Orthopädie

Beiträge zum Thema Orthopädie

Vereine + Ehrenamt

Neue Reha-Sportkurse im Bereich Orthopädie

Die Turngemeinde Kamen-Heeren 1926 e.V. bietet nun -außer donnerstags von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr im Gymnastikraum der Gesamtschule Kamen-, ab Juni 2018 weitere Kurse montags in der Sporthalle 2 der Gesamtschule Kamen von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr und dienstags in der Sporthalle des Gymnasium Kamen, Ängelholmer Str. vom 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr, an. Diese Rehabilitationskurse sind für Menschen mit orthopädischen Problemen, z.B. im Bereich der Wirbelsäule, Knie, Hüfte oder Schultern geeignet. Ziel...

Ratgeber
Dr. med. Mohamed Arafkas, Chefarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie. | Foto: Orthopädische Klinik Volmarstein

Orthopädische Klinik Volmarstein lädt ein zum Vortrag über "die kranke Hand"

„In guten Händen – Fünf Ursachen der kranken Hand“, so lautet der Titel des Vortrags, zu dem die Orthopädische Klinik Volmarstein einlädt. Am Mittwoch, 18. April, um 17.00 Uhr startet der Vortrag in der Lothar-Gau-Straße 11 in Wetter-Volmarstein. Referent ist Dr. med. Mohamed Arafkas, Chefarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie. Die Funktionsfähigkeit der Hände ist im Alltag unersetzlich. „Wenn sie bei jeder Bewegung schmerzen, weiß man erst, wie sehr man die...

Sport

Rückenprobleme - wir haben das richtige Angebot

Die VSG erweiter auf Grund großer Nachfrage ihr Angebot an Rehasportgruppen.  Ab Freitag 13.4.18 gibt es von 17:00 - 18:00 Uhr im Gymnastikraum 1 im Sportzentrum ein  neues Angebot im Sportzentrum Gymnastikraum 1. Das Angebot richtet sich an alle mit Problemen am Stütz- und Bewegungsapparat wie beispielsweise lang anhaltende Rückenschmerzen, Gelenkproblemen an Schulter, Hüfte, Fuß etc. Rehasport wirkt, mit Mitteln des Sports, um insbesondere Ausdauer, Koordination, Flexibilität und Kraft zu...

Ratgeber
Bei möglichen Behandlungsfehlern dürfen Patienten nicht allein gelassen werden, sondern sollten fachkundig durch Experten beraten werden. | Foto: Foto: AOK/hfr

Professionelle Hilfe bei Behandlungsfehlern: AOK stärkt Rechte der Patienten

Führt eine Operation oder eine medizinische Behandlung zu einem Schaden, ist guter Rat erforderlich. Hilfe für die Betroffenen in dieser schwierigen Situation bieten die gesetzlichen Krankenkassen mit konkreten Angeboten. „Der Patient darf in dieser Situation nicht allein gelassen werden. Daher unterstützen wir unsere Versicherten mit einer fachkundigen Beratung in unserem AOK-Kompetenzcenter Medizin. Damit stärken wir die Rechte der Patienten“, sagt PD Dr. Holger Thomsen, Leiter des...

Überregionales
Orthopäde Dr. Thomas Albrecht wertet Christin Völkers Daten auf dem Wackelbrett aus.
Foto: Albrecht
3 Bilder

Back in Action

Innovativer Knie-Check der Orthopädischen Universitätsklinik im evangelischen Krankenhaus Werden An der Werdener Pattbergstraße ist jetzt „Back in Action“ angesagt. Nein, das ist kein Film mit Chuck Norris, sondern ein innovativer Knie-Check. Christin Völker atmet einmal tief durch und legt los. Normalerweise bereitet die junge Frau hier in der Klinik die Patienten vor und assistiert bei Operationen. Die 22-Jährige wartet noch auf einen Medizinstudienplatz, ihr Traum wäre die Rechtsmedizin. Nun...

Sport

Orthopädischer REHA-Sport beim Allgemeinen Rather Turnverein

21.11.2017 Orthopädischer Reha-Sport Ab Dienstag dem 16.01.2018 und ab Montag dem 22.01.2018 hat unser Verein seine Angebote um 4 Programme im Bereich „Orthopädische Reha-Sport“ erweitert. Uschi Choinowski und Claudia Näckel sind die beiden Übungsleiterinnen, die diese Gruppen leiten werden. Sport auf ärztliche Verordnung ist für die Teilnehmer kostenfrei. Entsprechende Rezepte stellen Ärzte dann aus, wenn die verordneten Reha-Stunden in den physiotherapeutischen Zentren nicht ausreichen, um...

Ratgeber
3 Bilder

Arthrose und was zu tun ist

Zirka 100 Patienten und Interessierte informierten sich beim Gelenk-Symposium der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Die Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung. Sie kann jeden Menschen treffen. Zunächst bleibt sie zumeist unbemerkt, später kann jedoch jede Bewegung zur Qual werden. „Arthrose, was tun?“ so lautete der Titel eines Symposiums im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, zu der die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (Chefarzt,...

Ratgeber
26 Bilder

Operationssäle in der Unfallchirurgie & Orthopädie am Marien-Hospital in Marl

Am Tag der offenen Tür in der  die Unfallchirurgie & Orthopädie am Marien-Hospital konnten die Besucher auch  die modernen Operationssäle besichtigen. Es gab Gespräche und Informationsaustausch mit Fachmedizinern.  Sie erklärten Röntgenbilder - vor und nach der OP. Auch der Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Marc Röllinghoff und der leitenden Oberarzt Jörg Hansmeyerer  der Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie  standen  für Fragen und Vorführungen...

Ratgeber
Priv.-Doz. Dr. med. Marc Röllinghoff
Chefarzt der Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
2 Bilder

Tag der offenen Tür am Samstag im Marien-Hospital in Marl

Tag der offenen Tür, die Unfallchirurgie & Orthopädie am Marien-Hospital öffnen ihre Türen! Das Startdatum ist Samstag der 16.09.2017, die Startzeit ist 11:00 Uhr  und das Ende ist um 15:00 Uhr. Zu besichtigen sind die modernen Operationssäle. RTW oder KTW - Was ist der Unterschied? DRK zeigt und erklärt Fahrzeuge zum Transport von Patienten. Unfallchirurgie & Orthopädie am Marien-Hospital Der Fachbereich Unfallchirurgie ist von den Berufsgenossenschaften zur Behandlung von Arbeitsunfällen,...

Überregionales

Neuer Reha-Sportkurs

Fröndenberg. Seit 2016 gibt es eine enge Verbindung zwischen dem Holzwickeder Sport Club und der St. Konrad Kirchengemeinde in Langschede. Ab sofort gibt es nicht nur einen zertifizierten Präventionskurs bei der die Krankenkasse einen großen Teil der Kursgebühren übernimmt, sondern auch einen neuen Rehasport-Kurs für orthopädische Probleme im St. Konrad Gemeindehaus, Gartenstraße 18. Das Training findet Mittwochs ab 17.30 Uhr statt (Präventionskurs), Montags um 9.30 Uhr (Präventionskurs ab 60)...

Ratgeber

Orthopädenalter

Nachdem wir hier letzte Woche so schön mein Alter thematisierten, haben die mir heute beim Orthopäden den Rest gegeben. Aufgesucht habe ich ihn, weil mich mehrmals im Jahr Rücken plagt. Im Winter mag das angehen, aber wenn es so heiß ist wie derzeit, macht es sich nicht gut, mit Heizkissen am Schreibtisch zu sitzen. Genaugenommen blockiert das Wetter eh schon mein Denkzentrum. Der Orthopäde hörte sich also meine Beschwerden an, er wiegte den Kopf und schickte mich erst mal zum Röntgen. „Frau...

Überregionales
Sebastian Rütten, Leiter des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie. | Foto: St. Elisabeth Gruppe
2 Bilder

Herner Ärzte vom "Focus" ausgezeichnet

Die Zeitschrift "Focus" zeichnete mit der Ärzteliste 2017 auch dieses Jahr wieder Deutschlands Spitzenmediziner aus. Zu den Besten ihrer Fachrichtung gehören auch Herner Ärzte des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe. Ausgezeichnet ist Georgios Godolias, Direktor des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie. Hier werden jährlich über 26000 Patienten stationär und über 25000 ambulant von mehr als 60 ärztlichen Mitarbeitern an drei Standorten versorgt. In...

Überregionales
tiftungsvorstand Dr. Dietmar Herberhold, Chefarzt Dr. Matthias Pothmann und Kreisamtsarzt Dr. Bernhard Jungnitz (v.l.) zeigen stolz die Auszeichnung der Weißen Liste. | Foto: EK

Orthopädie des EK Unna auf Platz 1 in NRW

Ein sehr gutes Ergebnis erzielt die Klinik für Orthopädie im Evangelischen Krankenhaus (EK Unna) in der Weißen Liste. In den Informationsportalen für Patienten im Internet lässt es sich ausführlich nachlesen: 91 Prozent Zufriedenheit bescheinigen die Patienten der ärztlichen Versorgung und dem Umgang der Ärzte mit Patienten. Damit erreicht das Team um Chefarzt Dr. Matthias Pothmann landesweit den Spitzenplatz im Vergleich der orthopädischen Fachabteilungen. „Das zeigt, dass unsere Anstrengungen...

Überregionales
Das Zentrum für Muskuloskelettale Medizin am St. Vinzenz-Krankenhaus im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem interaktiven Erlebnistag der Orthopädie ein. 
Foto: VKKD

"Orthopädie zum Anfassen" - Aktionstag am St. Vinzenz-Krankenhaus: Infos und Tipps für die Gelenkgesundheit

Beweglich und schmerzfrei zu bleiben, ist der Wunsch jedes Arthrose-Patienten. Sind alle herkömmlichen Verfahren ausgeschöpft, kann ein künstliches Gelenk die Lebensqualität erhalten. Wie das funktioniert, zeigt ein Aktionstag im St. Vinzenz-Krankenhaus am Samstag, 25. März, 10 bis 14 Uhr, in den Räumlichkeiten der Elisabeth-Akademie hinter dem Krankenhaus, Schloßstraße 85. Unter dem Motto „Orthopädie zum Anfassen“ stellen Orthopäden, Physiotherapeuten und Reha-Spezialisten neueste...

WirtschaftAnzeige
foto thiele

Gesundheitshaus Witzler eröffnet zweite Filiale

Das Gesundheitshaus Habinghorst an der Hugostraße heißt jetzt „Gesundheitshaus Witzler“. Hintergrund der Namensänderung ist, dass Inhaber Maik Witzler im Dezember eine Filiale in Ickern an der Kirchstraße 60 eröffnete und beide Geschäfte einen einheitlichen Namen haben sollten. „In unserer Filiale an der Kirchstraße bieten wir neben dem klassischen Sortiment auch technische Neuheiten in der Orthopädietechnik, wie etwa das Bodytronik 400 System, mit dem Kompressionsstrümpfe kontaktlos in...

Überregionales

Übungsleiter beim TUS Oeventrop gesucht

Arnsberg. Der TuS 1896 Oeventrop sucht schnellstmöglich eine/n Übungsleiterin/er für folgende Rehabilitationsgruppen: Orthopädie, jeweils Montags von 18.30 bis 19.30 Uhr, sowie für Koronarsport, ebenfalls Montags, von 19.30 bis 20.30 Uhr. Weitere Informationen sind unter der Rufnummer 02937/828417 erhältlich.

Überregionales

Evangelisches Krankenhaus baut aus

Aufgrund steigender Patientenzahlen erweitert das EvK Herne seine Kapazitäten. Grundsteinlegung für das neue Verwaltungs- und Therapiegebäude ist am 1. August um 13 Uhr auf dem Gartengelände der Klinik an der Düngelstraße 28. Besonders in den Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie ist der Platz knapp geworden. Deshalb ist es notwendig, mehr Raum zu schaffen. So wird der Verwaltungstrakt des Krankenhauses zusätzlich ausgebaut. Ein neues Verwaltungs-...

Sport
Die Spieler der EN Baskets bekommen bei Dr. Ciraj Hadji medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. | Foto: EN Baskets

Ein starkes Team: Orthopädische Klinik Volmarstein und EN Baskets arbeiten zusammen

Optimale medizinische Betreuung ist bei Sportlern extrem wichtig. Sie müssen fit und gesund bleiben, um beste Leistung abzugeben. Bei Verletzungen begeben sich die Akteure der EN Baskets Schwelm in die Hände von Dr. Ciraj Hadji. Der Chefarzt der Orthopädischen Klinik Volmarstein und sein Team der Klinik für Schulterchirurgie und Arthroskopie sind spezialisiert auf Sportverletzungen. „Dank der guten Zusammenarbeit mit der Fachklinik in Volmarstein sind wir optimal aufgestellt. Solch eine...

Überregionales
Mikrochirurgische und minimalinvasive Eingriffe an der Wirbelsäule sowie Bandscheibenprothesen der Halswirbelsäule gehören zu den Kompetenzen des erfahrenen Operateurs Amir Al-Amin. | Foto: EK

Gesundheitscampus Unna: Ab sofort moderne Wirbelsäulenchirurgie

Der Gesundheitscampus Unna erweitert sein Leistungsspektrum. Mit Dr. med. Amir Al-Amin tritt zum 1. Juli 2016 ein erfahrener Wirbelsäulenchirurg als Partner in das Team der orthopädischen Gemeinschaftspraxis Dres. Moenikes im Campus Center Unna (CCU) ein und verstärkt zudem die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Evangelischen Krankenhaus (EK) Unna. Der Facharzt für Neurochirurgie Al-Amin kommt als leitender Oberarzt der neurochirurgischen Klinik des Klinikums Dortmund nach...

Ratgeber

„Künstlicher Gelenkersatz – Hüfte & Knie“

Velbert. Das Klinikum Niederberg lädt interessierte Bürger am Mittwoch, den 13. April, zu der Veranstaltung „Künstlicher Gelenkersatz – Hüfte & Knie“, um 18 Uhr ins Forum Niederberg, Ost-Straße 20, in Velbert ein. Die häufigste Ursache für die Notwendigkeit eines künstlichen Hüft- oder Kniegelenkes ist die schmerzhafte, fortgeschrittene Arthrose. Man versteht darunter einen krankhaften Gelenkverschleiß, der das altersübliche Maß überschreitet. Gelenke werden im Laufe des Lebens stark belastet....

WirtschaftAnzeige
Deutlich vergrößert haben Christine (2. von links) und Robert Kadur ihr Sortiment im „Sanitätshaus Unfried“ in Stadtmitte, das die Eheleute im Mai 2011 übernommen haben. Als fachkundige Ansprechpartner stehen ratsuchenden Kunden neben den Eheleuten Kadur auch deren Fachverkäuferinnen stets gerne zur Verfügung, darunter Margret Schwarz (links) sowie Anja Weißbohn (rechts).
2 Bilder

Sanitätshaus Unfried: Tradition trifft Moderne

Im Mai 2011 begann für Christine und Robert Kadur ein neuer Lebensabschnitt: Das Ehepaar übernahm in Gladbeck-Mitte die Leitung des alteingessenen Sanitätshauses Unfried. Zweifelsohne ein mutiger Schritt. Aber ein Schritt, der sich gelohnt hat. „Wir freuen uns, dass immer mehr Kunden, nicht nur aus Gladbeck, den Weg zu uns finden,“ freut sich Robert Kadur. Und gemeinsam mit Ehefrau Christine sieht sich der Schuhmachermeister und Orthopädie-Schuhmachermeister in seiner Geschäftsphilosophie...

Politik
Eine Alternative? Die Bezirksvertretung V schlägt zur Schließung der Versorgungslücke eine Kooperation mit dem Marienhospital vor. Foto: Müller

Unterversorgt: Nicht ausreichend Fachärzte für Orthopädie hat der Essener Norden

57.000 potenzielle Patienten sind einiges an Arbeit für einen Arzt. Mit einer solchen Menge sieht sich der einzige Orthopäde im Essener Norden konfrontiert. Abhilfe in dieser Not schaffen will die Bezirksvertretung V, stößt dabei mit der Bedarfsplanung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) an die Grenze: Bürger und Patienten werden hilflos Spielball eines antiquierten bundesweiten Gesetzes. Wer im Moment einen Termin beim einzigen Orthopäden des gesamten Bezirks V möchte, darf sich auf eine...

Ratgeber
3 Bilder

Orthopädie-Erlebnistag am St. Vinzenz-Krankenhaus

Auf seinen Gelenken legt der Mensch im Laufe seines Lebens ca. 80.000 Kilometer zurück. Das entspricht einer doppelten Umrundung der Erde. Am meisten beansprucht sind neben dem Fuß das Knie- und das Hüftgelenk. Hier treten die meisten Verschleißerscheinungen auf und das beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Sind alle herkömmlichen Verfahren ausgeschöpft muss das Gelenk meist durch eine Prothese ersetzt werden, um wieder schmerzfrei laufen zu können. Welche Verfahren dabei heute helfen...

WirtschaftAnzeige
Über regelmäßige Auszeichnungen dürfen sich die Inhaber von „Unfried - das Sanitätshaus mit Herz“ Christine (2. v. r.) und Robert Kadur (2. v. l. ) freuen. Unser Foto zeigt die Eheleute gemeinsam mit ihren beiden Fachverkäuferinnen Margret Schwarz (l.) und Bettina Dorst (r.). | Foto: Archiv
2 Bilder

Gesundheit nach Maß bietet das "Sanitätshaus Unfried"

„Sanitätshaus mit Herz“. Diesem Motto haben sich die Eheleute Christine und Robert Kadur verschrieben, gemeinsam mit ihrem 8-köpfigen Mitarbeiterteam setzen sie es im „Sanitätshaus Unfried“ täglich in die Tat um. Vor drei Jahren hat das Paar das alteingesessene Familienunternehmen „Unfried“ übernommen, zeitgleich erfolgte der Umzug von der Ecke Barbara-/Rentforter Straße zur Rentforter Straße 7. Auch der Hauptsitz von „Orthopädie-Schuhtechnik Kadur“, seit 1992 in der Schloßstraße 29,...