Programmheft

Beiträge zum Thema Programmheft

Kultur
VHS-Direktor Volker Heckner freut sich über die „geballte Ladung Bildung“.
 | Foto: Josip Sosic
2 Bilder

VHS Duisburg-Mitte/Süd
„Wir sind bestens aufgestellt“

Das diesjährige Frühjahrssemester der Volkshochschule Duisburg beginnt am Montag, 7. Februar. Das Weiterbildungsangebot ist wie immer sehr umfangreich und vielseitig. „Mit den Integrations- und Deutschkursen stehen insgesamt mehr als 1.000 Kurse, Seminare und Einzelveranstaltungen zur Auswahl“, berichten VHS-Direktor Volker Heckner und Heike Pieper, „Programm-Chefin“ für den Bereich Mitte-Süd. „Wir sind richtig gut aufgestellt“, meint Heckner und hält das dicke Programmheft in die Höhe. „Eine...

Ratgeber

Anmelden beim Bildungsforum ab sofort möglich
Neues Programmheft des Bildungsforums im Kreis Mettmann

Das neue Programmheft des Katholischen Bildungsforums Kreis Mettmann für 1-2022 ist erschienen. Seit kurzem ist die Printversion des Programmheftes an allen bekannten Stellen vorzufinden. Die digitale Version ist auf der Homepage unter: www.bildungsforum-kreis-mettmann.de veröffentlicht. Dort sind auch alle Kurse zu finden. Anmeldung werden bereits entgegengenommen, unter anderem im Bildungsforum Ratingen (Kirchgasse 1). Highlights aus dem Programmheft Einige Highlights aus dem Heft sind unter...

Ratgeber

Programmheft Elternschule Sonnenschein

Das Programmheft der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote des ersten Halbjahres 2022 vor, während und nach der Schwangerschaft. Bevor zwischen den Feiertagen die gedruckte Fassung vorliegt, haben sie bereits jetzt die Möglichkeit, in der virtuellen Ausgabe zu blättern. Weitere Informationen: Reinhild Besan, Elternschule Sonnenschein, Tel. 0209 172-3564

Kultur

Evangelische Kirche
Programmheft mit Kirchenmusik ist wieder da!

Nachdem die Proben von Kirchenchören und Instrumentalensembles seit einiger Zeit unter Auflagen wieder möglich sind, plant eine ganze Reihe von Kirchengemeinden rund um die stillen Gedenktage im November, während der Zeit der Erwartung im Advent und zu den Weihnachtstagen stimmungsvolle Konzerte – ein guter Anlass für den Kirchenkreis Essen, nach der rund anderthalbjährigen Corona-Zwangspause eine neue Ausgabe des beliebten Kalenders „Musik in Essener Kirchen“ herauszugeben. Obwohl das Programm...

Kultur
Das neue Spielkorb-Programm ist auf den Weg gebracht. Karoline Hoell, Susanne Lojewski und Britta Odenthal (v.l.) blicken voller Zuversicht nach vorne. Duisburgs Kindertheater wird bald wieder für strahlende Kinderaugen sorgen. | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Duisburgs Kindertheater hat jetzt sein neues Programm vorgestellt und bringt die Kinderaugen zum Strahlen
Der Spielkorb ist wieder prall gefüllt

Seit seiner Gründung vor 45 Jahren hat das städtische Kindertheater Spielkorb fast 30.000 Veranstaltungen durchgeführt und dabei mehr als eine Millionen kleine Besucherinnen und Besucher begeistert. Corona hatte für eine Zwangspause gesorgt. Jetzt blicken die Spielkorb-Verantwortlichen aber voller Zuversicht in die neue Spielzeit. „Ich finde das schon bemerkenswert, was ein kleines Team, zum Teil sogar in Teilzeit beschäftigt, da wieder auf den Weg gebracht“, freut sich Karoline Hoell, Leiterin...

Ratgeber
VHS-Direktor Volker Heckner ist zuversichtlich, was Verlauf des neuen Herbstsemesters betrifft. „Wir sind auf alles gut vorbereitet“, sagte er dem Wochen-Anzeiger.
Foto: VHS
2 Bilder

Viele Vorträge in Stadtmitte und Schwerpunkt Gesundheit im Süden
VHS-Semester geht jetzt an den Start

Das diesjährige Herbstsemester der Volkshochschule (VHS) Duisburg beginnt am Montag, 30. August. Das Weiterbildungsangebot ist wie immer sehr umfangreich und vielseitig. Insgesamt stehen mehr als 1.000 Kurse, Seminare und Einzelveranstaltungen zur Auswahl. Eine Vielzahl davon „laufen“ in der Stadtmitte und im Duisburger Süden. Neben Präsenzveranstaltungen gibt etliche Angebote, die von vornherein online oder „alternativ online“ geplant sind.. „Der Lockdown mit seinen Einschränkungen hat auch...

Ratgeber

Ballett und Geocaching
Programmheft für die Sommerferien in Hemer jetzt erhältlich

Das frisch gedruckte und von der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden präsentierte Programmheft „Ferien in Hemer“ ist eingetroffen und hat auch 2021 wieder jede Menge Ferienspaß zu bieten. Verteilt werden die Hefte an allen Hemeraner Grundschulen. Außerdem sind sie an der Rathausinfo, im Jugend- und Kulturzentrum (JuK) am Park, in der Sparkasse Märkisches Märkisches Sauerland und in der Stadtbücherei ausgelegt. Auch auf der Internetseite der Stadt Hemer (www.hemer.de) ist das neue...

Kultur
Kathrin Neuhaus (Mitte) leitet seit Anfang Juni das Kulturbüro der Stadt Heiligenhaus, das mit dem bewähren Team um Veronika Kautz und Jürgen Weeger ein buntes Programm für das zweite Halbjahr auf die Beine gestellt hat. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Kultur-Team ist mit neuer Leiterin wieder am Start
AC/DC und Madonna kommen nicht nach Heiligenhaus

Der Kulturbetrieb in Heiligenhaus kommt nach den vielen Corona-Beschränkungen wieder in Fahrt. Dafür hat das Team um Veronika Kautz und Jürgen Weeger eine neue Steuerfrau: Seit dem 1. Juni leitet Kathrin Neuhaus das Kulturbüro. Die gebürtige Essenerin kommt von der Nordseeinsel Norderney, wo sie fünf Jahr lang das Veranstaltungsprogramm für die Gäste organisiert hatte. „Die Insulaner fahren aufs Festland, zum Beispiel nach Hamburg, hier sind die Einheimischen mein Publikum.“ Es gibt wieder...

Kultur
Bei der Videoproduktion Levent Arslan, Rena Schölzig (rechts) und Aida Demirović-Krebs (links).  | Foto: Dennis Treu
2 Bilder

Viele frische Formate aus der Dortmunder Nordstadt – und ein neues Programmheft
Keuning.haus startet digital ins Quartal

Monatelang waren die Türen des Keuning-Hauses für Besucher pandemiebedingt geschlossen, aber hinter den Kulissen hat sich das NRW-weit größte und spartenreichste Kultur- und Soziokulturzentrum seiner Art "neu erfunden". Neuer Look Mit einem neuen Logo, einem Programmheft im neuen Look und einem vielfältigen Online-Programm ist es als „Keuning.haus“ ins erste Quartal 2021 gestartet. Bereits vor einem Jahr hatte das Keuning.haus damit begonnen, sein Programm, soweit möglich, ins Digitale zu...

Kultur

Programmheft für Recklinghäuser Konzert- und Theaterveranstaltungen liegt vor
Der Vorhang hebt sich

Das Programmheft für die städtischen Konzert- und Theaterveranstaltungen liegt vor und bietet auch in Zeiten von Corona und unter Einhaltung aller Maßnahmen auf Basis der aktuellen Corona Schutzverordnung des Landes jede Menge Kultur. Den fulminanten Auftakt der neuen Saison gestaltet die Neue Philharmonie Westfalen mit einem Konzert, das in die Neunziger Jahre führt. Aufgrund der verringerten Saalkapazität wird die musikalische Zeitreise an gleich zwei Tagen aufgeführt. Musikalische Reise in...

Kultur
Das Vhs-Team mit dem Vorsteher des Vhs-Zweckverbandes, Michael Beck: Beate Buchborn (von links), Gesundheit und schulische Abschlüsse; Anna Herrmann, Beruf, EDV, Fremdsprachen und Integration; Laura Jüngst, Organisation; und Susanne Wege, Kultur und Familie. | Foto: Astrid von Lauff
3 Bilder

Krise hat gezeigt: Vhs ist gefragt!

Das neue Programmheft für das Herbstsemester 2020 der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus (Vhs) liegt ab sofort in den Geschäftsstellen, in Kindergärten, Sparkassen, Rathäusern, Kirchengemeinden und in vielen anderen Einrichtungen der Städte aus.  Auch auf der Internetseite finden die Bürger alle Infos rund um Sprache, Beruf, Gesundheit, Kultur, Gesellschaft und Grundbildung. Manche Dinge ändern sich auch in Krisenzeiten nicht. Pünktlich zum Herbstsemester beginnen bei der Vhs...

Reisen + Entdecken

Jahresprogramm ist da
Wetter entdecken: Stadtmarketing bietet exclusive Touren und Wanderungen

Druckfrisch liegt das neue Jahresprogramm des Stadtmarketing Wetter vor. „Wir sind optimistisch, dass auch 2020 die Touren, Führungen und Stadtrundfahrten wieder gut angenommen werden.“, so Stadtmarketing-Leiter Thorsten Keim. Der Startschuss fällt am Sonntag, 5. April, mit der ersten Stadtrundfahrt. Da die Tour zur Hälfte zu Fuß unternommen wird und Treppen und Kopfsteinpflaster beinhaltet, ist sie für Menschen, die nicht so gut per pedes unterwegs sind, nur bedingt geeignet. Für Wanderfreunde...

Kultur

Das „balou“-Programm für die erste Jahreshälfte 2020 ist gerade erschienen
Kreativ-, Gesundheits- und Sport-Angebote für die ganze Familie

BRACKEL| Music Maker, Manga zeichnen, PEKiP, Yoga oder Gymnastik für Frauen ab 60 – das neue Kursprogramm im Kulturzentrum „balou“ e.V. hat wie immer für jedes Familienmitglied das passende Angebot parat. Das Programmheft für die erste Jahreshälfte 2020 liegt druckfrisch im Kulturzentrum an der Oberdorfstraße aus. Die meisten Kurse beginnen ab dem 13. Januar, einige starten früher. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Familien können sich über tolle Kursangebote freuen, bei denen Eltern...

Kultur

Alles was man fürs Wochenende wissen muss
Informationen zum Appeltatenfest

Am 7. und 8. September findet das 31. Appeltatenfest statt. Zum 100-jährigen Stadtjubiläum verwandelt sich die Gladbecker Innenstadt an diesem Wochenende in einen großen Festplatz. Die Verkaufsstände öffnen Samstag ab 10 Uhr und sind Sonntag ab 11 Uhr. Das Bühnenprogramm startet am Samstag um 10.30 Uhr auf der Bühne am Rathaus und endet um 23 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz. Einkaufen am SonntagDer verkaufsoffene Sonntag bietet ein extra Einkaufserlebnis von 13 bis 18 Uhr. Außerdem findet an...

LK-Gemeinschaft

Kreativität stärken
Jugendkunstschule veröffentlicht neues Programmheft 2019/20

Die Programmhefte der Jugendkunstschule Bergkamen und der Kreativen Erwachsenenbildung des Kulturreferats der Stadt Bergkamen für 2019/2020 sind veröffentlicht. Bergkamen. Das Jahresprogramm der Kulturellen Bildung der Stadt Bergkamen bietet für fast alle Altersgruppen wieder Kreativangebote in fünf verschiedenen Sparten. Ob in Kursen, Wochenendworkshops oder Ferienprojekten: wer Interesse an kreativer Eigentätigkeit hat, wird bei den insgesamt 120 Angeboten fündig. Neben Bewährtem gibt es auch...

Ratgeber

Lackhausener Familienzentrum "Die Sonnenburg" präsentiert das aktuelle Programmheft

Ab sofort ist das neue Programmheft des Familienzentrums "Die Sonnenburg" in der Kita (Julius-Leber-Straße 57) erhältlich. Es bietet zahlreiche Angebote aus den Bereichen Schwangerschaft und Baby, Spielgruppen, Angebote für Grundschulkinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Das Angebot reicht von der Schwangerschafts-/Rückbiildungsgymnastik, PEKiP, dem allerersten Englisch, über Mal-, Koch-, Back- und Flötenkurse, Kinder-Chor bis hin zum Babysitterkurs, einen Kosmetikkurs für Mädchen sowie...

Kultur
Das Hafenfest Bergkamen 2019 verspricht wieder das Highlight des Jahres zu werden. Fotos: Stadtmarketing Bergkamen
8 Bilder

38 Seiten starkes Programmheft
Hafenfest Bergkamen - der Höhepunkt des Jahres

Das diesjährige Hafenfest wird mit Live-Musik auf drei Bühnen, Drachenbootrennen, Piratenlager für  Kinder, mehr als 20 Bands und Show-Acts, über 60 verschiedene Stände von Streetfood bis zur Bootsausrüstung vom 31. Mai bis zum 2. Juni wieder ein Knaller. Zum ersten Mal wird das neue Maskottchen des Hafenfestes, Otter Ottmar, die Gädte in der Marina Rünthe begrüßen. „Über 40 Einsender haben sich am Wettbewerb beteiligt, mit einer Zeichnung und Beschreibung des Maskottchens“, so Thomas Hartl von...

Kultur

Kulturelles Programm für Schüler*Innen
Gegen Gewalt und Rassismus

Wenn im März wieder die internationalen Wochen gegen Gewalt und Rassismus stattfinden, dann ist auch das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna mit einem Theaterstück und einer Ausstellung an diesen Aktionswochen beteiligt. Unna. Zwischen Montag, 11. März und Freitag, 5. April, ist die Ausstellung des Forums Jugend und Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung mit dem Titel "Gegen Rechts!- Demokratie stärken-Rechtsextremismus bekämpfen" in der Bürgerhalle zu sehen. Für den 11. März ist eine...

Kultur

Viele Sprachen in der Stadt
Internationale Tage der Muttersprache starten am Montag

Vom 18. bis 22. Februar 2019 findet in Mülheim an der Ruhr unter der Schirmherrschaft des Beigeordneten Ulrich Ernst zum vierten Mal die Veranstaltungsreihe „Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache in Mülheim an der Ruhr“ statt. Der Internationale Tag der Muttersprache ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag, der jährlich am 21. Februar begangen wird. In Mülheim an der Ruhr sind derzeit Menschen aus rund 140 Nationen zuhause. Zahlreiche Kinder und Jugendliche...

Kultur

VHS Programm En-Kreis
Vielfältiges Angebot der VHS für Herdecke/Wetter/Witten

Yoga, Sprachen, politische Bildung, Kochen, Kunst und noch viel mehr: Das Programm des 1. Halbjahres 2019 der Volkshochschule Witten, Wetter, Herdecke kann sich wahrlich sehen lassen. Direktorin Bettina Sommerbauer stellte gemeinsam mit den Fachbereichsleiterinnen Michaela Heinl, Dr. Selma Erdogdu-Volmerich und Martina Schulte-Zweckel das neue Kursprogramm der VHS im Sitzungssaal des Rathauses vor. Insgesamt bieten die Dozenten der Dreier – VHS 535 Kurse und Veranstaltungen bis Ende Juni an.Für...

Kultur
Auf den Bühnenanzug von Hildegard Knef ist Annette Kleinhans besonders stolz.
2 Bilder

Annette Kleinhans eröffnete Hildegard-Knef-Museum
In Knefs Augen verguckt

Vermutlich ist Hildegard Knef nie in Castrop-Rauxel gewesen. Trotzdem gibt es hier seit Kurzem das erste privat geführte Museum, das an die Schauspielerin, Sängerin und Autorin erinnert. Annette Kleinhans hat es an der Bahnhofstraße 31 eröffnet. Dabei hat die 52-jährige Castrop-Rauxelerin Hildegard Knef, die 2002 verstarb, erst vor wenigen Jahren für sich entdeckt: durch das Video von „Für mich soll's rote Rosen regnen“, das Knef mit der Band Extrabreit aufgenommen hatte. „Ich war von ihren...

Ratgeber

Programmheft der Elternschule Sonnenschein - 1. Halbjahr 2019

Das Programmheft der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen für das 1. Halbjahr 2019 bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft. Bevor Anfang Dezember die gedruckte Fassung vorliegt, haben sie bereits jetzt die Möglichkeit, in der virtuellen Ausgabe zu blättern. Weitere Informationen: Reinhild Besan, Elternschule Sonnenschein, Tel. 0209 172-3564

Kultur

Neues Programmheft mit Musik in Essener Kirchen ist da
Von musikalischen Momenten der Ewigkeit bis zum Jubel der Weihnachtstage

Über neunzig Termine von Kammermusiken, Chor- und Instrumentalkonzerten, offenen Singen und musikalischen Gottesdiensten stehen in der neuen Ausgabe des Programmheftes „Musik in Essener Kirchen“, die die Monate November und Dezember umfasst. Im November begleiten Evangelische Kirchengemeinden die Menschen durch eine Zeit der Besinnung und des Gedenkens – mehrere oratorische Konzerte, Gospelklänge und musikalische Andachten drücken die liebevolle Erinnerung an verstorbene Angehörige, aber auch...

Kultur

Musik in Essener Kirchen: Programmheft mit über siebzig Konzerten und musikalischen Gottesdiensten erschienen

In den kommenden Wochen entfaltet das musikalische Leben im Kirchenkreis Essen seine ganze Bandbreite: In der neuen Ausgabe des Kalenders „Musik in Essener Kirchen“ weisen die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der evangelischen Gemeinden auf über siebzig Konzerte, offene Singen, Kindermusikprojekte und Gottesdienste mit einer besonderen musikalischen Gestaltung hin. Für einen Höhepunkt im Programm sorgt der vierte Teil der Reihe Momente der Ewigkeit: An jedem Sonntagabend um 18 Uhr bringen...