Kontakt

Beiträge zum Thema Kontakt

Sport
fit werden mit Baby beim Ev. Bildungswerk | Foto: fitdankbaby

Fitnesskurs mit Baby
Neuer Fitdankbaby®-Kurs für Mütter in Wickede

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® einen Kurs im Ev. Begegnungszentrum in Wickede, Wickeder Hellweg 82-84 an. Ab Freitag, den 08.11.2024 um 10:00 Uhr können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Das Kind ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs...

  • Dortmund-Ost
  • 11.10.24
  • 1
Ratgeber
Neues Angebot für kleine Entdecker beim Ev. Bildungswerk | Foto: kristina kliem /unsplash

Kurs für Familien
Gemeinsam wachsen: Eltern-Kind-Zeit für kleine Entdecker

Eltern und ihre Kinder im Alter von ein bis zwei Jahren lädt das Ev. Bildungswerk herzlich ein zum Kurs „Gemeinsam wachsen: Eltern-Kind-Zeit für kleine Entdecker“. Ab Dienstag, dem 29.10.24 um 9:30 Uhr wird im Ev. Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82 – 84, spielerisch die Freude an der Bewegung gefördert. Außerdem erleben Groß und Klein Finger- und Singspiele sowie spielerische Grundlagen zu Farben, Zahlen und Buchstaben. Am Ende einer Kursstunde wird gemeinsam entspannt – z. B. mit Hilfe...

  • Dortmund-Ost
  • 06.10.24
  • 1
Sport
fitdankbaby: ein Fitnesskurs für Mütter mit ihren Kindern | Foto: fitdankbaby

Fitnesskurs für Mütter mit ihren Kindern
Fitdankbaby® startet in Wickede

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® einen Kurs im Ev. Begegnungszentrum in Wickede, Wickeder Hellweg 82-84 an. Ab Freitag, den 06.09.2024 um 10:00 Uhr können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Das Kind ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs...

  • Dortmund-Ost
  • 26.08.24
Ratgeber
Gemeinsam die Welt erforschen im PEKiP-Kurs | Foto: PEKiP e. V.

Kurs für Eltern und Babys
Mit PEKiP optimal durch das erste Lebensjahr

Freie Plätze gibt es noch in einem PEKiP®-Kurs in Dortmund-Wickede für Eltern mit Babys, die im Oktober oder November 2023 geboren sind. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Der Kurs startet am Mittwoch, den 10.04.2024 um 15:00 Uhr im Ev. Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82 - 84. 8 Treffen kosten 56 €. Anmeldung: Ev. Bildungswerk,...

  • Dortmund-Ost
  • 04.04.24
  • 1
Ratgeber
Nähen in entspannter Atmosphäre

Ev. Bildungswerk Dortmund
Pfiffige Kleidung herstellen macht Spaß

Pfiffige Kleidung herstellen macht Spaß. Unser Motto ist: selber nähen statt kaufen und Kreativität statt Standard! Alle, die schöne Stoffe zu einem neuen Lieblingskleidungsstück verarbeiten wollen, haben beim Ev. Bildungswerk Dortmund die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu nähen. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet fortlaufende Kurse innerhalb der Woche an. Hier freut sich besonders die Montags-Nähgruppe (19.00 – 21.15 Uhr) auf kreative Menschen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich....

  • Dortmund-Ost
  • 14.02.24
  • 1
Sport
Fit werden - auch mit Baby! | Foto: fitdankbaby

Neuer Sportkurs für Mütter mit ihrem Baby
Fitdankbaby® in Wickede

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® einen Kurs im Ev. Begegnungszentrum in Wickede, Wickeder Hellweg 82-84 an. Ab Freitag, den 26.01.2024 um 10:00 Uhr können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Das Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs...

  • Dortmund-Ost
  • 22.01.24
  • 1
Ratgeber
Gemeinsam die Welt im PEKiP-Kurs erforschen | Foto: PEKiP e. V.

Kurs für Eltern und Babys
Neuer PEKiP-Kurs in Dortmund-Wickede

Das Ev. Bildungswerk bietet in Wickede einen neuen PEKiP®-Kurs an für Eltern mit Babys, die im Oktober oder November 2023 geboren sind. Er findet ab Mittwoch, den 14.02.2024 um 15:00 Uhr im Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82 – 84  statt.  PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Die Gebühr für fünf Treffen beträgt 35 €. Infos und Anmeldung: Ev....

  • Dortmund-Ost
  • 16.01.24
  • 1
Ratgeber
Nähen liegt voll im Trend und macht Spaß!

Ev. Bildungswerk Dortmund
Nähen liegt voll im Trend und macht Spaß!

Ob Kleidung, Taschen, Accessoires – Nähen liegt voll im Trend und macht Spaß. In den Stoffgeschäften locken die schönsten Stoffe in allen Farben und Qualitäten. Daher ist unser Motto: selbst nähen statt kaufen und Kreativität statt Standard! Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet im Stadtbezirk Brackel fortlaufende Nähkurse in der Woche und am Wochenende an. Die Kurse finden im Ev. Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82-84 statt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – unsere Nähexpertinnen freuen...

  • Dortmund-Ost
  • 12.01.24
  • 1
Ratgeber
Schöne gemeinsame Momente beim PEKiP-Kurs erleben | Foto: PEKiP e. V.

Angebot für Eltern und Babys
Freie Plätze in PEKiP-Kursen in Wickede

Freie Plätze gibt es noch in PEKiP®-Kursen in Dortmund-Wickede. Das Ev. Bildungswerk bietet einen Kurs für Eltern mit Babys, geboren im April bis Juni 2023, ab Mittwoch, den 17.01.24 um 9:30 Uhr im Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82 – 84 an. Die Kursgebühr für 9 Treffen beträgt 63,00 €. Ein neuer Kurs für Eltern mit Babys, die im Oktober oder November 2023 geboren sind, startet am Mittwoch, den 24.01.2024 um 15:00 Uhr. 8 Treffen kosten 56 €. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm -...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.24
  • 1
Ratgeber
Nähen macht Spaß!

Ev. Bildungswerk Dortmund
Nähen am Wochenende

Jeder, der schon einmal genäht hat, kennt das: man fängt voller Schwung ein Bekleidungsstück an zu nähen, dann weiß man nicht mehr weiter oder es fehlt an dem passenden Material. Wenn das Teil erst einmal weggelegt wurde, gerät es in Vergessenheit oder man verliert die Lust. Um diese Teile fertig zu stellen oder auch einfach einmal entspannt ein paar Stunden unter fachlicher Leitung zu nähen, bieten wir diese Tagesseminare an. Ort: Begegnungszentrum an der Johanneskirche, Wickeder Hellweg 82-84...

  • Dortmund-Ost
  • 04.10.23
  • 1
Ratgeber

Ev. Bildungswerk
Pfiffige Kleidung herstellen macht Spaß

Pfiffige Kleidung herstellen macht Spaß. Unser Motto ist: selber nähen statt kaufen und Kreativität statt Standard! Das Ev. Bildungswerk bietet im 2. Halbjahr folgende Nähkurse an: Im Begegnungszentrum an der Johanneskirche, Wickeder Hellweg 82-84 Stoffe ziehen uns an (montags, 19.00 – 21.15 Uhr)Nähen am Vormittag (donnerstags, 9.00 – 11.15 Uhr) Nähen am Wochenende (Samstag, den 14.10. und/oder 28.10. und/oder 11.11.23 jeweils von 9.30 – 16.00 Uhr) Weitere Infos und Anmeldung: Ev. Bildungswerk...

  • Dortmund-Ost
  • 10.08.23
Sport
Es gibt noch Plätze bei den Gesundheitskursen des Ev. Bildungswerks.

Das Ev. Bildungswerk informiert
Lust, etwas für die Gesundheit zu tun?

Lust, etwas für die Gesundheit zu tun?  Dann sind Sie beim Ev. Bildungswerk genau richtig! Ende August beginnen die neuen Gesundheitskurse. Es sind noch Plätze frei: Haltungsschulung (montags, 8.30 – 9.30 Uhr)Fit und beweglich 60+ (mittwochs, 8.30 – 9.30 Uhr oder 9.45 – 10.45 Uhr) Rückenfitness (donnerstags, 8.30 – 9.30 Uhr) Autogenes Training (donnerstags, 16.30 – 18.00 Uhr) Kraftvoll und dynamisch (donnerstags, 18.30 – 19.30 Uhr)Alle Kurse finden in Wickede im Begegnungszentrum An der...

  • Dortmund-Ost
  • 08.08.23
  • 1
Sport
Fitness für Mütter mit ihren Babys | Foto: Fitdankbaby

Fitnesskurs für Mütter und Babys
Fitdankbaby® nun auch in Wickede

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® nun auch einen Kurs im Ev. Begegnungszentrum in Wickede, Wickeder Hellweg 82-84 an. Ab Freitag, den 25.08.2023 um 11:15 Uhr können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Das Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.23
Ratgeber
Bei den Mini-Flitzern online gibt es neue Spielanregungen, Austausch, Informationen und viel Spaß. | Foto: designed by osaba/Freepik

Online-Angebot für Eltern und Kleinkinder

Der neue Kurs „Mini-Flitzer online“ des Ev. Bildungswerks Dortmund bietet Eltern auch unter den Corona-Einschränkungen die Möglichkeit, andere Familien kennen zu lernen, gemeinsam zu singen, zu basteln, neue Spielanregungen auszuprobieren und gemeinsam Spaß zu haben. Auch Themen aus dem Alltag der Familien können besprochen werden. Der Kurs wendet sich an Eltern oder Großeltern mit Kindern zwischen 8 Monaten und 2 Jahren. Er findet ab Donnerstag, dem 06.05.21 wöchentlich in der Zeit von 15:15...

  • Dortmund-City
  • 20.04.21
Ratgeber
PEKiP bietet viele Anregungen, Informationen und Austausch. | Foto: PEKiP e. V.

PEKiP-Gruppe für Eltern aus Wickede und Umgebung

Beim Ev. Bildungswerk gibt es freie Plätze in einem PEKiP®-Kurs für Eltern mit Babys, die im August oder September 2020 geboren sind. Die Gruppe trifft sich zunächst ab Freitag, den 16.04.21 um 10:30 Uhr online über Zoom. Sobald die Coronaschutzverordnung wieder persönliche Treffen erlaubt, findet der Kurs unter Corona-Schutzregeln im Ev. Familienzentrum, Meylantstr. 79 statt. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.03.21
Ratgeber
69 positive Corona-Tests meldete gestern das Dortmunder Gesundheitsamt. Wegen der vielen Fälle kann es einige Tage dauern, bis das Team mit den betroffenen Kontakt aufnehmen kann.  | Foto: Klinikum Dortmund

Dortmund: Wegen vieler neuer Corona-Fälle kann es dauern, bis das Gesundheitsamt Kontakt aufnimmt
Positiv-Getestet? Online-Tipps beachten

Um Geduld und Verständnis bittet das Team des Dortmunder Gesundheitsamtes Corona-Betroffene. Aufgrund der großen Anzahl neuer Infektionsfälle kann es zurzeit leider mehrere Tage dauern, bis das Gesundheitsamt Kontakt zu positiv getesteten Dortmunder*innen sowie zu deren Kontaktpersonen aufnehmen kann. Am Sonntag, 25. Oktober, sind 69 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von den 69 neuen Infektionsfällen sind 23 Fälle 12 Familien zuzuordnen. 11 sind Reiserückkehrer*innen. Die restlichen 35...

  • Dortmund-City
  • 26.10.20
Ratgeber
Der Krisenstab entschied, die Bundeswehr um weitere Unterstützung bei der Verfolgung der Kontakte Corona-Infizierter im Dortmunder Gesundheitsamt zu bitten, um wieder tagesaktuell mögliche Infizierte zu informieren. Angesichts 202 neuer Fälle an einem Tag bittet die Stadt um 20 zusätzliche Soldaten, auch Mitarbeiter der Verwaltung aus anderen Ämtern helfen jetzt im Schichtbetrieb.

202 Corona-Fälle an einem Tag: 926 Infizierte aktuell / Stadt bittet Dortmunder um Hilfe
Appell: Regeln einhalten und Kontakte über 5 Tage dokumentieren

Angesichts des rasanten Anstiegs der positiven Corona-Tests in Dortmund, 202 Fälle wurden gestern gemeldet, verweist der Krisenstab dringend darauf, die Schutzregeln einzuhalten, verschärft die Kontrollen und  bittet alle Dortmunder ihre Kontakte der vergangenen fünf Tage zu dokumentieren. 926 Dortmunder sind laut Gesundheitsamt aktuell infiziert, rund 3.000 befinden sich in Quarantäne.   Wie ernst die Lage ist, mache die Inzidenz von 100 neuen Fällen in einer Woche pro 100.000 Dortmundern...

  • Dortmund-City
  • 23.10.20
  • 1
  • 1
Politik
Damit es bei den Bürgerdiensten nicht wie hier, in Vor-Corona-Zeiten, zu langem Warten kommt, vergibt die Stadt Termine, die mit Mundschutz pünktlich allein wahrgenommen werden können.     | Foto: Archiv/ Schmitz

Bürgerdienste in Dortmund machen wieder Termine
Service für Kfz- und Einwohnermeldewesen wird wieder aufgenommen

Aufgrund der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus hatten die Bürgerdienste der Stadt Dortmund bis gestern keine Termine angeboten. Schrittweise soll nun der Service wieder aufgenommen werden: zunächst für dringende Angelegenheiten im Einwohnermelde-, Kraftfahrzeug- und Führerscheinwesen. Hier werden unter den unten aufgeführten Rufnummern Termine vergeben. Gleiches gilt für das Standesamt, welches nur per E-Mail zu erreichen ist. Vorher vereinbarte Termine können nur durchgeführt werden,...

  • Dortmund-City
  • 29.04.20
Wirtschaft
Die Mitarbeiter der Dortmunder Sparkasse konzentrieren in Coronavirus-Zeiten das Geschäft auf das Beratungscenter an der Katharinestraße/ Freistuhl, welches in der City geöffnet hat.  | Foto: Sparkasse/ Archiv

Sparkasse Dortmund schließt zum Schutz vor dem Coronavirus weitere Filialen
Nur Beratungs-Center in der City geöffnet

Die Ausbreitung des Coronavirus erfordert bei der Dortmunder Sparkasse  weitere Maßnahmen. Die Gesundheit der Kunden sowie Mitarbeiter habe höchste Priorität. Deshalb wird der Geschäftsbetrieb bis auf Weiteres im BeratungsCenter Stadtmitte konzentriert. Alle anderen Standorte sind geschlossen. Kunden werden gebeten, das Beratungs-Center Stadtmitte nur in dringenden Angelegenheiten,die nicht online oder telefonisch erledigt werden können, zu besuchen. Zur Sicherheit werde der...

  • Dortmund-City
  • 19.03.20
Ratgeber
Um Kontakte zu vermeiden will das JobCenter Dortmund mit seinen Kunden Anliegen ohne Besuch vor Ort klären, damit Ansteckungen mit dem Coronavirus verhindert werden.   | Foto: Schmitz

Coronavirus: Dortmunder Jobcenter bittet persönliche Kontakte zu vermeiden
Nur in Notfällen kommen

Zum Schutz vor dem Corona-Virus bittet das Jobcenter Dortmund seine Kunden ab sofort nur in absoluten Notfällen in die Servicebereiche des Jobcenters zu kommen. Alle Anliegen, die nicht besonders eilbedürftig sind oder keine persönliche Vorsprache erforderlich machen, sollen bis auf Weiteres auf anderen Kanälen geklärt werden. Unterlagen sollen auf elektronischem Wege per E-Mail an Kundenpost.Dortmund@Jobcenter-ge.de oder über die Hausbriefkästen der jeweiligen Standorte eingereicht werden....

  • Dortmund-City
  • 13.03.20
  • 1
Natur + Garten
In Parks lässt die Stadt die Nester der Eichenprozessionsspinner absaugen, der Kontakt mit den Brennhaaren der Raupen sollte vermieden werden.  | Foto: Archiv

Eichenprozessionsspinner haben 60 Bäume befallen
Auch der Hoeschpark ist gesperrt

Die Kontrollen auf Befall mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners sind heute fortgesetzt worden. Dabei sind im Hoeschpark rund 60 Bäume mit den Raupen aufgefallen. Die Stadt hat den Park und die Sportanlagen vorsorglich mit sofortiger Wirkung abgesperrt. Für das Freibad Stockheide gilt die Sperrung erst ab Samstag. Der Eichenprozessionsspinner ist hauptsächlich in den nördlichen Stadtteilen Dortmunds unterwegs: Mengede, Eving, Scharnhorst, Innenstadt-Nord und Brackel. So sind in der...

  • Dortmund-City
  • 07.06.19
Natur + Garten

Vorsicht: Myxomatose grassiert in Dortmund

Die Kaninchenpest Myxomatose grassiert in Dortmund. Es handelt sich um eine Virenerkrankung, die bei Kaninchen auftritt. Auch Hauskaninchen, die draußen im Garten einen Auslauf haben, können sich infizieren. Durch denkühlen Sommer und warmen Herbst hat die Seuche jetzt einen Höhepunkt erreicht. In vielen Parks sehen Spaziergänger erkrankte Kaninchen, für die es keine Rettung mehr gibt. Sie sterben an der Erkrankung. Wer in Parks und Wäldern unterwegs ist, wird gebeten, die erkrankten Tiere...

  • Dortmund-City
  • 20.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.