Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Sport
Logo IBL
4 Bilder

Ergebnisse und Tabelle vom 7. Spieltag der integrativen Boccialiga

Am Montag, 26.09.2011 gab es 3 dominante Siege der führenden Teams. Der Tabellenführer, die "Wilden Kerle" ließen ihrem Gegner keine Chance. Die Mülheimer Diamanten unterlagen mit 21:3. Nicht anders ging es den "Mülheimer Überfliegern". Sie wurden vom Team "Weiße Drachen" mit 21:1 in Grund und Boden gespielt. Die "Wunderwerfer" besiegten die "Ruhrkämpfer" mit 21:6. Nächste woche ist spielfrei und am 10.10.2011 findet der 8. Spieltag statt.

Überregionales

Schöne Straßenbäume behindern Rollstuhlfahrer

„...und dann wurde ich wieder kurz wach, sah viele Menschen um mich herum stehen und hörte wie einer zu mir sagte: ,Keine Sorge, der Hubschrauber ist gleich hier!‘“ Danach war für Karl Günther nichts mehr so wie früher. Eigentlich hatte dieser Herbsttag im Jahre 2009 prima ausklingen sollen. Mit seiner Frau zusammen hatte der heute 60jährige Vater zweier erwachsener Kinder eine Radtour über die ehemalige Bahntrasse nach Sprockhövel und zurück über Hiddinghausen gemacht. „Dort sind wir die...

Sport
Ergebnisse und Tabelle IBL
6 Bilder

Die "Wilden Kerle" der IBL erobern die alleinige Tabellenführung

Thomas Warskulat und Manuela Dams konnten auch ohne Christian Siebener gewinnen, da dieser zur Zeit noch in Urlaub ist. So setzten sich Thomas und Manuela gegen die Ruhrkämpfer mit 12:3 und gegen die "Weißen Drachen" mit 11:2 überlegen durch. Der Meister der 1. Jahreshälfte, die "Wunderwerfer", backen zur Zeit kleine Brötchen und sind schon etwas distanziert zur Tabellenspitze auf dem 3. Platz.

Vereine + Ehrenamt
Schwimmgruppe MHFC
50 Bilder

Impressionen der Schwimmgruppe des MHFC im Rembergbad

Der MHFC (Mülheimer Hobby- und Freizeitclub zur Integration behinderter Menschen) hat seit Frühjahr 2011 einen neuen Programmpunkt. Er bietet schwimmen für Menschen mit Handicap an. Alle 14 Tage trifft man sich Samstags im Rembergbad zur körperlichen Ertüchtigung. Am Samstag, 10.09.2011 wurde dies in Bildern festgehalten.

Politik

Aufzug ist nicht für Rollatoren da

Dass ein Bürgeramt für Gehbehinderte leicht zugänglich sein muss, ist selbstverständlich. Doch inwieweit das in Altenessen zutrifft, ist - zumindest ein wenig - umstritten. Karin Marienfeld ärgert sich, wenn sie ins Bürgeramt muss, denn sie benutzt einen Rollator. Zwar gibt es am hinteren Eingang einen Schrägaufzug: „Aber der ist nur für Rollstuhlfahrer zugelassen“, moniert die 74-Jährige. Deshalb müsse man sich immer erst Hilfe holen, um in das denkmalgeschützte Gebäude zu gelangen. Der...

Politik

Barrierefreies Kettwig für Kettwiger und Besucher? Leider NEIN!

Liebe FreundInnen, will jetzt nicht nochmal alle abschreckenden Beispiele für Barrieren und Mißhandlungen gegenüber Menschen mit Handycaps in Kettwig aufzählen, die unsere BV-Vertreter und der ÖPNV/Bahn zu verantworten haben. Jetzt eher an unseren Handel, dort, wo er kürzlich "modernisiert" hat: Drehkreuze wie leider immernoch bei NETTO sind nicht behindertengerecht und sollten längst abgebaut sein. Stufen am Eingang wie bei DÖBBE sind nicht mehr zeitgemäß, weil für Rollstühle/Rollatoren nicht...

Politik

Mit dem Rollstuhl durch Kettwig - Kein Vergnügen!

Wer - wie ich dank Beinbruch - in Kettwig mit dem Rollstuhl unterwegs sein muß, dem fällt sehr schnell auf, wo das Enthinderungsgesetz immernoch nicht greift und wo die menschlichen Barrieren sind. Zum Enthinderungsgesetz: a. Immernoch sind nicht überall die Bürgersteige abgesenkt, auffällig z.B. Kreuzung Krummacher-/Wilhelmstraße, wo immerhin viele Mitbürger zu ansässigen Ärzten bzw. vom/zum Seniorenheim müssen. b. Häufig sind Bürgersteige zwar abgesenkt, sind aber dank Rinnen-Gullis oder zu...

Sport
Tabelle + Ergebnis
4 Bilder

2. Spieltag der integrativen Boccialiga

Am 2. Spieltag der integrativen Boccialiga setzten sich die "Wilden Kerle" und die "Weißen Drachen" punktgleich an die Tabellenspitze. Sieger der 1. Saison, die Wunderwerfer, traten nicht an und sind für den 3. Spieltag gesperrt. Daher holten die Ruhrkämpfer kampflos ihren 1. Punkt.

Sport

1. Spieltag der integrativen Boccialiga ist absolviert

Das haben sich die Frühjahrsmeister 2011 bestimmt anders vorgestellt. Das Team Wunderwerfer (Meister) trat am 1. Spieltag sofort gegen den Tabellenzweiten der letzten Saison an. Doch von den 3 Spielern ist im Moment eine Spielerin im Rollstuhl. Das hat die Leistung doch sehr beeinflußt und daher mußte das Team Wunderwerfer unter Kapitän Dirk Rosendahl eine herbe Niederlage von 3:22 einstecken. So etwas nennt man auch eine Packung. Aber die Saison ist noch lang und es wird sich noch einiges tun.

Vereine + Ehrenamt
LOGO MHFC
7 Bilder

MHFC von der Italienfreizeit zurück

Die Teilnehmer der Italienfreizeit vom 20.05. – 04.06.2011 sind alle wohlerhalten zurück. Es war wie jedes Jahr für alle eine fantastische Freizeit. Das Wetter (30°C) und die Stimmung waren fantastisch. Neben unzähligen Strandbesuchen mit Schlauchbootausflügen gab es auch Ausflüge nach San Marino und zum Hafen von Cesenatico. Abends wurde dann Bingo oder Mensch-Ärgere-Dich-Nicht gespielt. Wer nicht an den Veranstaltungen teilnehmen wollte, konnte sich in der Einkaufszone shoppen oder das...

Vereine + Ehrenamt

Aktion Mensch fördert Behindertenfahrzeug: Neues Auto bringt mehr Mobilität für Rollstuhlfahrer

Aus der Feder des ersten Vorsitzenden Thorsten Junker: Ein neues Behindertenfahrzeug konnte das heimische Rote Kreuz (DRK) nun in Wattenscheid in Betrieb nehmen. Das 140 PS starke Dieselfahrzeug wird zu 70 % von der Aktion Mensch finanziert und hat einen Gesamtwert von 48.000 €. Es ist ab sofort im gesamten Stadtgebiet Bochum unterwegs und soll die gestiegene Nachfrage im Behindertenfahrdienst befriedigen. Der Ford Transit kann bis zu vier Rollstuhlfahrer gleichzeitig transportieren und verfügt...

Überregionales

Ohne Bein am Herd

Wie lebt es sich im Alter? Wie gestalten Senioren ihre Freizeit? Und wie sieht es mit Liebe und Sexualität im Alter aus? Diese Fragen stellen sich Jugendliche, die an berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen teilnehmen. „Junior trifft Senior“ heißt die Projektwoche der FAA Bildungsgesellschaft West. In fünf Gruppen haben die Jugendlichen erkundet, was es bedeutet, alt zu sein. Mit Rollstühlen und Gehhilfen prüfen sie die Barrierefreiheit der Stadt Herne und des Nahverkehrs. Einkaufen ist somit...

Sport

Erfolgreiche „Rollis“

Als erfolgreichste Sportler präsentierten sich die beiden Langenberger „Rollis“ bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Rollstuhlbadminton. Alle drei möglichen Titel sicherte sich Siegmund Mainka. Er konnte sich im Herreneinzel, mit Segelpartner Robert Prem im Herrendoppel sowie mit Tanja Eggert aus Langenhagen im Mixed durchsetzen. Elke Rongen konnte sich im Dameneinzel und mit Gertrud Salewski vom VfL Grasdorf im Damendoppel den Titel sichern.

Vereine + Ehrenamt
Gastwirt Taner Hatun
4 Bilder

Stammtisch des MHFC in der Bürgerstube bei "Taner" am 02.04.2011

Es war wieder soweit. An einem herrlichen Frühjahrstag (dem schönsten dieses Jahres) trafen sich wieder Mitglieder des MHFC zum Stammtisch. 22 Personen erschienen diesmal, um sich zu unterhalten und lecker gutbürgerlich zu speisen. Seit Januar 2009 empfangen uns der Wirt Taner Hatun und seine Frau Beate in ihrem Lokal "Bürgerstube" an der Mellinghofer Strasse 188 monatlich. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf den Stammtisch im Mai.

Sport
Siegerin Simone Schierok
2 Bilder

Vergleichsschießen des MHFC gewinnt Simone Schierok

Beim Vergleichsschießen mit dem Luftgewehr hat sich Simone Schierok mit 138 Ringen durchgesetzt. Die Auswertung der Scheiben wurde von Detlef Frühauf, Schützenverein Hubertus, durchgeführt. Den 2. Platz belegte Conny Jansen mit 137 Ringen. Platz 3 belegte Sascha Stemmer, der nach über einem Jahr Krankheit wieder ins Geschehen eingreifen konnte und aus diesem Grund eine sehr gute Leistung mit 131 Ringen erbrachte.

Sport
"Wilde Kerle" T. Warskulat (links) und C. Siebener
4 Bilder

Wilden Kerle gewinnen Spitzenspiel der IBL

In dem Spitzenspiel des 3. Spieltages konnten sich am Montag, 31.01.2011 die "Wilden Kerle" gegen das Team "Weiße Drachen" durchsetzen. Thomas Warskulat und Christian Siebener setzten den Gegner ständig unter Druck und konnten mit einem 22:15 das Spiel für sich entscheiden. Damit stehen die Wilden Kerle mit 3 Punkte auf Platz 1 der Tabelle. Das integrative Sportprojekt des B. C. Mülheim-Dümpten läuft nun seit dem 01. Januar 2011 und ist für alle Beteiligten ein voller Erfolg.

Kultur

Laufen mit dem Kopf

Laufen mit dem Kopf Das geht doch nicht sagt hier jeder doch es aufzuschreiben trieb mich meine Feder Ich sitze im Rollstuhl, habe viele Gedanken mach das Beste aus allem, doch klar gibt es auch Schranken. So kann ich nicht gehen wohin ich will, schweige dazu manches Mal auch still. Schöpfe aus Phantasienblumen, der Kraft aus dem Herzen, der Liebe meiner Familie, heute können wir schon über vieles scherzen. Was irgendwann war Grund zum Traurigsein binden wir heute selbstverständlich in unsere...

Überregionales
Geschafft! Wieder ein kleiner Erfolg für Carmen Klemme. Am VHS-Kurs zur Steeler Geschichte kann sie nun teilnehmen. Harald Vogelsang (links) und Arnd Hepprich (rechts) vom Steeler Archiv freuen sich über die neue Teilnehmerin. | Foto: maschu
2 Bilder

Ein Leben im Rollstuhl: "Täglicher Kampf"

Ihr Name ist Klemme - Carmen Klemme. In selbiger sitzt sie aber nicht. Dafür aber im Rollstuhl. Wer die starke Frau erlebt, muss von ihr fasziniert sein. Denn „mein Alltag ist Kampf pur“, sagt sie selbst. Dass sie eine echte Kämpfernatur ist, beweist ihre Geschichte. Carmen Klemme ist eine starke Frau, die sich ins Leben zurückgekämpft hat. Zwar ist heute ein Hightech-Rollstuhl ihr täglicher Begleiter, doch die 47-Jährige ist froh, überhaupt noch morgens die Augen aufschlagen zu können. „Ich...

Sport
Den Blick immer auf den Ball gerichtet. Fotos: WachterStorm
2 Bilder

Schmettern und schnibbeln im Rollstuhl

Die Tischtennis-Bundesliga machte mit ihrem ersten Spieltag am gestrigen Samstag Station in der Tabakstadt Rees. Mit dabei auch der amtierende deutsche Meister. Es gab spannende und tolle Ballwechsel. von jörg terbrüggen REES. Es war jetzt aber nicht Timo Boll, der den kleinen Ball mit viel Wucht über das Netz schmetterte. Die Namen der Spieler dürfte Tischtennis-Laien eher unbekannt sein, denn die Männer an der Platte spielten nicht in Düsseldorf oder Ochsenhausen, sie kamen vielmehr aus...

Politik

Kleine FBG Spende zum großen Rollstuhlfahrerkarussell ...

... für Spielplatz am Kapellener Ententeich Zwar kaum der Rede- jedoch allemal erwähnens- weil nachahmens-Wert, ist die kleine Spende der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG) in Höhe von Euro 50,- hinsichtlich des natürlich unterstützungswerten Vorhaben zur Anschaffung eines Rollstuhlfahrerkarussels für den Spielplatz am Kapellener Ententeich. Verbunden ist dies mit einem Dank für das unermüdliche Engagement an den "Verein Förderkreis Kapellener Spielplätze e.V." mit Sabine Demirelli an deren...