Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Selbstbehauptungstraining für Jungen* startet in Duisburg

Der Alltag junger Menschen ist manchmal gar nicht ganz so einfach, wenn es darum geht, mit Mitschüler*innen, Freund*innen oder auch nur mit der Familie gut klar zu kommen. Denn immer, wenn andere Menschen ins Spiel kommen, muss man sich mit diesen anderen Menschen auseinandersetzen. Einigen Jungs* fällt das leicht, andere brauchen ein wenig Unterstützung. Und die bietet Jungs e.V. in 4 Selbstbehauptungstrainings für Jungs* im Alter von 9- 13 Jahren. In kleinen Gruppen lernen die Jungs* sich...

Ratgeber

Neudorfer Sommerferienprogramm in den Startlöchern
Unbeschwertes Basteln, Schwimmen, Schlemmen und mehr

Ferientage mit Action und Entspannung soll es für Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren im evangelischen Jugendzentrum an der Gustav-Adolf-Straße geben. Dafür sorgen Kathleen Rawe und ihr Team, die ein kurzweiliges Programm mit Sport, Kreativem und Kulinarischem ausgetüftelt haben, in dem die aktuellen Pandemiebestimmungen berücksichtigt sind. In der Zeit vom 5. bis zum 16. Juli geht es zum Beispiel an einem Tag zum Schwimmen ins Freibad Wolfsee, an einem anderen eine...

LK-Gemeinschaft
Das Jugendzentrum "Kalle" startet wieder ein tolles Sommerferienprogramm.  | Foto: Kalle Kinder- und Jugendzentrum
2 Bilder

Parkour und Abenteuer
Keine Langeweile mit "Kalle" in den Sommerferien

Auch in diesem Jahr bietet das Klever Kinder- & Jugendzentrum Kalle wieder sechs Wochen lang ein umfangreiches Ferienprogramm in Kleve an. Für Kinder (ab sechs Jahren) stehen viele unterschiedliche Angebote zur Verfügung: es gibt zahlreiche Wochen-Kurse wie Streetdance, Holzwerken, Skateboard-fahren, Pappmache oder Upcycling. Parallel geht es wochenweise in den Abenteuergarten oder in den Wald. Zusätzlich gibt es am Kalle Spielnachmittage mit verschiedenen Aktivitäten. Das ausführliche Programm...

Vereine + Ehrenamt

Zebraherde fertigte Replika einer historischen MSV Duisburg-Fahne und spendete den Verkaufserlös an die Ruhrorter Hafenkids
Mythos 1964 - eine Fahne, die verbindet

Im Mai 1964 erreichte der Meidericher Spielverein sensationell die Vizemeisterschaft in der Premieren-Saison der Fußball-Bundesliga. Auf dem wohl bekanntesten Foto der 64er-Mannschaft ist im Hintergrund eine markante MSV-Fahne zu sehen. Diese konnten Interessierte nun als Replika in limitierter Auflage über den Verein Zebraherde erwerben. Der Reinerlös von 1.000 Euro ging an die Ruhrorter Hafenkids. Es war ein Tag im Mai, wo auf den Straßen Duisburgs - und Meiderich im Besonderen - die Menschen...

Kultur

So macht die Planung für die Sommerferien einfach Laune
Freude auf den Ferienspaß

Die Corona-Pandemie hat Kinder und Jugendliche schwer getroffen. Vielen fällt einfach die Decke auf den Kopf. „Gerade in einer Lebensphase zum Durchstarten hat die Pandemie sie ausgebremst“, sagt der Gevelsberger Bürgermeister Claus Jacobi. Deshalb, so das Stadtoberhaupt, sei es umso wichtiger, in den Sommerferien Angebote zu präsentieren, die Kindern und Jugendlichen Freude vermitteln. Das Jugendzentrum hat mit neun Projekten zum Ferienspaß für Kinder und erstmalig vier Projekten speziell für...

LK-Gemeinschaft

Corona-Update aus Goch
Jugendzentrum Astra öffnet gruppenweise

Das Gocher Jugendzentrum Astra kann aufgrund der Regelungen der neuen Coronaschutzverordnung wieder gruppenweise öffnen. Maximal 20 Besucher gleichzeitig sind zugelassen. Von montags bis freitags zwischen 14 und 16.30 Uhr steht das Astra Kindern zwischen 6 und 12 Jahren zur Verfügung, von 17 bis 19.30 Uhr Jugendlichen ab 13 Jahren. Wer ins Astra möchte, muss sich zuvor per Telefon oder WhatsApp unter 0162/109650 anmelden. Ein maximal 48 Stunden alter negativer Corona-Test muss beim Besuch...

Ratgeber

Alternative zum offenen Gruppenangebot: Interessierte können individuelle Beratung im JuZe Hamminkeln vereinbaren
Café "Kinderwagen" in Hamminkeln lädt ein

Leider können die Treffen des Café "Kinderwagen" in Hamminkeln auf Grund der Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus nicht wie gewohnt als offenes Gruppenangebot stattfinden. Alternativ haben  Interessierte aber die Möglichkeit, einen persönlichen Termin mit der Familien-Kinderkrankenschwester zu einer individuellen Beratung im Jugendzentrum JuZe an der städtischen Gesamtschule zu vereinbaren. Für alle Teilnehmer gelten die üblichen Hygieneregeln, wie das Tragen einer Mund-Nasen-Maske und das...

Natur + Garten

Aktion für Hobbygärtner
Junge Wetteraner peppen Beete auf

Schon im vergangenen Jahr gab es mit den Mutmacher-Beeten eine Aktion der städtischen Klimabotschafter, bei der sich junge Wetteraner eine Tüte mit allem bestellen konnten, was man braucht, um brachliegende Beete zu verschönern und wieder aufleben zu lassen. Das Projekt geht jetzt in die zweite Runde. Neben der Verwaltung sind auch der Stadtbetrieb Wetter (Ruhr), Citymanager Martin Pricken sowie die städtischen Jugendzentren beteiligt und liefern gleich eine Reihe von Ideen, mit denen sich die...

LK-Gemeinschaft
Zu einer digitalen Ostereiersuche mit der App „Actionbound“ in Hamminkeln für die ganze Familie laden jetzt das Jugendzentrum „Juze“ und die Mobile Kinder- und Jugendarbeit ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hamminkeln.
2 Bilder

Jugendzentrum "Juze" und Mobile Kinder- und Jugendarbeit in Hamminkeln haben viele virtuelle Ostereier versteckt
Online Ostereiersuche in Hamminkeln mit der App Actionbound

Zu einer digitalen Ostereiersuche mit der App „Actionbound“ in Hamminkeln für die ganze Familie laden jetzt das Jugendzentrum „Juze“ und die Mobile Kinder- und Jugendarbeit ein. Natürlich kann man auch zu zweit auf Ostereiersuche gehen. Außerdem können alle Spieler im Osterquiz beweisen, was sie über dieses Fest wissen. Die Aktion findet statt von Samstag vor - bis Dienstag nach Ostern, also vom 1. bis 6. April. Alles, was die die Teilnehmer brauchen, ist die App „Actionbound“, die man sich...

Politik
V.l. Angela Vogel, Ryan Guzman, Annika Damer, Shakana Karuneswaran und Bürgermeister Claus Jacobi freuen sich über die neue Idee der Gevelsberg-Taschen. Foto: Pielorz
2 Bilder

Taschenverteilaktion der Aufsuchenden Jugendarbeit in Gevelsberg
Eine Tasche für die Jugend

Viele Kinder und Jugendliche nutzen gerne und oft das Gevelsberger Jugendzentrum in der Schulstraße. Natürlich ist das Angebot in der Corona-Pandemie geprägt von Hygienekonzepten und manchmal muss das Jugendzentrum aufgrund der Rechtslage geschlossen bleiben. Trotzdem versuchen die Mitarbeiter alles Mögliche, um für Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum Ansprechpartner zu sein und zu bleiben. Neueste Idee zum Start der Osterferien ist eine Taschenverteilaktion. Sie wird durchgeführt von...

Vereine + Ehrenamt

Online-Mitmachaktion des Hamminkelner Jugendzentrums "Juze" und Mobilen Kinder- und Jugendarbeit
Familie Kothe aus Mehrhoog gewinnt Online-Quiz-Rallye durch Hamminkeln

42 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligten sich mit der App „Actionbound“ an der Online-Quiz-Rallye über Hamminkeln von „Juze“ und Mobiler Jugendarbeit im Februar und beweisen Heimatwissen. Gewonnen hat diese Aktion aber mit 1605 Punkten Familie Kothe aus Mehrhoog mit Julia, Melanie, Mila und Jörg, die dabei von Philipp Schloßmacher unterstützt wurden. Eine Stunde 15 Minuten und 40 Sekunden hat Familie Kothe benötigt, um alle 27 Fragen zu Hamminkeln und seinen Ortsteilen zu beantworten....

LK-Gemeinschaft

Ab sofort kann man sich im Kinder- und Jugendzentrum Neheim für die Osteraktionen anmelden
Osterferienprogramm mit dem KiJu Neheim

Trotz anhaltendem Lockdown hat das Kinder- und Jugendzentrum Neheim ein kleines Osterferienprogramm organisiert. Die Aktionen sind so gedacht, dass sich jeder Teilnehmer in der Woche vor den Ferien ein für sich zugeschnittenes Materialpaket gegen eine Teilnehmergebühr abholen kann. Die Aktionen finden dann gemeinsam online via Videokonferenz (kostenfreies System ohne Download) statt. Sollten bis dahin Angebote für Kleingruppen wieder erlaubt sein, werden einzelne Aktionen eventuell auch ins...

Kultur

Jugendzentren Manege, Hösel und LUX sowie der Jugendrat Ratingen laden ein: Samstag, 13. Februar, von 16 bis 22 Uhr
Digi-Karneval für Ratinger Teenies

Karneval fällt wegen Corona aus – aber die Jugendlichen in Ratingen müssen nicht ganz auf närrisches Treiben verzichten: Am Samstag, 13. Februar, steigt von 16 bis 22 Uhr eine digitale Karnevalsfeier. Stattfinden wird das Jugend-Event auf dem Discord- Server mit dem Namen #noplaceforvirus, wo verschiedene Räume gestaltet werden. Bekannte DJs live In zwei Räumen werden die von den Altweiber-Partys bekannten DJs live aus den Jugendzentren Manege und JUZ Hösel gestreamt. Jugendliche können sich...

Kultur

Manege in Lintorf bietet Raum zum Spielen und Quatschen
Digitales Jugendzentrum

Ratingen. Das städtische Jugendzentrum Manege in Lintorf bietet seit Anfang des Jahres einen eigenen Discord-Server an. Hier können sich Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen virtuellen Räumen treffen, miteinander quatschen, Spiele spielen und auch unkompliziert mit den Mitarbeitern kommunizieren. „Gerade in Zeiten von Corona, in denen Jugendliche kaum etwas unternehmen können, ist es wichtig, ihnen weiterhin abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten zu bieten“, erklärt Maik Dubbert...

Kultur
Bei der Quizrallye Online durch Hamminkeln geht es unter anderem auch um eine Ruine im Märchenwald in Dingden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hamminkeln
3 Bilder

Einladung zur Online-Quiz-Rallye durch Hamminkeln mit der App "Actionbound" - Ab sofort kostenlos im App-Store
Jugendzentrum "Juze" und Mobile Jugendarbeit in Hamminkeln auch während der Pandemie aktiv

Auch während der Pandemie sind das Jugendzentrum "Juze" und die Mobile Kinder- und Jugendarbeit in Hamminkeln aktiv. Es gibt verschiedene Online-Angebote für Kinder und Jugendliche, unter anderem ganz neu bei einem Quiz über Hamminkeln mit der App "Actionbound". Kinder und Jugendliche können in Gruppen, aber auch allein zeigen, wie gut sie sich bereits in Hamminkeln und seinen weiteren sechs Ortsteilen auskennen oder als Detektive mithilfe von Eltern, Großeltern oder einer Recherche im Internet...

Ratgeber

Spiele und mehr im Jugendzentrum ausleihen
Hier hat Langeweile keine Chance

Aufgrund der Corona-Pandemie hat das Jugendzentrum "ZUFF!07" der Stadt Rheinberg zwar aktuell noch die Pforten geschlossen, hilft aber bei Langweile trotzdem gerne weiter. Im Jugendzentrum können sowohl Brett- und Gesellschaftsspiele ausgeliehen werden, als auch Bastelmaterial für kreative Beschäftigung abgeholt werden. Das Team ist  montags bis freitags in der Zeit zwischen 9 und 16 Uhr  unter der Tel. 02843/60706 oder 0160/5517952 erreichbar. E-Mails gehen an sebastian.sturm@zuff07.de,...

LK-Gemeinschaft

Spiele zum Ausleihen
Schwelms Jugendzentrum hält Kontakt zu Kindern und Jugendlichen

Gäbe es keine Corona-Pandemie, würden sich viele Kinder nachmittags in Schwelms Jugendzentrum in der Märkischen Straße 16 treffen. Diese Möglichkeiten gibt es im Moment nicht. Um trotzdem für die Kinder und Jugendlichen da zu sein, überlegt sich das Team des Jugendzentrums immer wieder Aktivitäten, die im Rahmen der geltenden Maßgaben umsetzbar sind. So wurden beispielsweise in der Vorweihnachtszeit Spiel- und Basteltüten verteilt. Jetzt bringt das Jugendzentrum einen Spieleverleih an den...

Blaulicht

Pächterin erkannte mit Hilfe der Videoüberwachung einen der Täter
Mutmaßlicher "Parkhaus"-Einbrecher gefasst

Zwei Einbrecher haben am Mittwoch, 13. Januar, gegen 14 Uhr, die Scheibe des Jugendzentrums "Parkhaus" im Stadtpark Meiderich eingeschlagen. Sie begaben sich in das Gebäude, traten eine Bürotür ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Ob sie Beute gemacht haben muss noch überprüft werden. Eine Videoüberwachung zeichnete die Tat auf, so dass die Pächterin (33) einen der mutmaßlichen Täter kurze Zeit später im Park wiedererkennen konnte. Die alarmierten Polizisten konnten...

Ratgeber

„Gemeinsam gegen Cyberbullying!“
Iserlohner Aktion gegen Gewalt im Internet

"Gemeinsam gegen Cyberbullying!" – So lautet der Titel einer Gemeinschaftsaktion unter der Leitung der mobilen Jugendarbeit der Stadt Iserlohn gegen Gewalt im Internet. Mit dabei sind alle städtischen Kinder- und Jugendtreffs sowie Einrichtungen aus der Region, wie zum Beispiel das Jugendzentrum "Nachrodter Kurve" und Einrichtungen aus Hemer. Gemeinsam wollen sie am Freitag, 27. November, ein Zeichen gegen Cyberbullying setzen und zugleich eine Aktion starten: An diesem Tag werden alle...

Kultur

Zahlreiche Angebote auch in Corona-Zeiten
Das Jugendzentrum „Juze“ in Hamminkeln macht ab sofort Gruppenangebote

Aufgrund der coronabedingten Vorgaben für Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit hat die städtische Jugendeinrichtung mit Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ein Gruppenprogramm entwickelt. Die Jugendleiter Verena Tewinkel, Mareen Wiltink und Thomas Tangelder vom "Juze"-Team bieten ein Programm für Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahren an. Es wird darauf hingewiesen, dass zu allen Angeboten eine vorherige Anmeldung unbedingt notwendig ist. Am Montag, 16. November, von 15 bis 17...

Kultur

Trotz Corona
Jugendzentrum Voerde kann begrenzte Anzahl an Kindern und Jugendliche betreuen

Dem Jugendzentrum Voerde ist es trotz Corona möglich, unter Berücksichtigung entsprechender Hygienemaßnahmen, eine begrenzte Anzahl an Kindern und Jugendlichen zu betreuen. Dienstags haben Kinder ab sechs Jahren die Möglichkeit Specksteine zu gestalten. Aber auch die Mädchengruppe findet sich dienstags zusammen. Mittwochs haben die Besucher wie gewohnt die Möglichkeit, sich beim Töpfern kreativ auszuleben. Beim Karaoke kann zur Wunschmusik gesungen werden, was, wenn gewollt, auch aufgezeichnet...

Ratgeber

Hüsten
Ferienprogramm im Jugendzentrum

Das Jugendzentrum Hüsten bietet im Herbst ein Ferienprogramm an. 1. Ferienwoche: Montag, 12. Oktober, 14 bis 19 Uhr: Kochduell Dienstag, 13. Oktober, 14 bis 18.15 Uhr: Bogenschießen am Möhnesee; Kosten: 10 Euro; Anmeldung bis 8. Oktober Mittwoch, 14. Oktober, 14 bis 19 Uhr: SpieleTreff am Solepark Donnerstag, 15. Oktober: "Let Freedom Reign“. Filmnacht für ein offenes Arnsberg. Nur mit Vorverkaufskarte! Weitere Infos im JZ. Treffen am JZ: 15.30 Uhr, zurück: ca. 22.45 Uhr Freitag, 16.Oktober, 14...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Unfall vor dem Jugendzentrum - Polizei sucht beteiligtes Kind

Nach einem Unfall in Witten sucht die Polizei ein beteiligtes Kind. Ein Autofahrer (56, aus Witten) hatte den Jungen am Montag, 7. September, erfasst, als er auf die Straße gelaufen war. Gegen 16.25 Uhr war der Autofahrer auf der Nordstraße in Richtung Breddestraße unterwegs. In Höhe des Jugendzentrums "Haus der Jugend" (Hausnummer 15) standen mehrere Kinder auf dem Bürgersteig. Ein circa siebenjähriger Junge lief laut Zeugenaussage plötzlich auf die Straße. Das Auto erfasste ihn und er stürzte...

Ratgeber

Jugendzentrum P-Dorf in Dinslaken bietet neues Programm
Hundeprojekt mit dem P-Dorf Hund Panda

Das Jugendzentrum P-Dorf startet ab Montag, 24. August, wieder mit einem neuen Programm. „Wir konnten aufgrund der Entwicklungen über den Sommer unsere Angebote im Jugendzentrum neu sortieren und wir können nun wieder mehr Kursangebote und auch eine eingeschränkte Form der offenen Tür anbieten. Natürlich achten wir weiterhin auf die strenge Beachtung der Hygieneregeln, versuchen aber einfach das bestmögliche für die Kinder und Jugendlichen aus der Situation zu machen“, sagt Einrichtungsleitung...