiserberg. So funktioniert das kostenfreie Hörerlebnis.  | Foto: Zoo Duisburg

Tiergeschichten lauschen
Audio-Rallye begleitet durch die Tierhäuser im Zoo

Abscannen, zuhören, miträtseln: Ab sofort können die Gäste im Zoo Duisburg an einer Audio-Rallye teilnehmen. Benötigt wird ein internetfähiges Smartphone, mit dem QR-Codes abgescannt werden. Das Mitbringen von Kopfhörern wird empfohlen. In der ersten von mehreren geplanten Audio-Rallyes geht es für die Gäste des Zoos in ausgewählte Tierhäuser. Das Zoo-Team hat im Vorfeld interessante Fakten und wissenswerte Informationen über verschiedene Tierarten vertont, die über QR-Codes mit dem Smartphone...

Kultur
Die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr bietet einen Einführungskurs für die Nutzung von IPhones und einen für Android Smartphones an. Symbolfoto: lokalkompass.de

IPhone oder Android
Einführung für Smartphones

EN. Die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr bietet einen Einführungskurs in die Nutzung des IPhones an. In diesem Kurs werden die Grundlagen des iPhones und seiner Nutzung vermittelt: Tasten und Anschlüsse; Menü- Einstellungen; Telefonieren und Simsen (Nachrichten); Organisieren: Kontakte, Termine, Notizen, Sync; Surfen und Mails; Foto, Video, Navigation Ortsbestimmung und immer wieder neueste Apps. Der zweitägige Kurs findet zweimal montags von 10 bis 13 Uhr am 6. und 13. Februar im...

Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Zwei Smartphones nach "Kauf" über Online-Marktplatz gestohlen - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht nach einem Tatverdächtigen, der am Samstagabend, 21. Januar, in gleich zwei Fällen Smartphones gestohlen haben soll. Der erste Fall ereignete sich gegen 18.15 Uhr auf dem Castroper Hellweg in Bochum-Grumme. Nach bisherigen Kenntnisstand bot ein 68-jähriger Bochumer zuvor sein Smartphone über einen Online-Marktplatz zum Verkauf an. Nachdem sich eine männliche Person über das Portal meldete, vereinbarte man eine Übergabe an der Wohnanschrift des 68-Jährigen in der Nähe der...

Vereine + Ehrenamt
Smartphone für Senioren. 
Foto: Pixabay

Wieder am Montag, 19. Dezember
Smartphone-Treff für ältere Menschen

Wetter. Am Montag, 19. Dezember, steht wieder die offene Sprechstunde für Fragen rund um das Smartphone auf dem Programm. Hier können Themen von der Einrichtung eines Smartphones bis hin zur Bedienung und Verwendung von sogenannten „Apps“ angesprochen werden. Diese offene Sprechstunde findet alle zwei Wochen statt. In der Zeit von 16:30 Uhr bis 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, alle möglichen Fragen rund um das Smartphone zu stellen. Stattfinden wird diese Sprechstunde im „Nordtreff“...

Ratgeber

Smartphone Bedienung leicht gemacht
Android-Smartphone für Senioren - Aufbaukurs

Sie haben bereits erste praktische Erfahrungen mit Ihrem Android-Smartphone gemacht, können z.B. telefonieren und SMS schreiben? Ihnen fehlen aber noch wichtige Funktionen wie das Laden, Löschen und die Anwendung von Apps, das Anlegen von Kontakten oder die Bearbeitung von Fotos? In dem Aufbauseminar gehen wir auf Ihren individuellen Kenntnisstand ein und erweitern Ihr praktisches Wissen. Der Kurs findet ab dem 7. November dreimal montags, von 18:15 bis 20:30 Uhr in der vhs Dinslaken statt. Die...

Politik

Idee von 2018 sollte wieder aufgegriffen werden
Hundekot-Biogasanlagen beleuchen Laternen und laden Smartphones und Tabletts auf

„Vor vier Jahren wurde anlässlich einer Anfrage von Tierschutz / FREIE WÄHLER im Stadtrat diskutiert, ob es auch in Düsseldorf möglich ist, dass Laternen Dank Hundekot leuchten bzw. Smartphones und Tabletts aufladen“, erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die damals zuständige Dezernentin erklärte, warum die Verwaltung 2018 von einem Einsatz abrate. Nun sind wir vier Jahre weiter. Corona, Ukraine, Inflation, stark gestiegene...

Wirtschaft

Off for Smartphone
Kein Internet - kein Handy

Kaum vorstellbar, ein Leben ohne mobiles Internet und WhatsApp. Viele würden freiwillig auf ihr geliebtes Smartphone nicht verzichten, aber was, wenn man quasi gezwungen ist .. wird .. weil …. Nicht auszudenken, sollte es wahrhaftig dazu kommen. Stell man sich nur mal vor, an der Kasse wird nur noch mit Bargeld bezahlt und du hast wieder welche vor dir, die in der Geldbörse ihre Schroben zusammensuchen. Okay, der Zeitaufwand ist vielleicht der gleiche, trotzdem, es nervt .. zumal es doch auch...

Ratgeber
Der sichere Umgang mit Smartphones. | Foto: Tremonia Akademie

Offene Sprechstunde fällt aus
Verschiebung des "Smartphone-Treffs" in Wetter

Die für Montag, 24. Oktober, geplante offene Sprechstunde für Fragen rund ums Smartphone muss leider verschoben werden. Der nächste Termin findet am Montag, den 7. November, im "Nordtreff“ des Frauenheimes an der Nordstraße 12 (altes Bahnhofsgebäude) in Wengern statt. In der Zeit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, alle möglichen Fragen rund um das Smartphone zu stellen. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltungsreihe durch den Seniorenbeirat der Stadt...

Fotografie
Am 26. Oktober findet der Fotoworkshop "Smartphone-Fotografie" im städtischen Familienzentrum "Kleine Strolche" statt. Jetzt anmelden!

Fotoworkshop im Familienzentrum „Kleine Strolche“
„Smartphone-Fotografie“ für Kinder und Jugendliche

Iserlohn. Am Mittwoch, 26. Oktober, 17 Uhr, wird im städtischen Familienzentrum "Kleine Strolche" (Ulrich-Fust-Straße 4) der Fotoworkshop "Smartphone-Fotografie" angeboten. Unter der Leitung von Oliver Pohl bekommen Schulkinder und Jugendliche Tipps, Tricks und Techniken für den schnellen Schnappschuss oder das bewusst gewählte Motiv. An diesem Nachmittag geht es dabei vor allem ums Ausprobieren. Auch Foto-Apps und die damit verbundenen Möglichkeiten kommen nicht zu kurz. Alle Schulkinder und...

Ratgeber
Am 26. Oktober findet der Aufbaukurs "Smartphone Fortgeschrittene" im Stadtbahnhof Iserlohn statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. | Foto: firmbee auf Pixabay

VHS-Aktuell
„Smartphone Fortgeschrittene“

Iserlohn. Im Aufbaukurs "Smartphone Fortgeschrittene" der Volkshochschule Iserlohn, der am Mittwoch, 26. Oktober, beginnt, werden weitere Funktionen von Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystemen vorgestellt und erläutert. Kursinhalte sind unter anderem: Erweiterte Konfiguration, weitere Apps, die den Alltag erleichtern und bereichern, Vertiefung Fotografieren, Bildbearbeitung und Filmen sowie Übertragung von Fotos und Videos auf den PC. Im Kurs besteht die Gelegenheit, individuelle...

Ratgeber
In den Nachbarschaftszentren St. Jacobus und St. Marien können Senioren kostenfreie die Smartphone Grundlagen erlernen. Foto: Tremonia Akademie/Archiv Lokalkompass

Smartphone-Kurse
Senioren erlernen die Grundlagen für Android und Iphone

Die Nachbarschaftszentren St. Jacobus und St. Marien bieten neue kostenfreie Smartphone Grundlagen Kurse für Senioren an. Es sind noch Plätze frei. Ein neuer Kurs für Senioren mit iPhones beginnt am Donnerstag, 3. November, von 16 Uhr bis 17 Uhr mit Folgeterminen im 14-tägigen Rhythmus im Nachbarschaftszentrum St. Marien, Meide 2. Für Senioren, die ein Smartphone mit Android-Betriebssystem nutzen, startet am Montag, 24. Oktober, ein neuer Kurs mit Folgeterminen im wöchentlichen Rhythmus von 11...

Vereine + Ehrenamt
Im Gladbecker "Händi-Café" erfahren Senioren, was sich mit dem Smartphone so alles anstellen lässt. Foto: AWO Gladbeck
2 Bilder

Treffen am Donnerstag, 27. Oktober
Gladbecker „Händi-Café“

Zum Handy kann es viele Fragen geben: Wie kann ich Fotos verschicken? Wie benutze ich WhatsApp? Oder wie kann ich ein Ticket für den Bus über das Handy lösen? Was ist ein WLAN? Das Gladbecker Händi-Café, ein Angebot für Senioren, öffnet in der nächsten Woche wieder seine Türen. Gladbeck. Am Donnerstag, 27. Oktober, ist es wieder soweit: Das „Gladbecker Händi-Café“ lädt von 16 bis 18 Uhr nach Zweckel ein. Martina Waldner und Norbert Dyhringer von der Gladbecker AWO wissen, wo der Schuh bei...

Ratgeber

Smartphone Bedienung leicht gemacht
vhs-Kurs: Android-Smartphone für Senioren (Aufbaukurs)

Der Aufbaukurs „Android Smartphone für Senioren“ der Volkshochschule Dinslaken richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen mit einem Android-Smartphone gemacht haben. Die Teilnehmenden lernen Fotos aufzunehmen und diese zu verschicken, Telefonbucheinträge anzulegen, Apps zu installieren und Musik und Videos über das Internet abzuspielen. Der Kurs findet dreimal mittwochs, ab dem 19. Oktober von 15:00 bis 17:15 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 31 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei...

Ratgeber
Das Spiel soll Menschen unter 35 für Archäologie begeistern. | Foto: Shutterstock / Antonio Guillem / Funke Stock
Video 2 Bilder

Bildung für alle
Jo's Memory - Smartphone-Spiel schickt Spieler auf Spurensuche

Um Interesse für Archäologie bei jungen Erwachsenen zu wecken, haben drei Museen in Herne, Haltern und Bochum eine Gaming-App "Jo`s Memory" entwickelt. "'Jo's Memory' ist für die Nutzerinnen und Nutzer ein großes Abenteuer und für den LWL die erste Spiele-App, welche wir kollaborativ entwickelt haben", so der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann. Vor den Augen der Nutzer öffne sich eine ganz eigene Welt. Lunemann: "Mark Zuckerberg würde sagen: ein 'Metaversum'. Die App steht für sich und...

Ratgeber
Die Sirenen im Stadtgebiet werden im September gleich zwei Mal getestet. | Foto: pixabay

Sicherheit in Witten
Probealarm - Am Donnerstag heulen die Sirenen

Landesweiter Probealarm - weiterer Test am 17. September Nicht erschrecken: Punkt 11 Uhr werden am Donnerstag, 8. September, im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die Sirenen heulen, die Warn-Apps NINA und KATWARN werden Push-Nachrichten an Smartphones senden. Grund dafür ist ein landesweiter Probealarm. "Zum einen geht es darum, Technik und Abläufe zu testen. Zum anderen wollen wir bei den Bürgerinnen und Bürgern das Bewusstsein für die Sirenensignale erhöhen", erklärt Rolf-Erich Rehm, Abteilungsleiter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 14:30
  • Andreas Schulz
  • Wesel

Flürener Handytreff (Smartphone-Beratung)

Liebe Leser, ich bin Andreas und schule ehrenamtlich in Wesel, Flüren und Hamminkeln gezielt ältere Menschen im Fach Medienkompetenz. Es werden nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, wie Fotografieren, WhatsApp schreiben und im Internet recherchieren. Ihr werdet auch Fähigkeiten trainieren, um Gefahren im Internet zu erkennen, Informationen zu bewerten und adäquat Entscheidungen treffen zu können. Betroffene oder Interessierte dürfen gerne zu unseren Treffen kommen. Es wird kein Termin...

  • 29. April 2025 um 10:00
  • Andreas Schulz
  • Wesel

DomNetz - Smartphone Beratung im Haus am Dom

Liebe Leser, ich bin Andreas und schule ehrenamtlich in Wesel, Flüren und Hamminkeln gezielt ältere Menschen im Fach Medienkompetenz. Es werden nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, wie Fotografieren, WhatsApp schreiben und im Internet recherchieren. Ihr werdet auch Fähigkeiten trainieren, um Gefahren im Internet zu erkennen, Informationen zu bewerten und adäquat Entscheidungen treffen zu können. Betroffene oder Interessierte dürfen gerne zu unseren Treffen kommen. Es wird kein Termin...