Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel / Kreis Wesel - Witterungsbedingte Unfälle

Wintereinbruch mit vielen Staus
Kreis Wesel - Witterungsbedingte Unfälle

Wesel (ots) in der Nacht zu Freitag zog ein Schneetief über den Kreis Wesel hinweg. In der Zeit zwischen 3 Uhr und 6 Uhr ereigneten sich im Kreisgebiet insgesamt 15 witterungsbedingte Unfälle. In Schermbeck fuhr sich ein LKW fest, in Hamminkeln rutschte ein LKW in den Graben, ein weiterer fuhr sich fest. Durch Unfälle auf den für den Kreis Wesel relevanten Autobahnen 3 und 57 kam es zu Verkehrsstörungen auf den Ausweichstrecken. Die Wetterlage zog sich bis in den Vormittagsbereich. Zwischen 6...

  • Hamminkeln
  • 22.11.24
Ratgeber
Foto: Schneeschaufel - Muskelkraft im Winterdienst - Foto: Pixabay

Alternative Mittel für den privaten Winterdienst
Finger weg vom Streusalz!

Streusalz hat eine schnelle Wirkung, ist aber durch das Einsickern in den Boden und das Grundwasser extrem umweltschädlich. Jährlich landen rund 1,5 Millionen Tonnen Streusalz auf deutschen Straßen und Wegen. Ein Drittel davon wird durch private Haushalte ausgebracht. In Dortmund und in vielen anderen Städten ist der Einsatz durch Privatpersonen verboten. Dies soll die Böden vor dem übermäßigen Salzeintrag schützen. Jedoch gibt es das beliebte Streusalz nach wie vor überall zu kaufen. Warum so...

  • Dortmund
  • 12.01.22
  • 2
Blaulicht
Die Polizei warnt auch in den kommenden Tagen vor glatten Straßen. | Foto: LK

Behandlungen im Krankenhaus
Mehrere Glätteunfälle am Morgen im Stadtgebiet

Glatte Straßen haben zum Wochenstart für einige Unfälle in Duisburg gesorgt. In der Nacht zu Montag, 10. Januar, und in den Morgenstunden krachte es insgesamt etwa 30-mal auf den Straßen in der Stadt. Die meisten dieser Unfälle führt die Polizei auf das Wetter zurück. In sieben Fällen gab es Verletzte. Auf der Emmericher Straße in Meiderich stürzte gegen 5:55 Uhr eine 18-Jährige mit ihrem Mofa und verletzte sich am Bein. Ein Rettungswagen brachte die junge Frau ins Krankenhaus. Gegen 6:10 Uhr...

  • Duisburg
  • 10.01.22
Blaulicht
Die Scheibe dieses Unfallautos war nur notdürftig freigekratzt. | Foto: Polizei Duisburg

Warnung vor Eis und glatten Straßen
Winter-Wetter sorgt für Unfälle in Wehofen und Neudorf

Der Wintereinbruch hat für Unfälle in Duisburg gesorgt. In den den vergangenen zwei Tagen kam es zu zwei schweren Zusammenstößen. In Neudorf hat am Dienstagmorgen (21. Dezember, 8 Uhr) ein 29-jähriger Renault-Fahrer eine Fußgängerin (58) angefahren. Der Mann war auf dem Sternbuschweg unterwegs und ist rechts in die Koloniestraße abgebogen. Dabei übersah er die Frau, die auf dem Fußgängerüberweg die Straße überqueren wollte. Die Windschutzscheibe seines Autos war vereist und nur notdürftig...

  • Duisburg
  • 22.12.21
LK-Gemeinschaft
Winterdienst im Kreis Wesel: Bei den Streueinsätzen wird systematisch nach definierten Dringlichkeitsstufen vorgegangen. | Foto: Dirk Bohlen

Winterdienst in Wesel
Der Kreis ist auf alle Wetterlagen vorbereitet

Damit die Verkehrsteilnehmer auch in der kalten Jahreszeit sicher ans Ziel kommen, ist der Bauhof des Kreises Wesel auf alle Wetterlagen gut vorbereitet. Auf insgesamt 192 Kilometer Fahrbahn und 183 Kilometer Radweg ist der Kreis Wesel für den Winterdienst auf den Kreisstraßen des Kreises Wesel zuständig. Hierfür stehen dem Kreisbauhof 20 einsatzbereite Mitarbeitende, sechs speziell ausgerüstete Fahrzeuge, 60.000 Liter Sole und 400 Tonnen Streusalz zur Verfügung. In einem gemeinsamen Notlager...

  • Wesel
  • 10.11.21
Ratgeber

Witterungsverhältnisse sind zu schwierig
Auch Goch verschiebt die Müllabfuhr

Aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse muss die Abfallentsorgung auch in Goch und den Ortsteilen diese Woche ausfallen. Das hat das Entsorgungsunternehmen Schönmackers der Stadt Goch mitgeteilt. Betroffen sind die für Freitag vorgesehene Restmüllentsorgung in den Bezirken 1 und 2 sowie die Papier- und Wertstoffentsorgung in den Bezirken 3 bis 5. Auch die für diese Woche geplante Sperrgutabfuhr muss verschoben werden.  Die in dieser Woche nicht geleerten Restmüll- und Wertstoffbehälter...

  • Goch
  • 11.02.21
Ratgeber

Witterungsverhältnisse machen eine planmäßige Entleerung unmöglich
Müllabfuhr in Uedem ist verschoben

Aufgrund der momentanen Witterungsverhältnisse und der damit verbundenden Folgen musste die planmäßige Abfuhr der Restabfall- und Bioabfallbehälter am Dienstag in Uedem abgesagt werden. Die Entleerung der Restmüllbehälter wird auf den kommenden Dienstag, 16. Februar, verschoben. Diese Abfuhr findet dann zeitgleich mit der planmäßigen Entleerung der Gelben Tonnen statt. Die Entleerung der Biobehälter wird ersatzlos gestrichen und erfolgt erst bei der nächsten regulären Abfuhr am 23.Februar....

  • Goch
  • 09.02.21
Blaulicht
Vor Gefahrenstellen vor allem an Brücken und Auf- und Abfahrten warnt die Dortmunder Polizei. Sie empfiehlt das Auto bei der winterlichen Witterung bei Eis und Schnee möglichst stehen zu lassen.    | Foto: Ralf Braun

Polizei warnt weiter vor Gefahren in Dortmund auf winterlichen Straßen
Aktuelle Verkehrslage

Immer noch führen auch heute, 9. Februar, Glatteis, Schnee und anhaltende Minusgrade in Dortmund und auf den umliegenden Autobahnen zu Herausforderungen für Autofahrer. Jede Steigungsstelle, etwa kleine Brücken über den Kanal oder Auf- und Abfahrten sowie leichte Kurven bleiben durch Schnee und Glätte weiter gefährlich. Sie können zur Rutschbahn werden. Von heute 6 Uhr bis 12 Uhr sind der Dortmunder Polizei 16 Gefahrenstellen für die Straßen im Stadtgebiet Dortmund bekannt geworden. 12 weitere...

  • Dortmund-City
  • 09.02.21
LK-Gemeinschaft
Eine sichere Fahrt ist bei den momentanen Straßenverhältnissen nicht zu garantieren. | Foto: pixabay

Wintereinbruch am Niederrhein
Bürgerbus stellt Betrieb bis Mittwoch ein

Sonsbeck. Aufgrund der aktuellen Witterungslage stellt der Bürgerbus Sonsbeck seinen Dienst bis Mittwoch, 10. Februar, ein. „Die Sicherheit unserer Fahrgäste und auch der Fahrer geht vor und wir wollen kein Risiko eingehen“, so Torsten Kröll, Geschäftsführer des Bürgerbusvereins. Die Niederrheinischen Verkehrsbetriebe wurden über diese Entscheidung benachrichtigt. Am Mittwoch will man erneut darüber beraten, ob der Fahrdienst wiederaufgenommen werden kann.

  • Sonsbeck
  • 08.02.21
LK-Gemeinschaft
Die Straßen- und Wetterlage am Niederrhein macht eine sichere Fahrt leider weiterhin unmöglich. | Foto: pixabay

Winterliche Straßenverhältnisse
Busse von NIAG und Look bleiben im Depot

Nach eingehender Lagebeurteilung werden NIAG und Look am heutigen Montag, 8. Februar, keine Fahrten durchführen können. Die Straßen- und Wetterlage am Niederrhein macht eine sichere Fahrt leider weiterhin unmöglich. Die Unternehmen bedauern diese Entwicklung ausdrücklich und bitten ihre Fahrgäste für die Lage um Verständnis. Anders als in den rein städtischen Regionen des Ruhrgebiets verbinden die Linien von NIAG und Look  vielfach Städte und ländliche Regionen. Viele hiervon sind von den...

  • Kleve
  • 08.02.21
Blaulicht
Mit 60 Verletzte durch Glatteis hatte die Dortmunder Unfallklinik alle Hände voll zu tun. Einige Verletzte mit Knochenbrüchen werden jetzt operiert. Am Wochenende warnen Meteorologen wieder vor Glätte und Blitzeis.     | Foto: Klinikum Dortmund

60 Glatteis-Opfer an einem Morgen werden von Ambulanz-Teams der Dortmunder Unfallklinik versorgt: Noch immer wird operiert
Mammutaufgabe für OP-Teams

Als am frühen Montagmorgen, 1. Februar, die ersten Opfer schon früh morgens in die Dortmunder Unfallklinik kamen, war klar: Das OP-Programm muss komplett umgeschmissen werden. Bereits um 8 Uhr standen neun Rettungswagen vor der Notaufnahme. Überfrierende Nässe hatte viele Dortmunder zu Fall gebracht. Schwere Stürze und Knochenbrüche waren die Folgen.  „Bei elf Fällen mussten wir sofort operieren, da es sich um Verletzungen der Hüfte oder des Oberschenkels gehandelt hatte. Da können wir nicht...

  • Dortmund-City
  • 05.02.21
Ratgeber
Auch wenn der Gesetzgeber 1,6 Millimeter als Mindestprofiltiefe vorschreibt, empfehlen die DEKRA Experten bei Winterreifen mindestens 4 Millimeter.
2 Bilder

Autofahren in der kalten Jahreszeit
Sicher unterwegs bei Eis und Schnee

Eisglatte Straßen, zugeschneite Autos, längere Bremswege – wer auch im Winter mit dem Auto sicher ans Ziel kommen will, muss wissen, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt. Hier die wichtigsten Tipps der Experten von DEKRA. Winterreifen – Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen Autos in Deutschland mit wintertauglichen Reifen unterwegs sein. Das gilt für Fahrten bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte. Als wintertauglich gelten neue Reifen seit 2018 nur noch,...

  • Gladbeck
  • 06.01.21
  • 1
Ratgeber
Mitarbeiter im Winterdienst. Ihren ersten Winterdiensteinsatz hatten die Stadtbetriebe im Kreis Unna.
 | Foto: Symbolfoto /LK-Archiv: Thiele

Salzlager der Stadtbetriebe Unna sind mit rund 550 Tonnen auftauendem Material gefüllt
Erster Winterdiensteinsatz für die Stadtbetriebe im Kreis Unna

Ihren ersten Winterdiensteinsatz hatten die Mitarbeiter der Stadtbetriebe im Kreis Unna. Die Temperaturen sind vor kurzem (in der Nacht zu Donnerstag, 5. November) nahe an den Gefrierpunkt gesunken. Das wiederum habe an der Bornekampbrücke den ersten Winterdiensteinsatz der Stadtbetriebe erfordert. Rund 550 Tonnen Die Salzlager der Stadtbetriebe Unna sind mit rund 550 Tonnen auftauendem Material gefüllt, die Einsatztechnik ist bereit, resümierte Ralf Calovini von den Stadtbetrieben nach dem...

  • Unna
  • 11.11.20
Blaulicht
In Selm rutschte ein Auto auf der Netteberger Straße zum Teil in den Graben. | Foto: Magalski
2 Bilder

Endstation Straßengraben
Glätte: Norden war Unfall-Schwerpunkt

Glatteis führte am Morgen im nördlichen Kreis Unna zu Probleme. Die Polizei musste zu mehreren Unfällen ausrücken, zwei Mal erlitten Menschen Verletzungen. In Bergkamen kam eine junge Frau aus Lünen am frühen Dienstag auf dem Westenhellweg von der Fahrbahn ab, ihr Wagen schleuderte in einen Graben, dabei erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen. Kurze Zeit später passierte auf dem Westenhellweg ein weiterer Unfall, wieder rutschte ein Auto in den Graben. In Selm war - wie schon rund zwei Wochen...

  • Lünen
  • 29.01.19
Vereine + Ehrenamt

Brezeln: Lecker Salz zum Streuen

Ich bin ja ein echter Fan von Laugenbrezeln. Am besten schmecken sie, wenn sie noch frisch aus dem Ofen kommen. Zum Glück haben wir in der Redaktion eine Mikrowelle mit Backofen-Funktion. Und so kann ich, während die Kollegen ihren Kaffee aus dem Vollautomaten zapfen, auf den ich gerne verzichte, die Brezel-Bäckerei anwerfen. Drei tiefgefrorene Brezeln sind in Windeseile fertig. Das freut auch die Kollegin gegenüber, die ihr tägliches Brezel-Deputat erhält. Nur auf das Salz, was eigentlich auf...

  • Essen-West
  • 26.03.18
  • 2
Ratgeber
Schnee bringt nicht jedem Spaß, sondern kann auch eine Menge Ärger nach sich ziehen. | Foto: Foto: Archiv

Sturm, Schnee, Dauerfrost und Glatteis - Ohne Versicherung kann es teuer werden

Der Winter macht ernst: Sturmgefahr und Schneeverwehungen in einigen Teilen Deutschlands. Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus oder folgenschwere Ausrutscher durch Schneeglätte auf den Straßen: Ist das Risiko von Schäden und Unfällen nicht ausreichend abgesichert, kann der Winter im Klammergriff von Kälte teure Konsequenzen nach sich ziehen. „Zwar fängt die richtige...

  • Gladbeck
  • 12.01.17
Natur + Garten
Zum Start ins Jahr 2017 nimmt der Winter offensichtlich einen Anlauf, denn auch im Ruhrgebiet muss schon ab dem 1. Januar mit Schnee oder zumindest Schneeregen gerechnet werden. Ob es für eine geschlossene Schneedecke reicht? Die Wetteraussichten jedenfalls sind erst einmal bis zum 8. Januar von Schnee und Eis geprägt. | Foto: Archiv: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Der Winter steht vor der Tür: Das Jahr 2017 startet auch in Gladbeck wohl mit Schnee und Eis

Gladbeck/Emscher-Lippe-Region. An Minusgrade und mit Raureif behaftete Autoscheiben haben sich auch die Menschen im Ruhrgebiet in den letzten Tagen ja wieder gewöhnt. Nun aber scheint es so, als wolle der Winter in der ersten Januarwoche 2017 einen echten Anlauf nehmen, denn auch mit Schneefällen ist zu rechnen. Für den Jahreswechsel sagen die "Wetterfrösche" zunächst noch eher trübes Winterwetter voraus. Bei Tageshöchstwerten, die kaum den Gefrierpunkt übersteigen, wird es kaum Sonnenschein...

  • Gladbeck
  • 31.12.16
Überregionales
Der Wagen kam als Wrack auf einem Feld zum Stehen, am Steuer der eingeschlossene Fahrer. | Foto: Magalski
4 Bilder

Unfallopfer wartet in eisiger Kälte auf Hilfe

Glätte wurde in der Nacht zu Freitag einem Mann aus Selm zum Verhängnis. Der Autofahrer verunglückte mit seinem Opel, doch weil der Wagen mitten auf einem Feld landete, wartete der Verletzte bei Minusgraden lange auf Rettung. Nach Angaben der Polizei kam der Mann (23) von der Arbeit in Werne und war auf dem Heimweg nach Selm. Kurz vor der Gaststätte "Mutter Stuff" verlor er auf der in diesem Bereich extrem glatten Selmer Landstraße die Kontrolle über seinen Opel. Der Wagen krachte durch den...

  • Lünen
  • 30.12.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Es hätte auch am Glatteis liegen können!

Der Fahrgast tippt den Taxifahrer von hinten an die Schulter, der erschrickt so stark, dass er seinen Wagen in den Graben lenkt. Der Kunde entschuldigt sich augenblicklich; "Ich konnte nicht ahnen, dass sie wegen einer leichten Berührung dermaßen erschrecken." "Ist nicht ihr Fehler", meint der Fahrer. "Heute ist mein erster Tag als Taxifahrer, die letzten 30 Jahre bin ich einen Leichenwagen gefahren."

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.16
  • 11
  • 13
Ratgeber
Es wird kalt in unserer Region - und mit dem Winter beginnen auch besondere Pflichten. Foto: Fotolia
2 Bilder

Winter: Das ist jetzt Pflicht bei Kälte

Der Winter kommt spät, aber in einigen Teilen Deutschlands auch gewaltig: Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Was nun zu tun ist, erklärt die Verbraucherzentrale. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus oder folgenschwere Ausrutscher durch Schneeglätte auf den Straßen: Ist das Risiko von Schäden und Unfällen nicht ausreichend abgesichert, kann der Wintereinbruch teure Konsequenzen nach sich ziehen. „Zwar fängt die...

  • Dorsten
  • 15.01.16
  • 3
Natur + Garten
Glätte und leichten Schneefall gibt es nach Meinung der Meteorologen auch im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Winter kommt mit Glätte und Schnee

Heizung an - der Winter kommt in den Kreis Unna! Donnerstagnacht hält das Wetter ein kleines Vorspiel bereit, zum Wochenende versprechen die Prognosen dann knackige Kälte. Straßenglätte begleitet die Menschen im Kreis aktuellen Wetterwarnungen zufolge vom Abend bis in den Freitagvormittag, in höheren Lagen erwarten die Meteorologen auch leichten Schneefall von bis zu mehreren Zentimetern. Flöckchen verirren sich unter Umständen aber auch bis in die "flacheren Städte" des Kreises, wer auf Nummer...

  • Lünen
  • 14.01.16
  • 1
Überregionales
Endstation Graben - das Streufahrzeug rutschte von der Straße. | Foto: Magalski
7 Bilder

Streufahrzeug voller Salz landet im Graben

Winterdienste waren im Kreis Unna schon am frühen Donnerstag im Kampf gegen Glätte im Einsatz. Ein Helfer brauchte zwischen Cappenberg und Werne aber selber Hilfe - sein Streufahrzeug rutschte in einen Graben. Der Streuwagen geriet am Morgen in der engen Funnenstraße in der Bauernschaft Nierstenholz auf den Grünstreifen, dort verloren die Reifen offenbar den Halt und das gesamte Fahrzeug kippte auf die Seite. Glück im Unglück war, dass der Fahrer mit einem Schrecken davon kam - am Wagen...

  • Lünen
  • 14.01.16
  • 2
Ratgeber
10 Bilder

Blitzeis führt zu zahlreichen Unfällen

Plötzlich auftretendes Blitz-Eis im Dorstener Stadtgebiet sorgte am Montagmorgen für punktuell spiegelglatte Straßen. In einigen Stadtteilen kam es deshalb zu Unfällen. Nach aktuellem Stand gingen diese aber alle glimpflich aus. So auch im Bereich der Wenger Höfe im Ortsteil Hervest. Hier war eine 36-jährige Dorstenerin mit ihrem 7-jährigen Sohn mit dem Auto zur Schule unterwegs, als sie plötzlich aufgrund der glatten Straße, die Kontrolle über ihren Opel Corsa verlor und in einen massiven...

  • Dorsten
  • 12.01.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.