Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Reisen + Entdecken
36 Bilder

Wandern und die Seele baumeln lassen
Herrliches Kleinwalsertal

Viele von euch kennen bestimmt das Kleinwalsertal. Trotzdem hier noch ein paar Eckdaten über dieses Tal zur Einstimmung. Verteilt auf drei Höhenlagen zwischen 1.100m im Tal und den höchsten Gipfeln wie dem Großen Widderstein, mit einer Höhe von 2.533m, bietet das Kleinwalsertal im österreichischen Voralberg alpine Vielfalt: Ein Wegenetz mit 185km ( zusammen mit Oberstdorf sind es ca.400km ) naturbelassenen, markierten Wanderwegen durch die Bergwelt und durch unberührte Landschaften, die...

Reisen + Entdecken
9 Bilder

14 Meter Wurzeln
Der alte Baum ist immer noch

Mein Freund seit den 70igern: Stürmische Umarmung war angesagt... Mallorca: Da bin ich mal wieder... Im Gegensatz zu vielen Inseln, bietet Mallorca einfach alles. Die wunderschöne Baleareninsel besticht besonders durch ihren Facettenreichturm. Wer hätte gedacht das diese Insel mit Ballermann-Ruf  auch die Insel der Genießer ,Gourmets, historisch Interessierte, Abenteuerlustige und Sporthungrige sowie Erholungssuchende, Wellnessfans, Kulturfans, Sonnenanbeter und Naturfreunde ist. Ich besuche...

Reisen + Entdecken
81 Bilder

Reisekompass
Was ist eigentlich ein Paal?

Dazu kommen wir später; zuerst die Fakten zu Texel: Texel ist gut zu erreichen: 3 Stunden ab Ruhrgebiet und 20 Minuten Überfahrt mit der TESO-Fähre (Preis 37,- € für Hin- und Rückfahrt) Einwohnerzahl: 13.547 (Januar 2019) Stadtrechte: seit 1415 Anzahl Schafe: ca. 14.000 Anzahl Lämmer im Frühjahr: ca. 22.000 Gesamtfläche der Gemeinde Texel: 58.041 ha Landfläche: 16.000 ha Länge von Texel: 25 km Breite von Texel: 8 km Länge der Fahrradwege: 140 km Länge der Wanderwege: 225 km außerhalb der...

Reisen + Entdecken
34 Bilder

Ausflugstipp
Wer einmal eine Reise tut,....

Wer einmal eine Reise tut,.... In Texels Verwaltungszentrum Den Burg findet man die meisten Geschäfte und das freut meine Frau ungemein. Einmal im Urlaub schleppt meine Madame mich auf die Einkaufsmeile des Örtchens, ob mir das gefällt oder nicht. An den meisten Souvenirläden geht es schnurstracks vorbei und am Montag füllen Wochenmarktstände das gemütliche Zentrum von Den Burg und den Einkaufskorb meiner Frau. Aber bei zwei Geschäften bleibt es nicht nur beim Schaufenstergucken. Mit dem...

Reisen + Entdecken
Stadtbaurat Stefan Rommelfanger unterzeichnet die Ruhrtalradweg-Charta 2026. | Foto: Stadt Witten

Ruhrtalradweg-Charta 2026
Freie Fahrt auch auf Wittener Abschnitt

Mit der Ruhrtalradweg-Charta 2026 verpflichten sich die beteiligten Kommunen, darunter auch Witten, zum Erhalt der guten Qualität des Radweges. Der Ruhrtalradweg ist einer der beliebtesten Radfernwege in Deutschland. Dazu trägt nicht zuletzt das mittlere Ruhrtal und der Wittener Abschnitt bei. Die Anrainerkommunen sowie drei beteiligte Verbände haben nun gemeinsam die Ruhrtalradweg-Charta 2026 unterzeichnet. Für Witten verpflichtete sich Stadtbaurat Stefan Rommelfanger, in den nächsten Jahren...

Reisen + Entdecken
ein imposantes Bauwerk
44 Bilder

Reisetipps
Das Vogtland erleben .... Teil 3

BSW Tour am 5.9.2022 Um 9.00 Uhr ging es wieder los , diesmal zur großen Vogtlandrundfahrt . Unser erstes Ziel – die Göltzschtalbrücke . Eine Brücke mit Seltenheitswert . Die Göltzschtalbrücke im sächsischen Vogtlandkreis ist die größte Ziegelstein-Brücke der Welt. Das Viadukt mit insgesamt 98 Bögen gilt als Wahrzeichen des Vogtlands und überspannt zweigleisig auf der Bahnstrecke Leipzig–Hof das Tal der Göltzsch zwischen den Orten Reichenbach im Vogtland und Netzschkau. Die Brücke ist 78m hoch...

Reisen + Entdecken
Bei der Fahrt durch Bad Elster
54 Bilder

Reisetipps
Das Vogtland erleben .... Teil 1

Bad Elster am 4.9.2022 Nachdem wir am Tag vorher mit vielen Hindernissen hier angekommen sind ( z.B. Zugausfall ) aber im BSW Hotel " Weiße Elster " sehr gut empfangen wurden , unternahmen wir heute mit dem gecharterten Bus eine Stadtrundfahrt durch Bad Elster . Bad Elster liegt im oberen Tal der Weißen Elster direkt an der Grenze zur Tschechischen Republik im Dreiländereck zwischen Böhmen, Bayern und Sachsen in der Nähe von Plauen und Hof. Der Ort ist von höheren waldreichen Bergen umgeben....

Kultur

Buchkompass: Der seltsame Mr. Bridges
Eine Reisekomödie von Chr. Unger

Was bedeutet es seltsam zu sein? Ist die ältere Dame mit den vielen Katzen seltsam oder genügt es schon ein Kleid mit lustigem Muster zu tragen? Außerdem… sind wir nicht alle etwas seltsam und liegt dieses Seltsame nicht immer im Auge des Betrachters? Die Definition jedenfalls lautet „eigenartig, sonderbar, merkwürdig, befremdlich“ und damit wird vieles klarer. Die gelernte Kartografin Christina Unger hatte sich bisher eher einen Namen durch zahlreiche alternative Reiseführer sowie durch Krimis...

Fotografie
Mindestens acht Wochen sind die imposanten Fotos von Marco Stepniak an der Baustelle am künftigen Mercator-Quartier zu sehen. Auch OB Sören Link und Gebag-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer sind begeistert. | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

70 XXL-Reisefotos auf Duisburgs Mercator-Baufläche
Ferne Länder ganz nah

Reisen bildet, heißt es so treffend. Danach kann man eine Menge erzählen und zeigen. Genau das kommt jetzt Duisburg zugute. In einer außer- und ungewöhnlichen Bauzaun-Ausstellung an der Baufläche des künftigen Mercator-Quartiers betrachten staunende Menschen ganz nahe die abenteuerliche Ferne. Seit über 30 Jahren bereist der Abenteurer Marco Stepniak nunmehr die Welt. 35.000 hat der aus Marl stammende Fotograf mit dem Fahrrad zurückgelegt, nie ohne seine Kamera und sein Tagebuch. Imposantes aus...

Politik
In dieser Woche fiel nach mehrjähriger Verzögerung endlich der Startschuss für die Runderneuerung des Duisburger Hauptbahnhofs. Die Bagger stehen bereits. Prominente Gäste waren beim offiziellen "Instandsetzungsauftakt" mit von der Partie.
 Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Auf dem Weg zum „schönsten Bahnhof Deutschlands“?!
Die Bahn macht die Welle

Das größte Bahnhofsprojekt in Nordrhein-Westfalen ist auf den Weg gebracht worden, allerdings mit gut fünf Jahren Verspätung. Dennoch, die Freude, dass es jetzt endlich mit dem Umbau des Duisburger Hauptbahnhof losgeht, ist groß. Die Gleishalle erhält ein lichtdurchströmtes, wellenförmiges Glasdach und sechs neue Bahnsteige. Nicht nur Duisburg hat lange auf diesen Startschuss gewartet. Drei Anläufe gab es bereits, den Hauptbahnhof fit für die Zukunft zu machen. Bereits vor zehn Jahren...

Ratgeber
Foto: Symbolbild NGG

Betten-Bilanz“ für Oberhausen
Tourismus zieht wieder an: 215.000 Gäste-Übernachtungen im ersten Halbjahr

Tourismus-Boom nach Corona-Flaute: Oberhausen verzeichnete im ersten Halbjahr des Jahres rund 215.000 Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland – gut doppelt so viele wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres (plus 105 Prozent). Im vergangenen Jahr galt zum Teil noch ein Beherbergungsverbot bei Privatreisen, das als „Tourismus-Bremse“ gewirkt hat. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten aufmerksam. Das teilt die NGG mit und beruft sich dabei auf aktuelle Angaben des...

Vereine + Ehrenamt
Drei Beschäftigte der ASE-Werkstätten beim Body-Board Workshop im Rahmen des Sport- Und Tanz-Festivals in den auslaufenden Wellen des Atlantiks. | Foto: privat
4 Bilder

zu Gast bei Freunden
Inklusive Reisegruppe beim Sport- und Tanzfestival Handilandes

Dinslaken/Südwest Frankreich. Mitte Mai starteten 2 Kleinbusse mit 18 Personen von Dinslaken nach Lit-et-Mixe, eine Kleinstadt an der Atlantik-Küste im Südwesten von Frankreich. Denn dort fand das Sport- und Tanz-Festival Handilandes statt. Ein schon lang bestehendes großes Sportfest für Menschen mit Behinderung in der Region Landes. Über 3.500 Menschen haben in diesem Jahr daran teilgenommen. Unter den Teilnehmenden auch 12 Beschäftigte und 6 Mitarbeitende der Albert-Schweitzer-Einrichtungen /...

Ratgeber
„Raus aus dem Alltag - NRW neu entdeckt“: Unter dem Titel findet am Freitag, 2. September, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Langenfeld (Hauptstraße 131) ein Vortrag mit dem Reiseblogger Matthias Berns statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Reiseblogger Matthias Berns

Vortrag am Freitag, 2. September
Reiseblogger in der Stadtbibliothek Langenfeld

„Raus aus dem Alltag - NRW neu entdeckt“: Unter dem Titel findet am Freitag, 2. September, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Langenfeld (Hauptstraße 131) ein Vortrag mit dem Reiseblogger Matthias Berns statt. Seit vier Jahren arbeitet Matthias Berns als Reisejournalist und Fotograf an Deutschlands erstem online Reiseführer für das bevölkerungsreichste Bundesland. Mittlerweile ist auch ein Buch von ihm erschienen, in dem er die schönsten Orte und Touren vorstellt. An diesem Abend nun nimmt er...

Sport
9 Bilder

Birgit und Frank Kassegger 24h auf dem Ring
RSVler rocken den Nürburgring beim 24h Rennen

Ein legendärer Ort, Teststrecke vieler Autobauer, Anzugspunkt vieler Automobilfans....aber einmal im Jahr übernehmen die Pedalritter auf Zweirädern den Nürburgring. 20,832km lang, 73 Kurven, Steigungen bis zu 18% und bis zu 11% Gefälle. Das sind die Eckdaten der wohl schönsten und gefährlichsten Rennstrecke der Welt – und diesmal Schauplatz des 24 Stunden Rennens am Nürburgrings. Alles das ließ unsere beiden Vereinsmitglieder Birgit und Frank Kassegger ziemlich kalt bei ihrer Sternenreise. Als...

Reisen + Entdecken
7 Bilder

Nachts in den Urlaub
Wer nachts fährt, ist auf der sicheren Seite

Wer mit dem PKW in Urlaub fährt, egal welchen Urlaubsort er ansteuert, fährt über die Autobahn - und am besten nachts. Da kommste nicht nur schneller an, da kannste auch sicherer und schneller fahr´n. Und morgens kommste nicht so zerschlagen an. Aber – ausgeschlafen solltest schon sein und dir eine längere Strecke zutrau´n. Und dich über die ungezählten Baustellen freu´n – statt darüber sauer zu sein. Außerdem arbeitet da nachts meistens keiner, okay - tagsüber zeitweilig auch nur einer. Nachts...

Politik

Neues ÖPNV-Ticket-Modell gesucht
Wollen wir reisen?

Bekanntlich läuft das erfolgreiche 9-Euro-Ticket-Programm im August 2022 aus. Von vielen Seiten ist zu hören, dass ein Nachfolge-Modell her muss. Während die Bundesregierung berät, welche Corona-Schutzmaßnahmen im Herbst und Winter notwendig sein könnten, hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmer empfohlen langfristig ein 69-Euro-Ticket als Nachfolger des 9-Euro-Tickets einzuführen. Die Fahrkarte soll für den öffentlichen Personenfernverkehr in ganz Deutschland gelten. Die geschätzten...

Ratgeber

Auf der Schiene unterwegs
Im Speisewagen durch ganz Deutschland getragen!

Während gefühlt halb Deutschland in Regional und S-Bahnen für 9,-€ durch die Republik reist, ich eingeschlossen, fordern jetzt schon einige die Verlängerung des günstigen Bahntickets für die Zeit danach. Nachrichten zufolge soll ab September eine Variante zum Preis von 69,-€ angeboten werden, ohne Gewähr. Jetzt überrascht die EDEKA und die DB die Bevölkerung mit einem neuen Ticket, das für einen begrenzten Zeitraum erhältlich sein soll. Das "EGAL-WOHIN"-Ticket für 39,90 € soll für eine Fahrt...

Reisen + Entdecken
72 Bilder

Reisejournal
Mit dem 9 € - Ticket nach Köln

Mit dem 9 € - Ticket nach Köln Ursprünglich war mein heutiger Reiseplan ein anderer. Ich hatte schon die Bahn nach Aachen genommen, um am Ziel den Aachen Dom zu besuchen. In Mönchengladbach hatte ich mich von meiner Idee dann verabschiedet und den Zug gewechselt, der mich dann am HBF Köln ausspuckte. Keine 200 m entfernt steht er nun in seiner ganzen imposanten Höhe da - der Dom zu Köln. Über den Dom findet man im Internet alles was man wissen will und noch etwas Kurioses: Wussten Sie: ...dass...

Ratgeber
Bei der Röntgenkontrolle des Reisegepäcks können die Zöllnerinnen und Zöllner erkennen, ob Reisende alle Vorschriften und Richtmengen einhalten.

Nützliche Reisetipps: So bleibt die Rückkehr aus dem Urlaub stressfrei

Sommerzeit ist Reisezeit. Damit Reisende gut vorbereitet in den Urlaub starten können und unangenehme Überraschungen bei der Rückkehr ausbleiben, klärt das Hauptzollamt Münster über die wichtigsten Reisebestimmungen auf und gibt einen Überblick, wo sich Bürgerinnen und Bürger ganz einfach und gezielt informieren können. die wichtigsten Zollbestimmungen "Damit die schönsten Wochen des Jahres in guter Erinnerung bleiben, sollten sich Reisende immer vor Reiseantritt über die wichtigsten...

Reisen + Entdecken
28 Bilder

Natur in MV
Rechts und links des Wegesrandes

In Mecklenburg-Vorpommern werden ca. 1,36 Mio. Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche bewirtschaftet. Ungefähr ¾ der landwirtschaftlichen Nutzflächen befinden sich im Eigentum von Privat­personen, einige in den Händen von Kommunen, Kirchen und anderen Eigentümern.

Reisen + Entdecken
30 Bilder

Ausflugstipp
Der Gespensterwald

am Ostseebad Nienhagen ist eine bizarre und archaisch anmutende Waldlandschaft. Der Wald ist ein 24 ha großes geologisches Schutzgebiet mit einer 10 m hohen Steilküste. Besonders die Bäume an der vordersten Front der Kliffküste, die am meisten dem Seewind ausgesetzt sind, verbreiten in der Dämmerung einen gespenstischen Eindruck. Windgeschoren tragen nur die Kronen der Bäume ein Blättergewand und darunter sind dicke laublose Äste und Stämme vorhanden, die wie große Beine und Arme anmuten.

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Hosen runter am Ballermann
Mallorca-Zeitung: (Sauf) Lagebericht

Mallorca News: 3:00 Uhr in der Nacht, ein Nachtschwärmer setzt sich in einen Pflanzenkübel des Fanshops des Bierkönigs, lässt die Hosen runter und stuhlt mal kräftig. Die Herumstehenden geben  Applaus und feuern kräftig an. Das ist also die erhoffte Wende am Ballermann? Bei allen Versuchen und Bemühungen die hässliche Fratze des Ballermanns ist und bleibt von Dauer. Der Totalausfall des Jugendlichen ist ja keine Momentaufnahme sondern das pralle Leben und schlimmer als je zuvor. Absaufen: Sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. April 2025 um 19:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

Handverlesen | Sascha Stöckl - Mann mit dem Hut

Handverlesen | Sascha Stöckl - Mann mit dem Hut Abenteuer auf einer außergewöhnlichen Reise – hautnah und inspirierend Sascha Stöckl zieht als Abenteurer durch die Welt, ob mit dem Fahrrad oder per Anhalter aber stets mit offenen Augen. Seine Reisen führten ihn über das Kaukasus Gebirge, durch die größte Sandwüste der Welt in Saudi-Arabien, bis hin nach Indien. Sein Schlafplatz ist auf der Straße, im Zelt oder bei Einheimischen. Von seiner sieben Jährigen Reiseerfahrung spricht Sascha Stöckl...