Kontakt

Beiträge zum Thema Kontakt

Kultur
Wegen der verbesserten Inzidenzlage im Hochsauerlandkreis öffnet das Sauerland-Museum pünktlich zum langen Pfingstwochenende wieder beide Ausstellungsgebäude. Die aktuelle Sonderausstellung "Eiszeit – Leben im Extrem" wird wegen der langen Schließungsphase mindestens bis zum 4. Juli verlängert (Foto: Wollhaarmammut mit Kalb).  | Foto:  Kaleidoskop Design

Sauerland-Museum wieder geöffnet
Sonderausstellung und Dauerausstellung in Arnsberg ab 21. Mai geöffnet

Wegen der verbesserten Inzidenzlage im Hochsauerlandkreis öffnet das Sauerland-Museum pünktlich zum langen Pfingstwochenende wieder beide Ausstellungsgebäude. Die aktuelle Sonderausstellung "Eiszeit – Leben im Extrem" wird wegen der langen Schließungsphase mindestens bis zum 4. Juli verlängert. Besonders Familien mit Kindern lädt die Sonderausstellung ein, eine Reise in die kalte Vergangenheit von vor über 20.000 Jahren zu unternehmen. Absolutes Highlight der Ausstellung ist das 43.000 Jahre...

  • Arnsberg
  • 21.05.21
Ratgeber
Über das Wochenende hat es im Hochsauerlandkreis 125 Neuinfizierte und 137 Genesene gegeben. Mit Stand von Montag, 3. Mai, 9 Uhr, sind in der Statistik aktuell 777 Infizierte, 7.806 Genesene und 8.767 bestätigte Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt nun 166,3 (Stand 03. Mai, 0 Uhr). | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
3. Mai: 125 Neuinfizierte, 137 Genesene, 46 stationär

Über das Wochenende hat es im Hochsauerlandkreis 125 Neuinfizierte und 137 Genesene gegeben. Mit Stand von Montag, 3. Mai, 9 Uhr, sind in der Statistik aktuell 777 Infizierte, 7.806 Genesene und 8.767 bestätigte Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt nun 166,3 (Stand 03. Mai, 0 Uhr). Stationär werden 46 Personen behandelt, 20 intensivmedizinisch und davon werden sechs Personen beatmet. Am 29. April ist eine 58-jährige Frau aus Meschede verstorben. Damit sind es insgesamt 184 Sterbefälle in...

  • Arnsberg
  • 03.05.21
Ratgeber
Corona-Impfung: Unter der Regie der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der Fachstelle Zukunft Alter stellt die Stadt Arnsberg jetzt eine „Unterstützungsbörse“ rund um das Thema „Impfen“ bereit.  | Foto: Lokalkompass

Hilfe rund um Corona-Impfung
Stadt Arnsberg bietet „Impf-Unterstützungsbörse“ an

Nach dem schwierigen Start der Terminvergabe gibt es weiterhin viele Unsicherheiten bei den Bürgern. Unter der Regie der Geschäftsstelle Engagementförderung der Stadt Arnsberg sowie der Fachstelle Zukunft Alter stellt die Stadt Arnsberg jetzt eine „Unterstützungsbörse“ rund um das Thema „Impfen“ bereit.  Ungeachtet des Wunsches der Stadt und den vorliegenden politischen Stellungnahmen der CDU, SBL, FDP und SPD in Arnsberg nach einer dezentralen Impfmöglichkeit, soll damit das ehrenamtliche...

  • Arnsberg
  • 08.02.21
Ratgeber
Etwas im Schaufenster aussuchen und telefonisch bestellen – im „Kaufnett“-Sozialkaufhaus in Arnsberg bietet die Diakonie „Click & Collect“ an.  | Foto: drh

Telefonisch bestellen und kontaktlos abholen
"Kaufnett" Arnsberg bietet "Click & Collect" an

Schaufensterbummel mal anders: Im "Kaufnett"-Sozialkaufhaus der Diakonie Ruhr-Hellweg in Arnsberg kann weiterhin eingekauft werden – mit "Click & Collect". Interessierte haben die Möglichkeit, sich etwas aus dem Schaufenster auszusuchen und dann telefonisch zu bestellen. An der Abholrampe können sie ihre Sachen mitnehmen und bezahlen, kontaktlos natürlich. „Der Mensch lebt ja nicht vom Brot allein, und wir haben richtig tolle Sachen!“, so Christine Weyrowitz, Geschäftsführerin der „Kaufnett“...

  • Arnsberg
  • 23.01.21
Ratgeber
Coronabedingt sind viele Menschen gerade jetzt sehr einsam. Unter dem Motto "Du bist nicht allein" gibt die Gemeinde Ense eine Übersicht über verschiedene Angebote. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

"Du bist nicht allein!": Unterstützung in Ense

Auch in Ense führt die Pandemie dazu, dass sich immer wieder Menschen in zeitweiser Quarantäne befinden. Wenige soziale Kontakte und das zurückgezogene Leben machen den Menschen sehr zu schaffen. "Hinzu kommt, dass viele Menschen in dieser dunklen Jahreszeit in ein Loch fallen", teilte die Gemeinde Ense jetzt mit. So mussten neue Ideen gefunden werden, wie der Einsamkeit entgegen gewirkt werden kann. "Besonders hilfreich war es in diesem Jahr, wenn Enser auch die eigene Nachbarschaft im Blick...

  • Arnsberg
  • 16.12.20
Ratgeber
Das Team der Kinderschutzgruppe engagiert sich für den Schutz der Schwächsten (von links): Marina Laufmöller (Sozialarbeiterin), Dr. med. Bartholomäus Urgatz (Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendmedizin), Franziska Lindner (Pflegefachkraft der Klinik für Kinder und Jugendmedizin), Dr. med. Fabian Linde (Oberarzt der Klinik für Kinder und Jugendmedizin und Leiter der
Kinderschutzgruppe), Ines Alexander (Pflegefachkraft der Klinik für Kinder und Jugendmedizin); nicht im Bild: Geraldine Rohrer (Psychotherapeutin, Klinik für Psychiatrie). | Foto: Klinikum Hochsauerland

Klinikum Hochsauerland engagiert sich für Kinderschutz

Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung – eine Gefährdung des Kindeswohls zeigt sich auf vielfältige Weise. Für das Umfeld ist es oft nicht leicht, die Zeichen zu erkennen. Die Klinik für Kinder und Jugendmedizin des Klinikums Hochsauerland hat Anfang dieses Jahres eine Kinderschutzgruppe gegründet, die eine kompetente Anlaufstelle bietet, wenn der Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung besteht. Für die Jugendämter des HSK sowie angrenzender Kreise fungiert die Kinderschutzgruppe als...

  • Arnsberg
  • 17.10.20
Kultur
Am 1. August bietet der Verkehrsverein Arnsberg die Stadtführung „Bei den Grafen, Kurfürsten und Preußen“ an. Eine Anmeldung ist erforderlich.  | Foto: Wolfgang Detemple

Stadtführung in Arnsberg
780 Jahre Stadtgeschichte: Zeitreise vom Mittelalter bis zur Neuzeit

Am Samstag, 1. August, bietet der Verkehrsverein Arnsberg die öffentliche Stadtführung: „Bei den Grafen, Kurfürsten und Preußen“ an. Die Teilnehmer erleben eine spannende Führung durch Raum und Zeit im historischen Stadtkern von Arnsberg. Gemeinsam mit dem Stadtführer geht es durch die interessanten Winkel und Gassen und entlang der imponierenden Sehenswürdigkeiten - eine Zeitreise vom Mittelalter über den Klassizismus bis hin zur Neuzeit mit insgesamt über 780 Jahren Stadtgeschichte....

  • Arnsberg
  • 29.07.20
Vereine + Ehrenamt
Der Verein "Frauen helfen Frauen Arnsberg" hat einen neuen Vorstand.   | Foto: Frauen helfen Frauen Arnsberg e.V.

Neue Vereinsräume und Generationswechsel
"Frauen helfen Frauen Arnsberg": Petra Hannemann wieder gewählt

In den letzten Monaten gab es einige Veränderungen im Verein Frauen helfen Frauen Arnsberg e.V., Trägerverein des Frauenhauses und der Frauenberatung Arnsberg. Trotz der coronabedingten Einschränkungen konnten der Verein und die Frauenberatung in neue Räume umziehen. Seit Mitte April befinden sich die neuen Vereinsräume und die Frauenberatung in der Arnsberger Straße 14 in Hüsten. Neben der räumlichen Veränderung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wiedergewählt wurde in der Mitgliederversammlung...

  • Arnsberg
  • 08.07.20
Kultur
Noch ohne Publikum ging das erste Konzert mit der "Vanilla Boat Crew" im Sauerland -Theater in Arnsberg online über die Bühne. Das Kulturbüro der Stadt plant weitere Konzerte mit regionalen Bands. | Foto: Stadt Arnsberg

Bands gesucht
Erste Veranstaltung "DIGI-GIG" im Sauerland-Theater ruft nach Wiederholung

Noch ohne Publikum ging das erste Konzert mit der "Vanilla Boat Crew" im Sauerland -Theater in Arnsberg online über die Bühne. Das Kulturbüro der Stadt plant weitere Konzerte mit regionalen Bands. Applaus ist zwar das Salz in der Suppe, trotzdem ist es für die Musiker ein gutes Gefühl, mal wieder auf der Bühne zu stehen. So gab es nach längerer Spielpause und abgesagten Konzerten auch emotionale Botschaften, die auf englisch und spanisch an Freunde und Bekannte über den Kanal gingen. Mit...

  • Arnsberg
  • 04.07.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
`Arnsberg näht´ ab sofort gemeinsam - und zwar die in der Corona-Krise dringend benötigten Schutzmasken. | Foto: G. Wilms
2 Bilder

"Stetig steigende Nachfrage"
Arnsberg näht Schutzmasken

Wie kann man dem Mangel an Schutzmasken vor Ort tatkräftig begegnen? Zwei Frauen gaben unabhängig voneinander die Initialzündung für das Netzwerk "Arnsberg näht." Regina Scholz aus Voßwinkel weiß, wie wichtig ein Mundschutz für Ärzte und Angestellte ist, da sie jahrelang in einer Zahnarztpraxis gearbeitet hat. Die versierte Hobbynäherin sucht im Internet nach einer Nähanleitung und wird schnell fündig. Gemeinsam mit zwei Freundinnen macht sie sich ans Werk und die Näherinnen stellen nach kurzer...

  • Arnsberg
  • 04.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Arnsberg-Neheim bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Sie ist aber telefonisch und per E-Mail erreichbar. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Telefonisch und per E-Mail erreichbar
Corona-Virus: Keine persönliche Beratung mehr bei der Verbraucherzentrale in Arnsberg

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Arnsberg bleibt bis aufWeiteres geschlossen. Persönliche Beratungen – ob allgemeine Rechtsberatung, Versicherungs-, Energie-, Umwelt-, Geldanlage- oder Schuldnerberatung – müssen leider ausfallen. "Auch die  Verbraucherzentrale will – wie andere Dienste und Einrichtungen –durch das Vermeiden von Kontakten einen Beitrag leisten, um die  Corona-Pandemie einzudämmen. Wer bereits einen Termin vereinbart  hat, wird kontaktiert oder kann sich telefonisch...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.03.20
Ratgeber
Nicole Jones (links) und Christina Böhm freuen sich über den neuen Standort in Arnsberg.  | Foto: drh/Kathrin Risken

Diakonie baut Angebot weiter aus
„Wir können noch mehr Menschen mit Unterstützungsbedarf erreichen“

Die Diakonie Ruhr-Hellweg hat ihre Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf weiter ausgebaut: Seit einigen Wochen gibt es in Arnsberg Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Der neue Standort ergänzt die bisherigen Angebote in Meschede, Schmallenberg und Soest. Das Ambulant Betreute Wohnen begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depression, Psychosen und Persönlichkeitsstörungen auf ihrem individuellen Weg zu einem möglichst selbstbestimmten Leben....

  • Arnsberg
  • 29.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.