katzen

Beiträge zum Thema katzen

LK-Gemeinschaft
Candy ist der Hund von Sabine Bleuel aus Bottrop. Sie hat 2022 bei der Tiertauschbörse mitgemacht und war begeistert. | Foto: Bleuel
2 Bilder

Tiertauschbörse
Bestens betreute Haustiere

Als Sabine Bleuel im vergangenen Sommer den Stadtspiegel Bottrop aufschlug und von der Tiertauschbörse auf lokalkompass.de las, entschloss sie sich spontan mitzumachen. "Unsere Hündin Candy war immer in einer Hundepension, wenn sie nicht mit in den Urlaub konnte", erzählt die Bottroperin. Aber mit steigendem Alter fand sie dort nicht mehr die Ruhe, die sie inzwischen braucht. Also sollte die Tiertauschbörse eine neue Option darstellen. Bleuel gab auf lokalkompass.de ein Gesuch auf - und hatte...

  • Essen
  • 07.06.23
  • 73
  • 18
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Katzenschutzverordnung
für den Kreis Recklinghausen beschlossen!

Die Katzenschutzverordnung wurde heute Morgen (30.05.2023) im Kreistag beschlossen, und es gab lediglich 7 Enthaltungen seitens der AfD-Partei. Ansonsten wurde der Beschluss einstimmig gefasst. Ein besonderer Dank geht an Conny Lehmann vom Streunerkatzenteam des Tierheim Marl, die das Projekt mit großem Zeitaufwand maßgeblich vorangetrieben hat. Seit der Gründung der Tierschutz Initiative Kreis Recklinghausen sind gerademal 13 Monate vergangen. Ab dem 01.07.2023 müssen nun ALLE Freigängerkatzen...

  • Recklinghausen
  • 31.05.23
  • 1
Kultur

Farbige Fisimatenten Kunstausstellung
Flossen Federn Fell Acryl auf Leinwand

Im Else-Drenseck-Seniorenzentrum in Herne, Am Katzenbuckel 40 ist es bunt geworden! Auf 4 Etagen gibt es über 100 Bilder von Hanne Krüger zu sehen. Die Liebe zur Natur, den Schutz der Natur und die Freude an der Natur wird mit fröhlichen Farben zum Ausdruck gebracht. Die Ausstellung endet im September 2023 Die Künstlerin wird demnächst auch mit den Bewohnern der Einrichtung malen. Bei der Vernissage am Pfingstsonntag ab 11:00 Uhr können die Besucher Drucke auf Postkarten, Kühlschrank-Magneten,...

  • Herne
  • 19.05.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Düsseldorf: Katzenhalter müssen Freigänger-Katzen eindeutig und dauerhaft, entweder durch einen Mikrochip oder durch eine Tätowierung, kennzeichnen lassen.  | Foto: Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)

Düsseldorf: Tierhalter sind aufgefordert
Katzenkastration für den Tierschutz

Aktuell gilt in der Landeshauptstadt Düsseldorf eine Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigänger-Katzen. Sie soll die Population eindämmen und so Katzen vor Krankheiten und Verletzungen schützen, die durch Revierkämpfe verursacht werden. Um auf die Kastrationspflicht aufmerksam zu machen und über den Sinn und Zweck zu informieren, hat das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen ein Faltblatt herausgegeben. Von Michelle Schneider Die Gründe, warum viele...

  • Düsseldorf
  • 03.05.23
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr konnte nach Vollbrand des Schlafzimmers zwei Katzen nur noch tot bergen

In der Nacht auf den 05.03.2023 brannte gegen 23:38 Uhr das Schlafzimmer im Erdgeschoß eines Einfamilienhauses in der Straße "Am Wiebusch" in DO Hombruch. Aufgrund der Meldung "Feuer mit Person" entsandte die Feuerwehrleitstelle unmittelbar zwei Löschzüge und zwei Rettungswagen mit Notarzt. Der zuerst eintreffende Zugführer des Löschzuges aus Hörde traf auf eine brennende Wohnung im Erdgeschoß, aus der die Flammen bis in die Höhe des Dachgeschosses schlugen. Die Feuerwehr ging mit drei Trupps...

  • Marl
  • 06.03.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sandra Lück

Mars Inc. GmbH
Rumänische Tierschutztiere in den Tierversuch verkauft

Man glaubt es kaum: 2021 wurden mindestens 4 rumänische Strassenhunde an die Firma Mars Inc. GmbH (Schokoriegel, Tierfutter,...) verkauft. Diese Hunde sind nachweislich durch einen deutschen Tiersch(m)utzverein in den Tierversuch verkauft worden und niemanden interessiert es. Trotz vermehrter Versuche, dieses Thema in die Öffentlichkeit zu bringen, scheitert es scheinbar an der Sorge vor Repressalien des großen Steuerzahlers Verdens. Die Tierschutzgemeinschaft scheint der Meinung zu sein, alles...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.23
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Tier der Woche
Tommy und co.

Tommy steht stellvertretend für eine Gruppe von 6 Katzen und Katern, die bisher zusammengelebt haben. Sie sind alle recht zurückhaltend anfangs und brauchen etwas Zeit, um ihren neuen Menschen zu vertrauen. Sie sind zwischen 2010 und 2019 geboren. Alle Katzen und Kater nicht natürlich geimpft, gechippt und kastriert. Bisher haben die 6 nur in der Wohnung gelebt. Wir möchten sie nur zu zweit vermitteln, da sie das Alleine leben nicht kennen. Eine von den Katzen ist taub und dadurch sehr laut.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.23
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung
Bunte Welt- Blumen und andere Leute

In der Zeit vom 26. Februar bis zum 12. März zeigen die Künstlerinnen Gisela Dietz und Hanne Krüger ( https://www.facebook.com/farbfrieden/ ) einige ihrer Werke im Schollbrockhaus,  Karl-Brandt-Weg 1 in Herne.  Am 26. Februar 2023 findet ab 11:00 Uhr die Vernissage statt und am 12. März 2023 ab 11:00 Uhr die Vinissage. Interessierte sind herzlich eingeladen. Öffnungszeiten: Montags bis freitags 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr samstags und sonntags 11:00 bis 17:00 Uhr Hanne Krüger bietet ihre Bilder als...

  • Herne
  • 25.01.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Katzenglück
Ohne Katzen geht es nicht!

Seit einigen Wochen gibt es bei uns einen Neuzugang! Mein Kater Merlin (11) hatte über 3 Jahre um seinen Bruder getrauert. Nach intensiver Suche ist nun Lotti (12) über die Katzenhilfe bei uns eingezogen. Nun sind wir alle glücklich!

  • Wanne-Eickel
  • 19.01.23
Ratgeber
Bei der Sprechstunde des Tierschutzvereins Mülheim können Halter von Hunden oder Katzen, die Sozialleistunden beziehen, günstige Behandlungen für ihr Tier bekommen. | Foto: Jiri Kollmann

Hilfe für Halter mit Sozialleistungen
Offene Tiersprechstunde

Der Tierschutzverein Mülheim bietet eine Tiersprechstunde im Awo-Cafe-Light, Gerichtsstraße 11, jeweils am ersten Mittwoch im Monat, von 14 bis 15 Uhr an. Der nächste Termin ist der 1. Februar. Leistungen für HundeHunde können in diesem Zeitraum geimpft und untersucht werden und einen Mikrochip und eine einmalige Parasitenbehandlung erhalten. Der Hund muss mindestens ein Jahr alt sein. Maximal zwei Tiere pro Haushalt werden behandelt. Der Eigenanteil beträgt zehn Euro pro Hund. Leistungen für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.23
Ratgeber

Und was ist mit den Tieren?
So schützen Halter ihre Hunde, Katzen und Co. vor Silvester-Stress

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und wie schütze ich mein Tier!? Bei Haustieren sorgen Böller und Raketen schnell für Angst und Panik, das ist nichts Neues. So verhalten sich Halter richtig! Hier einige nützliche Tipps für die Halter, wie sie sich verhalten können. Wen noch eine Runde mit dem Hund gemacht werden soll / muss, ist es am besten, wenn der Hund angeleint ist, vorzugsweise an der kurzen Leine, sonst könnte es passieren dass, wenn ein Böller gezündet wird, das Tier in Panik gerät...

  • Bochum
  • 30.12.22
Ratgeber

Haustiere / Vermittlungsstopp im Tierheim Bochum
Heute eine wichtige Meldung bei Radio Bochum und RTL

Momentan herrscht ein Vermittlungsstopp im Tierheim Bochum. In den letzten Monaten sind jede Menge Katzen abgegeben worden. Darunter auch Katzenbabies, die sogar noch mit der Flasche gefüttert werden. Das Katzengehege ist randvoll. 70 Katzen haben dort ihr Zuhause. Davon sind nur 5 Katzen vermittelt worden. Weitere konnten noch nicht in die Vermittlung kommen, da sie erkrankt sind oder zum Schutz in Quarantäne befinden. Grund für das Abgeben von Hunden und Katzen sind steigenden Kosten, die...

  • Bochum
  • 26.12.22
Ratgeber

Duftkerzen sind dufte, aber ...

.... können der Gesundheit schaden! Besonders jetzt, zur Weihnachtszeit, sind Duftkerzen der Renner. Aber - neben tollen und manchmal sogar richtig leckeren Düften verbreiten sie auch Chemikalien und Schadstoffe... ..und die können richtig schädlich sein, für Mensch, wie auch für Tier. Da muss man sich nicht wundern, wenn das Haustier die Nase rümpft und anfängt zu niesen - und abdackelt - und sich lieber im Hausflur aufhält. Ja  - aber was ist drin, in den Kerzen, die den Raum mit Schoko-,...

  • Bochum
  • 22.12.22
LK-Gemeinschaft
Katzenhalter in Vennikel sind aufgerufen, ihre Grundstücke und die Umgebung auf Köder zu prüfen, da es offensichtlich zu Vergiftungen einiger Katzen gekommen ist. | Foto: LK

Moers - Ordnungsamt wurde Vergiftung gemeldet
Unfall oder Absicht?

Offensichtlich Katzen in Moers-Vennikel vergiftet Ein Bürger hat dem Ordnungsamt die Vergiftung mehrerer Katzen in Moers-Vennikel gemeldet. Im Verlauf der vergangenen Woche ist es im Bereich Birken-/Ulmenstraße bei den Tieren zu Lähmungserscheinungen bis hin zur kompletten Bewegungsunfähigkeit gekommen. Eine Katze musste eingeschläfert werden. Es wird vermutet, dass die Tiere ein Gift gefressen haben, das für gewerbliche Nutzer zur Bekämpfung von Mäusen in geschlossenen Räumen zugelassen ist....

  • Moers
  • 21.12.22
Vereine + Ehrenamt

Hundehospiz
Hunde und Coronazeit

In der Pandemie holten sich viele Deutsche einen Hund oder eine Katze ins Haus. In vielen Fällen war das unüberlegt, Experten hatten davor gewarnt. Nun berichten Tierheime von überforderten Haltern – und anderen Problemen. Als in den vergangenen Jahren das Leben runtergefahren wurden, kamen viel Menschen auf die Idee sich einen Hund anzuschaffen. Die Tierheime konnten sich vor lauter Anfragen nicht mehr retten, und der Handel durch Kleinanzeigen mit Welpen und der illegalen Welpenhandel aus dem...

  • Bochum
  • 11.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Tierschutzverein Hagen bittet um reges Interesse an der nächsten Mitgliederversammlung. Foto: Anja Jungvogel

Hagen: Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins
„Hier geht es um uns“

Der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 27. Oktober um 19 Uhr ein. Treffpunkt ist die Geschäftsstelle im Tierheim, Hasselstraße 15 in Hagen. Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder - Eröffnung der Versammlung 2. Wahl einer Protokollführerin / eines Protokollführers 3. Feststellung der ordnungsgemäßen und fristgerechten Einladung sowie der Beschlussfähigkeit 4. Genehmigung der Tagesordnung 5. Berichte für das Geschäftsjahr 2021 5.1...

  • Hagen
  • 10.10.22
Natur + Garten
Düsseldorf: Im Faltblatt des Institutes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen wird detailliert erläutert, warum Freigänger-Katzen zu kastrieren und zu kennzeichnen sind.  | Foto: Ralf Beyer/Lokalkompass

Düsseldorf: Tierhalter sollen handeln
Katzenkastration für den Tierschutz

Aktuell gilt in der Landeshauptstadt Düsseldorf eine Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigänger-Katzen. Sie soll die Population eindämmen und so Katzen vor Krankheiten und Verletzungen schützen, die durch Revierkämpfe verursacht werden. Um auf die Kastrationspflicht aufmerksam zu machen und über den Sinn und Zweck zu informieren, hat das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen ein Faltblatt herausgegeben. Von Manuel Bieker Die Gründe, warum viele Tierhalter...

  • Düsseldorf
  • 06.10.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Katzenschutzbund Düsseldorf e.V.
Einladung zum Clubtreffen

Katzenfreunde und Mitglieder treffen sich  am Dienstag, 13.9.2022 um 19 Uhr im Antoniushof ... bei Alex, Kirchfeldstraße 137, 40215 Düsseldorf. Gute Küche (Frische Pfifferlinge & Gutbürgerlich Essen) und Getränke erwarten euch. Und unsere neuen Taschen (s. Bild) können auch bezogen werden. https://katzenschutzbund-duesseldorf.de/

  • Düsseldorf
  • 01.09.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gourmet-Tempel für Katzen 🐱 
Wann gibt es einen für Bello ?
🐾🐾
Stadtwerke 
Graffiti

Da staunt der Hund und auch der Mensch
Bochum: Katzen erhalten eigenen Gourmet -Tempel 🐈‍⬛

Katzenjammer im Restaurant: Ein neues Restaurant in der Bochumer Huestraße mit frischen Konzept und so etwas von ungewöhnlich das ich erst einmal den Kopf schüttle. Der ,,Katzentempel" wird im Herbst aufmachen. Ein rein veganes Restaurant, in dem sechs Katzen leben feiert demnächst Premiere. Flauschige Inneneinrichtung die Fläche gespickt mit Kletter- und Rückzugsmöglichkeiten. ,,Die Katzen sollen sich wohlfühlen" ,erklärt die Sprecherin eines Franchise-Unternehmens. Mittendrin: Hier werden...

  • Bochum
  • 23.08.22
  • 71
  • 5
Natur + Garten
Im Tierheim in Neuenkamp kann nach zwei Jahren Coronapause wieder das Sommerfest gefeiert werden. Kinder können sich schminken lassen und es wird verschiedene Gaststände geben. | Foto: Udo Gottschalk / FUNKE Foto Services

Auf die Einnahmen angewiesen
Endlich wieder Sommerfest im Tierheim in Neuenkamp

Das Tierschutzzentrum Duisburg e. V. als Betreiber des Duisburger Tierheims freut sich riesig, alle Tierfreunde nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder zum traditionellen Sommerfest im Tierheim Duisburg am Sonntag, 14. August, von 11 bis 17 Uhr einladen zu können. Die Eröffnungsrede hält auch dieses Jahr wieder Oberbürgermeister Sören Link um 11.30 Uhr. Die Besucher erwarten zahlreiche vegane und vegetarische Leckereien, es gibt auch diesmal wieder eine große Tombola mit tollen Preisen,...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Am 08.08.2022 ist der internationale Katzentag!
Anlässlich des internationalen Katzentags am 08.08.2022 möchten wir euch die Situation des Katzenelends in Marl kurz beschreiben.

Am 08.08.2022 ist der internationale Katzentag! die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Laut STATISTA lebten in 2021 insgesamt 16.700.000 Hauskatzen in deutschen Haushalten. Jedes Jahr am „Weltkatzentag“ werden gerne zuhauf niedliche Bilder von Kitten und Katzen gezeigt und man kommt aus dem „Ooooh“ und „Wie süüüß“ gar nicht mehr heraus. Der kleine Liebling wird gehegt und gepflegt und geliebt und millionenfach in den sozialen Medien gepostet. Leider macht aber die Realität auch...

  • Marl
  • 07.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Katze sucht ein Zuhause! Tierheim Marl
Miezenquartett ist auf der suche nach einen schonen Platz

Kelly, Kessy, Krümel und Kim hatten einen sehr schweren Start ins Leben. Im September 2021 draußen geboren, die Mama zu einer Zeit verloren, als sich die Kitten noch nicht wirklich um sich selbst kümmern konnten, aber eigentlich schon zu alt waren, um dem Menschen zu vertrauen. Von unserem ehrenamtlichen Streuner-Team gerettet und ins Tierheim gebracht. Dort warteten die eben nicht gekannten Zweibeiner, fremde Gerüche, Angst, keine Mama mehr. Aber es gab nur diese Option, um zu (Über-)Leben....

  • Marl
  • 30.07.22
Ratgeber
Tierpflegerin Sophie Reifer und ihre Kolleginnen und Kollegen im Tierheim Bochum haben derzeit alle Hände voll zu tun: Nicht nur Katze Tabby wartet dort auf ein neues Zuhause, sondern ganze 80 Artgenossen tummeln sich dort gerade. Und auch bei den Hunden und Kleintieren ist es voll. | Foto: Andreas Molatta
6 Bilder

Viele Tiere warten auf ein neues Zuhause
Im Bochumer Tierheim wird's eng

"Die Ferienzeit ist immer schwierig", weiß Sabine Srock, stellvertretende Leiterin des Bochumer Tierheims. "Doch in diesem Jahr merkt man, dass die Menschen nach zwei Corona-Jahren wieder mehr Urlaub machen." Die Boxen sind voll - und die Vermittlung von Tieren läuft auf Sparflamme. Bei den Bewohnern des Bochumer Tierheims, das vom Tierschutzverein Bochum, Hattingen und Umgebung betrieben wird, handelt es sich um Abgabetiere, die aus den unterschiedlichsten Gründen von ihren Besitzern nicht...

  • Bochum
  • 23.07.22
Ratgeber
Tierpflegerin Marielle Kühlmann (25) mit dem einjährigen Dobermann-Rüden Mirza. Im Tierheim Witten/Wetter/Herdecke an der Wetterstraße in Witten warten viele Tiere auf ein neues Zuhause. Die Einrichtung leidet derzeit unter akuter Platznot. | Foto: Barbara Zabka
10 Bilder

Nicht nur "Corona-Opfer" füllen hier die Zwinger
Im Wittener Tierheim ist es eng

"Wir sind eigentlich grundsätzlich so voll, nicht nur in den Ferien." Kirsten Simon, Leiterin des Tierheims Witten-Wetter-Herdecke, nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie die aktuelle Lage in ihrer Einrichtung beschreibt. Nicht nur bei den Hunden, auch bei den Katzen platzt das Wittener Tierheim gerade nahezu aus allen Nähten. "Dabei hatten wir in der Hochzeit der Corona-Phase nahezu keine Katzen mehr in der Vermittlung, weil damals die Nachfrage so groß war", erinnert sich Kirsten Simon. Die...

  • Witten
  • 23.07.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Eiscafé Bocconcino
  • Duisburg

Treffen der Catsittergruppe Duisburg-Mitte

Wir sind eine Gruppe von Katzenbesitzern, die sich bei Abwesenheit durch Urlaub, Krankenhausaufenthalt etc. gegenseitig hilft. Um uns besser kennenzulernen, gibt es einen Stammtisch jeden 4. Samstag des Monats um 15 Uhr an verschiedenen Orten. Neue Interessenten sind herzlich willkommen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.