Hund

Beiträge zum Thema Hund

Blaulicht
Foto: Loaklkompass

Hund nicht angeleint
Polizei Hagen muss zur Streitschlichtung ausrücken

HAGEN. Wegen eines nicht angeleinten Hundes ist am Samstagnachmittag, 26. März, ein 49-jähriger Spaziergänger in einer Parkanlage in der Freiheitstraße mit einem 33-jährigen Hagener in Streit geraten. Der 33-Jährige ließ seinen Hund unangeleint durch den Park laufen. Der 49-Jährige, der mit seinen beiden kleinen Kindern unterwegs war, fordert den Mann daraufhin auf, den Hund anzuleinen. Dieser soll daraufhin aber ausfallend geworden sein und den 49-Jährigen mit folgenden Worten beleidigt haben:...

LK-Gemeinschaft
Schon fast ein Jahr wartet Molosser Purple im Tierheim Duisburg auf ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Duisburg

Schon fast ein Jahr im Tierheim Duisburg
Purple sucht Herzensmenschen

Schon zweimal wurde Molosser Purple im Lokalkompass vorgestellt, aber noch immer wartet er im Tierheim Duisburg auf ein neues Zuhause.  Purple wird nicht nur vom Optischen her mit seinem „Bollerkopp“ das Herz einiger Molosserfreunde erfreuen, sondern auch sein Charakter zeigt viele rassetypische Eigenschaften. So war es nicht weiter verwunderlich, dass Purple den Tierheimleuten erst einmal mit größter Skepsis begegnete und mit tiefem Wuffen seine Lage kommentierte. Umso gewinnender ist er, wenn...

Vereine + Ehrenamt
"Vor allem die Katzen haben während der langen Fahrt irgendwann angefangen, zu miauen. Wir haben dann zurückgemaunzt und uns bemüht, die Tiere zu beruhigen", berichtet Babette Wenzel. | Foto: Wenzel
7 Bilder

Tiere aus der Ukraine gerettet
Reise an einen sicheren Ort

"Es ist alles gepackt und wir sind fahrbereit", so lautete die Nachricht von Babette Wenzel, Vorsitzende der "Flauschmenschen", letzte Woche. Der gemeinnützige Verein, von dessen Tierrettungsaktionen der Stadtspiegel in der Vergangenheit schon mehrfach berichtete, konnte nun endlich zur ukrainischen Grenze fahren. Im Transporter fuhren neun gerettete Katzen und drei gerettete Hunde ins sichere Deutschland. Von Sabine Beisken-Hengge Bis dahin war es im wahrsten Sinne ein weiter Weg, denn die...

Blaulicht
Ein Hund hat am Dienstag, 22. März, gegen 17.30 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Langenfeld verursacht bei dem eine Person schwer verletzt wurde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Hund verursacht Verkehrsunfall
Jugendlicher (17) schwer verletzt in Langenfeld

Ein Hund hat am Dienstag, 22. März, gegen 17.30 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Langenfeld verursacht bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Eine 42-jährige Frau aus Burscheid befuhr mit ihrem PKW Skoda die Kölner Straße in nördlicher Richtung, als plötzlich ein herrenloser Hund auf die Fahrbahn lief. Um das Tier nicht zu verletzen, bremste die Frau ihr Fahrzeug stark ab. Hinter der Skoda-Fahrerin fuhr ein 17-jähriger Leverkusener mit einem Kleinkraftrad in gleicher...

Politik
4 Bilder

Freilaufender Hund reißt Gans im Hofgarten
Skandal: Stadtverwaltung und OB Keller tun gar nichts!

„Schon wieder wurde im Hofgarten eine Gans von einem freilaufender Hund gerissen,“ stellt Hofgartenfotograf Walter Hermanns Tierschutz /FREIE WÄHLER wütend und traurig zugleich fest. „Als Frau Bonmarige morgens in den Park kam, saß die Gans „Mimi“ hinter einem Baum. Frau Bonmariage hat sie sich direkt geschnappt und mit den Einkaufsrolly zum Tierarzt gefahren. Von der Stadt und vom Gartenamt war keiner da bzw. bereit, das Tier mit Frau Bonmariage zum Arzt zu fahren. Was sind die Zusagen der...

Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Sissi, kleiner Hund - großes Selbstbewusstsein! Die kleine Dame wurde bei uns abgegeben, weil ihre Familie mit ihrem Verhalten überfordert war. Sie hat aus dem Auto raus einen anderen Hund angebellt, das Kind wollte sie davon abhalten und Sissi hat im Affekt in die Jacke gebissen. Zudem wurde uns gesagt, dass Sissi mit anderen Hunden eher nicht verträglich ist und an der Leine extrem auf Hundebegegnungen reagiert. Bei uns verträgt Sissi sich sehr gut mit anderen Hunden und ist sehr klar in...

Politik
Foto: Fuchs in freier Wildbahn - Bild: Pixabay

Nach Fuchsangriff auf Chihuahua
Tierschutzpartei kritisiert "Panikmache" der Stadt Dortmund

In Dortmund-Dorstfeld wurde am vergangenen Freitag ein Chihuahua von einem Fuchs angegriffen und lebensgefährlich verletzt. In einem Interview der Ruhr-Nachrichten sieht Stadtsprecher Christian Schön eine grundsätzliche Gefahr durch Füchse vor allem für Kinder. Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) sowie die Bürgerinitiative Pro Fuchs Deutschland widersprechen dieser Darstellung entschieden. „Dem kleinen Eddy und seiner Familie gilt unser vollstes Mitgefühl“, kommentiert...

Politik
Der Bund Deutscher Tierfreunde (BDT) in Kamp-Lintfort hat in aller Eile eine Hilfeprogramm gestartet und Transportboxen für die Tiere gestellt.  | Foto: BDT

Bund Deutscher Tierfreunde startet Hilfs-Projekt
Ukraine-Hilfe für Tiere

Nicht nur die Menschen leiden unter dem Krieg in der Ukraine, sondern auch viele Haustiere. Hunde und Katzen, die herrenlos wurden oder über die Grenze nach Polen mitgebracht wurden, aber jetzt aus welchen Gründen auch immer obdachlos wurden. Erschwert wird die Situation durch Tollwutausbrüche - die Tiere müssen in Quarantäne. Und in vielen Tierheimen in der Ukraine selbst fehlt Tierfutter. Der Bund Deutscher Tierfreunde in Kamp-Lintfort hat in aller Eile eine Hilfeprogramm gestartet. Zunächst...

Natur + Garten
Diese beiden Hündinnen aus Rumänien haben einiges hinter sich und suchen jetzt jeweils ein liebevolles Zuhause.
5 Bilder

Tierheim Iserlohn: „Wir suchen ein Zuhause“
Zwei Welpen aus Rumänien

Diese zwei Hunde hatten wohl einen Waschbär in der Familie, zumindest ihrer einmaligen Zeichnung nach. Und damit soll leider schon Schluss mit der drolligen Beschreibung sein, denn Hanni und Nanni (so wurden die Beiden vom Tierheim-Team Iserlohn getauft) haben einen 30 stündigen Transport aus Rumänien hinter sich und sind völlig erschöpft. Dennoch könnten sie das große Los gezogen haben und jetzt die Chance auf ein tolles Zuhause. Die Welpen sind erst circa fünf Monate alt. Schön wäre für jeden...

Vereine + Ehrenamt
Video 9 Bilder

UNGLAUBLICH
Video & Bilder: 29 verwahrloste Hunde im Tierheim

Mitteilung des Kreises Wesel: Am Freitagmittag, 4. März 2022, erhielt das Kreisveterinäramt Wesel den Bericht über einen Polizeieinsatz in Wesel. Danach hielt eine Frau, die selbst die Polizei gerufen hatte, in einem Wohnhaus mutmaßlich mehrere Hunde. Aufgrund der verschlossenen Türen konnten sich die Beamten keinen Eindruck von der Zahl und vom Zustand der Tiere machen. Da der Eindruck bestand, die Frau könnte überfordert sein, wurde das zuständige Kreisveterinäramt informiert. Das...

LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto vor dem neuen Wuffi-Bag v.l. Anna Broda mit Berner Sennenhündin Peggy, der 2. Vorsitzende Norbert Broda sowie das Vorstandsmitglied Dieter Wiegershaus vom Bürgerverein Duisburg-Großenbaum/Rahm e.V..
Foto: WBD

Neuer Wuffi-Bag für Duisburg-Großenbaum
Wenn die Fellnase mal muss...!

Ein neuer Wuffi-Bag wurde „An der Huf/Am Weidengraben“ am Sackgassenschild in Großenbaum aufgestellt. Der Bürgerverein Großenbaum/Rahm e. V.  hat gemeinsam mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) den Hundekotbeutelständer dort angebracht. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg danken für die Unterstützung im Kampf gegen die Verschmutzung mit Hundekot. In Duisburg leben etwa 26.000 Hunde. Das macht ordentlich Dreck. Grob geschätzt sechs bis sieben Tonnen Hundekot gibt es täglich in unserer Stadt,...

Natur + Garten
Lasse ist bei jedem Wind und Wetter gerne draußen. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Nordischer Prinz Lasse

Lasse hat zwei große Hobbys, die keinen wirklich überraschen dürften. Und zwar zum einen bei Wind und Wetter draußen auf seinem großen Kissen schlafen und natürlich Laufen, Laufen, Laufen. Jeden Vormittag dreht er mit seinem Spaziergänger große Runden den Rhein entlang bis beide Seiten ausgepowert sind. Dann wird gekuschelt bis die Fetzen fliegen. Wie man es von den nordischen Rassen her kennt hat Lasse zwischenzeitlich doch einen ziemlich eigenen Kopf und lässt sich nur schwer von anderer...

Ratgeber
Elf Haltern haben die Tierärzte insgesamt 83 Tiere entzogen. | Foto: Pixabay

EN-Kreis
151 Tierschutzfälle im Jahr 2021

Hund, Katze, Würgeschlange – die Tierärzte des Veterinäramts kümmern sich um das Wohlergehen sämtlicher Tiere im Ennepe-Ruhr-Kreis. 2021 haben sie 151 Tierschutzfälle bearbeitet. 42 Hunde, 10 Katzen, 14 Schafe oder Ziegen, 11 Pferde, 5 Kaninchen und eine Königspython – elf Haltern haben die Tierärzte insgesamt 83 Tiere entzogen. In den meisten Fällen hat das Amt nach der Wegnahme ein Tierhaltungsverbot ausgesprochen. Amtstierärztin Dr. Bettina Buck appelliert, die Augen offen zu halten: "Wer...

Blaulicht
Der Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe fand den Hund in einem Keller in Marxloh. Der Besitzer wurde bereits ermittelt und die Polizei erstatte Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. | Foto: LK

Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz
Müllabfuhr findet Hündin im Keller in Marxloh

Um an die Mülltonnen eines Mehrfamilienhauses an der Entenstraße in Marxloh zu kommen, müssen die Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe regelmäßig durch den Keller laufen. Dabei stieg einem der Männer am Mittwochmorgen (9. Februar, 8 Uhr) Gestank in die Nase. Er schaute sich um und fand in einem Kellerraum eine Mops-Mischlingshündin. Sie war an einem Fahrrad angebunden und um sie herum lagen Fäkalien. Der Mitarbeiter alarmierte die Polizei. Gemeinsam mit dem Sonder-und Außendienst der Stadt...

Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Radfahrer nach Unfallflucht gesucht
Wichtiger Zeuge mit Hund soll sich melden

WETTER. Am Samstag , 5. Februar, wollte ein 87-jähriger Wetteraner, um 10 Uhr, an der Vogelsanger Straße in einen an der Straße wartenden Pkw einsteigen, als er mit einem aus Richtung Hagen kommenden Fahrradfahrer zusammenstieß und stürzte. Der Wetteraner befand sich auf dem Gehweg, als er zu seiner Frau in den wartenden Wagen einsteigen wollte. Ein bisher unbekannter Zeuge war mit seinem Hund an der Örtlichkeit und kam dem Mann sofort zur Hilfe. Die Ehefrau des 87-Jährigen wollte das Gespräch...

Blaulicht

Grund war freilaufender Hund
Peitschte mit Leine auf Kontrahenten ein: Streit zwischen Hundebesitzer eskaliert in Hagen

Am Mittwoch, 2. Februar kam es gegen 12.10 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Männern an der Haßleyer Straße. Beide führten ihre Hunde mit sich. Der 51-Jährige ließ seinen Hund frei laufen. Der 34-Jährige forderte den Mann zum Anleinen des Tieres aus. Offenbar war dem Erstgenannten dies zu unhöflich. Er entgegnete, dass er selbst entscheide, wann er seinen Hund anleine. Als der 34-Jährige ihn als "Hurensohn" betitelte, geriet der 51-Jährige in Rage und schlug mit seiner Leine auf seinen...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Mülheim

Aufmerksame Nachbarn endeckten Zimmerbrand
Ein Hund wurde unversehrt gerettet

Zimmerbrand durch ElektrokleingerätEin Elektrokleingerät verursachte vermutlich am Dienstagabend (2. Februar) gegen 21.30 Uhr einen Zimmerbrand in einem Haus an der Bahnstraße. Beim Eintreffen der Kräfte an der Einsatzstelle bestätigten sich die Angaben eines Anrufers, der Signale eines Rauchmelders sowie Brandgeruch gemeldet hatte. Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das betroffene zweite Stockwerk vor. Parallel dazu wurden die Bewohner des Stockwerkes aufgefordert,...

Natur + Garten
Pudel Pepi ist im besten Alter und hat einen liebesbedürftigen Charakter. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Pudel im besten Alter

Pepi kam ins Tierheim, weil der Halter verstorben ist. Pepi ist ein kleiner Sorgenfall, weil er mit der Tierheim-Situation überhaupt nicht zurechtkommt und viel weint. Er ist mit seinen 13 Jahren im besten Pudelalter und bis auf kleine Wehwehchen noch fidel. Pepi ist lieb, aber kann auch schon mal nickelig sein, wenn ihm etwas nicht passt. Das Alleinsein fällt ihm schwer, was jedoch der Tierheim-Situation geschuldet sein kann und sich eventuell im eigenen Zuhause nach Aufbau einer stabilen...

LK-Gemeinschaft
Aslan sucht erfahrene Hundefreunde. | Foto: Marion Niederdorf
5 Bilder

Kangal-Rüde sucht Familie
Aslan braucht erfahrene Hundefreunde

Der imposante Kangal-Rüde Aslan lebt zurzeit im Mühlheimer Tierheim und sucht erfahrene Hundefreunde mit Zeit und Platz. Aslan ist Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen, er wurde circa 2015 geboren, ist nicht kastriert. Andere Hunde mag er nicht, dementsprechend ist es schwierig, ihn zu halten. Die Interessenten sollten sehr standfest sein, das Gelände hoch eingezäunt. Er hat einen bulgarischen Transponder. Aslan ist ein aufmerksamer Rüde, der „sein Reich“ bewacht. Er hat eine Rückenhöhe von...

Reisen + Entdecken
Foto: Hündin Laika kurz vor dem Start (Bild: Wikipedia)

Tiere im Weltall
Tragische Schicksale in den Diensten der Menschheit

Lange bevor die ersten Menschen in den Weltraum geschickt wurden, erprobten die beiden Mächte des Kalten Krieges die Überlebenschancen von Astronauten durch Reisen mit Tieren, vor allem mit Affen und Hunden. Das Schicksal von Albert, Gordo, Laika und vielen anderen ist jedoch beinahe gänzlich in Vergessenheit geraten. In einer Kugel aus Metall, dem besten, das wir besitzen, fliegt Tag für Tag ein toter Hund um unsre Erde als Warnung, daß so einmal kreisen könnte Jahr für Jahr um die Sonne,...

Blaulicht
Foto: Karte: OpenStreetMap Deutschland & Fotos der Besitzerin

Entlaufen am 11. Januar
Dortmunder Süden sucht Hündin Uma

Viele Tierfreundinnen und Tierfreunde aus dem Dortmunder Süden beteiligen sich aktiv an der Suche nach der ängstlichen Hündin Uma. Diese wurde in den vergangen Tagen zwar an mehreren Stellen gesichtet, ein abschließender Erfolg samt Rückkehr des Vierbeiners konnte jedoch noch nicht vermeldet werden. Die Vorgeschichte Am Dienstag, den 11. Januar passierte das, was wohl den Alptraum vieler Hundehalterinnen und Hundehalter darstellt: Der Karabiner am schwarzen Sicherheitsgeschirr der Angsthündin...

LK-Gemeinschaft
In der Welpengruppe lernt der Welpe alles, was er für die erste Phase seines Lebens wissen muss.  | Foto: HSV

Moers - Ausbildung von Welpen und Junghunden
Für Vierpföter

Basisausbildung für Welpen und Junghunde Der HSV Crazy-Dogs Niederrhein bietet wieder die Basisausbildung für Welpen und Junghunde an: In der Welpengruppe lernt der junge Hund zwanglos und unter kompetenter Anleitung alles, was er für die erste Phase seines Lebens wissen muss: Wie man spielt, auf seinen Menschen hört und mit ihm trainiert. Sind die ersten Grundlagen gefestigt, geht es im Alter von etwa sechs Monaten mit dem Junghundetraining und den weiterführenden Grundlagen von Gehorsam und...

LK-Gemeinschaft
Dieses Hundemädchen möchte man doch direkt knuddeln und nicht mehr loslassen!! Das lässt Hazel bestimmt gern zu, wenn man geduldig ihr Vertrauen gewonnen hat. | Foto: Tierherberge K-L

Kamp-Lintfort - Heimatlose Tiere
Hazel ist scheu

Junge Mix-Hündin braucht zunächst Ruhe und sucht Liebe Die wunderschöne Mix-Hündin Hazel wurde von einer privaten Tierschützerin aus dem Ausland geholt und in Deutschland weiter vermittelt.  Schaut zuvor ob Ihr zusammenpasst..! Zum großen Leid des Tieres erwies sich die Vermittlung als sehr unüberlegt und schlecht organisiert, denn die Familie war für Hazel die falsche Wahl: Die junge Hündin, die in ihrem bisherigen Leben kaum mit Umweltreizen konfrontiert wurde und keine fremden Menschen...

Natur + Garten
6 Bilder

Gefrorene Natur
Eiskristalle in der Sonne

Hach das ist doch wirklich mal ein herrliches Winterwetter. Kalt, wunderbare frische Luft und gefrorene Eiskristalle auf den Gräsern.  Beim morgendlichen Gassi gehen konnte ich all das aus vollen Zügen genießen.  Selbst der Hund genießt diese wohltuenden Spaziergänge. Das war ja deutlich unentspannter wie auch in meinem Beitrag  "Tierische Verzweiflung am Rheinufer" zu lesen ist.  Meine Empfehlung: Wer die Zeit und die Gesundheit dafür hat, genießt dieses schöne Winterwetter und sammelt dadurch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Frank Serr Showservice Int.
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Hundeerziehung mit Holger Schüler - Liveshow

Hundeerziehung kann richtig Spaß machen! Manchmal ist es die Freude der Herrchen und Frauchen über die erreichten Ziele und manchmal die Schadenfreude der Anderen, wenn es eben nicht so richtig klappt. Egal wie, es gibt immer was zu lachen! Mit vielen Geschichten aus seinem Alltag als Hundebesitzer und als Experte für Hundeerziehung, erklärt Holger Schüler auf seine ganz eigene Art Grundlegendes zum Thema Hund. Was tun, wenn der Hund nicht hört, an der Leine zieht, aggressiv zu anderen Menschen...