Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Ratgeber

Allianz-Gebetswoche im Duisburger Norden
Hoffnung für die Welt

Die 1846 gegründete weltweite Bewegung der Evangelischen Allianz lädt wieder zur internationalen Gebetswoche ein. Diesmal steht sie unter dem Motto „Miteinander Hoffnung leben“. Auch die der Evangelischen Allianz Duisburg Nord zugehörigen christlichen Gemeinden und Vereine laden in dieser Zeit zu Andachten, Gesprächen und Gottesdienste ein. Wie immer gibt es zum Auftakt ein Gebetskonzert, diesmal am Montag, 13. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Obermeiderich, Emilstraße...

Ratgeber

St. Peter und Paul Herbede
Prozessionen an Palmsonntag

In der Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter wird am 10. April der Palmsonntag traditionell mit einer Prozession mit Buchsbaumwedeln gefeiert. Die Messe mit Palmprozession in der St. Peter und Paul Gemeinde in Witten-Herbede startet um 11.15 Uhr. Im Anschluss daran lädt der Chor Cantamus zum Osterbasar mit Kaffee und Tee, Rüblikuchen, Waffeln ein. Es werden Ostermarmelade, Bärlauch-Pesto und Osterkerzen verkauft, der Erlös ist für karitative Zwecke bestimmt.

LK-Gemeinschaft

Dinslaken: Gottesdienst in der Friedenskirche
"Willst du mit mir gehen?"

Die Evangelische Kirchengemeinde Dinslaken lädt am Sonntag, 14. November, um 17 Uhr ein zu einem „before Tatort“-Gottesdienst mit dem Thema: „Willst du mit mir gehen?“ in die Friedenskirche. Diese Fragen kennen wir alle: Auf wen kann ich mich verlassen? Wer hat mich liebevoll im Blick und will das Beste für mich? Gott hat den Propheten Jeremia ähnlich gefragt. Willst du dich auf mich einlassen und dich ganz für mich einsetzen? Wie geht es Jeremia? Was macht die Aufforderung Gottes mit ihm und...

Kultur

Gottesdienst in der Hochfelder Pauluskirche blickt zurück und nach vorne
Corona in Musik und Worte gefasst

Erinnernd, aber nach vorne blickend. So soll es im Gottesdienst am Sonntag, 24. Oktober, um 9.30 Uhr, in der evangelischen Pauluskirche in Hochfeld, Wanheimer Straße 78, sein. Dann geht Pfarrerin Stephanie Krüger den Fragen nach, was die Corona mit den Menschen macht, was diese aus und in der Pandemie gemacht haben und wo Gott in dieser Zeit war und ist. Die passende Musik dazu hat Kirchenmusiker Volker Nies ausgesucht. Er spielt unter anderem neue Orgelstücke von Peter Michael Hamel und Enjott...

Kultur
Rap in deutscher Sprache mit christlichen Texten, die mutig von Gott und Glauben erzählen, sind das Markenzeichen der Band "Deine Gospel Rapper" – alias Kevin Neumann und Davee. Hier: Lighthome Gottesdienst im Bowlingcenter Monheim im Oktober 2019. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: David Previti (Archiv)
4 Bilder

Mutig von Gott und Glauben erzählen/"Deine Gospel Rapper": Samstag, 18. September, 15 Uhr Baumberger Bürgerwiese
Open Air Gottesdienst in Monheim im Zeichen des Rap

Rap in deutscher Sprache mit christlichen Texten, die mutig von Gott und Glauben erzählen, sind das Markenzeichen der Band "Deine Gospel Rapper" – alias Kevin Neumann und Davee. Erleben kann man die Band nun beim Open-Air-Gottesdienst am Samstag, 18. September, um 15 Uhr auf der Bürgerwiese am Kielsgraben in Monheim-Baumberg. Bodybuilding und Glauben wiederum gehören bei Marcus Schneider so untrennbar zusammen, wie die Tattoos auf seiner Haut. Das Motto des selbst erklärten „breitesten Pastors...

Kultur

Evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter
Keine Präsenzgottesdienste bis zum 10. Januar

Nach ausführlicher Beratung hat das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Xanten-Mörmter beschlossen, dass ab sofort und bis derzeit 10. Januar keine Präsenz-Gottesdienste in ihren Kirchen in Xanten und Mörmter stattfinden. Stattdessen wird verstärkt auf alternative Möglichkeiten, Gottesdienst zu feiern und Gemeinde zu leben, hingewiesen. Die Evangelische Kirche im Rheinland hat entsprechend ihrer Ordnung die Entscheidungshoheit in die Hände der Presbyterien gelegt und mit einem Brief...

Kultur

Stattdessen gibt es „Weihnachtstische to go“
Verzicht auf Präsenzgottesdienste in der Kirchengemeinde Holten-Sterkrade

Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Holten-Sterkrade hat beschlossen, angesichts der massiv und bedrohlich steigenden Corona-Zahlen, ab sofort und bis auf Weiteres, zumindest aber bis zum 10. Januar, auf die Durchführung von Präsenzgottesdiensten zu verzichten. Dies betrifft sämtliche Gottesdienste und Veranstaltungen an Heiligabend, den Weihnachtstagen, an Silvester und Neujahr. Anstelle von Präsenzgottesdiensten erwarten einen an den drei Kirchen kleine „Weihnachtstische to...

Kultur

Anmeldungen erforderlich
Gottesdienste an den Weihnachtstagen in Alpen

Der Pfarreirat und die Verantwortlichen der Kirchengemeinde in Alpen wollen trotz Corona möglichst vielen Menschen eine Gelegenheit geben, die frohe Weihnachtsbotschaft „Gott wird Mensch“, an und in den Kirchen zu erleben und feiern zu können.  Deshalb werden an Heiligabend alle Kirchen in allen Ortsteilen in der Zeit von 15 bis 18 Uhr geöffnet sein und an allen Orten wird an einem bunten Programm mit Musik, Kerzenlicht, Gebet, Krippe, Gesang, Geschichten, Impulsen und Meditation gearbeitet....

Kultur

"Du sollst dir (k)ein Bild machen"
Nächster ökumenischer Gottesdienst in der Kapelle der Wasserburg ist am 5. November

Der nächste ökumenische Gottesdienst in der Kapelle der Wasserburg findet am Donnerstag, 5. November, um 19 Uhr statt. "Du sollst dir (k)ein Bild machen" - so heißt die diesjährige Gottesdienstreihe und soll Bilder vorstellen, die für die Gemeinde persönlich mit Gott zu tun haben. Bilder von Kirchen, von Orten, von Menschen aus der Bibel oder aus der Geschichte. Aus der Beschäftigung mit dem Bild wird das jeweilige Thema des Gottesdienstes entwickelt – das Bild für den kommenden Gottesdienst...

Kultur

Leben, Sterben und die Auferstehung Jesu
Rosenkranzandacht in der St. Anna-Pfarrkirche

Die KAB Materborn lädt am Mittwoch, 28. Oktober, um 18.30 Uhr, ihre Mitglieder und die gesamte Pfarrgemeinde zur Rosenkranzandacht in die St. Anna-Pfarrkirche ein. Das Rosenkranzgebet, in dem das Leben, Sterben und die Auferstehung Jesu betrachtet wird, will helfen, „offen für Christi Geist“ zu werden. Es will aufschließen für all die Anliegen der Weltkirche und das namenlose Leid in vielen Völkern und Nationen. Es will aber auch neue Hoffnung und Zuversicht schenken.

Kultur

„Großer Glaube, kleines Herz“
Neue Gottesdienstreihe der FeG Uedem

Die freie evangelische Gemeinde Uedem hat eine neue Gottesdienstreihe, die vergangenen Sonntag unter dem Titel „Großer Glaube, kleines Herz“ beginnt. „Wir schauen dabei auf unsere Gottesbeziehung“, verspricht Christoph Krause, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Uedem. "Und auf die Höhen und Tiefen,die eine solche Beziehung ehrlicherweise haben kann, wie jede andere auch.“  Die Gottesdienst-Reihe läuft über sechs Sonntage bis zum 22. November. Beginn ist jeweils um 11 Uhr, mit einer...

Ratgeber

Kirche 2.0
Evangelischer Kirchenkreis jetzt mit Video-Angebot

Zusammenrücken in Zeiten räumlicher Distanz, Gemeinschaft erleben, auch wenn wir an unterschiedlichen Orten sein müssen – und den realen Trost biblischer Worte und guter Nachrichten über digitale Umwege empfangen: Corona zwingt uns, neue Wege zu gehen, eingetretene Pfade zu verlassen – und Verkündigungsformen zu wählen, die wir sonst vielleicht eher den Jüngeren überlassen. Ab sofort hat der evangelische Kirchenkreis Hattingen-Witten einen eigenen YouTube-Kanal, den Interessierte ganz bequem...

Kultur

Arno Backhaus in Marl - Drei Abende und ein Gottesdienst voller Humor und Tiefgang
Autorenlesung, humorvolle Vorträge, Aktionen zum Jahrestag des Mauerfalls

Von Donnerstag, dem 7.11. bis Sonntag, den 10.11. weilt der bekannte Buchautor, Liedermacher und Aktionskünstler Arno Backhaus in Marl. Der engagierte Christ ist ein gefragter Referent und hat sich auch als Buchautor unter anderem einen Namen zum Thema ADHS gemacht. Er gestaltet in der Friedenskirche Marl unter dem Motto "Bring dein Leben mit!"  drei besondere Vortragsabende (immer um 20 Uhr in der Friedenskirche), die jeweils unter einem anderen Motto stehen. Am Donnerstagabend geht es um das...

Reisen + Entdecken
Abendmahl auf dem Autoscooter? Gibt es tatsächlich. Am Ostersonntag fand auf der Hagener Osterkirmes ein Gottesdienst für Schausteller und Besucher statt. Die Bildergalerie gibt einen kleinen Einblick in das Geschehen. | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

Gottesdienst mitten auf dem Kirmesplatz
Ostern in der Autoscooter-Kirche: Pfarrer Heinrich betreut Schausteller auf der Kirmes

Mit der Gitarre in der Hand spielt Pfarrer Heinrich ein Lied, seine Gemeinde singt mit. Nach einer Taufe und zwei Konfirmationen wird zum Abendmahl geladen. Es wirkt wie ein normaler Gottesdienst, dabei ist es etwas ganz Besonderes: Im Autoscooter, wo nachmittags zahlreiche Wagen über die Platte düsen, fand Ostersonntag am frühen Morgen ein Kirmes-Gottesdienst statt. Zahlreiche Menschen, viele Schausteller aber auch normale Besucher, fanden sich zum Gottesdienst am Ostersonntag auf der Fläche...

Kultur

Am Freitagabend ab 18.30 in der Lambertikirche in Stadtmitte
Alle Gladbecker sind beim "Abend der Barmherzigkeit" willkommen

Gladbeck. Unter dem Motto "Ich bin da" steht in diesem Jahr der "Abend der Barmherzigkeit", zu dem am Freitag, 22. März, der ökumenische Arbeitskreis "Offene Kirche" ab 18.30 Uhr in der Propsteikirche "St. Lamberti" in Stadtmitte einlädt. "Das größte Geschenk Gottes an uns Menschen ist, dass er da ist," erläutert Mitorganisator Pastor Christian Ahlbach. "Aber dieser Gott ist nicht einfach da, er ist für uns alle da. Er schenkt jedem Menschen Aufmerksamkeit und Nähe. Er ist mit seiner Fürsorge...

Kultur

Ein Abend im Zeichen der Liebe
Kirchen laden zum ökumenischen Valentinstag in die Düsseldorfer Altstadt ein

Dem Partner im wahrsten Sinne des Wortes blind vertrauen, mal wieder einen Liebesbrief schreiben oder gemeinsam eine Kerze aufstellen: Der Abend des Valentinstages steht in der Düsseldorfer Altstadt ganz im Zeichen der Liebe. Im Mittelpunkt: ein ökumenischer Gottesdienst mit Paarsegnung. Für alle Verliebten gibt es am morgigen Donnerstag, 14. Februar, in der evangelischen Neanderkirche und in der katholischen St. Andreas-Kirche Segen, Begegnung, Musik und viele Aktionen. Die „Nacht der...

Ratgeber

"Ein Stern für mich"
Gladbeck: Besonderer Gottesdienst für Demenzkranke

Unter dem Titel "Ein Stern für mich" laden der Caritasverband Gladbeck und die Propsteipfarrei St. Lamberti am Mittwoch, 5. Dezember, um 15 Uhr zu einem Gottesdienst in die Lamberti-Kirche. Der Adventsgottesdienst richtet sich insbesondere an Menschen mit Demenz sowie ihre Angehörigen, Pflegenden, Begleitenden und Freunde. Im Anschluss findet ein gemeinsames Kaffeetrinken im Caritas-Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus statt. „Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Stimmung, die wir...

Natur + Garten
22 Bilder

Kaiserswerth war es wert

Heute ist Vatertag in Deutschland. Väter und solche die es werden wollen, ziehen mit einem Handwägelchen – meist mit Gerstensaft bestückt – durch die Lande. Wie viele von ihnen wissen noch, welcher christliche Feiertag heute ist? Christi Himmelfahrt. Die Rückkehr Jesus zu seinem Vater im Himmel. Wir sehen viele Fußgänger in Gruppen, Radfahrer in Gruppen, Böötchenfahrer in Gruppen. Ob in dem Flieger über Düsseldorf auch Väter sind, die ihren Tag in Gruppen feiern und den Tag Jesus? Interessante...

Überregionales

Gott soll etwas ganz Normales werden

Jana Hensel-Wilczopolski und Jennifer Hoffmann liegen auf einer Wellenlänge. Beide sind davon überzeugt, dass es Sinn macht, auch schon kleinen Kindern von Gott zu erzählen. Mit ihrem neuen Angebot "Kinderkirche" wollen die jungen Mütter in der Friedenskirche in Essen-Dellwig Familien die Möglichkeit geben, Kirche und Gemeinde auch im Alltag zu erleben. „Ich möchte dafür sorgen, dass für die Kinder Kirche und Gott etwas Normales werden und nicht zu einer Sonntags-Pflichtveranstaltung“, wünscht...

Überregionales

Pfingstkonferenz Bleibergquelle Velbert

Velbert. Die Pfingstkonferenz markiert auf der Hälfte des Zeitstrahls den Moment eines Innehaltens: Was ist geworden? Was wird bleiben? Wir haben es jetzt in der Hand, ob es „wieder mal nur ein Themenjahr“ sein wird. Mit einer musikalischen Weltreise und diversen anderen Angeboten lädt die Bleiberquelle, am Pfingstsonntag ein Zeit zu verbringen und sich Gedanken über’s Danken zu machen. Die Besucher erwartet eine biblisch fundierte Verkündigung zu aktuellen Lebensfragen, ein breites Spektrum...

Ratgeber

„Papa, was ist der Islam?“ - Info-Abend und Nachbarschaftstreffen zum Thema „Frieden“

„Ich glaube, ich will keine Muslima mehr sein“, erklärte die verunsicherte Tochter des marokanischen Schriftstellers Tahar Ben Jelloun nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in New York. Zur Beruhigung seiner Kinder und um ihnen die wahre Welt des Islams zu erklären, schrieb der in Frankreich lebende Autor ein Buch, das versucht, die eine große Frage zu beantworten, die die Kinder seit dem durch Islamisten verursachten Einsturz des World Trade Centers beschäftigt: „Papa, was ist der...

Überregionales
GleisX sieht "Die Botschaft" so | Foto: Gleis X
3 Bilder

GleisX - Die junge Kirche

Kirche muss wieder attraktiver für junge Menschen werden. Wie das zu schaffen ist, zeigt „GleisX“, das Gelsenkirchener Projekt des Bistums Essen für eine junge, moderne Kirche. Alles dreht sich um den nahegelegenen Bahnhof, sollte man zumindest meinen, wenn man nicht nur den Namen, „GleisX“ hört, sondern sich auch das Konzept: Besucher können „Tickets ziehen“ um eine Veranstaltung anzumelden und am „Fahrplan“ einsehen, ob eine der nächsten Veranstaltungen etwas für sie wäre. Was jetzt zunächst...

  • 1
  • 2