Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Reisen + Entdecken
2 Bilder

Wer kommt? Das Christkind oder das Gesundheitsamt?
Weihnachten auf See oder im Schnee oder lieber Zuhausee?

Hallo Leute, das Christkind kommt und nicht das Gesundheitsamt!!! Schmeißt den Putzlappen weg, die Fenster können auch bis nach Neujahr warten. Schon komisch, nicht wahr. Während die eine einen Blick auf´s Fenster wirft und auf Schmutz kontrolliert, schmeißt die andere einen Blick auf den Ozean - und fotografiert hinter der Scheibe den Sonnenaufgang. Also ich bilde mir ein, Weihnachten lieber zuhause zu sein. Ganz anders sieht das mein liebes Schwesterlein. Sie ist gerne mit ihrem Mann allein...

  • Bochum
  • 23.12.22
Reisen + Entdecken
31 Bilder

Urlaubszeit
Über den Dächer von Puerto de la Cruz

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die Anfänge eines Tourismus erkennbar. Nach einigen Unterkunftsmöglichkeiten, die eher als Zimmervermietung und nicht als Hotels zu bezeichnen sind, öffneten Ende des 19. Jahrhunderts die ersten richtigen Hotels. Diese Hotels wurden, wie z. B. das Marquesa oder das Monopol, häufig in ehemaligen Herrenhäusern eingerichtet. 1893 wurde das Taoro Grand Hotel fertiggestellt; ein Hotel mit mehr als 100 Zimmern, das den Luxus zu bieten hatte, den die europäische...

  • Essen-Ruhr
  • 19.12.22
  • 1
Reisen + Entdecken
76 Bilder

2019 Reise nach Kuba
Eindrücke aus Havanna, Matanzas und Varadero

Havanna, die bunte Stadt der Sehenswürdigkeiten, der einzigartigen Kontraste und Liebenswürdigkeit der Menschen hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Hotels und prachtvollen Bauten sind in die Jahre gekommen, es wird alles am Leben gehalten, was irgendwie geht. Hier fehlt es an Konsumgütern jeglicher Art, an Medikamenten und an Lebensmitteln. Die Menschen werden satt, die Auswahl ist aber sehr bescheiden. Die medizinische Versorgung ist vorbildlich gewährleistet. Die Ärzte sind...

  • 27.11.22
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Erasmus-Teilnehmer waren sich am Ende darüber einig, dass in ein neues, noch völlig unbekanntes Land zu reisen ist ein Abenteuer, das schöne Eindrücke hinterlässt.  | Foto: Laure David
8 Bilder

Erasmusfahrt nach Frankreich
Langres, mon amour!

Vom 25.09. – 01.10.22 besuchten zehn Leibniz-Schülerinnen aus dem 9./ 10. Jahrgang gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Laure David und Kerstin Hellmann Langres in Frankreich. Im Vordergrund des Treffens standen die internationalen Begegnungen. Bei gemeinsamen Aktivitäten versuchten die Erasmus-Teilnehmer Kontakte zu knüpfen und tauschten Interessen aus. So nahmen die Leibniz-Schülerinnen am Unterricht in der französischen Partner-Schule teil, um Einblicke in den Alltag französischer Schüler zu...

  • Duisburg
  • 24.11.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Für eine Erasmus+Reise spricht vieles: Man kann seine Fremdsprachenkenntnisse verbessern, die späteren Karrierechancen steigern, Menschen aus anderen Ländern und Kulturen kennenlernen.  | Foto: Sonja Keil
13 Bilder

Erasmus+ -Reise
Andalusien: Eine Woche, die zu schnell vorbei war

Für eine Woche (23.10.-29.10.2022) reisten sechs Schülerinnen der Leibniz-Gesamtschule aus Duisburg-Hamborn, die an dem Erasmus+-Projekt mit dem Thema "Culture and environment" teilnehmen, zusammen mit ihren Lehrerinnen Sonja Keil und Ebru Karadag nach Algeciras, Spanien. Schon beim Landeanflug bot sich ein atemberaubender Anblick auf den azurblauen Ozean und den goldgelben Strand. Für eine Erasmus+Reise spricht vieles: Man kann seine Fremdsprachenkenntnisse verbessern, die späteren...

  • Duisburg
  • 24.11.22
  • 1
Fotografie
Norwegian Getaway
30 Bilder

Kreuzfahrtschiffe
Eine Auswahl von 30 Kreuzfahrtschiffe.

Die Auswahl von 30 Kreuzfahrtschiffe welche ich in den letzten 10 Jahre abgelichtet habe. Mit Name, Ortslage und Datum. 1. Norwegian Getaway in Warnemünde 9. 2019 2. AIDA mar in Warnemünde 9. 2018 3. Columbus in Warnemünde 9. 2018 4. Magellan in Warnemünde 5. 2018 5. Marella Discovery 2 in Split 10. 2018 6. Norwegian Breakaway in Warnemünde 9. 2018 7. Celebrity Constalation in Warnemünde 5. 2012 8. Seabourn Ovation in Wismar 9. 2019 9. Viking Sea in Warnemünde 9. 2019 10. Bremen in Rostock 9....

  • Herne
  • 15.11.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: AWO Unterbezirk Ennepe Ruhr

Erfüllt werden individuelle Reisewünsche
AWO-Projekt „Sehnsuchtsreisen“

Der Soziale Reisedienst der Arbeiterwohlfahrt bietet mit seinem 2022 ins Leben gerufene Projekt „Sehnsuchtsreisen“ allen älteren Menschen die Möglichkeit, ihre ganz speziellen Urlaubswünsche zu erfüllen. Dabei geht es zumeist um Urlaubsziele und Orte, die mit eigenen schönen Erlebnissen und Erfahrungen verbunden sind, an die man sich gern wieder erinnert. Für die Abholung von zu Hause und den Gepäcktransport ist gesorgt, ebenso für eine geeignete Unterkunft und Verpflegung. Der Kleinbus und der...

  • Hagen
  • 02.11.22
Reisen + Entdecken

Intensiv-Sprachkurs am Wochenende
Englisch für die Reise auffrischen

Vom 12. bis zum 13. November findet in der vhs Dinslaken das neue Intensivkurs-Wochenende „Englisch für die Reise“ statt. Die Kursteilnehmenden erlernen die wichtigsten Redewendungen und Vokabeln, um beispielsweise im Hotel einzuchecken, nach dem Weg zu fragen oder um Bestellungen aufzugeben. Der Kurs findet jeweils von 10:00 bis 13:15 Uhr in der vhs Dinslaken statt. Die Kursgebühr beträgt 32,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 02.11.22
Reisen + Entdecken

Reisebericht von Michael Moll
Mit dem Wohnmobil durch Benelux

Der Essener Reisejournalist Michael Moll nimmt die Teilnehmenden seines Vortrags „Mit dem Wohnmobil durch Benelux“ auf eine wunderbare Reise durch die drei Benelux Staaten. Die virtuelle Reise beginnt an der niederländischen Küste mit Stadtbesichtigungen in Rotterdam und Amsterdam. Durch Tulpenfelder und vorbei an Windmühlen geht die Reise weiter ins belgische Flandern. In der rauen Landschaft des Hohen Venn lässt sich hervorragend wandern. Zum Abschluss der Reise geht es nach Luxemburg und in...

  • Dinslaken
  • 28.10.22
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Dornröschenschlaf war gestern
Mallorca entdeckt die Wintersaison.

Mallorca mehr als Sonne, Sand und Meer: Urlauber die es auf Party und Ballermann abgesehen haben muss ich hier leider enttäuschen. Wer jetzt zum Feiern kommen möchte wird ein wenig enttäuscht sein. Das etwas andere Mallorca zeigt sich nun und zwar ganz wunderbar. Jetzt ist die Zeit für Menschen die die Insel mit anderen Augen betrachten.Stille: Vom Oktober bis zum nächsten Frühjahr ist die ideale Reisezeit für Seele baumeln und Co. Tagestemperaturen von 15- 22 Grad Celsius und...

  • Bochum
  • 26.10.22
  • 11
  • 4
Ratgeber
Die Uhren müssen wieder auf Winterzeit umgestellt werden. Und wie jedes Jahr entbrennt die Diskussion darüber, ob die Uhr jetzt eine Stunde vor- oder zurückgestellt wird.  | Foto: AOK/hfr./Lokalkompass

Halbjährliche Zeitumstellung
Sommer adé – Zeitumstellung olé

Der Herbst ist da und der Winter naht in großen Schritten: Es wird kälter, die Bäume entledigen sich ihrer Blätter und im Supermarkt haben Spekulatiusplätzchen wieder ihren Platz in den Regalen gefunden. Jetzt folgt das nächste Highlight: Die Uhren müssen wieder auf Winterzeit umgestellt werden. Und wie jedes Jahr entbrennt die Diskussion darüber, ob die Uhr jetzt eine Stunde vor- oder zurückgestellt wird. Die Experten geben einen Überblick. Ab 30. Oktober gilt in Deutschland wieder die...

  • Essen
  • 25.10.22
Reisen + Entdecken
33 Bilder

Naturschönheiten
Urlaub ohne Natur - geht das überhaupt?

Das Schönste was es auf Erden gibt, ist die Natur. Wer verreist schon in ein Land oder macht Urlaub im eigenen Land, wo das Landschaftsbild ausdruckslos oder gar nicht vorhanden ist? Geht doch gar nicht. Wer verreist, hat entweder die Berge gewählt oder das Meer. Mehr gibt´s ja auch nicht. Ja gut – Berge und Meer,klar gibt es das. Zum Glück gibt es wahrhaft für jeden etwas. Toll sind auch Seen anzuseh´n - und die Wolken von der Seilbahn aus geseh´n sind so was von schön. Ja – wer die Natur...

  • Bochum
  • 22.10.22
  • 8
  • 2
Reisen + Entdecken
44 Bilder

Reisetipp
Menorca - die kleine Schwester von Mallorca

Menorca ist die nordöstlichste der Baleareninseln und die kleine Schwester von Mallorca.  Wenn ich auch ein großer Fan der großen Schwester bin - Menorca ist wirklich wunder-wunderschön. Wer Sonne, Sand und Meer mag, wird das Gebirge nicht vermissen ,-)

  • Bochum
  • 17.10.22
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
36 Bilder

Wandern und die Seele baumeln lassen
Herrliches Kleinwalsertal

Viele von euch kennen bestimmt das Kleinwalsertal. Trotzdem hier noch ein paar Eckdaten über dieses Tal zur Einstimmung. Verteilt auf drei Höhenlagen zwischen 1.100m im Tal und den höchsten Gipfeln wie dem Großen Widderstein, mit einer Höhe von 2.533m, bietet das Kleinwalsertal im österreichischen Voralberg alpine Vielfalt: Ein Wegenetz mit 185km ( zusammen mit Oberstdorf sind es ca.400km ) naturbelassenen, markierten Wanderwegen durch die Bergwelt und durch unberührte Landschaften, die...

  • Oberhausen
  • 10.10.22
  • 13
  • 5
Reisen + Entdecken
9 Bilder

14 Meter Wurzeln
Der alte Baum ist immer noch

Mein Freund seit den 70igern: Stürmische Umarmung war angesagt... Mallorca: Da bin ich mal wieder... Im Gegensatz zu vielen Inseln, bietet Mallorca einfach alles. Die wunderschöne Baleareninsel besticht besonders durch ihren Facettenreichturm. Wer hätte gedacht das diese Insel mit Ballermann-Ruf  auch die Insel der Genießer ,Gourmets, historisch Interessierte, Abenteuerlustige und Sporthungrige sowie Erholungssuchende, Wellnessfans, Kulturfans, Sonnenanbeter und Naturfreunde ist. Ich besuche...

  • Bochum
  • 08.10.22
  • 13
  • 4
Reisen + Entdecken
81 Bilder

Reisekompass
Was ist eigentlich ein Paal?

Dazu kommen wir später; zuerst die Fakten zu Texel: Texel ist gut zu erreichen: 3 Stunden ab Ruhrgebiet und 20 Minuten Überfahrt mit der TESO-Fähre (Preis 37,- € für Hin- und Rückfahrt) Einwohnerzahl: 13.547 (Januar 2019) Stadtrechte: seit 1415 Anzahl Schafe: ca. 14.000 Anzahl Lämmer im Frühjahr: ca. 22.000 Gesamtfläche der Gemeinde Texel: 58.041 ha Landfläche: 16.000 ha Länge von Texel: 25 km Breite von Texel: 8 km Länge der Fahrradwege: 140 km Länge der Wanderwege: 225 km außerhalb der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.22
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
34 Bilder

Ausflugstipp
Wer einmal eine Reise tut,....

Wer einmal eine Reise tut,.... In Texels Verwaltungszentrum Den Burg findet man die meisten Geschäfte und das freut meine Frau ungemein. Einmal im Urlaub schleppt meine Madame mich auf die Einkaufsmeile des Örtchens, ob mir das gefällt oder nicht. An den meisten Souvenirläden geht es schnurstracks vorbei und am Montag füllen Wochenmarktstände das gemütliche Zentrum von Den Burg und den Einkaufskorb meiner Frau. Aber bei zwei Geschäften bleibt es nicht nur beim Schaufenstergucken. Mit dem...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.22
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Stadtbaurat Stefan Rommelfanger unterzeichnet die Ruhrtalradweg-Charta 2026. | Foto: Stadt Witten

Ruhrtalradweg-Charta 2026
Freie Fahrt auch auf Wittener Abschnitt

Mit der Ruhrtalradweg-Charta 2026 verpflichten sich die beteiligten Kommunen, darunter auch Witten, zum Erhalt der guten Qualität des Radweges. Der Ruhrtalradweg ist einer der beliebtesten Radfernwege in Deutschland. Dazu trägt nicht zuletzt das mittlere Ruhrtal und der Wittener Abschnitt bei. Die Anrainerkommunen sowie drei beteiligte Verbände haben nun gemeinsam die Ruhrtalradweg-Charta 2026 unterzeichnet. Für Witten verpflichtete sich Stadtbaurat Stefan Rommelfanger, in den nächsten Jahren...

  • Witten
  • 21.09.22
  • 1
Reisen + Entdecken
ein imposantes Bauwerk
44 Bilder

Reisetipps
Das Vogtland erleben .... Teil 3

BSW Tour am 5.9.2022 Um 9.00 Uhr ging es wieder los , diesmal zur großen Vogtlandrundfahrt . Unser erstes Ziel – die Göltzschtalbrücke . Eine Brücke mit Seltenheitswert . Die Göltzschtalbrücke im sächsischen Vogtlandkreis ist die größte Ziegelstein-Brücke der Welt. Das Viadukt mit insgesamt 98 Bögen gilt als Wahrzeichen des Vogtlands und überspannt zweigleisig auf der Bahnstrecke Leipzig–Hof das Tal der Göltzsch zwischen den Orten Reichenbach im Vogtland und Netzschkau. Die Brücke ist 78m hoch...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.09.22
  • 4
  • 5
Reisen + Entdecken
Bei der Fahrt durch Bad Elster
54 Bilder

Reisetipps
Das Vogtland erleben .... Teil 1

Bad Elster am 4.9.2022 Nachdem wir am Tag vorher mit vielen Hindernissen hier angekommen sind ( z.B. Zugausfall ) aber im BSW Hotel " Weiße Elster " sehr gut empfangen wurden , unternahmen wir heute mit dem gecharterten Bus eine Stadtrundfahrt durch Bad Elster . Bad Elster liegt im oberen Tal der Weißen Elster direkt an der Grenze zur Tschechischen Republik im Dreiländereck zwischen Böhmen, Bayern und Sachsen in der Nähe von Plauen und Hof. Der Ort ist von höheren waldreichen Bergen umgeben....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.09.22
  • 3
  • 3
Kultur

Buchkompass: Der seltsame Mr. Bridges
Eine Reisekomödie von Chr. Unger

Was bedeutet es seltsam zu sein? Ist die ältere Dame mit den vielen Katzen seltsam oder genügt es schon ein Kleid mit lustigem Muster zu tragen? Außerdem… sind wir nicht alle etwas seltsam und liegt dieses Seltsame nicht immer im Auge des Betrachters? Die Definition jedenfalls lautet „eigenartig, sonderbar, merkwürdig, befremdlich“ und damit wird vieles klarer. Die gelernte Kartografin Christina Unger hatte sich bisher eher einen Namen durch zahlreiche alternative Reiseführer sowie durch Krimis...

  • Hattingen
  • 05.09.22
Fotografie
Mindestens acht Wochen sind die imposanten Fotos von Marco Stepniak an der Baustelle am künftigen Mercator-Quartier zu sehen. Auch OB Sören Link und Gebag-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer sind begeistert. | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

70 XXL-Reisefotos auf Duisburgs Mercator-Baufläche
Ferne Länder ganz nah

Reisen bildet, heißt es so treffend. Danach kann man eine Menge erzählen und zeigen. Genau das kommt jetzt Duisburg zugute. In einer außer- und ungewöhnlichen Bauzaun-Ausstellung an der Baufläche des künftigen Mercator-Quartiers betrachten staunende Menschen ganz nahe die abenteuerliche Ferne. Seit über 30 Jahren bereist der Abenteurer Marco Stepniak nunmehr die Welt. 35.000 hat der aus Marl stammende Fotograf mit dem Fahrrad zurückgelegt, nie ohne seine Kamera und sein Tagebuch. Imposantes aus...

  • Duisburg
  • 28.08.22
  • 1
Politik
In dieser Woche fiel nach mehrjähriger Verzögerung endlich der Startschuss für die Runderneuerung des Duisburger Hauptbahnhofs. Die Bagger stehen bereits. Prominente Gäste waren beim offiziellen "Instandsetzungsauftakt" mit von der Partie.
 Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Auf dem Weg zum „schönsten Bahnhof Deutschlands“?!
Die Bahn macht die Welle

Das größte Bahnhofsprojekt in Nordrhein-Westfalen ist auf den Weg gebracht worden, allerdings mit gut fünf Jahren Verspätung. Dennoch, die Freude, dass es jetzt endlich mit dem Umbau des Duisburger Hauptbahnhof losgeht, ist groß. Die Gleishalle erhält ein lichtdurchströmtes, wellenförmiges Glasdach und sechs neue Bahnsteige. Nicht nur Duisburg hat lange auf diesen Startschuss gewartet. Drei Anläufe gab es bereits, den Hauptbahnhof fit für die Zukunft zu machen. Bereits vor zehn Jahren...

  • Duisburg
  • 27.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.