Handy

Beiträge zum Thema Handy

Ratgeber
3 Bilder

Abzocke auch in der Weihnachtszeit
Betrugsmaschen per Telefon, WhatsApp und SMS

Unfall mit Todesfolge  Es ist schon ein paar Tage her, da bekam ich auf der Arbeit einen besorgten Anruf von meinem Mann, ob denn bei mir alles okay wäre. Ja, war es zum Glück, aber was hatte seine Frage ausgelöst? Wie ich erfuhr, war er gerade beim Schwiegervater ans Telefon gegangen und eine Frau, deren Stimme sich wie die meine angehört hatte, hätte völlig aufgelöst etwas von einem schweren Autounfall mit Todesfolge in den Hörer geweint. Und jetzt sei sie bei der Polizei. Als mein Mann dann...

  • Kleve
  • 06.12.23
  • 4
  • 2
Blaulicht
Bei der Suche nach einem Einbrecher, der in einen Ratinger Vodafone-Shop eingedrungen war, wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt (Symbolbild). | Foto: Polizei

Handys geklaut
Festnahme nach Einbruch in Ratinger Vodafone-Shop

Am Sonntagmorgen (9. 10. 2022) kam es in Ratingen zur Festnahme eines Einbrechers. Gegen 3.20 Uhr meldete ein Sicherheitsdienst der Polizei des Kreises Mettmann einen Einbruch in den Vodafone-Shop am D2-Park. Vor Ort konnten die Beamten eine eingeschlagene Scheibe feststellen. Augenscheinlich wurden mehrere Mobiltelefone entwendet. Es wurden umgehend umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem Täter eingeleitet, u.a. mit der Unterstützung eines Polizeihubschraubers. Verräterische Spuren Kurze Zeit...

  • Ratingen
  • 10.10.22
Blaulicht
Ein Diensthund und ein Hubschrauber haben in der Nacht zu Montag dabei geholfen, einen mutmaßlichen Einbrecher zu fassen. | Foto: Sikora

Einsatz von Diensthund und Hubschrauber
Mann nach Einbruch in der Innenstadt festgenommen - zwei weitere flüchtig

Nach einem Einbruch in ein Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße am Montagmorgen, 12. September, wurde nun ein 23-Jähriger vorläufig festgenommen. Gegen 1.10 Uhr wurde in der Nacht in einem Elektrogeschäft an der Kettwiger Straße ein Einbruchsalarm ausgelöst. Zwei Männer hatten die Glastüren des Geschäfts eingeschlagen, das Geschäft betreten und mehrere Mobiltelefone entwendet. Ein dritter Mann blieb außerhalb des Geschäftes. Anschließend flohen alle drei in Richtung Schützenbahn. Auf der...

  • Essen-Süd
  • 13.09.22
Blaulicht
Die Ratinger Polizei hatte Erfolg bei der Fahndung nach einem 34-Jährigen, der in einem Discounter in Lintorf eine Unterschlagung begangen hatte (Symbolbild). | Foto: Polizei

Dumm gelaufen
Ratinger nach Unterschlagung am Tatort wiedererkannt

Nach gut einer Woche wurde einem 34-Jährigen der erneute Besuch in einem Discounter in Ratingen-Lintorf zum Verhängnis. Der Mann hatte am 27. Juni 2022 gegen 13 Uhr ein hochwertiges Smartphone, eine Debitkarte sowie ein ÖPNV-Ticket im Kassenbereich eines Discounters unterschlagen. Am Montag dieser Woche (4. Juli 2022) kehrte der Mann an den Tatort zurück und wurde von einem Bezirksdienstbeamten erkannt. Das war geschehen: Ein 12-jähriges Mädchen hatte am 27. Juni 2022 im Kassenbereich eines...

  • Ratingen
  • 06.07.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht
Wittener (17) in Bochumer Innenstadt überfallen

Am Mittwochabend, 25. Mai, haben zwei noch unbekannte Täter einen 17-Jährigen in Bochum-Mitte ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen. Die Tat ereignete sich zwischen 21 und 22 Uhr im Bereich des Musikforums. Zwei junge Männer sprachen den 17-jährigen Wittener unter dem Vorwand an, sich sein Handy für einen Anruf leihen zu wollen. Nach dem vermeintlichen Telefonat forderte einer der Tatverdächtigen den Wittener auf, ihm weitere Gegenstände zu geben - nur dann würde er sein Mobiltelefon...

  • Witten
  • 27.05.22
Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Blaulicht
Mehrere Senioren sind am Mittwoch, 23. März, im Kreisgebiet Mettmann Opfer von Betrügern geworden. In vier Fällen kontaktierten die Tatverdächtigen ihre Opfer per WhatsApp, in einem Fall erfolgte die Kontaktaufnahme per Telefon. Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Enkeltricks - Kreispolizei Mettmann ermittelt
Mehrere Senioren per WhatsApp um hohe Summen betrogen

Mehrere Senioren sind am Mittwoch, 23. März, im Kreisgebiet Mettmann Opfer von Betrügern geworden. In vier Fällen kontaktierten die Tatverdächtigen ihre Opfer per WhatsApp, in einem Fall erfolgte die Kontaktaufnahme per Telefon. Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. Darüber hinaus registrierte die Polizei weitere Betrugsversuche, die rechtzeitig bemerkt wurden. Die Tatverdächtigen gingen jeweils mit der gleichen Masche vor und kontaktierten die Seniorinnen und Senioren in...

  • Velbert
  • 24.03.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Scheibe eingeschlagen
Einbruch in Wittener Handyshop - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 27. Januar, 1.04 Uhr, kam es in Witten auf der Bahnhofstraße 28 zu einem Einbruch in einen Handyshop. Drei bislang noch unbekannte Täter verschafften sich durch das Einschlagen einer Scheibe Zugang zum Geschäft, erbeuteten mehrere Mobiltelefone und flüchteten schließlich in Richtung Beethovenstraße. Laut Zeugenberichten waren die drei Täter männlich, zwischen 14 und 18 Jahre alt und unterschiedlich groß. Sie trugen dunkle Kapuzenjacken, eine davon...

  • Witten
  • 27.01.22
Blaulicht
Auf hochwertige Handys hatten es Kinder (!) abgesehen, die in einem Ratinger Geschäft Diebstahl begangen haben (Beispielbild). | Foto: Martin Poche

Zeugen gesucht
Kinder stahlen Handys aus Geschäft in der Ratinger City

Am Freitagmittag (24. September 2021) stellte die Polizei zwei Diebe im Alter von 12 und 13 Jahren, die zuvor vier Mobiletelefone aus einem Fachgeschäft an der Oberstraße in Ratingen entwendet hatten. Ein dritter noch unbekannter Täter flüchtete mit der Tatbeute. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 12:05 Uhr betraten ein Mädchen und ein Junge das Mobilfunkgeschäft in der Ratinger City. Unmittelbar nach Betreten der Verkaufsräume begaben sie sich zu dem linksseitig...

  • Ratingen
  • 27.09.21
Blaulicht
Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen? Den Link zum Fahndungsfoto findet man im Beitrag. | Foto: Archivbild

Fahndung der Polizei
Von "Verkäufer" in der Innenstadt ausgeraubt

Am 6. Juli diesen Jahres wurde ein 29-Jähriger in der Innenstadt angesprochen, ob er Handys kaufen möchte. Als der Mann auf das Angebot einging, wurde er vom "Verkäufer" ausgeraubt. Essen-Stadtmitte. Am Nachmittag des 6. Juli gegen 17.40 Uhr, wurde ein 29-jähriger Libanese in der Essener Innenstadt von einem Unbekannten angesprochen, ob er Interesse am Kauf von Smartphones hätte. Der junge Mann bekundete sein Interesse und folgte dem Täter zu seinem angeblichen Bruder, der die Handys besäße....

  • Essen
  • 30.08.21
Blaulicht
Die Täter in Ratingen brachen in diesen Mobilfunk-Shop ein. | Foto: Polizei
2 Bilder

Täter konnten fliehen
Ratingen: Blitzeinbrüche in zwei Handy-Shops

 In der Nacht zu Sonntag, 08. August 2021, brachen zwei bisher unbekannte Tatverdächtige gleich in zwei Handyshops an der Oberstraße in Ratingen ein. Sie entwendeten zahlreiche Mobiltelefone und flüchteten unerkannt mit einem blauen Mittelklassewagen über die Turmstraße. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Das war geschehen: Gegen 4.15 Uhr wurde ein Anwohner der Turmstraße von einem lauten Klirren und einer danach einsetzenden Alarmanlage geweckt. Von seinem Balkon aus konnte er...

  • Ratingen
  • 09.08.21
Blaulicht

Zeugen gesucht
Täter-Trio attackiert Hagener (33) in Witten und erbeutet Handy

Zu einem Raubdelikt ist es am Samstag, 24. Juli, gegen 2.45 Uhr, nahe der Parkanlage am "Voß'schen Garten" in Witten gekommen. Ein 33-jähriger Mann aus Hagen wurde von drei unbekannten Tätern körperlich angegriffen und sein Handy entwendet. Seine Begleiterin (30, ebenfalls aus Hagen) blieb zum Glück unverletzt. Die Polizei sucht dringend Zeugen. Flucht in Richtung City Nach bisherigem Kenntnisstand waren beide Hagener zu Fuß an der Kreuzung Gerichtsstraße / Schillerstraße unterwegs. Plötzlich...

  • Witten
  • 25.07.21
Blaulicht
Zu einem Raub auf zwei Jugendliche im Hildener Stadtpark soll es am Montagabend, 12. Juli, gekommen sein. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet zur Unterstützung für die Aufklärung des Sachverhaltes um Zeugenhinweise. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Polizei

Kreispolizei Mettmann bittet um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung für Tat im Hildener Stadtpark
Raub im Hildener Stadtpark auf zwei Jugendliche

Zu einem Raub auf zwei Jugendliche im Hildener Stadtpark soll es am Montagabend, 12. Juli, gekommen sein. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet zur Unterstützung für die Aufklärung des Sachverhaltes um Zeugenhinweise. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen soll Folgendes geschehen sein, wie die Polizei mitteilt: Gegen 21 Uhr saß ein 16-jähriger Hildener gemeinsam mit einem 15-jährigen Freund auf einer Bank im Stadtpark, als sich eine Gruppe Jugendlicher und junger Männer...

  • Hilden
  • 13.07.21
Blaulicht
Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet wurden bei der Polizei gemeldet. | Foto: LK

Einbrecher stehlen Werkzeuge, Elektrogeräte und Schmuck
Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet

Im Zeitraum zwischen Montagabend (12. April, 18 Uhr) und Dienstagmorgen (13. April, 10.30 Uhr) brachen Unbekannte in mehrere Keller eines Wohnhauses auf der Andreasstraße in Kaßlerfeld ein. Sie stahlen unter anderem Werkzeug, Lebensmittel und ein Fahrrad. Beim Golfclub auf der Ardesstraße in Röttgersbach ist am frühen Dienstagmorgen (13. April, 4:15 Uhr) der Einbruchalarm losgegangen. Der oder die Täter haben eine Kaffeemaschine gestohlen. Auf der Mathildenstraße in Marxloh sind am...

  • Duisburg
  • 14.04.21
Blaulicht

Festnahme nach schwerem Raub in Altenhagen

Ein 35-jähriger Mann raubte einem 20-Jährigen am Dienstag in dessen Wohnung in der Königstraße sein Handy und konnte anschließend aufgrund von Zeugenhinweisen festgenommen werden. Der Tatverdächtige klingelte gegen 17.15 Uhr an der Wohnungstür des Hageners und fing sofort einen lautstarken Streit an. Er fragte aus bislang unbekannten Gründen nach dem Handy des Wohnungsinhabers. Als dieser das Telefon in die Hand nahm, schubste ihn der 35-Jährige weg und schlug nach ihm. Dabei riss er ihm das...

  • Hagen
  • 24.03.21
Ratgeber
Foto: Polizei

Großeinsatz im Wittener Drogenmilieu
14 Wohnungen durchsucht, ein Tatverdächtiger (26) in U-Haft!

In einer gemeinsamen Aktion des Bochumer Rauschgiftkommissariats und der Staatsanwaltschaft Bochum wurden in den frühen Morgenstunden des gestrigen 10. März in Witten zeitgleich 14 Wohnungen durchsucht. An dem Einsatz waren auch Beamte anderer Kommissariate, des zivilen Einsatztrupps der Polizei Witten sowie unserer Hundestaffel beteiligt. Zurückliegende Ermittlungen im Wittener Drogenmilieu hatten zum Erlass diverser Durchsuchungsbeschlüsse geführt. Gegen elf Beschuldigte wird wegen...

  • Witten
  • 11.03.21
Blaulicht
Einem 43-Jährigen Mann wurde von einem Unbekannten, der sich als Sicherheitsmitarbeiter ausgab, Kompass, Handy und die Uhr geraubt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Kompass, Handy und Uhr in der Altstadt geraubt
Unbekannter gab sich als Sicherheitsmitarbeiter aus

Am Mittwochabend, 3. März, 20:30 Uhr, soll sich ein Unbekannter als Sicherheitsmitarbeiter ausgegeben und einen Mann beraubt haben, der auf sich auf dem Fußweg am Hafenbecken parallel zu Unterstraße aufhielt. Der mutmaßliche Sicherheitsmitarbeiter packte sich den 43-Jährigen, riss ihn zu Boden und durchsuchte ihn. Er nahm sich einen Kompass, das Handy und eine Uhr als Beute und flüchtete in Richtung eines nahegelegenen Hotels. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet oder die den...

  • Duisburg
  • 04.03.21
Blaulicht
Bereits am Freitag, 8. Januar, gegen 18.05 Uhr raubte ein Unbekannter ein Handy eines 70-jährigen Mannes aus Voerde. | Foto: LK-Archiv

Rentner (70) aus Voerde in Weseler Innenstadt beraubt
Polizei sucht Zeugen

Bereits am Freitag, 8. Januar, gegen 18.05 Uhr raubte ein Unbekannter ein Handy eines 70-jährigen Mannes aus Voerde. Er erstattete später Anzeige. Der Voerder war zu Fuß in der Weseler Innenstadt unterwegs. Als er von der Hohe Straße nach rechts in die Windstege abbog und sein Handy aus der Jackentasche holte, um eine Nachricht zu lesen, rempelte ihn ein Unbekannter von hinten an. Dieser riss ihm das Mobiltelefon der Marke Huawei Nova 5T aus de Hand und flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.01.21
Blaulicht
Die illegale Müllentsorgung in dem kleinen Park an der Hafenstraße ist eskaliert.  | Foto: Gohl (Archiv)

Noch am Tatabend wird Video mit Teilen des Einsatzes auf Twitter veröffentlicht
Illegale Müllentsorgung an der Hafenstraße eskaliert

Illegal Sperrmüll abzuladen ist verboten. Deshalb sprachen Streifenbeamte den 31-Jährigen auf an, nachdem er dabei beobachtet worden war, wie er Teile seiner vermutlich ausgemusterten Küche in einem Park entsorgt hatte. Doch der Einsatz lief aus dem Ruder, der Tatverdächtige weigerte sich, sich auszuweisen, beleidigte die Beamten mehrfach als "Rassisten". Passiert ist das Ganze am Mittwoch, 2. Dezember,  gegen 17.15 Uhr. Der Streifenbeamte, der den 31 Jahrealten Deutschen bei der illegalen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.20
  • 1
Blaulicht
In einer Fußpflegepraxis in Dinslaken hat ein Unbekannter ein Smartphone gestohlen. | Foto: LK-Archiv

Frecher Trickdiebstahl in Dinslakener Fußpflegepraxis
Polizei sucht weitere Zeugen

Am Mittwochabend, 25. November, gegen 17.50 Uhr betrat ein Unbekannter eine Fußpflegepraxis an der Weseler Straße. Der Mann hatte einen 10-Euro-Schein und eine Zeitung dabei und erkundigte sich nach Gegenständen, die er kaufen wollte. In einem unbeobachteten Augenblick stahl er ein rosafarbenes Mobiltelefon (Samsung S9) vom Verkaufstresen und flüchtete. Der Mann wird wie folgt beschrieben: circa 1,65 Meter großhagere Figurschwarze Haareschwarzes Cappy mit weißem CoverSchuhe in Nationalfarben...

  • Dinslaken
  • 26.11.20
Blaulicht
Eine Schwelmerin war mit Handy alkoholisiert am Steuer. | Foto: Nina Sikora

Mit Handy alkoholisiert am Steuer
Schwelmerin flüchtet nach Kontrolle

Am Montagnachmittag, 5. Oktober, wurde eine 50-jährige Schwelmerin auf der Brunnenstraße für eine Kontrolle angehalten. Grund für die Kontrolle war die Nutzung des Handys während der Fahrt. Als die Schwelmerin kontrolliert wurde, fiel der Polizeibeamtin Alkoholgeruch in der Atemluft der Fahrerin auf. Als sie diese daraufhin ansprach, fuhr die 50-Jährige davon. Mit zwei Promille im VerkehrDie Beamten folgten dem Fahrzeug und konnten die Fahrerin nicht weit vom Anhalteort an ihrer Wohnanschrift...

  • Schwelm
  • 06.10.20
Blaulicht
Die Polizei hat Ablenkungskontrollen durchgeführt. | Foto: Kreispolizeibehörde Unna

Polizei kontrollierte im Kreis
Das Fazit war "besorgniserregend"

Gemeinsam mit Kolleg*innen vom Polizeipräsidium Hamm und von der Kreispolizeibehörde Soest hat der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Unna einen Kooperationseinsatz zum Thema "Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeit und Ablenkung durch Mobiltelefone im Straßenverkehr" in Schwerte, Unna und Werne durchgeführt. Die Bilanz ist laut Polizei besorgniserregend. Es gab 42 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Handybenutzung. Sechs Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden wegen überhöhter...

  • Unna
  • 26.09.20
Blaulicht
Der Versuch eines Diebes, ein Handy zu entwenden, ist am Montag an einem aufmerksamen Zeugen gescheitert.  | Foto: Pexels auf Pixabay

Ladendetektiv informiert Beamte
Polizei fasst Handydieb in Hilden

Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei am gestrigen Montag, 22. Juni, einen 35 Jahre alten Mann festnehmen konnte, der kurz zuvor in einem Elektronikfachgeschäft am Warrington-Platz in Hilden ein Smartphone entwendet hatte. Gegen 17.15 Uhr hatte der in dem Geschäft zuständige Ladendetektiv den Mann dabei beobachtet, wie dieser in der Handyabteilung ein Smartphone aus der Sicherungsverankerung riss und in seine Bauchtasche steckte. Als der Mitarbeiter des Geschäfts den...

  • Hilden
  • 23.06.20
Blaulicht
Der 16-Jährige bemerkte, dass er verletzt war. Er kam ins Krankenhaus und wurde stationär aufgenommen. Bei ihm wurden Stichverletzungen festgestellt. 
 | Foto: Symbolbild Pixabay
2 Bilder

Überfall mit Schlagring und Messer
Jugendlicher bei Raub niedergestochen und schwer verletzt

Zwei Jugendliche (16 und 14 Jahre alte Bottroper) wurden am Donnerstag, 14. Mai, um 23.45 Uhr auf der Horster Straße von zwei Unbekannten in Höhe der Lütkestraße vor dem Lebensmittelmarkt aufgefordert, ihre Wertsachen herauszugeben. Die Unbekannten hielten dabei ein Messer und einen Schlagring in der Hand. Die Jugendlichen wehrten sich gegen die Unbekannten, es kam zu einer Schlägerei. Die beiden Unbekannten nahmen das Handy des 16-Jährigen an sich und flüchteten damit in Richtung...

  • Bottrop
  • 15.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.