gemeindehaus

Beiträge zum Thema gemeindehaus

Überregionales
Der „Schlunz“. | Foto: Bild: privat

Schülerbibelwoche mit frecher Comicfigur

Unna. Die Freie evangelische Kirchengemeinde Unna (FeG) lädt von Mittwoch (21. März) bis Sonntag (25. März) zur Schülerbibelwoche für Schüler der ersten bis zur sechsten Klasse ein. Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus, Nordring 15, das von Mittwoch bis Freitag jeweils von 16 Uhr bis zum Abendbrot um 18.30 Uhr geöffnet ist sowie am Samstag von 10 bis 12.30 Uhr zum Frühstück und am Sonntag um 10 Uhr zum Familiengottesdienst. Außerdem steht die Comicfigur „Der Schlunz“ im Mittelpunkt, ein...

  • Unna
  • 15.03.12
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

In Dröschede wurden die Stühle knapp

Hans-Peter Marker, rühriger Pastor in Dröschede, sprach von einem sehr vollen Haus. Er meinte damit den Neujahrsempfang in Dröschede, der traditionell nach dem Gottesdienst beginnt. Inhaltlicher Schwerpunkt des Empfangs war das Thema "Wohnen im Alter", das, betrachtet man die Altersstruktur auch beim Neujahrsempfang, durchaus angebracht war (und ist). Voll war es im Gemeindehaus, als Marker die Gäste begrüßte. Zuvor mussten Gemeindemitglieder anfassen, um der unerwartet großen Stuhlnachfrage...

  • Iserlohn
  • 29.01.12
Kultur
3 Bilder

Es geht ja schließlich um das Leben

Den nachstehenden Bericht sowie die veröffentlichten Fotos hat Pfarrer Dr. Jürgen Abrath dem STADTSPIEGEL und lokalkompass zugemailt. "Ob Kirche Jugendlichen heutzutage immer Spaß macht, ist eine Frage. Dass man sich dort mit Lebensfragen auseinandersetzt, sollte man doch glauben. Wenn beides zusammenkommt: Spaß und Leben, dann kann man es wohl eine Sternstunde nennen. So gelang es Jugendmitarbeitern der Erlöserkirchengemeinde Iserlohn an einem Advents-Samstag fast 40 Jugendliche zu einem...

  • Iserlohn
  • 16.12.11
Kultur

Zupforchester bereicherte musikalisch Adventfeier im Gemeindehaus Brauck

Eine Adventfeier gibt es in diesen Wochen in fast jedem Gemeindehaus. Die gestrige Adventfeier im Gemeindehaus der Petruskirche in Brauck konnte jedoch mit einem nicht alltäglichen Highlight glänzen. Die Zupforchester der Musikschule Gladbeck spielten neben bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen auch das eine oder andere weniger bekannte Stück. Bereichert wurde der Auftritt durch eine kleine Instrumentenkunde, bei der so mancher Herr mit Stolz eine Gemeinsamkeit mit einer Gitarre entdeckte...

  • Gladbeck
  • 15.12.11
Überregionales
Auch dieses Wohnhaus an der Koelverstraße wird  zu Gunsten der neuen Wohnungen auf dem Geländen des Gemeindehauses verschwinden. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Wohnungen statt „Medipoint“

Pläne geändert: Statt eines „Medipoint“ werden nun Wohnungen auf dem Gelände des Gemeindehauses Oststraße entstehen. Noch vor einem halben Jahr ging das Diakonische Werk Niederberg davon aus, auf dem Gelände des Gemeindehauses an der Oststraße ein Kompetenzzentrum für Medizin zu schaffen. Zusammen mit dem niederländischen Investor Kadans Real Estate sollte das Grundstück von der evangelischen Kirchengemeinde erworben werden, damit dort der „Medipoint Velbert“ entstehen kann: Neben drei bis vier...

  • Velbert
  • 23.11.11
Kultur
Neues HÜGEL-Programm mit acht Veranstaltungen

KULTUR AUFFEM HÜGEL präsentiert Kleinkunst mal Acht

Nach den Sommerferien geht die Reihe KULTUR AUFFEM HÜGEL wieder an den Start. Insgesamt sind acht Veranstaltungen bis zum Jahresende geplant. Los geht es am 10. September mit dem Auftritt von LUNA & LATÜCHTE, die ihr Programm „Geschüttelt und gerührt“ präsentieren werden. Im Oktober gibt es dann eine echte Premiere zu feiern. ULRIKE BÖHMER, katholische Kirchenkabarettistin und seit vielen Jahren „Stammgästin“ der Kulturreihe, lässt ihr fünftes Soloprogramm mit dem Titel „…die Letzte macht das...

  • Witten
  • 13.07.11
Kultur
5 Bilder

Spielzeug- und Kleidermarkt des Evangelischen Kindergartens im Gemeindehaus Niedersprockhövel

Im Gemeindehaus am Perthes-Ring fand am 23.02.2011 wieder der alljährliche Kleider- und Spielzeugmarkt des Evangelischen Kindergartens in Niedersprockhövel statt. Einige Mütter des Kindergartens räumten bereits in den frühen Morgenstunden Tische und Stühle in der oberen Etage des Gemeindehauses so ein, dass Später der Markt nebst Verkäufer und Besucher problemlos darin platz fand. Offizielle Eröffnung war 14:30 Uhr und mit Öffnung der Türen kamen auch die ersten Besucher und potentiellen...

  • Sprockhövel
  • 27.02.11
Kultur
Gruppenbild mit Modell: (v.l.) Die Architekten Ralf Krug, Raoul Zamel, Pfarrer Christoph Gerdom und Baukirchmeister Günter Breucking. | Foto: Foto: Stadt Herdecke

Gemeindehaus: Ein Modell gibt es schon

Ein wichtiger Meilenstein zum Neubau des neuen Gemeindehauses ist erreicht: Sieger des von der Ev. Gemeinde ausgelobten Architektenwettbewerbes ist ein Entwurf des Architekturbüros „Zamel Krug“ aus Hagen. „Ich habe schon viel Zustimmung aus der Gemeinde für dieses Modell vernommen“, berichtete Pfarrer Christoph Gerdom am Donnerstag bei der Präsentation des Siegerentwurfs in der Stiftskirche. Das Modell punktete bei der Jury, die sich aus Vertretern der Gemeinde, der Stadt und externen...

  • Herdecke
  • 28.10.10
Kultur

Wieder volles Haus in Gerlingsen

Die Evangelische Johannes-Kirchengemeinde übergab jetzt ihr ehemaliges Gemeindehaus Gerlingsen an die Christliche Gemeinde Iserlohn-Gerlingsen als neue Besitzerin. Vor fast drei Jahren waren die evangelischen Christen des Bezirks Gerlingsen mit ihren Veranstaltungen zur katholischen Schwestergemeinde schräg gegenüber gezogen. Seitdem nutzen beide Konfessionen das Seelsorgezentrum St. Michael gemeinsam. Die vorangegangenen Vermarktungsbemühungen für das große Gemeindezentrum scheiterten...

  • Iserlohn
  • 16.10.10
Kultur
Presbyter Jürgen Liesen mit dem Modell des  künftigen Gemeindehauses (mit den Querstreifen im Dach), das sich südlich der denkmalgeschützen Alten Kirche anschließt. | Foto: Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Erster Entwurf für ein neues Gemeindehaus

Schmerzlich vermissen die Heiligenhauser Protestanten ihr Haus der Kirche. Jetzt wurden erste Weichen für ein neues Gemeindehaus gestellt. Eben weil ein geeigneter Versammlungsraum fehlt, wurden die Ergebnisse eines Architektenwettbewerbs in der Alten Kirche vorgestellt. Jürgen Liesen hatte die Pläne der beiden ersten Plätze vor dem Altar aufgehängt und projizierte die feinen Zeichnungen mit einer Videokamera auf eine Leinwand. Der Presbyter beschrieb die Vorgehensweise bei dem begrenzten...

  • Heiligenhaus
  • 05.10.10
Kultur
Fast wie in der Uni, doch hier muss keiner mehr eine Prüfung ablegen: Die Damen des Literaturkreises im Evangelischen Gemeindehaus in Neviges lieben Bücher. �Foto: Bangert | Foto: Bangert
2 Bilder

Lektürearbeit mit Anspruch

Die Bücherauswahl verrät es schon: Hier wird nicht nur geschmökert, sondern vielmehr ernsthafte Lektürearbeit betrieben. Von Luise Rinser über Thomas Mann bis Martin Walser reicht das hochkarätige Spektrum. Doch gelacht werden darf auch, denn die Gemeinschaft wird groß geschrieben. Die Rede ist vom Literaturkreis im Evangelischen Gemeindehaus in Neviges. Konzentrierte Stille herrscht an diesem Vormittag im Saal des Gemeindehauses im Siepen. Rund 20 Damen blättern emsig in der heutigen Lektüre...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.