Orthopädie

Beiträge zum Thema Orthopädie

Überregionales

Ausbildungspartnerschaft Orthopädietechnik“ im Max-Born-Berufskolleg

Sechszehn junge Tunesier nehmen kürzlich an dem Praxisseminar in den Werkstätten des Max-Born-Berufskollegs an einer Aus- und Weiterbildung für qualifizierte Prothesen-Technikern teil, um ihr Wissen den aktuellen europäischen Standards anzupassen. Von früh morgens bis spät abends wurde gearbeitet, eine Übersetzerin dolmetschte den ganzen Tag alle Unterrichtsinhalte und Erklärungen in die französische Sprache. Vor rund 22 Jahren wurden bereits mit Unterstützung des Max-Born-Berufskollegs...

Überregionales
Er kann wieder lachen: Der 22-jährige Steven Braun  (r.) mit Dr. Jens-Peter Stahl, Direktor der Unfallklinik im Klinikum. | Foto: Klinikum Dortmund
4 Bilder

Steven fand Mut und zurück ins Leben

Ein schwerer Unfall brachte Steven Braun in die Unfallklinik Dortmund. Steve ist dem Tode näher als dem Leben. Zehn Monate mit 16 OP liegen hinter ihm. Nach zwei Beinamputationen will der 22-Jährige anderen Patienten mit gleichem Schicksal wieder Mut machen. Sorgsam zieht er eine Socke über den Kunststofffuß, als müsse er warm gehalten werden. Dann kommt der Schuh darüber, Steven Braun schnürt ihn auf seinem Oberschenkel. „Meine beiden Schwestern haben mir neulich sogar die Fußnägel hier auf...

Ratgeber
Ich bedanke mich ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen , liebe Mona......    ;-))

Patientenumfrage an der Rheinischen Fachhochschule in Köln !!

Ich mache eine Patientenumfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Rheinischen Fachhochschule in Köln (Studienfach: Medizinökonomie) In der Umfrage geht es um die Patientenaufklärung in Bezug auf individuelle Gesundheitsleistungen (Selbstzahlerleistungen) im Bereich der Orthopädie. Durch die statistische Auswertung möchte ich Erkenntnisse über die Zufriedenheit der Patienten und über die Qualität der Aufklärung bekommen. Warst du schon einmal in orthopädischer Behandlung oder bist es zur...

Ratgeber

Zweitmeinungs-Service Orthopädie - Dinslakener Ärzte prüfen ein zweites Mal

Patienten, die ein neues Hüft- oder Kniegelenk oder eine Operation am Rücken erhalten sollen, erhalten ab sofort die Möglichkeit, kostenlos die persönliche Beratung durch ausgewählte Chef- und Oberärzte in Anspruch zu nehmen. Eine der Kliniken, die als Vertragspartner am Zweitmei-nungsverfahren der AOK mitwirken ist das St. Vinzenz-Hospital in Dinslaken. Chefarzt Dr. Wolfgang Zinser und Dr. Joachim Kampmann, Facharzt für Neurochirurgie, nehmen sich für AOK-Kunden im Rahmen des...

Ratgeber
Dr. Oliver Meyer, Oberarzt im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Vincenz Gruppe Ruhr bespricht die Behandlung mit einem Kollegen. | Foto: St. Vincenz-Gruppe

Keine Angst vor Knieprothesen! - St. Anna Hospital klärt auf

Die Medizin hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Hüft- und Knieprothesen werden heute gewebeschonend operiert, wodurch die Patienten sehr viel schneller wieder mobil sind. Sogar Sport ist mit Prothesen möglich. Dies und vieles mehr erfahren Betroffene und interessierte Bürger zum Thema: Hüft- und Knieprothesen am 9. Juli bei der Patienteninformationsveranstaltung des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Vincenz Gruppe Ruhr am Standort St. Anna Hospital. „Wir...

Überregionales
Alle Fotos: Detlef Erler
10 Bilder

Pechdraht hielt schon Ötzis Schuhe zusammen

Der Duft von Leder umschmeichelt die Nase des Besuchers in der verwinkelten Werkstatt von Hartmut Seidich. Schuh-Schäfte (ohne Sohlen) werden hier seit 25 Jahren in Handarbeit gefertigt. Nur noch knapp 50 Betriebe dieser Art gibt es in Deutschland. „90 Prozent unserer Arbeiten sind für Menschen mit orthopädischen Problemen“, berichtet Hartmut Seidich (49), gelernter Orthopädie-Schuhtechniker, Schuhmachermeister und Inhaber von „Seidich Schäfte“. „Wir haben uns auf komplizierte Versorgungen...

Ratgeber

Ratgeber Knieschmerzen: Gründe & Ursachen

Wenn die Schmerzen beim Gehen auftreten - Knieprobleme und ihre Ursache Es ist oftmals eine unbewusste Bewegung, welche tagelang noch immer spürbar ist. Beim Treppensteigen, bei steilen Wegen oder nach einem anstrengenden Tag. Es kann auch eine alte Verletzung sein, welche wieder spontan aufgetreten ist und nun Probleme bereitet. Die Rede ist von Knieschmerzen, welche durchwegs unterschiedliche Ursachen haben können. Das Knie, welches als komplexes Gelenk gilt, bereitet nicht ohne Grund...

Ratgeber

Bergbau und Fußball

Sportsymposium in den Kliniken Essen-Süd Prof. Dr. med. Marcus Jäger, Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik in den Klinken Essen-Süd, begrüßte die Anwesenden zu einem interessanten Sportsymposium unter dem Motto „Fußball – ein Sommermärchen?“ Anlässlich der Europameisterschaft und des Werdener Kunsttages waren Kollegen, Interessierte, Patienten, sogar einige Fußballtrainer gekommen, um ein kurzweiliges Potpourri der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten rund um orthopädische...

Ratgeber
Wer fit bleiben oder werden möchte, findet im Annavita ein reichhaltiges Angebot und die richtigen Experten. | Foto: Foto: Annavita
2 Bilder

Dem Körper Gutes tun!

Ob Reha-Patient, Spitzensportler, Fitnessfan oder Wellnessfreund – wer seinen Körper wieder aufbauen und ihm etwas Gutes tun will, dem bietet das Annavita im St. Anna Hospital mit seinem breiten Kompetenzspektrum die passgenaue Lösung. Dabei umfassen die Leistungen des Annavitas nicht nur Physiotherapie und Reha-Maßnahmen. Zahlreiche Kurse für die Herner Bürger gehören ebenfalls zum Angebot des Teams. Als Teil des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie bietet das Annavita insbesondere den...

Ratgeber
3 Bilder

Wenn Verständigung misslingt: Vom Umgang zwischen Arzt und Patient

Es war eine der Behandlungssituationen, die der Patientin ziemlichen Verdruss bereiteten. Sie hatte morgens um 9.00 Uhr einen Termin bei ihrem Orthopäden und wurde zu diesem frühen Zeitpunkt, zu dem sie nicht damit gerechnet hätte, bereits mit einer halben Stunde Verspätung in den Behandlungsraum gebeten. Dass sie dort weitere 15 Minuten warten musste, in denen eine Arzthelferin dreimal nachschaute, ob der Arzt inzwischen bei ihr eingetroffen sei, machte unruhig und verärgerte dann schließlich...

Überregionales

"Frye" ist für Kids in Not da! Neue VKJ-Notinsel in Kray

Eine Kinder-Notinsel ist nun auch „Orthopädie-Schuhtechnik Frye“, Krayer Straße 260. VKJ-Kinderhaus-Leiterin Katja Frieling vom „SimSalaGrim“ brachte Geschäftsinhaber Lutz Frye die Plakette, die Kindern in Not zeigt: „Hier wird Dir geholfen!“. Für Lutz Frye ist die Teilnahme am Projekt Ehrensache: „Wenn man sich sozial engagiert, sollte man auf jeden Fall Notinsel werden. Ich finde es wichtig, dass die Kinder auch bei uns eine Anlaufstelle haben.“ Die Notinseln sollen für Kinder, die auf dem...

Überregionales
Foto: Bauerfeind
13 Bilder

Michael Wolf: Gut zu Fuß

Sie flitzen rasant über das Eis, umrunden gekonnt Mitspieler und Gegner, schießen den Puck aus jeder Lage und scheuen sich auch nicht vor Bodychecks: Eishockeyspieler sind extremen körperlichen Belastungen ausgesetzt. Dabei stehen sie auf Kufen, die lediglich fünf Millimeter dick sind. Umso wichtiger ist da ein gutes Schuhwerk. Das weiß auch Roosters-Stürmer Michael Wolf. Der Eishockeynationalspieler lässt sich deshalb die Einlagen für seine Schlittschuhe passgerecht anfertigen. „Man bringt...

Überregionales
Martin Händler (von links), Dr. Hans-Gerd Schmitz und Dr. Peter Klever sind die Ärzte des Bewegungszentrums des Klinikum Niederberg. | Foto: Ulrich Bangert

Bewegungszentrum wird weiter ausgebaut

Als neuer leitender Orthopäde ist Dr. Hans-Gerd Schmitz seit Anfang August im Klinikum Niederberg tätig. Zukünftig wird er den leitenden Orthopäden Martin Händler und Chefarzt Dr. Peter Klever im Bewegungszentrum des Klinikums unterstützen. „Die Zahl der endoprothetischen Operationen an Hüfte und Knie am Klinikum Niederberg haben sich von 2008 bis 2010 nahezu verdoppelt“, so Christian Engler, Mitglied der Geschäftsführung des Klinikum Niederberg. Daher wurde eine neue leitenden Stelle in der...

Ratgeber
Seit 2009 auch im Bereich Kniegelenk-Ersatz-Operationen aktiv: das Klinikum Niederberg. Foto: PR | Foto: Klinikum Niederberg

Kniegelenk-OPs am Klinikum

Das Klinikum Niederberg teilt mit: Kniegelenk-Ersatz-Operationen werden seit April 2009 im Leistungsspektrum des Klinikums Niederberg angeboten. Zu diesem Zeitpunkt hat sich das Team der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Niederberg mit dem ausgewiesenen Spezialisten Martin Händler verstärkt. Händler ist erfahrener Facharzt für Orthopädie und Rheumaorthopädie und setzt als leitender Orthopäde im Haus einen Schwerpunkt auf Kniegelenk-Ersatz. Die seit 2008 für die Krankenkassen...