Hallenbad

Beiträge zum Thema Hallenbad

Ratgeber
Die Besucher des Hallenbades Voerde können sich während der Herbstferien über erweiterte Öffnungszeiten freuen. | Foto: Dunja Vogel

Erweiterte Öffnungszeiten im Hallenbad Voerde während der Herbstferien
Erholung im Wasser und in der Sauna

Die Besucher des Hallenbades Voerde können sich während der Herbstferien über erweiterte Öffnungszeiten freuen. Das Hallenbad ist von Montag, 14., bis Samstag, 26. Oktober, für alle Badegäste ganztägig geöffnet. Alle „Wasserratten“ können das Bad montags bis mittwochs und freitags zwischen 6.30 und 22 Uhr, samstags von 8 bis 17 Uhr und sonntags von 8 bis 13 Uhr nutzen. Zusätzlich ist das Bad am Donnerstag, 24. Oktober, nach der Reinigung in der Zeit von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Auch für die...

Sport
Das Hallenbad in Hünxe schließt vom kommenden Samstag, 12. Oktober, für eine Woche bis zum Samstag, 19. Oktober. | Foto: Archiv

„Schwimmfreunde Hünxe“ schließen ab 12. Oktober für eine Woche
Grundreinigung im Hünxer Hallenbad

Das Hallenbad in Hünxe schließt vom kommenden Samstag, 12. Oktober, für eine Woche bis zum Samstag, 19. Oktober. Die erste Woche der Herbstferien wird von den Schwimmfreunden traditionell genutzt, um die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Neben den üblichen, alljährlichen Reinigungsarbeiten werden auch wichtige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten erledigt. Geschäftsführer Dr. Hartmut Weddige hat gemeinsam mit den Schwimmmeistern sowie den ehrenamtlichen Helfern den Arbeitsplan...

Politik
Im Kultur- und Sportausschuss wurden die konkreten Pläne für das Kombibad vorgestellt. | Foto:  Archiv/Dunja Vogel

11,7 oder 18,6 Millionen Euro?
Ausschuss stellt zwei Varianten für Kombibad in Voerde vor

Im Oktober lädt die SPD Voerde zu einer Mitgliederversammlung ein, in deren Rahmen sie den aktuellen Planungsprozess in Sachen "Kombibad für Voerde" darstellen möchte. Bereits gestern wurden in der Sitzung des Kultur- und Sportausschusses konkrete Pläne vorgestellt. Angedacht sind zwei Varianten: Variante I für rund 18,6 Millionen Euro und Variante II für rund 11,7 Millionen Euro. Die jährlichen Kosten belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro pro Jahr, alternativ auf 1,34 Millionen Euro pro...

Politik
In der Bäderdebatte hat die SPD Voerde sich von Beginn an für ein neues Bad auf dem aktuellen Freibadgelände als künftigen Bäderstandort ausgesprochen. | Foto: Archiv/Dunja Vogel

Neues Bad für Voerde
Öffentliche Mitgliederversammlung der SPD Voerde am 10. Oktober

In der Bäderdebatte hat die SPD Voerde sich von Beginn an für ein neues Bad auf dem aktuellen Freibadgelände als künftigen Bäderstandort ausgesprochen. Im Rahmen einer öffentlichen Mitgliederversammlung unter dem Motto „Ein neues Bad für Voerde“ wurden im Jahr 2018 die Bürger sowie sämtliche Benutzergruppen aufgefordert, ihre Wünsche, Anregungen und Ideen für ein neues Bad an diesem Abend zu äußern. Die SPD Voerde hat diese Ergebnisse ausgewertet und in den aktuellen Planungsprozess von ihrer...

LK-Gemeinschaft
Der Sommer neigt sich zu langsam dem Ende zu. Die Freibadsaison endet traditionell mit dem Badewannenrennen. Foto: LK-Archiv

Tschüss Sommer!
Freibadsaison geht langsam zu Ende

In den kommenden Tagen schließen die Freibäder in Kamen und Bergkamen. Mit der Schließung für die Saison öffnen gleichzeitig die Hallenbäder ihre Tore.  Bergkamen/Kamen. Am kommenden Sonntag, 1. September, öffnet das Wellenbad in Bergkamen zum letzten Mal vor der Winterpause seine Tore. Ab Montag, 2. September, wird das Hallenbad Bergkamen zu den gewohnten Öffnungszeiten seinen Betrieb aufnehmen. Zum Abschluss der Wellenbadsaison findet dann am Samstag, 14. und Sonntag, 15. September, das...

Sport
Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres öffnet auch das Hallenbad am Badeweiher wieder seine Pforten. Foto: Stadt Marl / Archiv
2 Bilder

Ab Mittwoch (28.08.) ist das Hallenbad am Badeweiher in Marl Drewer wieder geöffnet

Zum Beginn des neuen Schuljahres am 28.8.2019 steht auch das Hallenbad wieder Schulen, Vereinen und Bürgern zur Verfügung – mit dauerhaft erweiterten Öffnungszeiten für Frühschwimmer. Wünsche  der Frühschwimmer Bisher wurde das Frühschwimmen probeweise auch mittwochs und freitags angeboten. Ab Mittwoch (28.08.) ist das Hallenbad am Badeweiher nun durchgängig von dienstags bis freitags jeweils von 7 bis 8 Uhr geöffnet. Mit der dauerhaften Erweiterung der Schwimmzeiten kommt die Stadtverwaltung...

Sport
Luke Müller und Leon Fengels sind bereits vor dem Eintritt in die Grundschule sichere Schwimmer. Silvia Liß und Christoph Plikat nehmen die Schwimmabzeichen während der Öffnungszeiten ab. | Foto: privat

Bloß nicht untergehen
Schwimmfreunde Hünxe leisten seit Jahren wichtigen Beitrag, damit Kinder schwimmen lernen

Das Erlernen von Schwimmen ist Kernanliegen der Schwimmfreunde Hünxe und in der Vereinssatzung hinterlegt. Damit stellen die Schwimmfreunde Hünxe mit dem ehrenamtlichen Betrieb seit mittlerweile 2007 genau das sicher, was aktuell wieder einmal allgemein beklagt und gefordert wird. Zu viele Kinder könnten nicht schwimmen, der Schwimmunterricht an den Schulen müsse sichergestellt werden. Es seien zu viele Badeunfälle mit tragischem Ausgang gerade während der Sommermonate zu beklagen. In Hünxe...

Sport
"Jedes Kind hat in Gladbeck die Möglichkeit, schwimmen zu lernen," verkündet Bürgermeister Ulrich Roland selbstbewusst. | Foto: Pixabay

Vier Bäder stehen zur Verfügung
"In Gladbeck können alle Kinder schwimmen lernen!"

Die Zahl der Menschen, die in Deutschland ertrinken, ist in Jahresfrist deutlich gestiegen. Und gleichzeitig gestiegen ist die Zahl der inzwischen geschlossenen Frei- als auch Hallenbäder. Was ein Anstieg der Nichtschwimmer zur Folge hat. Gladbeck schwimmt deutlich gegen diesen Trend. Sagt jedenfalls Bürgermeister Ulrich Roland: "Jedes Kind hat in Gladbeck die Möglichkeit, schwimmen zu lernen. Das ist für Gladbeck Kinder seit Generationen eine Selbstverständlichkeit. Und das wird auch so...

Sport

Schwimmfreunde erweitern Saunaangebot
Schwitzen ist im Schwimmbad in Hünxe jetzt auch sonntags möglich

Die „Schwimmfreunde Hünxe“ erweitern die Öffnungszeiten für ihre Sauna. Ab Sonntag, 5. Mai, wird der Saunabereich auch sonntags von 9 bis 14 Uhr beheizt. Im Rahmen der Grundsanierung des Hallenbades vor zwei Jahren hatten die Schwimmfreunde auch den gesamten Saunabereich neu gestaltet. Neben der klassischen Sauna wurde auch eine Dampfsauna zusätzlich eingebaut. Außerdem wurde der Ruhebereich neu gestaltet und ausgestattet. „Unsere nachhaltigen Investitionen in den Saunabereich haben sich...

Sport
Im DINamare in Dinslaken kann ab sofort wieder geschwommen werden, die Revision ist beendet. | Foto: Kai Douvermann

Frühjahrsputz ist beendet
DINamare in Dinslaken nach Revision geöffnet

Die Revision im DINamare ist abgeschlossen, der Frühjahrsputz beendet. Am Freitag, 3. Mai, öffnet das stadtwerkebad wie gewohnt für die ersten Frühschwimmer um 6 Uhr morgens. Ab dann läuft der Badebetrieb zu den bekannten Öffnungszeiten montags von 6 bis 13 Uhr, dienstags bis samstags 6 bis 21.30 Uhr und an den Sonn- und Feiertagen von 8 bis 21.30 Uhr.

Sport

Öffnungszeiten des Hallenbades in Holthausen
Schwimmen in den Ferien

Hattingen. Das Hallenbad Holthausen hat in den Osterferien am Mittwoch, 17. April, sowie von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen. An den übrigen Tagen gelten folgende Öffnungszeiten: montags 6.30 bis 20 Uhr, dienstags 6.30 bis 16 Uhr, mittwochs 6.30 bis 7.30 Uhr, donnerstags 6.30 bis 16 Uhr sowie freitags, samstags und sonntags jeweils von 6.30 bis 20 Uhr. Samstag ist der Warmbadetag.

Sport
Teilnehmen beim 24- Stunden schwimmen kann jeder der selbstständig, ohne Hilfsmittel,  schwimmen kann.  | Foto: Foto: DLRG

Wer schon immer mal lange schwimmen wollte, hat jetzt die Gelegenheit.
Eine Nacht im Hallenbad - Neu ist in diesem Jahr der Nachtpokal zwischen 22 Uhr und 4 Uhr morgens

Am Samstag um 13 Uhr ist es wieder soweit, Bürgermeister Ulrich Roland wird den Startpfiff zum 24 Stunden Schwimmen im Hallenbad Gladbeck geben. Bis Sonntag 13 Uhr hat dann jeder der Zeit und Lust hat Zeit sich der Herausforderung zu stellen. Auch Besucher können sich das Geschehen mit einem Stück Kuchen im Hallenbad anschauen. Geschwommen wird in verschiedenen Altersklassen, in der jeder Teilnehmer je nach zurückgelegter Strecke eine Urkunde oder eine Medaille erhalten kann. Eine...

Kultur

Pointen aus Stahl
Glosse: Karnevalsscherze und Schwimmzeiten für Doppel-Namen

In diesem Jahr feiern wir „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Und was sind die Errungenschaften der deutschen Politik? – Andrea Nahles und Annegret Kramp-Karrenbauer. Herzlichen Glückwunsch! Musste Rosa Luxemburg vor 100 Jahren erst dafür sterben, dass so etwas möglich ist? AKK, die jetzt ständig in den Medien auftaucht, ist ja auch schon gefühlt Regierungschefin. Die Kanzlerin nimmt man kaum noch wahr. Man wartet schon darauf, dass der Stern auf seiner vorletzten Seite fragt: „Was macht eigentlich...

Sport

Günstige Hallenbäder in Dortmund

Besonders in den kalten Tagen zieht es mich gerne ins Hallenbad. Jedoch kann das natürlich schnell zu einem teuren Spaß werden. Neulich war ich bei einem Bekannten zu Besuch in Hamburg, der auch sehr gerne schwimmen geht. Also habe ich Ihn begleitet – 6,20 Euro hat eine Tageskarte gekostet. Passend dazu habe ich heute morgen einen Artikel gelesen, der sich mit den Hallenbadpreisen in Deutschland beschäftigt. Dabei wurden die Preise für die günstigsten Stadtbäder in den 25 größten Städten...

Politik
Am Montag hat die Sanierung im Hallenbad Voerde begonnen. Wegen einer Schadstoffbelastung musste es im Mai vergangenen Jahres geschlossen werden. | Foto: Dunja Vogel
2 Bilder

Sanierung hat begonnen
Ende April dieses Jahres soll das Voerder Hallenbad wieder "fit" sein

von Dunja Vogel Die Sanierungsarbeiten am Voerder Hallenbad haben begonnen. Die Inbetriebnahme ist für Ende April anvisiert. Bereits am vergangenen Freitag wurde die Baustelle für die Sanierungsmaßnahmen im Hallenbad eingerichtet. Am Montag haben die Arbeiten begonnen. Wie bereits berichtet, kam im Spätsommer letzten Jahres der Verdacht auf das Vorkommen von Schadstoffen auf, was durch ein umfassendes Gutachten bestätigt wurde. „Einige der beim Bau des Hallenbades verwendeten Materialien galten...

Kultur
33 Bilder

Momentaufnahmen aus dem Klever Hallenbad
Gänsehaut und Kopfsprung in die Kulturwelle

Ende Januar ist bei uns terminlich immer viel los, doch irgenwie ließ uns der Gedanke an die 2 Wochen Kulturwelle im alten Klever Hallenbad nie ganz los. Nicht zuletzt auch wegen der tollen Bilder im Beitrag von Birgit Merfeld und einiger anderer interessanter Berichte. So entschieden wir heute Mittag relativ spontan, dort vorbeizuschauen und natürlich auch hineinzugehen.  Dieses Gebäude ist ein Stück Klever Geschichte, wie nicht nur die zahlreichen historischen Fotos im Eingangsbereich...

Sport
Ab Mitte Februar soll das Hallenbad Voerde saniert werden. Es waren im Mai vergangenen Jahres Schadstoffe gefunden und nachgewiesen worden. | Foto: Dunja Vogel

Letztmalig vor Beginn der Sanierung
Auszahlungstermin von Coin-Guthaben für das Hallenbad und die Sauna der Stadt Voerde

Da die umfangreichen Sanierungsarbeiten im Hallenbad am Freitag, 11. Februar, beginnen werden, bietet die Stadt Voerde nochmals folgenden Termin zur Auszahlung vorhandener 10er- und 5er-Coins (Mehrfacheintritte in das Hallenbad oder die Sauna) beziehungsweise die entsprechende Restguthaben an: am Samstag, 2. Februar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr. Zur Auszahlung ist zwingend der Mehrfacheintrittscoin und falls noch vorhanden der Kaufbeleg mitzubringen. Die Auszahlung erfolgt im Gebäude des...

Sport
Zu Rettungsschwimmern möchte die DLRG im neuen Kursus ausbilden. Im Bild demonstrieren Nick Lozovich (vorn) und Diana Sinkevczk die Transporttechnik "Ziehen" | Foto: Verein

DLRG bildet im neuen Kursus Schwimmer aus
Schnelle Rettung

 Weniger als drei Minuten beträgt die goldene Frist bei einem Ertrinkungsunfall. Danach sinken die Chancen auf eine erfolgreiche Rettung und Wiederbelebung drastisch, mahnen die Hombrucher Rettungsschwimmer und bieten einen Kursus zu Rettung und Wiederbelebung.  Schnelle Hilfe durch Augenzeugen und Mitbadende sei überlebenswichtig. Daher hat Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft hatte sich bei ihrer Gründung 1913 zum Ziel gesetzt: jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer. Dieser Idee folgt...

Sport

Weiter auf Erfolgskurs
Schwimmfreunde Hünxe blicken auf erfolgreiches Jahr zurück

In der letzten Sitzung des Vorstandes zogen die „Schwimmfreunde Hünxe“ eine erste Bilanz für 2018. „Eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass nach der erfolgreichen Grundsanierung alles etwas ruhiger wird, aber dieses Jahr war genauso spannend und arbeitsreich wie die Jahre zuvor“, fasste Hans-Peter Schmitz, Vorsitzender der Schwimmfreunde, die vergangenen Monate zusammen. Im ersten Halbjahr gelang es mit Unterstützung von Spenden und Eigenmitteln, das Hünxer Hallenbad mit einem...

Sport

Schwimmen
Hallenbad am Badeweiher in Marl Drewer nach Feiertag geöffnet

Das städtische Hallenbad am Badeweiher öffnet nach Allerheiligen am Freitag, 02. November, von 7 bis 8 Uhr für Frühschwimmer seine Pforten. Das Vereinsschwimmen findet am Brückentag nach Vereinbarung statt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, entfällt aufgrund der Vorbereitungen für das 24-Stunden-Schwimmen jedoch die öffentliche Schwimmzeit am Samstag (03.11.). Ab Montag (05.11.) gelten die üblichen Schwimmzeiten dienstags bis freitags von 7 bis 8 Uhr für Frühschwimmer und samstags von 9 bis 14...

Überregionales
Die GSW verlängern ihre Frühschwimmerzeiten. Archivfoto: Rainer Strum/pixelio.de

Verlängerte Frühschwimmerzeiten

Bergkamen. Die GSW haben sich kurzfristig dazu entschlossen, die Frühschwimmerzeiten in den Ferien im Hallenbad Bergkamen auch am kommenden Dienstag, 23. und Mittwoch, 24. Oktober, denen im Hallenbad Kamen anzupassen und verlängern sie. Die Öffnungszeiten lauten für die beiden Tage sind:  Dienstag, 23. Oktober, 6.30 bis 9 Uhr sowie 11 bis 21 Uhr. Mittwoch, 24.Oktober,  6.30 bis 9 Uhr sowie 11 bis 21 Uhr.