Handy

Beiträge zum Thema Handy

Ratgeber
Foto: Bochum Marketing

Digitaler Alltagshelfer mit zahlreichen Funktionen
Die neue Bochum App ist da

Die neue Bochum App steht ab sofort in den gängigen Appstores zum Download bereit. Der digitale Alltagshelfer wurde in den letzten Monaten intensiv getestet und auf Basis des Feedbacks von Bochumerinnen und Bochumern weiterentwickelt. Nun ist die App einsatzbereit und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Alltag der Bochumer Bürgerinnen und Bürger erleichtern soll. Pünktlich zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts hebt sich die Bochum App mit einem besonderen Feature hervor: dem Hüttenfinder....

Ratgeber

Online-Bestellungen & Zahlungsmethoden
Android Smartphone für Senioren

In dem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 19. Oktober werden verschiedene Angebote wie Picnic, Flaschenpost und weitere vorgestellt. Es werden alle Schritte von der Registrierung bis zum Einsatz sicherer Zahlungsmethoden erlernt sowie aktuelle Fragen beantwortet und mögliche Skepsis ausgeräumt. 19. & 26. Oktober 16:00 - 17:30 Uhr vhs Dinslaken, Raum 427 Kursgebühr: 16,00 € Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064/41350 oder www.vhs-dinslaken.de.

Vereine + Ehrenamt

Smartphone-Nutzung von Kindern
KIM-Studie 2022: Jedes zweite Kind darf allein im Internet surfen

Kinder und Heranwachsende kommen täglich im Alltag mit Sozialen Medien und dem Internet in Berührung und wachsen selbstverständlich mit ihnen auf. Mit der KIM-Studie untersucht der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest seit 1999 die Mediennutzung von 6- bis 13-Jährigen in Deutschland. Die Studie 2022 weist nach, dass immer mehr Kinder Medien selbstständig und ohne erwachsene Begleitung nutzen. KIM-Studie 2022: Mehr als die Hälfte der 11-Jährigen besitzt ein eigenes Smartphone Auch wenn...

Natur + Garten
Die Hirschzecke - das gefährliche kleine Raubtier.
Man kennt sie auch unter Rehzecke, Schwarzbeiniger Holzbock.
Gilt als Überträger der Lyme-Borreliose.
6 Bilder

Zecken lauern
Im Raubtierrevier unterwegs

Im Revier des Raubtieres unterwegs… Naja, vielleicht ein wenig dick aufgetragen, jedoch ein gefährliches Raubtier ist dort und nicht nur dort unterwegs. Beginnen wir jedoch diesen kleinen Beitrag der Reihe nach. Ein kleiner Ausflug sollte es sein, früh bevor wieder die drückende Schwüle und Wärme sich wieder über alles legt und T-Shirts in nasse Lappen verwandelt. Immer wieder ruhig und ideal für eine kleine Runde, der Beversee und der Hafen Rünthe. Der Wald vom letzten Sturm ein wenig...

Kultur

Selfies
Küsst man sich eigentlich noch?

Selfies Ohne große Umschweife – ich finde küssen toll! An meinen ersten Kuss möchte ich mich gar nicht zurückerinnern. Der junge Mann, der mich damals, lang lang ist´s her, geküsst hat, tat dies mit meiner Einwilligung .. samt Zuneigung. Da ich aber nur einen Mund-zu-Mund und keinen offenen Mund auf meine Lippen spüren wollte, war er direkt raus und die Freundschaft aus. Ganz anders war das bei oder mit meinem Mann. Damals himmelte ich den jungen schönen Mann regelrecht an, der später mein...

Ratgeber

Smartphone-Sicherheit für Kinder
Tipps für Eltern, um das Handy ihrer Kinder zu schützen

In der heutigen digitalen Welt ist es fast unvermeidlich, dass Kinder ein Smartphone besitzen. Während das Smartphone viele Vorteile bietet, wie zum Beispiel Zugang zu Bildung und Unterhaltung, gibt es auch viele Risiken, die es zu beachten gilt. Eltern sollten daher darauf achten, dass ihre Kinder sicher mit dem Smartphone umgehen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige Tipps vor, um das Handy Ihrer Kinder zu schützen. 1. Passwort oder Fingerabdruck-Sperre einrichten: Eine Passwort-Sperre...

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei Bochum
Jugendliches Täterduo raubt einem 11-jährigen das Handy – Zeugen gesucht

Die Polizei Bochum fahndet nach zwei Jugendlichen, die einem elfjährigen Bochumer am Montagnachmittag, 10. April, in Wattenscheid das Handy entrissen haben. Es werden Zeugen gesucht. Nach aktuellem Stand war ein elfjähriger Bochumer gegen 16 Uhr fußläufig auf dem Nachhauseweg auf der Rosenstraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 4 sei der Junge von zwei ihm unbekannten Jugendlichen angesprochen worden. Einer der beiden riss dem Bochumer die Sporttasche gewaltsam aus der Hand, der andere...

Ratgeber

Lieferdienste, Online-Shopping, Zahlungen
Android Smartphone für Senioren

Sicher Online bestellen In diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 20. April von 15 bis 16:30 Uhr werden verschiedene Angebote von Lieferdiensten, Online-Apotheken und Shops vorgestellt und alle Schritte von der Registrierung bis zur Zahlungsmethode besprochen. Fragen werden beantwortet und eine mögliche Skepsis ausgeräumt. Die Kursgebühr beträgt 24,00 €. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

Ratgeber

Sicherheitsrisiko durch veraltete Programme
Warum Updates wichtig sind

Cybercrime ist ein nicht zu unterschätzendes Problem in der digitalen Welt. Datendiebstahl, Hackerattacken oder Betrugsversuche beim Online-Banking oder -shopping können großen Schaden anrichten. Trotz dieser Risiken sind viele Verbraucher:innen nachlässig, wenn es um die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen geht. Aus einer Umfrage der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik geht hervor, dass rund ein...

Ratgeber
Warum man veraltete Programme auf dem PC, Tablet oder Smartphone nicht nutzen sollte, das verrät die Verbraucherzentrale. Symbolfoto: LK-Archiv

Warum Updates wichtig sind
Verbraucherzentrale warnt vor veralteten Programmen auf PC, Handy & Co.

Cybercrime ist ein nicht zu unterschätzendes Problem in der digitalen Welt. Datendiebstahl, Hackerattacken oder Betrugsversuche beim Online-Banking oder -shopping können großen Schaden anrichten. Trotz dieser Risiken sind viele Verbraucher*innen nachlässig, wenn es um die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen geht. Gelsenkirchen. Aus einer Umfrage der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik geht hervor,...

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Polizei bittet um Mithilfe
Rüstiger Renter verfolgt Handydieb

Am Sonntag, 8. Januar, kam es zu einem Straßenraub im Hagener Norden. Gegen 12 Uhr hielt sich ein 84-Jähriger auf der Brücke an der Industriestraße auf. Er fertigte hier Fotos mit seinem Handy an. Plötzlich und schnell näherte sich von hinten ein Mann, der sich bereits vorher auf der Brücke aufgehalten hatte. Er griff blitzartig das Mobiltelefon des Hageners und entriss ihm dieses, obwohl der 84-Jährige es festzuhalten versuchte. Anschließend floh der Räuber in Richtung Buschmühlenstraße. Der...

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Achtung WhatsApp-Betrüger unterwegs
Hagenerin fällt auf falschen Sohn rein

Am Dienstagnachmittag, 29. November, überwies eine 62-jährige Hagenerin einen vierstelligen Geldbetrag an einen Betrüger, der sich zuvor in einer WhatsApp-Nachricht als ihr Sohn ausgab. Wie aus zurückliegenden Delikten bereits bekannt, schrieb der Unbekannte der Hagenerin, dass sein Handy kaputt sei und er nun eine neue Rufnummer habe. Dann bat er sie um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages auf ein belgisches Konto. Diese Überweisung gab die 62-Jährige in Auftrag. Einen Tag später...

Ratgeber

Smartphone Bedienung leicht gemacht
Android-Smartphone für Senioren - Aufbaukurs

Sie haben bereits erste praktische Erfahrungen mit Ihrem Android-Smartphone gemacht, können z.B. telefonieren und SMS schreiben? Ihnen fehlen aber noch wichtige Funktionen wie das Laden, Löschen und die Anwendung von Apps, das Anlegen von Kontakten oder die Bearbeitung von Fotos? In dem Aufbauseminar gehen wir auf Ihren individuellen Kenntnisstand ein und erweitern Ihr praktisches Wissen. Der Kurs findet ab dem 7. November dreimal montags, von 18:15 bis 20:30 Uhr in der vhs Dinslaken statt. Die...

Blaulicht
Mit diesen Aufruf sucht die Polizei nach Zeugen für einen Raub in Ratingen. | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Wer hat die Ratinger Handy-Räuber gefilmt?

Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann bereits berichtete, haben am Donnerstag (13. Oktober 2022) zwei bislang noch unbekannte Männer in einem Handyladen an der Oberstraße in Ratingen vier hochwertige Smartphones geraubt. Die Polizei geht davon aus, dass Zeugen die Täter gefilmt oder fotografiert haben. Daher wurde ein erneuter Zeugenaufruf gestartet. Konkret wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich dem flüchtigen Duo mehrere Zeugen und Passanten in den Weg gestellt und diese sogar mit dem Handy...

Wirtschaft

Off for Smartphone
Kein Internet - kein Handy

Kaum vorstellbar, ein Leben ohne mobiles Internet und WhatsApp. Viele würden freiwillig auf ihr geliebtes Smartphone nicht verzichten, aber was, wenn man quasi gezwungen ist .. wird .. weil …. Nicht auszudenken, sollte es wahrhaftig dazu kommen. Stell man sich nur mal vor, an der Kasse wird nur noch mit Bargeld bezahlt und du hast wieder welche vor dir, die in der Geldbörse ihre Schroben zusammensuchen. Okay, der Zeitaufwand ist vielleicht der gleiche, trotzdem, es nervt .. zumal es doch auch...

Ratgeber
Der sichere Umgang mit Smartphones. | Foto: Tremonia Akademie

Offene Sprechstunde fällt aus
Verschiebung des "Smartphone-Treffs" in Wetter

Die für Montag, 24. Oktober, geplante offene Sprechstunde für Fragen rund ums Smartphone muss leider verschoben werden. Der nächste Termin findet am Montag, den 7. November, im "Nordtreff“ des Frauenheimes an der Nordstraße 12 (altes Bahnhofsgebäude) in Wengern statt. In der Zeit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, alle möglichen Fragen rund um das Smartphone zu stellen. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltungsreihe durch den Seniorenbeirat der Stadt...

Vereine + Ehrenamt
Im Gladbecker "Händi-Café" erfahren Senioren, was sich mit dem Smartphone so alles anstellen lässt. Foto: AWO Gladbeck
2 Bilder

Treffen am Donnerstag, 27. Oktober
Gladbecker „Händi-Café“

Zum Handy kann es viele Fragen geben: Wie kann ich Fotos verschicken? Wie benutze ich WhatsApp? Oder wie kann ich ein Ticket für den Bus über das Handy lösen? Was ist ein WLAN? Das Gladbecker Händi-Café, ein Angebot für Senioren, öffnet in der nächsten Woche wieder seine Türen. Gladbeck. Am Donnerstag, 27. Oktober, ist es wieder soweit: Das „Gladbecker Händi-Café“ lädt von 16 bis 18 Uhr nach Zweckel ein. Martina Waldner und Norbert Dyhringer von der Gladbecker AWO wissen, wo der Schuh bei...

Ratgeber

Verbraucherzentrale sammelt Althandys
Tag des Elektroschrotts

Kamen. Der 14. Oktober ist der "Tag des Elektroschrotts" darauf weist die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale hin. Defekte und ausrangierte Geräte enthalten wertvolle Rohstoffe, die durch ein Recycling wiedergewonnen werden können. "Doch leider werden viele Geräte zu Hause gehortet, besonders Kleingeräte, die nicht viel Platz wegnehmen," weiss Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen. Hunderttausende Handys schlummern seit Jahren  in deutschen Schubladen - und...

Blaulicht
Bei der Suche nach einem Einbrecher, der in einen Ratinger Vodafone-Shop eingedrungen war, wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt (Symbolbild). | Foto: Polizei

Handys geklaut
Festnahme nach Einbruch in Ratinger Vodafone-Shop

Am Sonntagmorgen (9. 10. 2022) kam es in Ratingen zur Festnahme eines Einbrechers. Gegen 3.20 Uhr meldete ein Sicherheitsdienst der Polizei des Kreises Mettmann einen Einbruch in den Vodafone-Shop am D2-Park. Vor Ort konnten die Beamten eine eingeschlagene Scheibe feststellen. Augenscheinlich wurden mehrere Mobiltelefone entwendet. Es wurden umgehend umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem Täter eingeleitet, u.a. mit der Unterstützung eines Polizeihubschraubers. Verräterische Spuren Kurze Zeit...

Ratgeber
Das Continue „Online“ Team bietet wieder eine persönliche Sprechstunde an. Symbolfoto: lokalkompass.de

Persönliche Sprechstunde jetzt vereinbaren
Umgang mit dem PC, Handy und Co.

Iserlohn. Am Donnerstag, 6. Oktober, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr bietet das ehrenamtliche Beraterteam des Continue-Projekts „Online“ wieder eine persönliche Sprechstunde zur Hilfe im Umgang mit PC, Handy und Co. an. Die Ehrenamtlichen stehen in der städtischen Begegnungsstätte „Sonnentreff“ im Dröscheder Feld (Sonnenweg 5a, 58638 Iserlohn) für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung. Hilfesuchende können ihre Geräte von Handy über Tablet bis Laptop mitbringen und vor Ort das kostenfreie...

Blaulicht
Ein Diensthund und ein Hubschrauber haben in der Nacht zu Montag dabei geholfen, einen mutmaßlichen Einbrecher zu fassen. | Foto: Sikora

Einsatz von Diensthund und Hubschrauber
Mann nach Einbruch in der Innenstadt festgenommen - zwei weitere flüchtig

Nach einem Einbruch in ein Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße am Montagmorgen, 12. September, wurde nun ein 23-Jähriger vorläufig festgenommen. Gegen 1.10 Uhr wurde in der Nacht in einem Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße ein Einbruchsalarm ausgelöst. Zwei Männer hatten die Glastüren des Geschäfts eingeschlagen, das Geschäft betreten und mehrere Mobiltelefone entwendet. Ein dritter Mann blieb außerhalb des Geschäftes. Anschließend flohen alle drei in Richtung Schützenbahn. Auf der...

Ratgeber
Das Spiel soll Menschen unter 35 für Archäologie begeistern. | Foto: Shutterstock / Antonio Guillem / Funke Stock
Video 2 Bilder

Bildung für alle
Jo's Memory - Smartphone-Spiel schickt Spieler auf Spurensuche

Um Interesse für Archäologie bei jungen Erwachsenen zu wecken, haben drei Museen in Herne, Haltern und Bochum eine Gaming-App "Jo`s Memory" entwickelt. "'Jo's Memory' ist für die Nutzerinnen und Nutzer ein großes Abenteuer und für den LWL die erste Spiele-App, welche wir kollaborativ entwickelt haben", so der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann. Vor den Augen der Nutzer öffne sich eine ganz eigene Welt. Lunemann: "Mark Zuckerberg würde sagen: ein 'Metaversum'. Die App steht für sich und...

Ratgeber
Die Sirenen im Stadtgebiet werden im September gleich zwei Mal getestet. | Foto: pixabay

Sicherheit in Witten
Probealarm - Am Donnerstag heulen die Sirenen

Landesweiter Probealarm - weiterer Test am 17. September Nicht erschrecken: Punkt 11 Uhr werden am Donnerstag, 8. September, im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die Sirenen heulen, die Warn-Apps NINA und KATWARN werden Push-Nachrichten an Smartphones senden. Grund dafür ist ein landesweiter Probealarm. "Zum einen geht es darum, Technik und Abläufe zu testen. Zum anderen wollen wir bei den Bürgerinnen und Bürgern das Bewusstsein für die Sirenensignale erhöhen", erklärt Rolf-Erich Rehm, Abteilungsleiter...

Ratgeber
Die Beratungsgespräche spielen sich in lockerer Atmosphäre ab. | Foto: AWO Gladbeck

Veranstaltung der Gladbecker AWO
Handy-Café in Zweckel

Am Donnerstag, 25. August, lädt die Gladbecker AWO von 16 bis 18 Uhr zum kostenlosen „Gladbecker Händi-Café“ in der öffentlichen AWO-Begegnungsstätte Zweckel, Dorstener Straße 11, ein. Senioren wird Hilfestellung bei technischen Problemen mit Smartphones und Tablets gegeben. Im Handy-Café wird außerdem Hilfe bei der Lösung von Problemen mit den Betriebssystemen, Installation und Einrichtung von Apps, E-Mails, beim Einkaufen im Internet oder beim Online-Banking angeboten. Es wird auch erklärt,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 14:30
  • Andreas Schulz
  • Wesel

Flürener Handytreff (Smartphone-Beratung)

Liebe Leser, ich bin Andreas und schule ehrenamtlich in Wesel, Flüren und Hamminkeln gezielt ältere Menschen im Fach Medienkompetenz. Es werden nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, wie Fotografieren, WhatsApp schreiben und im Internet recherchieren. Ihr werdet auch Fähigkeiten trainieren, um Gefahren im Internet zu erkennen, Informationen zu bewerten und adäquat Entscheidungen treffen zu können. Betroffene oder Interessierte dürfen gerne zu unseren Treffen kommen. Es wird kein Termin...

  • 29. April 2025 um 10:00
  • Andreas Schulz
  • Wesel

DomNetz - Smartphone Beratung im Haus am Dom

Liebe Leser, ich bin Andreas und schule ehrenamtlich in Wesel, Flüren und Hamminkeln gezielt ältere Menschen im Fach Medienkompetenz. Es werden nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, wie Fotografieren, WhatsApp schreiben und im Internet recherchieren. Ihr werdet auch Fähigkeiten trainieren, um Gefahren im Internet zu erkennen, Informationen zu bewerten und adäquat Entscheidungen treffen zu können. Betroffene oder Interessierte dürfen gerne zu unseren Treffen kommen. Es wird kein Termin...