Kontakt

Beiträge zum Thema Kontakt

Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen und Kita

An folgenden Hagener Schulen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Freiherr-vom-Stein Schule und Meinolfschule. Gruppenschließung in der Kita Zwergenhütte In der Kita Zwergenhütte am Hüttenplatz muss eine Gruppe geschlossen bleiben, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat. Sowohl in den Schulen als auch...

Politik

Schwimmbad-Wiedereröffnung JETZT!
Anfrage zu Schwimmbad-Wiedereröffnungen

Von Mai bis zur Schließung der Schwimmbäder im September 2020 mussten Personen, die in Düsseldorf ein Hallen- oder Freibad besuchen wollten, sich vorher auf der Website der Bädergesellschaft für die gewünschte Schwimmzeit registrieren. Dazu mussten Name, Anschrift und ein E-Mail-Adresse angegeben werden. Dem Kunden wurden dann eine Bestätigungs-Mail mit einer Reservierungsnummer übersandt, denn ohne diese Nummer erfolgte kein Einlass. Außerdem wurde bei der Eingangskontrolle registriert, ob...

Ratgeber
Ludger Thiesmeier, Leiter des Familienhilfezentrums in der Beratungsstelle der Duisburger Caritas, weiß, dass gerade im Lockdown viele Familien an die Grenzen ihrer Belastbarkeit geraten.
Foto: Larissa Braunöhler

Die Familienberatungsstelle der Duisburger Caritas hilft bei familiären Herausforderungen
Überfordert mit Homeschooling oder Stress mit dem Partner?

Insbesondere in der Lockdown-Zeit nehmen Schwierigkeiten in Familien und Partnerschaften zu: verändertes Freizeitverhalten (zu viel Medienkonsum, zu wenig im „Freien“), kaum Sozialkontakte, Betreuungsengpässe, Beziehungsprobleme, Homeschooling, zu viele verbale Auseinandersetzungen und weiteres mehr. Hier geraten Familien oftmals an ihre Grenzen. Deshalb weisen die Mitarbeitenden der Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Duisburg an der Grünstraße 12 im Dellviertel ausdrücklich darauf...

Ratgeber
Luca Alexander Kuckmann Luca Alexander Kuckmann nach einer seiner Operationen. Ihm zur Seite stand und steht sein Betreuer, "meine größte Unterstützung". Wahrscheinlich nur mit seiner Hilfe habe der Moerser den ganzen Prozess geschafft. | Foto: Kuckmann
3 Bilder

Luca Alexander Kuckmanns (21) steiniger Weg zum glücklichen Mann: ein Moerser über seine Transsexualität
"Das war einfach nicht ich"

Wie führt man ein Interview, wenn die Fragen, die eigentlich nahe lägen, besser nicht gestellt würden? "Wann wusstest du, dass du im falschen Körper geboren bist?", wäre so eine Frage, die man Luca Alexander Kuckmann wohl als Erstes stellen würde. Luca ist 21 Jahre jung, wohnt in Moers, holt derzeit seinen Abschluss an der VHS nach - und war, zumindest biologisch gesehen, eine Frau. Die Frage nach dem falschen Körper oder dem Moment, in dem er gemerkt habe, dass er lieber ein Mann sein möchte,...

Vereine + Ehrenamt
Im Spendecenter Hagen waren die 2. Herren von VfL-Eintracht zu Gast und spendeten gemeinsam literweise Blut. | Foto:  VfL

Bitte nachmachen!
Oberliga-Handballer spendeten literweise Blut: Klasse Aktion der 2. Herren-Mannschaft des VfL Eintracht

Eine klasse Aktion haben die 2. Herren des VfL Eintracht Hagen in dieser Woche abgeliefert. Gemeinsam mit dem DRK Blutspendecenter Hagen wurde durch die Spieler und Trainer Blut gespendet und somit ein Signal gesendet. Insgesamt zwölf Spielern und Trainer Pavel Prokopec wurden ein halber Liter Blut entnommen: ,,Es freut mich sehr, dass wir die Idee so schnell umsetzen konnten und so als Mannschaft helfen können. Der Ablauf war super und sehr angenehm. Ich möchte mich bei meinen Jungs und...

Blaulicht
Die Anmeldungen für die Klassen 5 der weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2021/2022 starten in der 3. Februarwoche. | Foto: Archiv

Schuljahr 2021/2022
Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen: Start ist in der dritten Februarwoche

Die Anmeldungen für die Klassen 5 der weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2021/2022 starten in der 3. Februarwoche. Corona bedingt laufen die Anmeldungen in diesem Jahr anders als sonst ab. Nachfolgend die Anmeldezeiträume und Vorgehensweisen der beiden Schulen: Schule am See Sekundarschule Wetter (Ruhr): Wilhelmstraße 35, 58300 Wetter (Ruhr), Tel. 02335/970880Internetseite: www.schuleamsee.comZeiten: Dienstag, 16. Februar von 8.30 Uhr bis 13 Uhr und von 14.30 bis 17.30 Uhr, Mittwoch,...

Ratgeber
Das RHG informiert über das Anmeldeverfahren. | Foto: RHG

Orientierung über Schulangebote
Herzlich Willkommen: Anmeldeverfahren am Ricarda-Huch-Gymnasium nur auf dem Postweg

Die Anmeldungen für die Klassen 5 der weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2021/2022 starten in der 3. Februarwoche. Das Ricarda-Huch-Gymnasium unterstützt die Viertklässler bei ihrem Übergang an die weiterführende Schule und gibt eine Orientierung über ihre Schulangebote und das besondere Anmeldeverfahren in diesem Schuljahr. Aufgrund der akuten Pandemie-Situation können Anmeldungen in diesem Jahr nur auf dem Postweg erfolgen. Eltern können ihre Kinder im vorgegebenen Anmeldezeitraum von...

Ratgeber
Corona-Impfung: Unter der Regie der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der Fachstelle Zukunft Alter stellt die Stadt Arnsberg jetzt eine „Unterstützungsbörse“ rund um das Thema „Impfen“ bereit.  | Foto: Lokalkompass

Hilfe rund um Corona-Impfung
Stadt Arnsberg bietet „Impf-Unterstützungsbörse“ an

Nach dem schwierigen Start der Terminvergabe gibt es weiterhin viele Unsicherheiten bei den Bürgern. Unter der Regie der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der Fachstelle Zukunft Alter stellt die Stadt Arnsberg jetzt eine „Unterstützungsbörse“ rund um das Thema „Impfen“ bereit.  Ungeachtet des Wunsches der Stadt und den vorliegenden politischen Stellungnahmen der CDU, SBL, FDP und SPD in Arnsberg nach einer dezentralen Impfmöglichkeit, soll damit das ehrenamtliche...

Ratgeber
Das Albrecht-Dürer-Gymnasium freut sich auf neue Schüler und informiert über das Anmeldeverfahren. | Foto: Albrecht-Dürer-Gymnasium

Ab 17. Februar geht es los
Informationen zum Anmeldeverfahren: Schulwechsel ans Albrecht-Dürer-Gymnasium

Auch dieses Jahr steht für das Albrecht-Dürer-Gymnasium ein möglichst guter und bruchloser Übergang der Schüler von der Grundschule zum Albrecht-Dürer-Gymnasium im Vordergrund. Im Hinblick auf die aktuellen Fallzahlen in Hagen ist das Gymnasium bestrebt, ihren Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Daher erfolgen Anmeldungen ausschließlich auf postalischem Wege. Eltern können ihre Kinder in dem von der Stadt Hagen festgelegten Zeitraum von Montag, 17. bis Montag 2. Februar anmelden. Dazu...

Blaulicht
Die Polizei in Hagen warnt vor Coronabetrügern. | Foto: Archiv

Täter nutzen Unsicherheit der Bürger aus
Warnung vor Corona-Betrügern: Polizei gibt Verhaltenshinweise bei Betrugsanrufen

Die Polizei Hagen warnt erneut vor unterschiedlichen Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Täter versuchen die Unsicherheit der Bevölkerung auszunutzen und begehen Straftaten. Folgende Betrugsmaschen sind aktuell in Umlauf. Betrugsmasche rund um die Corona-Impfung Die Betrüger bieten ihren Opfern die Corona-Schutzimpfung eines bekannten Herstellers zum Kauf an und versprechen unter anderem früher geimpft zu werden, wenn ein Geldbetrag fließt. Angewandt werden aktuell...

Ratgeber
Trotz des Corona-bedingten Lockdowns sind die Fachleute aus dem Elisabeth Krankenhaus in Gelsenkirchen und vom Nienhof weiterhin für Angehörige psychisch erkrankter Menschen da; bedingt durch die Pandemie finden die Beratungsangebote zur Zeit leider nur telefonisch statt. | Foto: Symbolfoto / Zur Verfügung gestellt von: St.-Johannes-Hospital.

Speziell für berufstätige Angehörige bieten Fachleute aus Gelsenkirchen telefonische Beratung an: Montag, 8. Februar
Telefonische Beratungsgespräche für Angehörige psychisch erkrankter Menschen in Gelsenkirchen

Trotz des Corona-bedingten Lockdowns sind die Fachleute aus dem Elisabeth Krankenhaus in Gelsenkirchen und vom Nienhof weiterhin für Angehörige psychisch erkrankter Menschen da; bedingt durch die Pandemie finden die Beratungsangebote zur Zeit leider nur telefonisch statt. Während der Öffnungszeiten ist die Geschäftsstelle des Nienhof (www.nienhof.de) montags bis freitags zu erreichen. Hier können Termine zur Telefonberatung oder zur persönlichen Beratung vereinbart werden. Die...

Ratgeber
Stehen auch in Coronazeiten zu Diensten; Die Verbraucherzentrale in Hagen. | Foto: Archiv

Auch in Coronazeiten zu Diensten
Probleme im Verbraucheralltag: Beratungsstelle der Verbraucherzentrale weiterhin erreichbar

Ob Ärger mit Onlineshops, Fragen zu Mobilfunkverträgen, überhöhte Handwerkerrechnungen oder abgesagte Reisen und Veranstaltungen: Wenn die Hagener Probleme in ihrem Verbraucheralltag haben, erreichen sie die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale weiterhin per Telefon und E-Mail. "Zwar können wir im Moment aufgrund der Kontaktbeschränkungen keine persönlichen Beratungstermine anbieten, aber telefonisch und schriftlich lassen sich oft schon viele Fragen klären. Vor allem wenn Fristen ablaufen...

LK-Gemeinschaft
Der Sonsbecker Bürgermeister Heiko Schmidt weist auf die geänderten Regelungen in der Corona-Schutzverordnung hin. Demnach dürfe das Rathaus nur noch mit medizinischen Masken (OP-Masken bzw. FFP2-Masken) betreten werden. | Foto: LK-Archiv / Foto: privat

Bürgermeister Heiko Schmidt weist in Sonsbeck auf die geänderte Corona-Schutzverordnung hin
Sonsbecker Rathaus darf nur mit medizinischen Masken betreten werden

Der Sonsbecker Bürgermeister Heiko Schmidt weist darauf hin, dass aufgrund der geänderten Regelungen in der Corona-Schutzverordnung das Rathaus nur noch mit medizinischen Masken (OP-Masken bzw. FFP2-Masken) betreten werden darf. "Die Regelung, dass Besuche nur mit vorheriger Termin-Absprache mit dem jeweiligen Sachbearbeiter möglich sind, bleibt bestehen. Die medizinischen Masken sind seit Montag, 25. Januar, beim Betreten von Einkaufsläden, Kirchen, Banken u.ä. vorgeschrieben und dienen dem...

Wirtschaft
Die Jahresrechnungen der Stadtwerke Unna werden seit kurzem wieder versendet. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Kundencenter weiterhin geschlossen, persönliche Besuche sind deshalb nicht möglich. Alternativ stehen daher ein Online-Kundenportal sowie eine Telefon-Hotline zur Verfügung. Auch per Mail sind Anfragen möglich. | Foto: LK-Archiv

Corona-bedingte Alternativen zum Stadtwerke-Kundencenter in Unna sowie zu persönlichen Besuchen
Stadtwerke Unna versendet Jahresrechnungen 2020

Aktuell werden seit kurzem wieder die Jahresrechnungen der Stadtwerke Unna versendet. Doch nichts ist wie gewohnt, in Zeiten vonCorona. Die Kundencenter sind weiterhin geschlossen, persönliche Besuche sind deshalb nicht möglich. Als Alternative stehen das Online-Kundenportal und eine Telefon-Hotline zur Verfügung. Häufig gibt die Jahresrechnung für Strom, Erdgas oder Wärme Anlass, sichmit den Stadtwerken Unna in Verbindung zu setzen. Normalerweise stehen dafür die Kundenberater für Fragen und...

Ratgeber
Müllmelder: Der städtische Eigenbetrieb ASG Wesel erweitert die Funktionen seiner App um einen Bereich, der auf die aktuelle Entwicklung reagiert. In Zeiten der Corona-Pandemie wird immer wieder Müll wild entsorgt. | Foto: Screenshot zur Verfügung gestellt von: ASG Wesel.

Städtischer Entsorger in Wesel reagiert mit erweitertem elektronischen Meldesystem auf wachsende Anzahl wilder Kippen
Schneller Müllmelder auf der ASG App - Weseler Entsorger will so zügiger eingreifen können

Mit der Abfall App hat der ASG Wesel dafür gesorgt, dass jeder seinen individuellen und kostenlosen Abfallkalender stets griffbereit auf dem Handy haben kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob man online oder offline ist. Eine pragmatische und einfach zu handhabende Hilfe, wenn man Informationen zu Abfuhrtagen zum Beispiel an Feiertagen genau für seine Wohnstraße haben will. Jetzt erweitert der städtische Eigenbetrieb die Funktionen der App um einen Bereich, der auf die aktuelle Entwicklung...

Ratgeber
Etwas im Schaufenster aussuchen und telefonisch bestellen – im „Kaufnett“-Sozialkaufhaus in Arnsberg bietet die Diakonie „Click & Collect“ an.  | Foto: drh

Telefonisch bestellen und kontaktlos abholen
"Kaufnett" Arnsberg bietet "Click & Collect" an

Schaufensterbummel mal anders: Im "Kaufnett"-Sozialkaufhaus der Diakonie Ruhr-Hellweg in Arnsberg kann weiterhin eingekauft werden – mit "Click & Collect". Interessierte haben die Möglichkeit, sich etwas aus dem Schaufenster auszusuchen und dann telefonisch zu bestellen. An der Abholrampe können sie ihre Sachen mitnehmen und bezahlen, kontaktlos natürlich. „Der Mensch lebt ja nicht vom Brot allein, und wir haben richtig tolle Sachen!“, so Christine Weyrowitz, Geschäftsführerin der „Kaufnett“...

Ratgeber
Wer ins Rathaus möchte, darf dies nur nach vorher vereinbartem Termin. | Foto: Lokalkompass

Stadt Moers informiert
Zugang zum Rathaus weiterhin nur mit Termin möglich

Die Stadt Moers weist darauf hin, dass der Zutritt zum Rathaus weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist. Die Besucher werden am Haupteingang am Rathausplatz 1 nach ihrem Namen und dem vereinbarten Termin gefragt. Ein Termin beim Bürgerservice ist unter Tel. 02841/201-666 und 201-648 oder über die Onlineterminvergabe erhältlich. Auch für alle anderen Fachbereiche des Rathauses ist eine vorherige Anmeldung nötig. Alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten sind auf der...

Blaulicht

In der Elmenhorststraße
Mobiltelefone und Geldbörsen fehlten: Zeugen nach Einbruch in Hagen-Emst gesucht

Unbekannte verschafften sich in einem Zeitraum von Dienstag, 19. Januar, 22.30 Uhr bis Mittwoch 20. Januar, 4.30 Uhr unberechtigt Zutritt zu einem Wohnhaus in der Elmenhorststraße. Die Anwohner bemerkten am frühen Mittwochmorgen, dass Mobiltelefone und Geldbörsen fehlten. Zudem waren einige Türen, die von außen in das Haus führen, geöffnet. Die Täter entkamen unerkannt. Die Kriminalpolizei übernimmt nun die weiteren Ermittlungen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben...

Ratgeber
Auch wenn das Jugendcafé Gammon in Sundern aufgrund des Lockdowns geschlossen ist, ist das Team für Jugendliche ansprechbar. | Foto: Stadt Sundern
2 Bilder

Unterstützung im Lockdown
Jugendcafé Gammon: Zwischen mobiler Jugendarbeit und Online-Angeboten

Im Jugendcafé Gammon in Sundern wurde schnell auf die Corona- Krise reagiert. Auch wenn aktuell aufgrund der Schließung der Einrichtung weniger junge Menschen zu erreichen sind, als vor der Pandemie, ist die Unterstützung, Begleitung und Wertschätzung junger Menschen derzeit intensiver erforderlicher als zuvor, teilt die Stadt Sundern mit. Mit der Botschaft „Wir sind für Euch da!“ seien neue digitale Kommunikationswege geschaffen worden, indem beispielsweise das Jugendcafé in Gänze auf der...

Kultur
Die Stadtbücherei Ennepetal kann ab Montag, 18. Januar, wieder ihren  kontaktlosen Abholservice für Leser anbieten. Bereits angemeldete Kunden können telefonisch oder via E-Mail ihre Buchwünsche an die Stadtbücherei richten. | Foto: Symbolfoto / LK-Foto: Claudia Prawitt

Bestellungen von Buchwünschen nimmt die Ennepetaler Bücherei ab sofort entgegen
Bücherei "to go" startet wieder in Ennepetal

Die Stadtbücherei Ennepetal kann ab Montag, 18. Januar, wieder ihren  kontaktlosen Abholservice für Leser anbieten.Bereits angemeldete Kunden können telefonisch oder via E-Mail ihre Buchwünsche an die Stadtbücherei richten. Die Bücherwerden dann vom Personal herausgesucht, auf das Leserkonto verbucht und zu einem vereinbarten Termin vor die Tür der Stadtbücherei bereitgelegt. Rückgaben können ebenfalls entgegen genommen werden.  Bestellungen und Abholtermine Bestellungen nimmt die Stadtbücherei...

Ratgeber
Astrid Lindner ist die neue Leiterin der Verbraucherzentrale in Kamen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Studio1 Fotografie

Astrid Lindner ist die neue Leiterin der Beratungsstelle in Kamen
Verbraucherzentrale Kamen im Lockdown für Anfragen erreichbar

Um die Ratsuchenden schnell und kompetent zu unterstützen, steht die Verbraucherzentrale in Kamen jedoch weiterhin über digitale Kanäle mit Rat und Tat zur Seite. Wegen der Kontaktbeschränkungen können persönliche Beratungstermine in der Verbraucherzentrale Kamen bis auf weiteres nicht mehr angeboten werden. Wenn es beispielsweise Probleme mit dem Fitness-Studio gibt, die Kündigung beim Telekommunikationsanbieter nicht akzeptiert wird oder die Handwerkerrechnung unverständlich hoch ist: Auch...

Politik
Das Weseler Rathaus bleibt bis auf Weiteres für den normalen Publikumsverkehr geschlossen, um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Corona-Vrus weiterhin so weit wie möglich einzudämmen. In unaufschiebbaren Angelegenheiten bitte telefonisch Kontakt mit den Mitarbeitern aufnehmen. | Foto: LK-Archiv

Persönliche Termine mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung Wesel nur in unaufschiebbaren Angelegenheiten möglich
Rathaus Wesel: Zugang weiterhin nur nach Terminvereinbarung

Das Rathaus Wesel bleibt bis auf Weiteres für den normalen Publikumsverkehr geschlossen, um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Corona-Virus weiterhin so weit wie möglich einzudämmen. Persönliche Termine mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung Wesel können in dringenden und wichtigen Angelegenheiten, die unaufschiebbar sind, unter Tel. 0281/203-2600 oder per Mail an: buergerservice@wesel.de vereinbart werden. Fragen zur Corona-Schutzverordnung Wer Fragen zur Corona-Schutzverordnung hat, kann die...

Ratgeber
Besuche im Rathaus in Neukirchen-Vluyn sollten nur in dringenden Fällen erfolgen.  | Foto: Fritz van Rechtern

Besuche im Rathaus in Neukirchen-Vluyn nur in dringenden Fällen
Bürgerservice während Lockdown

Bund und Länder haben beschlossen, den Lockdown bis Ende Januar zu verlängern. Um die immer noch hohen Infektionszahlen zu senken, ist weiterhin der Verzicht auf nicht zwingend notwendige Kontakte nötig. Die Stadtverwaltung Neukirchen-Vluyn bittet Bürger daher, nur dringende und unaufschiebbare Termine im Rathaus persönlich wahrzunehmen. Das Personal ist natürlich regulär im Dienst. Auskünfte geben die Mitarbeiter gerne telefonisch oder per E-Mail. Wer ein dringendes Anliegen zur persönlichen...