Rückenschmerzen

Beiträge zum Thema Rückenschmerzen

Ratgeber
Das Geheimnis für einen gesunden Rücken!

Gesundheits-Ratgeber: gesunder Rücken
Die beste Medizin für den Rücken - EMS-Training für die Tiefenmuskulatur

Schermbeck, 15. Juni 2019: Eine ausreichend starke Muskulatur um die Wirbelsäule ist bereits seit vielen Jahren wissenschaftlich erwiesen einer der Hauptgründe für einen schmerzfreien Rücken. Doch selbst durchtrainierte Bodybuilder plagen sich mit Rückschmerzen herum. Warum? Weil es vor allem auch darauf ankommt, welche Muskeln man trainiert. Hier setzt das innovative EMS-Training an, dass gerade die hierfür benötigte Tiefenmuskulatur trainiert und aufbaut. Das Geheimnis eines gesunden Rückens...

  • Schermbeck
  • 15.06.19
  • 1
Ratgeber

Gesundheits-Ratgeber: 10 Gründe für das innovative EMS-Training
Mit Elektro-Muskel-Stimulation in TOP-Form

Welche Vorteile hat das inovative und effektive Elektro-Stimulations-Training wirklich? Zehn Gründe für das EMS-Training, eine völlig neue Form des Workouts. Elektro-Muskel-Stimulationstraining (EMS) heißt die neue Workout-Variante, mit der sich unser Körper ganzheitlich und hocheffizient trainieren lässt. Zwar funktioniert das EMS-Krafttraining nicht ganz ohne Bewegung, die Trainingseinheiten werden durch die durchblutungsfördernden sanften Stromreize auf die Muskulatur jedoch um einiges...

  • Schermbeck
  • 10.06.19
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Gusundheits-Ratgeber - Thema der Woche: Tag gegen den Schmerz / Rückenschmerz
Bundesweiter "Aktionstag gegen den Schmerz!" am 04. Juni 2019

Rückenschmerzen mit Elektro-Muskel-Stimulation bekämpfen Der Gesundheitsbericht des Bundes zeigt: 74-85 Prozent aller Deutschen leiden mindestens einmal in Ihrem Leben unter Rückenschmerzen!20,7 Prozent der Befragten der Studie gaben an, im letzten Jahr unter mindestens drei Monate oder länger anhaltenden Rückenschmerzen (fast täglich) gelitten zu haben.Mit der Rückenschmerzstudie kann auch belegt werden, dass von den befragten Personen 7 Prozent von schweren und 9 Prozent von erheblich...

  • Schermbeck
  • 01.06.19
  • 1
Ratgeber

Gesundheits-Ratgeber - Thema der Woche: Regeneration nach dem EMS-Training
Warum ist Regeneration nach dem Sport so wichtig? - Ohne Ruhe kein Fortschritt!

Beweglichkeit und vor allen Dingen Regeneration sind aktuelle Themen, denen im Fitnessmarkt immer mehr Interesse geschenkt wird. Die gezielte Regeneration ist zwingend notwendig, um gerade auch beim EMS-Training Fortschritte zu machen. Der Muskelaufbau funktioniert nur, wenn man dem trainierten Muskel auch die Ruhe gönnt. Deshalb gehören Erholung und Pausentage zu einem erfolgreichen Trainingsplan dazu, wie das Workout bei der Elektro-Muskel-Stimulation (kurz: EMS) selbst. Sowohl die Tiefen-...

  • Schermbeck
  • 29.05.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Ratgeber - Thema der Woche: Einfache Gewichtsreduktion
Wie kann man mit funktionellen EMS-Training schnell abnehmen?

Die Elektromuskelstimulation – kurz EMS – ist eine sehr neue, effektive und innovative Trainingstechnik. Doch ist es möglich mit dem EMS Training abzunehmen und den Körper nachhaltig zu straffen? Die erstaunliche Antwort hierauf: Ja ! Prof. Dr. Wolfgang Kemmler von der Universität Erlangen erforscht seit über acht Jahren die Wirkung des Ganzkörper-Elektromuskelstimulations-Trainings. Einige Ergebnisse dieser Untersuchungen, insbesondere inwieweit der Kalorienverbrauch und der Muskelaufbau eine...

  • Schermbeck
  • 25.05.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Ratgeber-Thema der Woche: Vorteile des EMS-Trainings
Vorteile und Ziele des innovativen EMS-Trainings

Schermbeck: Das EMS-Training bietet eine revolutionäre Möglichkeit, sich in kurzer Zeit fit und gesund zu machen. Während eines kurzen 20-minütigen Trainings ist es möglich, die gesamte Muskulatur zu trainieren, da 90% aller Muskelfasern des Körpers in das Training einbezogen sind. Sogar die tieferen und kleineren Muskelfasern werden bei jeder Kontraktion aktiviert, was nicht nur die Muskelkraft und -qualität erhöht, sondern auch die intra- und interzelluläre Koordination erhöht. Der schwache...

  • Schermbeck
  • 18.05.19
  • 1
Ratgeber

Gesundheits-Ratgeber - Thema der Woche: Tipps gegen Muskelkater nach dem Sport
Muskelkater: Wie er entsteht und was man dagegen tun kann!

Schermbeck (bb): Man ist hoch motiviert in sein Training eingestiegen und hat nach dem ersten Probetraining mit vollem Einsatz sein erstes EMS-Workout absolviert. In den nächsten Tagen kann es natürlich auch zu einem Muskelkater führen. Der Schmerz impliziert, dass man sich bestmöglich angestrengt hat und auch im Training bis an die Belastungsgrenze gegangen ist. Muskelkater ist zwar ein Indikator dafür, dass die Muskeln ordentlich trainiert wurden, aber er ist keine Garantie für...

  • Schermbeck
  • 16.05.19
  • 1
  • 1
Sport

Orthopädiesport
Neue Orthopädiegruppe startet bald

Am 06.06.2019 startet der TC Sterkrade 1869 mit einer neuen Gruppe im Bereich Orthopädie. Unter fachmännischer Anleitung von Karl-Michael Fuchs geht es Ihren Rückenproblemen an den Kragen. Die Sporteinheiten finden jeweils donnerstags von 13 Uhr bis 14:30 Uhr in der Vereinsturnhalle am Turnerweg 3 in 46145 Oberhausen statt. Für Rückfragen erreichen Sie zu den Geschäftszeiten montags 10- 13 Uhr die Geschäftsstelle des TC 69 unter 0208-669397. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der...

  • Oberhausen
  • 08.05.19
Ratgeber
4 Bilder

Wenn der Rücken nicht mehr kann, Informationsveranstaltung in der Paracelsus-Klinik Marl

Am 16.04.2019 findet eine  Informationsveranstaltung der Klinik für Orthopädie statt. Der Titel:   Wenn der Rücken nicht mehr kann. Der Beginn ist  am 16. 4.2019 um 18:00 Uhr  und endet um 19:30 Uhr. Die Verantstaltung  findet unter Leitung von Chefarzt Dr. med. Lars-Christoph Linke statt. Der Ort ist die Paracelsus-Klinik Marl, in der Kapelle im  (EG). Die Fragestellung lautet,  konservative und operative Therapien bei erworbenen Rückenschäden. Klinik für Orthopädie in der Paracelsus-Klinik...

  • Marl
  • 13.04.19
Sport

TV Westfalia 1884 Buer e. V.
Bewegen statt schonen. Ein Ganzkörperkräftigungsprogramm in einem 10 Wochen-Kurs

Dieser Kurs richtet sich an alle Erwachsenen, mit dem Risikofaktor Bewegungsmangel und gesundheitlichen Problemen (z.B. Rückenschmerzen). Montags 29.04.2019 – 08.07.2019 in der Sporthalle Brößweg 16 in der Zeit von 14.30 – 15.45 Uhr. Neben der Schulung einer natürlichen und gesunden Haltung und Bewegung, stellen vor allem der Einsatz komplexer funktioneller Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen die Schwerpunkte des Kurses dar. Spielerische und abwechslungsreiche...

  • Gelsenkirchen
  • 09.04.19
Vereine + Ehrenamt

TV Westfalia 1884 Buer e. V.
Bewegen statt schonen. Ein Ganzkörperkräftigungsprogramm in einem 10 Wochen-Kurs

Dieser Kurs richtet sich an alle Erwachsenen, mit dem Risikofaktor Bewegungsmangel und gesundheitlichen Problemen (z.B. Rückenschmerzen). Montags 29.04.2019 – 08.07.2019 in der Sporthalle Brößweg 16 in der Zeit von 14.30 – 15.45 Uhr. Neben der Schulung einer natürlichen und gesunden Haltung und Bewegung, stellen vor allem der Einsatz komplexer funktioneller Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen die Schwerpunkte des Kurses dar. Spielerische und abwechslungsreiche...

  • Gelsenkirchen
  • 09.04.19
Ratgeber
Dr. med. Marco Sträter, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Vincenz Krankenhaus Datteln.
 | Foto: VCK

Datteln: Arthrose muss nicht immer gleich operiert werden - EndoProthetik-Café

Gemeinsam mit dem Chefarzt bei Kaffee und Kuchen über künstlichen Gelenkersatz und Implantate diskutieren. Klingt gemütlichund spannend  ist es auch: am 20. März öffnet das EndoProthetik-Café am St. Vincenz-Krankenhaus Datteln erneut seine Pforten. Inder Mitarbeitercaféteria im sechsten Obergeschoss lädt Dr. Marco Sträter,  Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des EndoProthetik-Zentrums Datteln, gemeinsam mit seinen Oberärzten zu einem regelmäßigen...

  • Datteln
  • 18.03.19
  • 1
WirtschaftAnzeige
Entspannt und fit aufwachen. Bei vielen Menschen ist das leider nicht der Fall: Sie sind bereits morgens verspannt und haben quälende Rückenschmerzen. Daran kann Schlafforschern zufolge die falsche Matratze schuld sein.  | Foto: epr/Aqua Comfort/123RF/Nenad Aksic

Das zählt bei der Bettenwahl wirklich
Aquaneum in Hilden bietet Wasserbetten für eine rückengesunde und entspannte Nachtruhe

Rückenschmerzen sind längst eine Volkskrankheit. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) leiden 61,8 Prozent der Deutschen in einem Zeitraum von zwölf Monaten darunter. Michael Wilberz, Aquaneum Schlafsysteme, Walder Straße 344 in Hilden, erklärt, warum ein Wasserbett die rückengesunde und entspannte Nachtruhe unterstützt.   Bewegungsmangel, Über- und Fehlbelastungen Die Ursachen können vielfältig sein und oft auch nicht eindeutig geklärt werden. Häufig tragen etwa Bewegungsmangel, Über-...

  • Hilden
  • 13.03.19
SportAnzeige
„Rückenschmerzen liegen bei den Volksleiden in Europa vorn“, wissen Edith Devue, Clubmanagerin von Mrs.Sporty und ihr Team im Kreuzviertel. | Foto: Mrs Sporty

Aktion für Frauen vom 1. bis zum 31. März im Kreuzviertel
Mrs.Sporty lädt zu Rücken-Fit-Wochen

Über vier Wochen will Mrs. Sporty Frauen mit einem individuellen Rücken-Fit-Programm im März begleitet. Als Auftakt gibt es einen Info-Abend am 26. Februar, um 19 Uhr im Club in der Liebigstr. 47. Stress und viel sitzen fordern ihren Tribut. Viele leiden unter Rückenschmerzen, können jedoch mit gezieltem Training selbst etwas dagegen tun. Ein erster Schritt ist, sich für den Info-Abend unter Tel.: 0231-13 70 85 01 einen Platz zu reservieren. Individuelles ProgrammDie Teilnehmerinnen werden über...

  • Dortmund-City
  • 22.02.19
Ratgeber
Archivfoto

Was sich für Patienten und Versicherte zum Jahresbeginn ändert
Gesundheitssystem 2019

Zu Beginn des neuen Jahres stehen im Gesundheitssystem einige Änderungen an: Durch die komplett paritätische Finanzierung der Krankenkassenbeiträge durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber werden Millionen gesetzlich Versicherte entlastet. Pflegende Angehörige sollen leichter auf Kur gehen können. Und bei freiwillig versicherten Selbstständigen mit geringen Einkommen sinken die Mindestbeiträge deutlich. Aus Sicht der Patientenberatung geht der Gesetzgeber mit der Entlastung von Selbstständigen ein...

  • Oberhausen
  • 21.12.18
Ratgeber
Viele Fragen, auch zur Vorbeugung beantworteten den Stadt-Anzeiger-Lesern bei der Telefon-Aktion AOK-Bewegungsexpertin Martina Ries und Prof. Dr. Tobias Schulte, Direktor der Universitätsklinik für Orthopädie am Kath. Klinikum Bochum. | Foto: Foto: Jockisch

Telefonaktion mit Experten beim Stadt-Anzeiger
Wenn’s im Rücken zwickt

Experten gaben bei der Aktion des Stadt-Anzeigers Tipps am Telefon Zwei Experten, zwei Telefone und viele Fragen: Während der Telefonaktion des Stadt-Anzeigers zum Thema ‚Rücken‘ glühten die Drähte. Viele Dortmunder nutzten die Gelegenheit, sich von Prof. Dr. Tobias Schulte (Direktor der Universitätsklinik für Orthopädie am Kath. Klinikum Bochum) und Martina Ries (AOK-Bewegungsberaterin und Diplom-Sportwissenschaftlerin) beraten zu lassen. Rückenschmerzen sind zur Volkskrankheit unserer...

  • Dortmund-City
  • 22.11.18
Ratgeber
2 Bilder

Studie zur Volkskrankheit Rückenschmerzen - Neue Schmerztherapie gibt Hoffnung

Wer kennt das nicht, beim Aufstehen am Morgen oder während einer Bewegung tritt plötzlich ein stechender Schmerz in den Rücken. Und schon sind die Rückenschmerzen da. Rückenprobleme gehört mit zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland, fast schon eine Volkskrankheit. Es sind immer mehr Menschen, die an Rückenschmerzen (chronische Schmerzen) leiden. Bei den ersten akuten Beschwerden versucht der Mensch, sich in eine Körperposition zu bringen, die den Schmerz etwas lindert. In der...

  • Uedem
  • 25.09.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Hilfe, ein Sitzriese...

Kennen Sie das auch: Da haben Sie's sich gerade im Sessel des Theaters so richtig gemütlich gemacht, freuen sich über den guten Platz, der freie Sicht auf die gesamte Bühne gewährt und dann das: Der Himmel scheint sich zu verfinstern und ein Sitzriese ungeahnten Ausmaßes nimmt direkt den Platz vor Ihnen ein. Freie Sicht? Ab sofort Fehlanzeige. Dafür besteht die Bühne nur noch aus einem riesigen Hinterkopf, der auch noch zu einem Zeitgenossen gehört, der sich auf besonders aufrechtes und gerades...

  • Essen-West
  • 23.07.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Infonachmittag zum Thema Rückenschmerz

Im Rahmen der Patienten-Akademie der Klinik für Naturheilkunde und IntegrativeMedizin der Kliniken Essen-Mitte werden alle Interessierten für den 27. Juni zum kostenfreien Informationsnachmittag zum Thema Rückenschmerz eingeladen. Dr.Marc Werner, Oberarzt, wird über neueste Erkenntnisse der Naturheilkunde bei Rückenschmerz referieren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Aspekte der naturheilkundlichen Behandlung in Form eines Workshops unmittelbar anzuwenden. Darüber hinaus werden...

  • Essen-Süd
  • 23.06.18
  • 1
Ratgeber

Rückenleiden kann man behandeln

Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer eins. Etwa drei Viertel aller Deutschen leiden unter Beschwerden an der Wirbelsäule. Der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Marienkrankenhauses, Dr. Dirk Luther, stellt am Mittwoch (18.4.) im Rahmen eines Vortrags über Rückenerkrankungen eine Reihe von Therapiemethoden vor. Er präsentiert und erklärt auch minimal-invasive Operationsmethoden, die im Marienkrankenhaus durchgeführt werden können. Die Informationsveranstaltung...

  • Schwerte
  • 16.04.18
Sport

Wirbelsäulengymnastik für Männer und Frauen

Präventiv werden die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt und zu Verkürzung neigende Muskelgruppen gedehnt. Besonders geeignet, für alle, die beruflich viel sitzen müssen, aber auch für alle, die sich und ihrem Rücken einfach etwas Gutes tun wollen und sich fit und beweglich halten möchten!  Ab Donnerstag, 12.04.18, 19.00 - 20.00 Uhr, in der Sporthalle der Hans-Christian-Andersen-Schule, Deininghausen. Die Kursgebühr beträgt 54 € für 12 Abende. Unser komplettes Angebot finden Sie auf unserer...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.03.18
Sport

Rücken-Fitness für Frühaufsteher / Noch freie Plätze im PGH

Hervest. Das Paul-Gerhardt-Haus bietet freie Plätze im Rücken-Fitness-Kurs am Donnerstag um 8.30 Uhr. Rückenschmerzen können in vielen Fällen durch gezielte Gymnastik, Erlernen richtiger Bewegungsabläufe und Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur gemildert oder verhindert werden. Unter der Leitung von Regina Dietz lernen die Teilnehmer entlastende, ausgleichende und stärkende Übungen für die Gesunderhaltung des Rückens kennen. Auch sportlich Ungeübte können teilnehmen. Information und...

  • Dorsten
  • 11.10.17
Ratgeber
Dortmund hat Rücken: Muskel- und Skeletterkrankungen verursachen unverändert die meisten Fehltage . | Foto: AOK/hfr

AOK-Gesundheitsbericht 2017 für Dortmund

Muskel- und Skeletterkrankungen verursachen unverändert die meisten Fehltage in der Stadt Dortmund. Mit 24,6 Prozent liegt deren Anteil an den gesamten Fehltagen mit großem Abstand an erster Stelle. Auf den weiteren Plätzen folgen Atemwegserkrankungen (13,3 %), psychische Erkrankungen (10,9 %) und Verletzungen (10,4 %). Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NORDWEST hervor. „Unsere Ergebnisse machen deutlich, dass die Arbeitnehmer in unserer Region im vergangenen Jahr...

  • Dortmund-City
  • 24.08.17
Ratgeber

"So lindern Sie Ihre Rückenschmerzen sofort!"

Ich habe ja schon seit einer Woche Rücken. Immer erst ab nachmittags - das ist aber genau so blöd, als wenn es gleich früh los ginge. Weil ich meinem Umfeld damit mal mehr und mal weniger auf den Sack gehe, machen die sich auch während ihrer Arbeitszeit Gedanken, um mir Erleichterung zu verschaffen. So vorhin geschehen, kurz vor Feierabend. Ein nahestehender Mensch schickte mir aus dem Büro einen Link zum Artikel eines Nachrichtenmagazins: Sparte Gesundheit und Ratgeber, Titel: "Lindern Sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.17
  • 7
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.