Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

LK-Gemeinschaft
Am 9. Juni gibt es einen Theaterworkshop, am 14. Juni eine Lesung im Jugendzentrum Karo in Wesel.

„Was ist überhaupt Rassismus?"
Theaterpädagogischer Workshop im Jugendzentrum Karo

Der Autor Burak Yilmaz und der Bühnenkünstler Abdul Chahin bieten einen theaterpädagogischen Workshop an. Der Workshop behandelt das Thema Rassismus und Gleichberechtigung. Dabei geht es vor allem um die Erfahrungen der Jugendlichen: „Was ist überhaupt Rassismus? Wann ist mir das schon mal begegnet? Was können wir als Gesellschaft dagegen tun?“ Burak Yilmaz und Abdul Chahin arbeiten seit einem Jahrzehnt als theaterpädagogisches Team zusammen und erzählen dabei nicht nur von ihren eigenen...

  • Wesel
  • 02.06.22
Vereine + Ehrenamt
Die Regenbogen-Community des Trägervereins SVLS zieht mitten in die Mülheimer City. 
Foto: PR-Fotografie Köhring

Regenbogencommunity zieht ins Forum Mülheim
Mitten in die City

Ausgrenzung, Feindseligkeiten und Mobbing sind nach wie vor Alltag für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* Personen. Die Gesellschaft schränkt alle LSBT*I* massiv ein. Sie brauchen Unterstützung, Beratung, Zuwendung. Community-Orte sind wichtige geschützte Plätze, teils im wahrsten Sinne Überlebens-notwendig. Der gemeinnützige Verein SVLS trägt den Jugendtreff „together“ und die Lebenslust-Beratungsstelle, beherbergt zahlreiche Selbsthilfe- und Freizeitgruppen. Unter seinem Dach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.22
LK-Gemeinschaft

Buntes Ferienprogramm
Jugendzentrum lädt zu vielseitigem Sommerangebot ein

Velbert. Auch in diesem Jahr haben die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendzentrum Neviges wieder ein interessantes Sommerferienangebot für alle Besucher im Alter von sechs bis elf Jahren vorbereitet. In den ersten drei Ferienwochen findet dieses jeweils von 8.30 bis circa 16 Uhr statt. Alle Angebote sind nur wochenweise zu buchen und der Beitrag beträgt 60 Euro pro Woche. Die Anmeldung erfolgt am Donnerstag, 12. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr, im Kinder- und Jugendzentrum Lessingstraße 12-14....

  • Velbert-Neviges
  • 11.05.22
Politik

Das „Marler Forum“ lädt zur Informationsveranstaltung ein

Wen und warum wähle ich? – Dieser Frage möchte das „Forum“, eine parteiunabhängige Form der politischen Kinder- und Jugendbeteiligung in Marl, am Freitag (6. Mai) von 17 bis 19 Uhr auf den Grund gehen. Zur Informationsveranstaltung „Qual der Wahl“ im Jugendzentrum Hagenbusch sind alle Interessierten zwischen 14 und 27 Jahren herzlich eingeladen. Mit dabei sind junge Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Parteien. U18-Wahl: Stimm-Abgabe am Freitag von 16 bis 17 Uhr In dieser Woche findet...

  • Marl
  • 05.05.22
Fotografie
Die Fotos sind alle mit einer Sofortbildkamera gemacht und nicht immer von hoher Qualität. Aber höchste Qualität haben ihre Inhalte, zeigen sie doch die persönlichen Empfindungen der Jugendlichen, was und wer ihnen in Neumühl wichtig ist.
 | Foto: Jugendzentrum Einstein / OfJu e.V.
3 Bilder

Fotoprojekt zeigt ganz persönliche Empfindungen
Neumühl vor der Linse geholt

Der Verein Offene Jugendarbeit Neumühl hat im letzten Herbst ein kleines, aber intensives Fotoprojekt unter dem Motto „Zeig mir deine Stadt!“ mit Jugendlichen durchgeführt. Gemeinsam hat man den Stadtteil erkundet und ist ins Gespräch gekommen über die verschiedenen Themen, die die Jugendlichen hier in Neumühl bewegen. Es drehte sich um den öffentlichen Nahverkehr, Angebote für Jugendliche im Stadtteil, Schule und Berufswünsche sowie die Erfahrungen in der Corona-Pandemie. In professioneller...

  • Duisburg
  • 26.03.22
Ratgeber
Kreativ geht es im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) ab Donnerstag, 10. Februar, zu: Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren haben im Rahmen eines Recycling-Workshops die Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Materialien Kunstwerke zu schaffen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Molatta

Anmelden für Workshop im Ratinger Jugendzentrum
Recycling-Kunst im LUX

Kreativ geht es im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) ab Donnerstag, 10. Februar, zu: Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren haben im Rahmen eines Recycling-Workshops die Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Materialien Kunstwerke zu schaffen. Der Fokus liegt auf Dingen, die eigentlich weggeworfen werden und sonst keine Verwendung mehr finden im alltäglichen Leben. Mit diesen Dingen wollen die Kinder und Jugendlichen arbeiten, basteln, kleben, leimen, schneiden....

  • Ratingen
  • 25.01.22
LK-Gemeinschaft

Voerde: Jugend- und Kulturzentrum Stockumer Schule erhält Preisgeld und Spendengelder
Förderpenny kürt regionale Sieger

„Wir sind total begeistert. Ich hätte nie gedacht, dass wir es in unserer Region bis unter die Sieger schaffen. Das Geld können wir gut gebrauchen“, freut sich Anna Ewertz, Vorstandsmitglied beim Jugend- und Kulturzentrum Stockumer Schule. "Mit dem Förderpenny-Preisgeld können wir unser Nachhaltigkeits-Projekt ,Grünes Wohnzimmer' umsetzen. Mit dem Förderpenny bekommen wir zusätzlich zu 2.000 Euro Preisgeld noch für ein Jahr lang die Kundenspenden der PENNY Märkte unserer Region. Das nenne ich...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.11.21
Kultur
Das städtische Kinder- und Jugendzentrum Hösel veranstaltet in der Wallpassage im Oktober eine Kunstausstellung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Ratingen. | Foto: Bildausschnitt/Zur Verfügung gestellt von: Kinder- und Jugendzentrum Hösel

Kinder- und Jugendzentrum Hösel veranstaltet im Oktober eine Kunstausstellung
„Junge Kunst Ratingen“ in der Wallpassage

Das städtische Kinder- und Jugendzentrum Hösel veranstaltet in der Wallpassage im Oktober eine Kunstausstellung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Ratingen. Unter dem Titel „Junge Kunst Ratingen“ werden Werke von jungen Künstlerinnen und Künstlern ausgestellt. Sie haben in den vergangenen Wochen in verschiedenen Jugendzentren der Stadt mit großer Begeisterung Gemälde und Kunstwerke geschaffen und für die Ausstellung abgegeben. Die Werke können im gesamten Oktober besichtigt...

  • Ratingen
  • 08.10.21
Vereine + Ehrenamt
Auch ein Ausflug zum Movie Park steht auf dem Programm. | Foto: LK-Archiv

Balver Jugendzentrum
Ausflüge, Kinder Kino und ein Theaterprojekt in den Herbstferien

In den Herbstferien werden für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren Ausflüge zur Kartbahn, Trampolinhalle, Movie Park, Bowlingbahn und Soccerhalle  angeboten. Die fünf Ausflüge gibt es mit dem Balver Jugendzentrum in der ersten Herbstferienwoche vom 11. bis 15. Oktober. Am Montag, 18. Oktober, ist der Film „Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne“ im Balver Kinder Kino zu sehen. Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren. In der zweiten...

  • Balve
  • 25.09.21
Ratgeber
Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) veranstaltet am Samstag, 2. Oktober, einen großen Flohmarkt mit Kindersachen für einen karitativen Zweck. | Foto: LK-Archiv

LUX-Aktion unterstützt Projekt „Wegbegleiter“ der Ratinger Diakonie: Samstag, 2. Oktober, 10 bis 16 Uhr LUX-Vorplatz
Kinderflohmarkt im Ratinger LUX für guten Zweck

Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) veranstaltet am Samstag, 2. Oktober, einen großen Flohmarkt mit Kindersachen für einen karitativen Zweck und zwar von 10 bis 16 Uhr auf dem LUX-Vorplatz. Mit dieser Aktion wird das Projekt „Wegbegleiter“ der Ratinger Diakonie unterstützt, das Kindern psychisch erkrankter Eltern konkrete Unterstützung im Alltag gibt. Gerade während der Pandemie sind diese Kinder einer besonderen Belastung ausgesetzt. Sie sind häufig auf sich gestellt und müssen...

  • Ratingen
  • 23.09.21
Ratgeber
Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) in Ratingen bietet in den Herbstferien jede Menge Highlights für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Ratinger Jugendzentrum bietet coole Aktionen für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien / Jetzt anmelden!
Volles Herbstferienprogramm im LUX Ratingen

Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) in Ratingen bietet in den Herbstferien jede Menge Highlights für Kinder und Jugendliche an. Auf dem Programm stehen insgesamt 14 verschiedene Kurse und Aktionen, darunter auch ein paar Schnupperangebote, um Neues auszuprobieren. So gibt es zum Beispiel in der ersten Woche (11. bis 15. Oktober) einen Streetmagic-Zauberworkshop, einen zweitägigen Hip Hop-Tanzkurs, einen Musikvideo-Workshop, einen Kochkurs, einen Nähkurs und einen Kreativworkshop, in...

  • Ratingen
  • 22.09.21
LK-Gemeinschaft
Sie werben für den 25. Weltkindertag in Duisburg. Katrin Bade und Oliver Scholten vom Jugendamt, Gregor, Inna und Jannik Lammert, Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke und Familiendezernent Paul Bischof (v.l.) ermuntern zugleich zum aktiven Mitmachen.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

25. Weltkindertag an über 40 Standorten in ganz Duisburg
Toben, Lachen und Spielen

Duisburgs Jugend- und Familiendezernent Paul Bischof ergreift im Rathaus am Burgplatz das Wort: „Alle Kinder haben das Recht auf Gleichbehandlung“, sagt er und ergänzt: „Das ist nicht nur eine Feststellung und wichtige Aussage, sondern das Motto des diesjährigen Weltkindertag. Der sechsjährige Jannik Lammert hört aufmerksam zu, denn er weiß, dass wenig später von ihm die Rede sein wird. Am kommenden Sonntag, 19. September, ist es wieder soweit. In 145 Ländern auf der ganzen Welt stehen die...

  • Duisburg
  • 14.09.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Selbstbehauptungstraining für Jungen* startet in Duisburg

Der Alltag junger Menschen ist manchmal gar nicht ganz so einfach, wenn es darum geht, mit Mitschüler*innen, Freund*innen oder auch nur mit der Familie gut klar zu kommen. Denn immer, wenn andere Menschen ins Spiel kommen, muss man sich mit diesen anderen Menschen auseinandersetzen. Einigen Jungs* fällt das leicht, andere brauchen ein wenig Unterstützung. Und die bietet Jungs e.V. in 4 Selbstbehauptungstrainings für Jungs* im Alter von 9- 13 Jahren. In kleinen Gruppen lernen die Jungs* sich...

  • Duisburg
  • 23.08.21
Ratgeber
Das Foto zeigt die Minigolf-Aktion des evangelischen Jugendzentrums Neudorf-West aus dem Jahr 2019. Im Vordergrund ist Kathleen Rawe zu sehen, die das Gruppenselfie gemacht hat.
Foto: Kathleen Rawe

Neudorfer Sommerferienprogramm in den Startlöchern
Unbeschwertes Basteln, Schwimmen, Schlemmen und mehr

Ferientage mit Action und Entspannung soll es für Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren im evangelischen Jugendzentrum an der Gustav-Adolf-Straße geben. Dafür sorgen Kathleen Rawe und ihr Team, die ein kurzweiliges Programm mit Sport, Kreativem und Kulinarischem ausgetüftelt haben, in dem die aktuellen Pandemiebestimmungen berücksichtigt sind. In der Zeit vom 5. bis zum 16. Juli geht es zum Beispiel an einem Tag zum Schwimmen ins Freibad Wolfsee, an einem anderen eine...

  • Duisburg
  • 08.06.21
LK-Gemeinschaft
Das Jugendzentrum "Kalle" startet wieder ein tolles Sommerferienprogramm.  | Foto: Kalle Kinder- und Jugendzentrum
2 Bilder

Parkour und Abenteuer
Keine Langeweile mit "Kalle" in den Sommerferien

Auch in diesem Jahr bietet das Klever Kinder- & Jugendzentrum Kalle wieder sechs Wochen lang ein umfangreiches Ferienprogramm in Kleve an. Für Kinder (ab sechs Jahren) stehen viele unterschiedliche Angebote zur Verfügung: es gibt zahlreiche Wochen-Kurse wie Streetdance, Holzwerken, Skateboard-fahren, Pappmache oder Upcycling. Parallel geht es wochenweise in den Abenteuergarten oder in den Wald. Zusätzlich gibt es am Kalle Spielnachmittage mit verschiedenen Aktivitäten. Das ausführliche Programm...

  • Kleve
  • 07.06.21
Vereine + Ehrenamt
Am 119. Geburtstag des MSV erfolgte die Scheckübergabe für die Hafenkids. Es freuten sich, von links: Vera Holl, Ingo Gabbert und Philipp Eisenblätter. | Foto: Zebraherde e.V.

Zebraherde fertigte Replika einer historischen MSV Duisburg-Fahne und spendete den Verkaufserlös an die Ruhrorter Hafenkids
Mythos 1964 - eine Fahne, die verbindet

Im Mai 1964 erreichte der Meidericher Spielverein sensationell die Vizemeisterschaft in der Premieren-Saison der Fußball-Bundesliga. Auf dem wohl bekanntesten Foto der 64er-Mannschaft ist im Hintergrund eine markante MSV-Fahne zu sehen. Diese konnten Interessierte nun als Replika in limitierter Auflage über den Verein Zebraherde erwerben. Der Reinerlös von 1.000 Euro ging an die Ruhrorter Hafenkids. Es war ein Tag im Mai, wo auf den Straßen Duisburgs - und Meiderich im Besonderen - die Menschen...

  • Duisburg
  • 07.06.21
Kultur
Präsentieren einen bunten Ferienspaß (v.l.) Adriana Ruiu, Leiterin des Jugendzentrums, Svenja Kämper, Sparkasse Gevelsberg-Wetter, Peter Erne und Gerd Westermann von der Hans-Grünewald-Stftung, hinter ihnen Michael Pfleging, Fachbereichsleiter Bildung, Jugend und Soziales, Sven Baumgart (Tremaze) und Bürgermeister Claus Jacobi. Foto: Pielorz

So macht die Planung für die Sommerferien einfach Laune
Freude auf den Ferienspaß

Die Corona-Pandemie hat Kinder und Jugendliche schwer getroffen. Vielen fällt einfach die Decke auf den Kopf. „Gerade in einer Lebensphase zum Durchstarten hat die Pandemie sie ausgebremst“, sagt der Gevelsberger Bürgermeister Claus Jacobi. Deshalb, so das Stadtoberhaupt, sei es umso wichtiger, in den Sommerferien Angebote zu präsentieren, die Kindern und Jugendlichen Freude vermitteln. Das Jugendzentrum hat mit neun Projekten zum Ferienspaß für Kinder und erstmalig vier Projekten speziell für...

  • Gevelsberg
  • 31.05.21
LK-Gemeinschaft
IsabelleKascholke und Peter Mantel freuen sich, dass es wieder losgeht. | Foto: Jugendzentrum Astra

Corona-Update aus Goch
Jugendzentrum Astra öffnet gruppenweise

Das Gocher Jugendzentrum Astra kann aufgrund der Regelungen der neuen Coronaschutzverordnung wieder gruppenweise öffnen. Maximal 20 Besucher gleichzeitig sind zugelassen. Von montags bis freitags zwischen 14 und 16.30 Uhr steht das Astra Kindern zwischen 6 und 12 Jahren zur Verfügung, von 17 bis 19.30 Uhr Jugendlichen ab 13 Jahren. Wer ins Astra möchte, muss sich zuvor per Telefon oder WhatsApp unter 0162/109650 anmelden. Ein maximal 48 Stunden alter negativer Corona-Test muss beim Besuch...

  • Goch
  • 31.05.21
Ratgeber
Das Café "Kinderwagen" in Hamminkeln lädt ein. Die Termine 2021 finden statt im Jugendzentrum "JuZe" und zwar donnerstags zwischen 9 und 11 Uhr am 6. und 20. Mai, 10. und 24. Juni. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Café "Kinderwagen" in Hamminkeln

Alternative zum offenen Gruppenangebot: Interessierte können individuelle Beratung im JuZe Hamminkeln vereinbaren
Café "Kinderwagen" in Hamminkeln lädt ein

Leider können die Treffen des Café "Kinderwagen" in Hamminkeln auf Grund der Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus nicht wie gewohnt als offenes Gruppenangebot stattfinden. Alternativ haben  Interessierte aber die Möglichkeit, einen persönlichen Termin mit der Familien-Kinderkrankenschwester zu einer individuellen Beratung im Jugendzentrum JuZe an der städtischen Gesamtschule zu vereinbaren. Für alle Teilnehmer gelten die üblichen Hygieneregeln, wie das Tragen einer Mund-Nasen-Maske und das...

  • Hamminkeln
  • 30.04.21
Natur + Garten
Freuen sich über engagierte junge Wetteraner, die Beete aufpeppen wollen: Marietta Elsche von der Stadt Wetter, Citymanager Martin Pricken (r.), Wolfgang Nieland (l.) und Andreas Nabert (beide Stadtbetrieb).  | Foto: Stadt Wetter

Aktion für Hobbygärtner
Junge Wetteraner peppen Beete auf

Schon im vergangenen Jahr gab es mit den Mutmacher-Beeten eine Aktion der städtischen Klimabotschafter, bei der sich junge Wetteraner eine Tüte mit allem bestellen konnten, was man braucht, um brachliegende Beete zu verschönern und wieder aufleben zu lassen. Das Projekt geht jetzt in die zweite Runde. Neben der Verwaltung sind auch der Stadtbetrieb Wetter (Ruhr), Citymanager Martin Pricken sowie die städtischen Jugendzentren beteiligt und liefern gleich eine Reihe von Ideen, mit denen sich die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.04.21
LK-Gemeinschaft
Zu einer digitalen Ostereiersuche mit der App „Actionbound“ in Hamminkeln für die ganze Familie laden jetzt das Jugendzentrum „Juze“ und die Mobile Kinder- und Jugendarbeit ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hamminkeln.
2 Bilder

Jugendzentrum "Juze" und Mobile Kinder- und Jugendarbeit in Hamminkeln haben viele virtuelle Ostereier versteckt
Online Ostereiersuche in Hamminkeln mit der App Actionbound

Zu einer digitalen Ostereiersuche mit der App „Actionbound“ in Hamminkeln für die ganze Familie laden jetzt das Jugendzentrum „Juze“ und die Mobile Kinder- und Jugendarbeit ein. Natürlich kann man auch zu zweit auf Ostereiersuche gehen. Außerdem können alle Spieler im Osterquiz beweisen, was sie über dieses Fest wissen. Die Aktion findet statt von Samstag vor - bis Dienstag nach Ostern, also vom 1. bis 6. April. Alles, was die die Teilnehmer brauchen, ist die App „Actionbound“, die man sich...

  • Hamminkeln
  • 31.03.21
Politik
V.l. Angela Vogel, Ryan Guzman, Annika Damer, Shakana Karuneswaran und Bürgermeister Claus Jacobi freuen sich über die neue Idee der Gevelsberg-Taschen. Foto: Pielorz
2 Bilder

Taschenverteilaktion der Aufsuchenden Jugendarbeit in Gevelsberg
Eine Tasche für die Jugend

Viele Kinder und Jugendliche nutzen gerne und oft das Gevelsberger Jugendzentrum in der Schulstraße. Natürlich ist das Angebot in der Corona-Pandemie geprägt von Hygienekonzepten und manchmal muss das Jugendzentrum aufgrund der Rechtslage geschlossen bleiben. Trotzdem versuchen die Mitarbeiter alles Mögliche, um für Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum Ansprechpartner zu sein und zu bleiben. Neueste Idee zum Start der Osterferien ist eine Taschenverteilaktion. Sie wird durchgeführt von...

  • Gevelsberg
  • 25.03.21
Vereine + Ehrenamt
Familie Kothe ist Sieger der Online-Quiz-Rallye durch Hamminkeln von „Juze“ und Mobiler Jugendarbeit. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Hamminkelner „Juze“ und Mobiler Kinder- und Jugendarbeit.

Online-Mitmachaktion des Hamminkelner Jugendzentrums "Juze" und Mobilen Kinder- und Jugendarbeit
Familie Kothe aus Mehrhoog gewinnt Online-Quiz-Rallye durch Hamminkeln

42 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligten sich mit der App „Actionbound“ an der Online-Quiz-Rallye über Hamminkeln von „Juze“ und Mobiler Jugendarbeit im Februar und beweisen Heimatwissen. Gewonnen hat diese Aktion aber mit 1605 Punkten Familie Kothe aus Mehrhoog mit Julia, Melanie, Mila und Jörg, die dabei von Philipp Schloßmacher unterstützt wurden. Eine Stunde 15 Minuten und 40 Sekunden hat Familie Kothe benötigt, um alle 27 Fragen zu Hamminkeln und seinen Ortsteilen zu beantworten....

  • Hamminkeln
  • 05.03.21
LK-Gemeinschaft
Trotz anhaltendem Lockdown hat das Kinder- und Jugendzentrum Neheim ein kleines Osterferienprogramm organisiert. | Foto: Symbolbild: Stefan Schweihofer auf Pixabay.

Ab sofort kann man sich im Kinder- und Jugendzentrum Neheim für die Osteraktionen anmelden
Osterferienprogramm mit dem KiJu Neheim

Trotz anhaltendem Lockdown hat das Kinder- und Jugendzentrum Neheim ein kleines Osterferienprogramm organisiert. Die Aktionen sind so gedacht, dass sich jeder Teilnehmer in der Woche vor den Ferien ein für sich zugeschnittenes Materialpaket gegen eine Teilnehmergebühr abholen kann. Die Aktionen finden dann gemeinsam online via Videokonferenz (kostenfreies System ohne Download) statt. Sollten bis dahin Angebote für Kleingruppen wieder erlaubt sein, werden einzelne Aktionen eventuell auch ins...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.