katzen

Beiträge zum Thema katzen

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Fellgesicht sucht neuen Dosenöffner
Eine wunderschöne Katzendame möchte in ein eigenes Reich einziehen

Maja aus dem Tierheim Marl ist eine richtig entzückende Katzenpersönlichkeit und es wird geschätzt, dass sie ca. 2015 geboren ist. Maja ist bei Menschen eher vorsichtig und zurückhaltend, dabei aber sehr lieb und lässt sich gerne mal streicheln oder zu einem Spielchen auffordern. Artgenossen mag sie nicht – sie war vorher Einzelkatze. Sie hält zu allen in der Gruppe größtmöglichen Abstand und wenn der aus ihrer Sicht mal unterschritten wird, faucht sie auch schon mal die Miezen an. Daher sind...

  • Marl
  • 20.11.21
Natur + Garten
14 Bilder

Marderkot mit Katzenkot verwechselt!
Nachbarskatzen werden immer wieder "zu Untrecht" beschuldigt!

Leider...kommt es immer wieder mal vor, das Nachbarn sich darüber beschweren, dass des Nachbars Katzen ihre Hinterlassenschaften "angeblich" auf ihre Terrassen und Wege machen. Dieses Mal bin ich auch betroffen. Aus diesem aktuellen Anlass schreibe ich hier und möchte zu einem besseren Verständnis und zur Aufklärung beitragen. Katzen sind reinliche Tiere und machen grundsätzlich nicht auf freie Flächen. Sie müssen ihren Kot vergraben. Erstens um mögliche "Feinde" nicht auf ihre Spur zu bringen...

  • Essen-Kettwig
  • 17.11.21
  • 1
Natur + Garten
Rocky und Tiger sind unzertrennlich und richtige Schmusetiger. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Die Unzertrennlichen

Rocky und Tiger sitzen nun bereits seit Anfang 2021 im Tierheim Duisburg. Sie wurden abgegeben, da sich die Halterin nicht mehr um die beiden kümmern konnte. Beide sind wirklich unzertrennlich: Sie lieben sich heiß und innig und sind richtige Schmusetiger. Tiger ist leider Diabetiker, so dass er zwei Mal täglich Insulin gespritzt bekommen muss, sofern der Blutzucker zu hoch ist. Dies lässt er super mit sich machen und es klaglos über sich ergehen. Anfangs sollte der Blutzucker noch regelmäßig...

  • Duisburg
  • 05.11.21
Vereine + Ehrenamt
Ed gehört zu den Tieren, die zurzeit im Tierheim Gelsenkirchen auf einen neuen Besitzer hoffen. Der karelische Bärenhund-Mix ist stubenrein, muss aber noch viel an den Grundkommandos üben.  | Foto: Tierschutzverein Gelsenkirchen
2 Bilder

Illegaler Welpenhandel lässt Zahlen steigen
Tierheim Gelsenkirchen betreut zurzeit etwa 100 Hunde

Immer mehr Tierheime melden, dass Menschen die Hunde und Katzen, die sie sich während der Lockdowns angeschafft haben, nun nicht mehr haben möchten. Diese Auswirkungen waren bereits zu Beginn der Coronapandemie befürchtet worden. In Gelsenkirchen bewahrheitet sich dieser Trend allerdings nicht. Voll ist das Tierheim an der Willy-Brandt-Allee jedoch trotzdem. Von Vera Demuth 150 Katzen und rund 100 Hunde warten zurzeit auf neue Besitzer. Hinzu kommen meist 60 bis 80 Kleintiere vom Wellensittich...

  • Gelsenkirchen
  • 03.11.21
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Jungkatzen suchen erstes Zuhause

Luan steht stellvertretend für die vielen Jungkatzen, die derzeit im Tierheim aufwachsen und ihr erstes Zuhause suchen. Er kam mit seiner Mutter als Einzelkind ins Tierheim, ist kittentypisch sehr verspielt und hat allerlei Flausen im Kopf. Unsere Jungkatzen leben gemeinsam im Katzenhaus und werden auch nicht in Einzelhaltung, sondern entweder zu Zweit oder zu einem bereits vorhandenen jungen Artgenossen vermittelt. Die Kleinen sind zum Teil mit ihren Müttern gefunden worden. Andere kamen ohne...

  • Dorsten
  • 10.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Die Katzen suchen ein neues Zuhause (c) Dortmunder Katzenschutz e.V.
2 Bilder

Aufruf des Dortmunder Katzenschutzvereins e.V.
Bauern- und Reiterhofstellen für freilebende Katzen gesucht!

Der Dortmunder Katzenschutzverein e.V. wendet sich wieder mit einem dringenden Appell an alle Tierfreundinnen und Tierfreunde in Dortmund und Umgebung: Gesucht werden für mehrere erwachsene Katzen Freilaufstellen und Plätze auf Bauern- oder Reiterhöfen! Der Verein bereut seit längerem mehrere Tiere auf einem Firmengelände. Leider können die Katzen dort inzwischen nicht mehr versorgt werden, so dass dringend ein neues Zuhause für die Vierbeiner gesucht wird. Da einige der Tiere noch sehr scheu...

  • Dortmund-Süd
  • 10.10.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Alexas_Fotos via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Würdet ihr ein Tier aus dem Ausland adoptieren?

Ein Tier aus dem Ausland zu adoptieren ist schon lange keine Ausnahme mehr. Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen ein Tier vom Züchter und möchten stattdessen einem Streuner ein schönes Zuhause bieten.  Deutsche Tierschutzorganisationen arbeiten immer häufiger mit ausländischen Tierschützern und Tierfreunden zusammen. Denn in Ländern wie Rumänien, Ungarn, Bulgarien oder Griechenland gehören Streuner zum Straßenbild. Allein in Rumänien sollen sechs Millionen Hunde auf der Straße leben. Aus...

  • Essen
  • 06.10.21
  • 6
  • 4
Ratgeber
Kleine Weidekatze Zoe (13) auf dem Balkon, sie nascht das Katzengras Phleum pratense, bekannt als Wiesen-Lieschgras. | Foto: Robert Brungert
2 Bilder

Profit auf Kosten eurer Haustiere:
Abzocke Katzengras – teures Saatgut!

Katzengras – für Wohnungskatzen sehr wichtig, Saatgut oder Pflanzschalen sind auffallend teuer. Einst keimte Getreide aus dem Supermarkt, die Zeiten sind wegen der Trocknung oder Bestrahlung längst vorbei. Wenige Anbieter verkaufen noch günstiges Saatgut, die meisten jedoch kleine Portionen oder teure Pflanzschalen. Das Katzenleben ist schon teuer genug, ein paar Körner, eine Pflanzschale und etwas Anzuchterde dürften doch eigentlich nicht viel kosten? Es kommt sogar noch schlimmer: Beim...

  • Essen
  • 03.10.21
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Notfallkatze sucht Menschen mit Herz

Red ist eigentlich eine Freigängerin durch und durch. Da sie leider auf Leukose (felines Leukämievirus) positiv getestet wurde, suchen wir eine großzügige Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder einem ausbruchsicheren Garten. Gegen weitere positive Artgenossen im Haushalt hat Red nichts einzuwenden. Menschen gegenüber ist Red sehr scheu, mit etwas Geduld und Zuwendung wird sie aber auftauen. Sie ist nicht für Anfänger geeignet, da man ihre Körpersprache genau beobachten und verstehen...

  • Dorsten
  • 26.09.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Aktuell sind an der Fütterungsstelle nur noch zwei Katzen - Foto: (c) Dortmunder Katzenschutzverein e.V.

Unterbringungsmöglichkeiten gesucht!
Tierquäler tötet Katze am Naturkundemuseum

Über die sozialen Medien wurde heute ein besonders schockierender Fall von Tierquälerei durch den Dortmunder Katzenschutzbund e.V. bekannt gemacht: Ein oder mehrere unbekannte Personen haben auf dem Gelände rund um das Naturkundemuseum in der nördlichen Innenstadt wohl mindestens eine Katze auf bestialische Art und Weise getötet. Ehrenamtliche fanden bei einer Untersuchung des Geländes eine große Menge an Glassplittern sowie Überreste einer Katze, welche dort an Stacheldraht aufgehängt wurden....

  • Dortmund-Nord
  • 14.09.21
  • 1
Politik
Für freilaufende Katzen gibt im Kreis Wesel die Kastrationspflicht. | Foto: LK-Archiv

Zwei Jahre Katzenschutzverordnung im Kreis Wesel
Kennzeichnungs-, Registrierungs- und Kastrationspflicht gilt für alle freilaufenden Tiere

Im gesamten Weseler Kreisgebiet gibt es flächendeckend eine hohe Population wildlebender Katzen. Da diese häufig unter Mangelernährung und Infektionen leiden, hatte der Weseler Kreistag im April 2019 eine „Verordnung zum Schutz freilebender Katzen im Gebiet des Kreises Wesel“ beschlossen. Damit gilt für Katzenhalterinnen und –halter im Kreisgebiet, die ihren Tieren unkontrolliert Freigang gewähren wollen, seit November 2019 auch eine Kennzeichnungs-, Registrierungs- und Kastrationspflicht für...

  • Wesel
  • 14.09.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Immer mehr kranke und verletzte Tiere
Zunehmendes Katzenelend in Dorsten

Dorsten Conny Sander ist erschöpft. Heute hat sie zum wiederholten Mal in dieser Woche eine Fundkatze zum Einschläfern in die örtliche Tierarztpraxis gebracht. Dem Tier war nicht mehr zu helfen, die Verletzungen einfach zu schwer. Die 58jährige, die seit zweieinhalb Jahren das „Streunerkatzen-Projekt“ Dorsten“ betreut, hat in den vergangenen Monaten etliche Tiere von der Straße gesammelt. Schwangere Katzen, Katzenmütter mit kleinen Kitten, stark verletzte Katzen, Tiere mit offenen Wunden und...

  • Dorsten
  • 05.08.21
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Prinz mit Krallen

Fahro kam als Fundkater zu uns. Er weiß, was er will und das kann er sehr deutlich zeigen. Andere Katzen werden von ihm akzeptiert, aber auch nur im äußersten Notfall. Gerne um sich hat er sie nicht, daher suchen wir für den ca. zweijährigen Kater einen Platz als Einzelkater mit Freigang. Sein Auftreten ist dominant und sehr selbstbewusst. Menschen gegenüber zeigt er sich aufgeschlossen, aber wenn es ihm zu viel wird, werden auch gerne mal die Krallen gezogen. Kinder sollten schon etwas älter...

  • Dorsten
  • 31.07.21
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
FIV Kater Zombi hat viel Liebe zu geben

Zombi kam als Fundkater zu uns. Er ist keine Schönheit, aber hat ein Herz aus Gold. Der ca. zehnjährige Kater hat ein hartes Leben als Streuner hinter sich, welches leider nicht ohne Folgen geblieben ist. Zombi ist FIV positiv und darf somit nur zu Artgenossen, die ebenfalls an Katzenaids erkrankt sind. Sein Immunsystem ist nicht das Beste. Derzeit geht es ihm gut, aber man muss bei ihm jederzeit mit neuen Krankheitsschüben rechnen. Regelmäßige Tierarztbesuche und Kontrolle stehen bei ihm auf...

  • Dorsten
  • 25.07.21
Blaulicht
5 Bilder

WIE MÜLL ENTSORGT
VIER TOTE KATZENBABYS IN STERKRADE

Ich bin gerade wütend, ich bin traurig - ich bin einfach fassunglos. Auf dem Parkplatz am Bunker in Sterkrade liegen vier tote Katzenbabys am Altpapiercontainer. Einfach dort abgelegt. Entsorgt wie Müll. Zwei Katzenbabys liegen in einer Geschenketasche und zwei Katzenbabys liegen daneben im Schotter; teilweise mit einem Handtuch bedeckt. Ob die Katzen noch gelebt haben, als sie dort entsorgt wurden oder schon tot waren? Ich weiß es nicht, aber das ist auch vollkommen egal. Man legt einfach...

  • Oberhausen
  • 18.07.21
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Professor sucht Schüler

Professor Hawking kam als Abgabekater zu uns ins Tierheim. Er ist anfangs recht schüchtern, aber so neugierig, dass er nicht lange in seinem Versteck bleibt. Der dreijährige Kater ist total verschmust und nur lieb. Wenn er keine Lust mehr hat und er was nicht mag, dann versucht er sich weg zu schlängeln und irgendwie zu flüchten. Gehauen hat er bisher noch nie. Mit anderen Katzen ist er verträglich, wenn sie zu aufdringlich sind, ist ihm das nicht ganz geheuer, aber er arrangiert sich damit...

  • Dorsten
  • 18.07.21
  • 1
Ratgeber
Foto: Honorarfreie Verwendung des Bildmaterials ausschließlich mit Nennung der Verbraucherzentrale NRW

Vergiftungen bei Haustieren vermeiden
Wenn das Insektenspray auch die Katze tötet

Dass Chemikalien und alltägliche Schadstoffbelastungen auf Tiere und Menschen unterschiedlich wirken, ist vielen nicht bewusst. Dabei können Insektenvernichtungs- und auch Reinigungsmittel für tierische Mitbewohner zu einer ernsten Gefahr werden - selbst, wenn sie für Menschen als risikolos gelten. „Uns sind Fälle bekannt, in denen Tiere durch gebräuchliche Haushaltsmittel tödliche Vergiftungen erlitten haben“, so die Verbraucherzentrale NRW. Sie gibt folgende Tipps für den Umgang mit...

  • Wesel
  • 07.07.21
Politik
14 Bilder

Düsseldorf muss tierversuchslaborfrei werden!

Unter dem Motto „Medizinischer Fortschritt ist wichtig – Tierversuche sind der falsche Weg!“ kämpft Ärzte gegen Tierversuche e.V. seit 1979 für eine tierversuchsfreie Medizin. Bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie beim Einsatz von modernen Forschungsmethoden sollen menschliche Zellkulturen und Organchips im Vordergrund stehen. Ziel ist die Abschaffung aller Tierversuche und damit eine ethisch vertretbare, am Menschen orientierte Medizin – eine Wissenschaft, die durch...

  • Düsseldorf
  • 06.07.21
  • 1
Ratgeber
Das Infektionsrisiko bei Katzenbissen ist höher als bei Hundebissen.  | Foto: AOK/hfr.

Wundstarrkrampf, Tollwut, Tularämi
Vorsicht bei Haustierbissen - Infektionsrisiko wird häufig unterschätzt

Etwa 50.000 Bissverletzungen ereignen sich jährlich in Deutschland. Die meisten werden durch Hunde und Katzen verursacht. Betroffen davon sind vor allem Kinder und Jugendliche. Auch wenn die Bisse oberflächlich oft nicht schwerwiegend aussehen, können Krankheitserreger durch die Zähne in die Tiefe getragen worden sein. „Bei Tierbissen besteht ein hohes Infektionsrisiko, das leider häufig unterschätzt wird. Wir empfehlen deshalb dringend, bei Bissverletzungen unbedingt den Hausarzt aufzusuchen...

  • Dortmund-Süd
  • 18.06.21
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Kleiner Wildfang sucht Partner mit gleichem Temperament

Cassiopeia ist mit ihren drei Monaten sehr verspielt, wild und will die Welt erkunden. Wir möchten sie in reine Wohnungshaltung vermittelt, da sie mit einer leichten Ataxie zu uns kam, wovon man heute nicht mehr viel sieht. In gewissen Situationen kann sie allerdings sehr unvorsichtig reagieren und übersieht dabei gerne mal ein Hindernis. Daher wäre ein Zuhause, wo sie viel Platz zum Toben hat oder mit gesichertem Freigang ideal für sie. In ihrem neuen Zuhause sollte bereits ein Kitten im...

  • Dorsten
  • 14.06.21
Vereine + Ehrenamt
Sie ist verliebt in Menschen und teilt sie auch mit Artgenossen nicht gerne: Die hübsche Klara wartet im Tierheim Marl auf ihre Menschen fürs Leben. | Foto: ST
12 Bilder

Bildergalerie: Prinzessin Klara sucht ihr Glück
Junge Katze im Tierheim Marl liebt Menschen - aber keine Artgenossen

Selten sind im Tierheim Marl junge Katzen allein zu vermitteln. Klara macht da mal eine Ausnahme, denn die zirka ein- bis zweijährige Mieze mag überhaupt keine Artgenossen und mobbt diese bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Ganz doof wird es für die anderen Katzen, wenn Menschen zu Besuch kommen, die hätte Klara nämlich gerne ganz für sich allein und will schmusen, spielen und ganz viel Aufmerksamkeit. Noch nicht einmal andere Katzen fotografieren ist gestattet. Ein Körperteil von Klara ist...

  • Marl
  • 03.06.21
Vereine + Ehrenamt
Der hübsche Jackson ist seit April im Tierheim und hofft so schnell wie möglich wieder ausziehen zu dürfen. | Foto: ST
8 Bilder

Bildergalerie: Katerchen Jackson braucht dringend eine Familie und Freigang
Kleiner Katzen-Mann hofft ein Herz zu erweichen

Seit Anfang April wohnt die Samtpfote Jacksons im Marler Tierheim, doch dort will er auf keinen Fall lange bleiben. Denn der hübsche Kater braucht eine Familie und am besten auch Freigang. Deshalb hoffen alle Mitarbeiter, dass das Heim nur eine kurze Zwischenstation für Jackson wird. Doch dafür muss sich ein Herz für den kleinen Mann erweichen. Sein äußerliches Markenzeichen ist ganz klar das kleine verkrüppelte Öhrchen, was ihm aber keine Probleme bereitet. Anfänglich zeigt Jackson ein...

  • Marl
  • 20.05.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Ehemaliger Streuner sucht Menschen mit viel Geduld

Der ca. 5 Jahre alte Rudolf hatte kein leichtes Leben draußen auf der Straße. Er kam mit einer schweren Bissverletzung ins Tierheim, die lange Zeit behandelt werden musste. Die Zeit in der Krankenstation hat ihm geholfen Vertrauen zu Menschen auf zu bauen, aber es liegt noch ein langer Weg vor ihm. Wenn man den Raum betritt, versteckt er sich schnell und traut sich erst raus, wenn niemand mehr in der Nähe ist. In seinem neuen Zuhause sollte es ruhig sein und nicht zu viel Action herrschen. Als...

  • Dorsten
  • 09.05.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Eiscafé Bocconcino
  • Duisburg

Treffen der Catsittergruppe Duisburg-Mitte

Wir sind eine Gruppe von Katzenbesitzern, die sich bei Abwesenheit durch Urlaub, Krankenhausaufenthalt etc. gegenseitig hilft. Um uns besser kennenzulernen, gibt es einen Stammtisch jeden 4. Samstag des Monats um 15 Uhr an verschiedenen Orten. Neue Interessenten sind herzlich willkommen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.