Haushalt

Beiträge zum Thema Haushalt

Politik

Scharounschule und Triple X gerettet

Die lang ersehnte Nachricht ist eingetroffen: Marl darf für wichtige Investitionen im laufenden Hauhaltsjahr Kredite in Höhe von knapp über drei Millionen Euro aufnehmen. „Damit können die im Februar vom Rat unter Vorbehalt beschlossenen Investitionen für 2010 getätigt werden“, atmet Bürgermeister Werner Arndt erleichtert auf. Auf der Liste stehen vor allem Investitionen in die Sanierung der Scharounschule, das neue Sportzentrums Triple X an der Hagenstraße sowie in die Turnhalle der...

Politik
Das Marler Finanz-Imperium: Hier sollte das Geld hinfließen, das die Stadt mit beiden Händen in die Gemeinde stecken könnte. Nur, das ist schon lange nicht mehr so. Die einst paradiesischen Zustände sind längst Vergangenheit, die Steuereinkünfte förmlich

Ausnahmezustand

Im Westen nichts Neues. Will heißen: Marl ist klamm wie ein Hartz IV-Empfänger im letzten Viertel des Monats. Wie gesagt, das ist lange bekannt, nur jetzt geht‘s um Schadensbegrenzung. Soweit das bei einem leergefegten Stadtsäckel überhaupt noch machbar ist. Einen genehmigten Haushalt kennen die meisten der aktuellen Ratsmitglieder eh nur noch vom Hörensagen. Doch die Lage hat sich zugespitzt, Geld darf die Stadt gar nicht mehr in die Hand nehmen, ist in den traurigen Status gerutscht wie ein...

Politik
Eine hohe Absperrung umgibt das Kletternetzgerät auf dem Spielplatz an der Wielandstraße. Da der Boden unter dem Gerät zu hart ist und aufgrund der katastrophalen Haushaltslage nicht ersetzt werden kann, bleibt das Gerät vorerst gesperrt.
2 Bilder

Gesperrt: Stadt muss am Spielplatz sparen

Auf dem Kinderspielplatz Wielandstraße in Bösperde bleibt das große Kletternetzgerät mit Rutsche bis auf weiteres abgesperrt. Der Grund für diese Maßnahme ist eine notwendige aufwändige Sanierung des Fallschutzbereichs. Auf den ersten Blick scheint diese Maßnahme unverständlich, denn das Gerüst macht einen guten, fast neuwertigen Eindruck. Die Nachfrage bei der Stadtverwaltung bestätigt diesen Eindruck. Das Gerät selbst ist voll intakt. Probleme gibt es allerdings mit dem Boden darunter. Dort...

Politik

FBG-Fraktion fragt bei Moerser Geldinstituten wegen "Bürgerkrediten" an

-Volksbank Niederrhein begrüßt Initiative und hat konkrete eigene Vorschläge zur Umsetzung in Moers Vor rund einem Monat hat die Fraktion der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG) alle sieben Moerser Geldinstitute angeschrieben, mit der Bitte um Prüfung, ob ein Bürgerkredit-Modell nach Willicher Vorbild auch in Moers machbar wäre. D. h. die klamme Stadt leiht sich bei der Bürgerschaft Geld und eine Bank oder eine Sparkasse wickelt dieses günstiger sowie vermittelnd ab und alle profitieren...