Hund

Beiträge zum Thema Hund

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Hund sucht seine Familie
Nero - Jack Russell sucht seine Familie

Nero - Jack Russell - geb. 2009 - kastriert Wisst Ihr, was unser Herz (auch) so richtig bluten lässt? Wenn Interessenten in das Tierheim kommen, die einen kleinen Hund suchen und man stellt Nero vor und dann diese Worte: „Neee, 2009 geboren, dann stirbt er ja bald.“ Bitte nicht wieder in den falschen Hals bekommen! Wir sind ja sehr froh, über ehrliche Gespräche und ehrliche Äußerungen, das ist auf jeden Fall besser, als so ein Blabla und dann kommt man nicht wieder, weil man genau das denkt....

Ratgeber
Wer tierischen Familienzuwachs sucht, wird übrigens auch in Tierheimen fündig. | Foto: Pixabay

Krankheiten und fehlende Papiere
Vorsicht bei der Einfuhr von Tieren aus dem Ausland

Die Sommerferien haben begonnen, und viele Urlauber reisen in südliche Länder. Dort wecken Straßenhunde und -katzen oft Mitleid. Manche tierliebe Touristen nehmen die bemitleidenswerten Tiere einfach mit, andere "adoptieren" Hunde über Organisationen oder lassen sich gar als Flugpaten gewinnen. Doch das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Landeshauptstadt mahnt: Katzen und Hunde aus Urlaubsländern können gefährliche Krankheiten einschleppen. Und: Wenn die notwendigen Papiere...

Ratgeber
Urlaubszeit - Aussetzzeit: Lassen Sie Ihren tierischen Mitbewohner nicht im Stich! | Foto: Pixabay

Dringlicher Appell an Tierhalter
Wohin mit dem Tier im Urlaub oder bei Problemen?

Urlaubszeit - Aussetzzeit: Der Urlaub steht an, doch wohin mit dem Tier? Alles wird geplant, nur, wohin das Tier kommt, steht als Letztes auf der Liste. Oder bei finanziellen Problemen: Es gibt immer eine Lösung, man muss sich nur darum kümmern oder darüber: SPRECHEN! Bevor der langjährige, tierische Mitbewohner ins Abseits geschoben wird, hier noch einmal ein dringender Appell an alle, die nicht wissen, wohin sie ihren tierischen Mitbewohner während des Urlaubs geben sollen: Die...

Ratgeber
In natürlichen Gewässern laufen organische Zersetzungsprozesse ab, Algenblüten können die Folge sein. | Foto: Robert Brungert
2 Bilder

Blaualgenvergiftung:
Wenn der Hund aus dem Wasser kommt und stirbt

Jedes Jahr gibt es Zeitungsartikel zu Hunden, die bei Sommerwetter im kühlen Nass Erholung suchen, herauskommen und sterben. Die meisten Fälle werden kaum in Zeitungsartikeln behandelt sowie sterbende Hunde nur die Spitze des Eisbergs sind. Die Ursache ist vielen bereits bekannt: Blaualgen. Es sind eigentlich keine Algen, sondern Bakterien, die entscheidend dazu beitrugen, in der Erdgeschichte Sauerstoff an die Atmosphäre freizugeben, womit wir heute auf dem Land leben können. Viele Blaualgen...

Vereine + Ehrenamt

Erste Hilfe
Erste Hilfe am Hund

Hunde gelten als treue Begleiter und beste Freunde des Menschen. Doch nur die Wenigsten können im Notfall dem eigenen oder fremden Hund Erste Hilfe leisten. Besonders für Hundehalter ist es enorm wichtig, einfache, aber lebensrettende Maßnahmen zur Erstversorgung des Tieres zu kennen. Daher bietet das DRK Oberhausen ab sofort wieder Erste Hilfe Kurse am Hund an. Die Kursteilnehmer sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Hunde mitzubringen, vorausgesetzt, diese sind sozialverträglich, geimpft und...

Fotografie

Zum Tag des Hundes
Max

Wir haben Max aus dem Tierschutz aus Bulgarien ??  Unser Sonnenschein auf drei Beinen läuft Quietschfidel  durchs Leben  Er ist noch 5 Jahre und unsere Leben bereichert

Natur + Garten
 Isaac würde sich über einen Garten in seinem neuen Zuhause freuen. | Foto: Tierheim Duisburg

Kleiner Dickschädel
Isaac, im Haus anhänglich, draußen eigenständig unterwegs

Isaac ist ein sehr aufgeschlossener, anhänglicher und verschmuster Rüde, der diese Eigenschaften jedoch vornehmlich in häuslicher Umgebung beziehungsweise im Tierheim im Zwinger zeigt. Draußen hingegen ist er sehr eigenständig unterwegs, und es kostet schon einige Mühe, hier seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Er liebt lange Spaziergänge, läuft mitunter aber etwas unkoordiniert, so dass an seiner Leinenführigkeit noch gearbeitet werden muss. Vorbeifahrende Radfahrer, Jogger oder Kinder sind für...

LK-Gemeinschaft
Wir feiern den "Tag des Hundes". Laden Sie bis zum 14. Juni Ihre Lieblings-Schnappschüsse hoch. Zur Belohnung veröffentlichen wir die schönsten Bilder in Ihrem Anzeigenblatt vor Ort. Foto: Dirk Walbaum
Aktion

Am 12. Juni ist "Tag des Hundes"
Wir wollen Ihre schönsten Schnappschüsse sehen!

Wow & Wau: 12. Juni ist "Tag des Hundes". Im Mittelpunkt steht der älteste Gefährte des Menschen. Nicht nur, dass er wichtige Aufgaben, z.B. als Rettungs- oder Blindenführhund wahrnimmt, sondern er ist auch der kleine oder große Held unseres Alltags. Darum feiert der Lokalkompass Ihren Hund! Laden Sie ein Foto Ihres Vierbeiners an dieser Stelle hoch. Und wir veröffentlichen die schönsten Schnappschüsse zudem in einer der nächsten Print-Ausgaben Ihres Anzeigenblattes. TiertauschbörseKennen Sie...

Vereine + Ehrenamt
Am Tag des Hundes, 12. Juni, laden die Hundefreunde Menden ein. Foto: Anja Jungvogel

Tag des Hundes am 12. Juni
Jetzt zu den Hundefreunden Menden dackeln!

Wow & Wau: Am 12. Juni ist Tag des Hundes. Das ist die Gelegenheit, um sich bei den Mendener Hundefreunden zu informieren, welche Ausbildung oder welcher Hundesport vielleicht in Frage kommt. Angebote hierfür gibt es in Menden reichlich: Von 11 bis 17 Uhr werden auf dem Vereinsgelände am Bessemer Weg 6 unterschiedliche  Hundesportarten präsentiert, Gäste können zuschauen oder mit dem eigenen Hund ausprobieren, Zeit für Rückfragen bei den jeweiligen Trainerinnen und Trainern wird auch sein. Auf...

Natur + Garten
Hund Dan ist auf drei Beinen unterwegs und braucht eine Physiotherapie. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Ein kleines Energiebündel

Dan ist auf meist drei Beinen unterwegs, da er das rechte Vorderbein nicht belastet und somit in eine Schonhaltung geht. Im Bein wurde ein neurologisches Problem diagnostiziert, dass durch den Verlust der Muskulatur bedingt durch die fehlende Benutzung begleitet wird. Um weiterem Verlust und Verhärtung der Muskeln entgegenzuwirken, sollte er regelmäßig Physiotherapie bekommen. Das kann aber auch nach einer Anleitung von der Physiotherapeutin auch Zuhause selber gemacht werden. Das alles hindert...

Blaulicht
Die Unfallsachbearbeiter bitten nun den Unbekannten sowie weitere Zeugen, sich bei der Polizei Dinslaken zu melden. Foto: Polizei

Vorfall auf der Hünxer Straße
Fußgänger mit Hund gesucht

In Dinslaken wird jetzt ein Fußgänger mit Hund gesucht. Warum? Am Freitagabend, 27. Mai, gegen 23.30 Uhr befuhr eine 20-jährige Dinslakenerin den Radweg entlang der Hünxer Straße (Richtung Lohberg) in Dinslaken mit einem E-Scooter. In Höhe der Hausnummer 190 fuhr sie an einem Unbekannten vorbei, der mit einem angeleinten Hund Gassi ging. Der Hund sprang in Richtung der Dinslakenerin, sodass diese bremste und die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Sie stürzte und erlitt leichte Verletzungen....

Natur + Garten
Floppy braucht ein Zuhause mit Hundeerfahrung. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Floppy – Klein, aber Oho

Floppy ist ein Terrier durch und durch, der jeden mit seinem Charme verzaubert. Im Tierheim ist er sehr aufgedreht und neigt zu Übersprunghandlungen. Er muss noch lernen zur Ruhe zu kommen. Aber diese Unruhe begründet sich sicher auch dadurch, dass er wegen einer Humerusfraktur (Oberarmbruch) lange zur Ruhe „gezwungen“ war und jetzt einiges nachholen möchte. Für Floppy wird folglich ein aktives Zuhause mit einer gewissen Hundeerfahrung gesucht. Bei Spaziergängen reagiert er auf Bewegungsreize,...

Natur + Garten
8 Bilder

Die Faszination von Wasserspielen
Spaß mit dem kühlen Naß

Als ich gestern mal wieder mein Fotoarchiv nach kleinen Raritäten durchstöberte, sind mir einige Bilder aufgefallen, die ich zu der Zeit gemacht hatte als unsere kleine Hündin, Sunny, gerade frisch bei uns eingezogen war. Sie war zu dem Zeitpunkt knappe drei Monate alt und war begeistert von unserem kleinen Gartenbrunnen und der kühlen Erfrischung. Seht selbst, wie interessant so ein kleines Wasserspiel für einen Hundewelpen sein kann.

Ratgeber
Die aktuell hohen Temperaturen haben auch ihre Schattenseiten: Sie sind eine Gefahr für Hunde und andere Haustiere, die im Auto zurück gelassen werden. | Foto: Pixabay

Düseldorf: Tiere nicht im geparkten Auto lassen!
Achtung, Hitzefalle!

Die aktuell hohen Temperaturen haben auch ihre Schattenseiten: Sie sind eine Gefahr für Hunde und andere Haustiere, die im Auto zurück gelassen werden. Das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Landeshauptstadt Düsseldorf erinnert an die Gefahren für im Auto gebliebene Vierbeiner, auch wenn ihre Besitzer meinen, sie seien im "wohltemperierten" Auto sicher. "Immer wieder vergessen Hundehalter, dass sie ihren vierbeinigen Liebling ungewollt in akute Lebensgefahr bringen, wenn sie...

Natur + Garten
Hund Balto muss im neuen Zuhause noch die Schulbank drücken. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Balto hat viel Energie

Hund Balto kam vor einigen Wochen als Fundhund ins Tierheim. In dem jungen Schäferhund steckt altersgemäß viel Energie und Bewegungsdrang. Dem gerecht zu werden, stellt – besonders im Tierheimalltag – schon eine Herausforderung dar. Grundkommandos kennt er bereits und auch an der Leine läuft er schon recht gut, so lange keine Reize wie Fahrradfahrer, Autos, fremde Menschen oder Artgenossen auf ihn zukommen. Hier zeigt sich, dass noch sehr viel mit gearbeitet werden muss. Bei ihm vertrauten...

Blaulicht
In Langenfeld ist eine Radfahrerin (24) nach einem Unfall leicht verletzt worden. Ihr sei ein Hund eines bislang nicht bekannten Mannes während der Fahrt vor das Rad gelaufen, weshalb sie gestürzt sei. Den Vorfall brachte sie erst am Dienstag, 2. Mai, zur Anzeige. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

In Langenfeld ist Radlerin leicht verletzt worden
Hund vor Fahrrad gelaufen

Bereits in der vergangenen Woche, am Donnerstag, 28. April, ist in Langenfeld eine Radfahrerin nach einem Unfall leicht verletzt worden. Nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen war ihr der Hund eines bislang nicht bekannten Mannes während der Fahrt vor das Rad gelaufen, weshalb die 24-jährige Langenfelderin gestürzt war. Nachdem die Frau den Vorfall erst am Dienstag, 2. Mai, zur Anzeige gebracht hatte, ermittelt nun die Polizei und bittet um sachdienliche Hinweise. Gegen 13.40 Uhr war...

Politik
Ulla Schulte und Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske (r.) freuen sich mit Sennenhündin Luna über die neue Solarbeleichtung.
Foto: Lieske

Neue Solarbeleuchtung in Bissingheim
Luna kann nun bei Licht Gassi gehen

„Kommunalpolitik lebt vom Miteinander und gegenseitigen Anregungen zwischen Bürgern und Politik“, sagt Beate Lieske, Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden. Beispiele, wie das funktioniert, hat sie genug parat. Im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger betont sie, dass die „Vor-Ort-sein-Politik“, die die Bezirksvertretung (BV) Süd auf den Weg bringt, oft mit vermeintlichen Kleinigkeiten zu tun habe, die letzten Endes nachhaltige Verbesserungen und Problemlösungen ermöglichen. „Und dabei sind wir...

Natur + Garten
Hund Dan hat Spaß am Leben und sucht außerhalb des Tierheims ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Ein kleines Energiebündel

Dan ist auf meist drei Beinen unterwegs, da er das rechte Vorderbein nicht belastet und somit in eine Schonhaltung geht. Im Bein wurde ein neurologisches Problem diagnostiziert, dass durch den Verlust der Muskulatur bedingt durch die fehlende Benutzung begleitet wird. Um weiterem Verlust und einer Verhärtung der Muskeln entgegenzuwirken, sollte er regelmäßig Physiotherapie bekommen. Das alles hindert Dan aber nicht daran Spaß am Leben zu haben. Er ist wirklich sehr aktiv und will sich bewegen....

Natur + Garten
Lasse liebt es zu laufen und sucht ein neues Zuhause, wo er viel unterwegs sein kann. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Lasse - ein nordischer Prinz

Lasse hat zwei große Hobbys, die keinen wirklich überraschen dürften. Und zwar zum einen bei Wind und Wetter draußen auf seinem großen Kissen schlafen und natürlich Laufen, Laufen, Laufen. Jeden Vormittag dreht er mit seinem Spaziergänger große Runden den Rhein entlang bis beide Seiten ausgepowert sind. Dann wird gekuschelt bis die Fetzen fliegen. Wie man es von den nordischen Rassen her kennt hat Lasse zwischenzeitlich doch einen ziemlich eigenen Kopf und lässt sich nur schwer von anderer...

Politik

OSD-Dienstkräfte suchen den Hofgarten regelmäßig u.a. nach Wetterlage auf!

Ende März wurde bekannt, dass innerhalb weniger Tage drei, im Hofgarten lebende Gänse von Hunden gerissen und verletzt wurden –zwei sind bereits verstorben. Bei schönem Frühlingswetter nehmen im Hofgarten die „Dauer-Probleme“ Müll und unsachgemäßer Gebrauch von E-Scootern zu. Zu den Antworten erklärt Torsten Lemmer: „Aha, die OSD-Mitarbeiter sind dann im Hofgarten, wenn dies die gesamtstädtische Einsatz- und Wetterlage zulässt. Die Verwaltung wird also nicht konsequent im Hofgarten zum Schutz...

Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Blacky sucht schon so lange nach der richtigen Familie!

Blacky kam 2015 als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Er hat leider schon im Welpen/Junghundealter nur im Zwinger gelebt und hatte leider wenig Zusprache vom Menschen. Leider kann er dadurch nicht alleine bleiben, nicht mal eine halbe Stunde. Er hat Verlassensängste, will aber auch kontrollieren. Er versucht in seiner Panik auszubrechen und macht auch in die Wohnung. Sind seine Menschen zu Hause, ist er lieb und verschmust. Man kann toll mit ihm Fahrrad fahren oder joggen, er liebt Frisbee...

Politik
9 Bilder

Zwei getötete Gänse
Erneut Tierquälerei am Schloß Wickrath

Presserklärung der AKtion Partei für Tierschutz, Landesverband Nordrhein-Westfalen: Am Freitagmorgen (1. April 2022) wurde auf dem Naturreitplatz am Schloß Wickrath eine tote, geköpfte Gans gefunden. Die Polizei kam und nahm den Vorfall auf. Es wurde entschieden, die trauernde und unverletzte Partnergans dort zu lassen. Am Freitagnachmittag stellten Tierliebhaber und Tierschützer fest, dass nun auch die Partnergans getötet wurde. Zeugen berichteten, dass sie einen Mann gesehen haben, der seinen...

  • 03.04.22
Natur + Garten
„Bollerkopp“ Purple möchte aus dem Tierheim ausziehen und ein neues Zuhause bei Hundefreunden finden. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
„Bollerkopp“ Purple

"Purple" wird nicht nur vom Optischen her mit seinem „Bollerkopp“ das Herz einiger Molosserfreunde erfreuen, sondern auch sein Charakter zeigt viele rassetypische Eigenschaften. So war es nicht weiter verwunderlich, dass Purple den Tierheimleuten erst einmal mit größter Skepsis begegnete und mit tiefem Wuffen seine Lage kommentierte. Umso gewinnender ist er, wenn er seine Skepsis überwunden und jemanden in sein Herz geschlossen hat. Mit seinen Leuten geht er eine sehr innige Beziehung ein und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Frank Serr Showservice Int.
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Hundeerziehung mit Holger Schüler - Liveshow

Hundeerziehung kann richtig Spaß machen! Manchmal ist es die Freude der Herrchen und Frauchen über die erreichten Ziele und manchmal die Schadenfreude der Anderen, wenn es eben nicht so richtig klappt. Egal wie, es gibt immer was zu lachen! Mit vielen Geschichten aus seinem Alltag als Hundebesitzer und als Experte für Hundeerziehung, erklärt Holger Schüler auf seine ganz eigene Art Grundlegendes zum Thema Hund. Was tun, wenn der Hund nicht hört, an der Leine zieht, aggressiv zu anderen Menschen...