schreiben

Beiträge zum Thema schreiben

Kultur

Curd Nickel, der Buch-Schreiber des Wahnsinns

Bei Curd alias Kurt Nickel aus Pfalzdorf scheiden sich die Geister. Der Heilpä-dagoge schreibt in seiner Freizeit Romane, deren Inhalte überwiegend aus seiner Arbeitswelt geschöpft werden. Für die einen sind es echte Literaturschätze, die anderen bezeichnen das Lesen der Werke schlichtweg als eine Herausforderung. Fünf Bücher sind von Kurt Nickel erschienen: Nach „Schizophren“ folgte „Fluch einer Behinderung“, „Terror“, „Auge um Auge“ und „Gefangen in der Psychiatrie“. Drei Manuskripte liegen...

  • Goch
  • 16.10.13
Überregionales
14 Bilder

Schönes Treffen der "Ex-Opinios" in Krefeld am 07.09.2013

Doris hatte zum "Kaffeeklatsch unter Schreibfreunden im Café-Restautant Lus Bell" in Krefeld eingeladen und ganz spontan hat's bei mir gestern Mittag doch noch geklappt. Nachdem das Navi mich brav :-) in die Nieper Straße geführt hat, war es richtig schön, alte Bekannte wiederzusehen und neue Leute kennenzulernen, die man bislang aus Opinio, dem Lokalkompass und facebook kannte. Nicht nur Kaffee und Grillage-Torte gab es, sondern wer mochte, konnte sich auch Krüstchen, Nudelteller und vieles...

  • Kleve
  • 08.09.13
  • 11
  • 1
Kultur
Die Emscher als Muse | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Literaturwettbewerb: Die Emscher als Muse

VHS, Stadtbibliothek, Emscherfreunde e.V. und die Kulturinitiative Emscher-Lippe (K.I.E.L.) sind sich sicher: Entlang der Emscher finden sich viele Geschichten! Deswegen veranstalten sie einen Literaturwettbewerb, in dem sich alles nur um Eines dreht: die Emscher! Bereits im letzten Jahr fand ein solcher Literaturwettbewerb statt, 51 Texte wurden der Jury damals vorgelegt. „Wir hoffen natürlich auch in diesem Jahr auf rege Beteiligung“, meint Jurymitglied Hans Van Ooyen, selbst Schriftsteller,...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.13
Kultur
53 Bilder

Schulleiterin geht und alle feierten das! - Dank an Marita Sacco!

Marita Sacco konnte ihren Stolz nicht verbergen. Als sie am Freitag ihren Abschied aus dem Schuldienst feierte, hatten Schüler, Kollegen und Eltern ein großes Programm aufgelegt! Mit einem Spalier von der Cyriakus-Kirche bis zur Schule, einem Fahrrad als Abschiedsgeschenk, vielen Beiträgen und guten Wünschen entließen die Beteiligten die langjährige Leiterin in den Ruhestand. Und wir haben die Fotos dazu. Alle Fotos: Steve

  • Weeze
  • 20.07.13
Überregionales
Foto: Molatta

Hör ma: Vom Schreiben und Sprechen

Bei uns Medienschaffenden ist das ja so: Jede Zunft hat ihr eigenes Päckchen zu tragen. Bei den einen kann das ein „Päckchen“ im ganz realen Sinne sein, wie bei den Kollegen Fotografen, die oft kiloweise Ausrüstung mit sich rumschleppen. Wir Schreiber dagegen quälen uns häufig mit der richtigen Schreibweise von mehr oder weniger schwierigen Begriffen. Und wie Sie, liebe Leser, wissen, scheitern wir im Alltag oft genug daran... Aber während wir etwa fremde Namen „nur“ unfallfrei schreiben...

  • Bochum
  • 18.07.13
  • 1
Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch: Nur mal so!

Kennt noch jemand in diesen digitalen Zeiten das tolle Gefühl mit einem Füller zu schreiben? Wenn die Feder sanft über das Papier gleitet und die Tinte etwas absolut individuelles hinterlässt. Keine genormte Arial-, oder Times-Schrift aus dem Laserdrucker, sondern die ganz persönliche Handschrift in altmodischer Tinte? Ab und Zu brauche dieses Gefühl. Mein Pelikan-Füller ist seit vielen Jahren mein treuer Begleiter. Ich bekam ihn von meinen Eltern geschenkt benutze ihn immer wieder gern für...

  • Kleve
  • 06.07.13
  • 25
Politik
4 Bilder

Pressemitteilung: Kurdische Vornamen

Der Ratsherr Sahin Aydin weist auf ein häufiges Problem hin, dass bei türkischen Staatsangehörigen auftreten kann, die in Deutschland geboren werden, Wenn ihre Eltern bei einem deutschen Standesamt ihre Kinder anmelden und dabei Vornamen mit den Buchstaben "q", "w", "x", verwenden, so bei manchen Kurdischen Vornamen. 
Das türkische Alphabet kennt diese Buchstaben nicht. Nach türkischem Gesetz ist die Schreibweise der Namen mit den Buchstaben des türkischen Alphabets zwingend.

Daher können...

  • Bottrop
  • 14.06.13
Überregionales

Über den Wolken

Wer sehnt sich nicht nach der wunderbaren Illusion das Gewicht der Welt hinter sich zu lassen? Fliegen zu können wie ein Vogel? Und im Wasser zu schweben wie ein Fisch? Vielleicht liegt in dieser Sehnsucht auch der Wunsch „schreiben“ zu wollen?! Eine Art Auflehnung und Aufhebung der sogen. Wirklichkeit, um uns gleichzeitig vor den Unzulänglichkeiten der sogen. Realität zu retten. Da ist nicht nur die „Freiheit über den Wolken“ grenzenlos.

  • Arnsberg
  • 07.06.13
Ratgeber
Dreiste Abzocke im Namen der Gewerbeauskunft-Zentrale!

Dreiste Abzocke im Namen der Gewerbeauskunft-Zentrale!

Dreiste Abzocke im Namen der Gewerbeauskunft-Zentrale! wie die Leiterin der Verbraucherberatungsstelle Dorsten, Mechthild Clever-Schmitz nun mitteilte, macht die Abzocke auch vor der Beratungsstelle nicht halt. In dem Schreiben dass sehr amtlich aussieht und der Beratungsstelle vorliegt, sollen fehlerhafte Daten ergänzt werden. Wer das Schreiben ohne weiterzulesen ausfüllt und unterschrieben zurück schickt, ist plötzlich einen Vertrag über zwei Jahre eingegangen. Die kosten hierfür belaufen...

  • Dorsten
  • 02.04.13
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Bürger Reporterin des Monats

da bin ich doch glatt Bürger Reporterin des Monats März geworden! Wenn das keine Ehre ist bei so vielen tausend Schreibern in ganz NRW! Ich war völlig platt. Damit hatte ich im Traum nicht gerechnet, geschweige denn überhaupt jemals über die Möglichkeit nachgedacht. Als ich vorigen Dienstag die Mail eines mir völlig Unbekannten von der WAZ im Outlook entdeckte, hatte ich keinen Schimmer, wer und was und überhaupt. Nochmal Werbung? Wir hatten doch längst alles geregelt... Aber dann wurden meine...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.03.13
  • 14
Ratgeber

Wie mache ich ein gutes Foto?

Fotos sind das Salz im Beitrag. Fotos sagen mehr als tausend Worte. Doch wie gelingt ein gutes Bild? Was brauche ich an Ausrüstung? Was muss ich beachten? Für ein Bild braucht man eine Kamera. Ein Handy ist für den Schnappschuss bei der Party geeignet, aber nicht für ein Bild in einem Bericht. Das Warum findet sich in der Physik. Die Größe der Optik und die Güte der Linse sind entscheidend. Nicht die Megapixel, die heute auch das Handy bietet. Es muss aber nicht gleich eine Superkamera sein, es...

  • Bochum
  • 21.02.13
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Ein spannendes Praktikum

Ich heiße Almedina Osmani und erlebte jetzt drei Wochen beim "Stadtspiegel Menden/Fröndenberg". Mein dreiwöchiges Schulpraktikum als Journalistin hat mir sehr viel Spaß gemacht, dazu war es auch noch spannend, interessant und sehr informativ. Als ich am ersten Tag die Redaktion betrat, wusste ich nicht genau, was mich dort erwartete. Aber ich wurde ganz freundlich von allen Mitarbeitern aufgenommen. In den ersten Tagen wurde mir sehr ausführlich erklärt, auf was man als Journalistin achten...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.12.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Sing it: Lo-kalkompass, Lo-kalkompass :-)

Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber! Aktiv nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter, wenn es schneit. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen! Wie oft hat schon zur Winterzeit ein Text von Dir uns hoch erfreut. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass lesen wir alle gerne! Ob Hunde oder Urlaubszeit, Berichte über manche Leut. Lo-kalkompass,...

  • Kleve
  • 07.12.12
  • 29
  • 1
Kultur
33 Bilder

Weezer Grundschule lud zum Tag des offenen Unterrichtes

In der Petrus-Canisius-Grundschule in Weeze fand der Tag des offenen Unterrichts statt. Besonders eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern, die im nächsten Jahr eingeschult werden. Die neuen Schulscouts, ehemalige Schüler und Schülerinnen der Petrus-Canisius-Schule, unterstützen in diesem Jahr ehrenamtlich, um den Besuchern bei Bedarf die Schule zu zeigen. Die verschiedenen Angebote unserer Arbeitsgemeinschaften werden ebenso präsentiert wie auch Ausstellungen und Dokumentationen des...

  • Weeze
  • 03.10.12
Überregionales
Monika Thaler beim Besuch des STADTSPIEGEl.  Foto: Pielorz

Monika Thaler über sonnige Aussichten

Schon als Schülerin hat Monika Thaler gern geschrieben. Doch wie das so geht im Leben: Der Beruf lässt nur wenig Zeit, sich dem geliebten Hobby zu widmen. Monika Thaler arbeitet bei der Berufsgenossenschaft in Bochum und ist jetzt in Altersteilzeit. Da hat sie wieder mehr Zeit, Gedanken zu Papier zu bringen. Ihr großes Projekt ist ein Buch mit dem Arbeitstitel „Sonnige Aussichten“, Begonnen hat Monika Thaler nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima mit dem Werk. „Es handelt von einer Zeit...

  • Hattingen
  • 25.09.12
Vereine + Ehrenamt
Großer Mal- und Schreibwettbewerb - "so wünsche ich mir meine Schule"

Mal- und Schreibwettbewerb zum Thema Schule

„So wünsche ich mir meine Schule“ lautet der diesjährige Mal- und Schreibwettbewerb des Bildungs- und Erziehungsverein Hand in Hand e.V.. Teilnehmen kann jedes Kind bis 12 Jahre. Preise werden in zwei Altersgruppen ausgelost (bis 7 Jahre und 8 bis 12 Jahre). Honoriert wird dabei das schönste selbstgemalte Bild und der beste eigene Text als 1., 2. und 3. Preis. Jedes Kind „gewinnt“! Alle teilnehmenden Kinder erhalten bei der öffentlichen Preisverleihung eine kleine Überraschung als Dankeschön...

  • Hilden
  • 14.09.12
Überregionales
Foto: Robert Müller / PIXELIO
2 Bilder

Ein Jahr Lokalkompass oder BürgerReporter aus Leidenschaft ;-)

Nach einigen Redaktionsbeiträgen zum Thema Lokalkompass hier mal ein Fazit aus Sicht einer BürgerReporterin Als ich vor nicht ganz fünf Jahren zum Schreibforum Opinio bei der Rheinischen Post kam, hätt' ich nie gedacht, dass ich so rasch Blut lecken würde. Gerne gelesen und geschrieben hab ich schon seit ich denken kann, das hat mir wohl mein Vater in die Wiege gelegt. Nun lieferte mir ein Ticketgewinn für ein Formel 1-Rennen endlich auch den Anstoß, mich dort anzumelden und meinen ersten...

  • Kleve
  • 14.09.12
  • 20
Überregionales
3 Bilder

Erster Schultag für Tim - Schnell rennen kann er schon ...

Es ist schon komisch: Jeder meint, dass mit dem ersten Schultag der Ernst des Lebens beginnt, doch eigentlich freut sich jeder darauf. Sei‘s drum, Donnerstag geht es los. Genau 450 Erstklässler besuchen ab Donnerstag ihre Schulen zwischen Goch und Weeze. 295 Kinder werden in Goch eingeschult, 91 in Weeze und 64 in Uedem. Abgesehen davon, dass die i-Dötzchen erstmals an einem Donnerstag den ersten Schultag erleben, gibt es keine nennenswerten Veränderungen. Einer von ihnen ist Tim Pauls aus...

  • Goch
  • 22.08.12
Kultur
Hätte ich mich nur nicht auf das Abenteuer eingelassen. Jetzt kann ich nicht mal mehr Wechselstaben verbuchn (Charles Bell, "Der Wahnsinnige") | Foto: http://de.wikipedia.org/wiki/Wahnsinn; gemeinfrei
3 Bilder

KENUK DAEORJEN NID BROBLENADISCAEN AUSKANK

Es gibt so viele unterschiedliche Lösungsansätze, mit denen unsere Kids immer wieder konfrontiert werden und sich zwischen den Fronten selbsternannter "Heil-Pädagogen zerrieben sehen, und obendrein einem gnadenlosen Wettkampf unterschiedlicher Lehrmeinungen ausgesetzt sind, daß sich viele "gestandene" Erwachsene nur noch hilflos gegenseitig anschauen und nicht mehr verstehen können, warum diesen alle Beteiligten schädigenden Unsinnigkeiten nicht ein für alle Mal ein Ende gesetzt wird! Mit...

  • Goch
  • 28.06.12
  • 62
Überregionales
Susanne Lilienfein, integrative Poesie- und Bibliotherapeutin.

Räume wirken...

Workshop für kreatives Schreiben Am Sonntag, 1. Juli, findet in den Scheidt‘schen Hallen von 10 bis etwa 13 Uhr ein Workshop im kreativen Schreiben statt. Das Schreiben in der ehemaligen Kammgarnspinnerei Kettwig soll besonders anregend wirken. Kursleiterin ist Susanne Lilienfein: „Wir wollen uns Raum und Zeit nehmen, um vor Ort auf „Tuchfühlung“ mit leerstehenden Räumen der ehemaligen Kammgarnspinnerei zu gehen, sie auf sich wirken zu lassen, den eigenen Eindrücken, Gedanken und Fantasien...

  • Essen-Kettwig
  • 21.06.12
Kultur

Literatur-Hotel-Preis 2012: Ramona Breder "Die andere Welt"

Susanne ist wach. Denkt sie zumindest. Ihr Körper fühlt sich leicht und gleichzeitig schwer an. Sie weiß nur dass sie eine wichtige Aufgabe erledigen muss. Sie hat eine Nacht Zeit das Rätsel zu lösen, welches ihr gerade im Traum auferlegt wurde. Sie bewegt sich in einer anderen Welt. Ein Zustand den man kaum beschreiben kann. Sie steigt aus ihrem Bett und aus ihrem Körper und schwebt über ihre schlafende Seele. Angst davor tot zu sein, hat sie nicht, denn sie weiß ganz genau dass sie morgen...

  • Dinslaken
  • 27.04.12
Kultur
Magdalena Janßen-Koeller und der Emmericher Bürgermeister Johannes Diks mit dem wunderschönen Bilderbuch "Leo Löwe".

Bücher bewerten, kommentieren und empfehlen im Katalog Ihrer Stadtbücherei

Die Welt ist voll mit guten Büchern, die spannende Geschichten erzählen oder Wissen weitergeben. Doch nicht alles interessiert jeden, und gleichzeitig findet manches tolle Buch viel zu wenig Leser. Hier kann jetzt der Katalog der Stadtbücherei Emmerich am Rhein weiterhelfen. Jeder Bibliothekskunde und interessierte Leser kann seine Meinung zu einem Krimi, dem neuen Gartenbuch oder einem Kinderbuch im Katalog der Stadtbücherei Emmerich am Rhein äußern und damit anderen Lesern bei der Wahl der...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.04.12
Kultur
Wie man hier sieht, liegen sie oft sehr nahe beieinander: falsch und richtig. | Foto: Gerd Altmann / pixelio.de
2 Bilder

Definitiv richtig

Wie Neudefinitionen dabei helfen können, etwas „definitiv richtig“ werden zu lassen. Verschreiben ist ein Wort mit vielen Bedeutungen, also absolut tauglich für das Teekesselchen-Spiel. Die transitive Form kennen wir hauptsächlich aus Krankheitsfällen; da verschreibt uns der Arzt etwas, das uns helfen soll. Allein die reflexive Form (sich verschreiben) hat zwei Bedeutungen. So manch einer hat sich einer Idee verschrieben; oder einfach nur einem Hobby, wie z. B. dem Briefmarkensammeln, dem...

  • Hamminkeln
  • 06.03.12
  • 12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Februar 2025 um 18:30
  • Bürgerzentrum Villa Rü
  • Essen

Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben in der Villa Rü

NEUER KURS AB JANUAR 2025! In dir oder vielleicht sogar schon in deiner Schublade schlummern Geschichten, Gedichte, Briefe und andere Texte? Du willst schreiben, weißt aber nicht so recht, wie? Ich bin Ulrike Hartmann, Autorin und Schreibdozentin und gebe wieder Kurse vor Ort. Und ganz neu: in der Villa Rü in Essen-Rüttenscheid. Wir kitzeln deine Kreativität wach! In der Gruppe üben wir mit Spaß, tauschen uns aus und entwickeln unser Schreibtalent. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die kreativ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.