Garten

Beiträge zum Thema Garten

Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Von Grau zu Grün
Welche Vorteile naturnahe Vorgärten bieten

Die Gartensaison ist in vollem Gange – und mit ihr die Gelegenheit, versiegelte Flächen rund ums Haus in lebendige, klimafreundliche Grünräume zu verwandeln. Asphaltierte Einfahrten, gepflasterte Vorgärten und betonierte Wege mögen praktisch erscheinen, doch sie verschärfen die Folgen von Wetterextremen. Wasser kann nicht versickern, Hitze speichert sich in der Fläche und bei Starkregen steigt das Risiko von Überschwemmungen. „Wer entsiegelt und auf eine natürliche Gestaltung setzt, gewinnt an...

Natur + Garten

Nachbarschaft soll grüner werden
Unser Gartenteam sucht Verstärkung

🌿 Grummes Grüne Gartenoase braucht dich! 🌿 Unser drei-köpfiges Gartenteam trifft sich jeden Dienstag ab 9 Uhr am StadtTeilLaden Grumme (Ennepestr. 1), um unsere Grüne Gartenoase zu pflegen, zu bepflanzen und zu verschönern. Jetzt, wo der Frühling Einzug hält, freuen wir uns über jede helfende Hand – ob regelmäßig oder spontan. 🌼 Du hast Lust mitzugärtnern? 🌱 Du möchtest Pflanzenspenden vorbeibringen? 🌻 Oder einfach mal reinschauen? Dann melde dich gern bei uns: 📞 0234 591214 📧...

Natur + Garten

Urbane Artenvielfalt
Wildpflanzen für unsere heimischen Insekten

Alle sprechen vom Insektensterben, doch was können wir dagegen tun? Jetzt, wo die Natur wieder zum Leben erwacht, ist auch die beste Zeit unsere Tier- und Insektenwelt zu unterstützen. Denn unsere heimischen Insekten benötigen zur Fortpflanzung ebenso heimische Pflanzen. Die Raupen unserer Schmetterlinge sind beispielsweise an bestimmte Futterpflanzen angepasst und benötigen diese für ihre Entwicklung. Der Skabiosen-Scheckenfalter legt seine Eier, wie der Name schon sagt, auf der Skabiose ab....

Natur + Garten

Artenschutz und Heimatpflege
Auch Flieger brauchen Wasser

Vögel leiden besonders unter Trockenheit, da natürliche Wasserquellen wie Pfützen und Teiche oft austrocknen. Sie können helfen, indem Sie eine Vogeltränke bereitstellen. Hier sind einige Tipps: - Geeignetes Gefäß: Eine flache Schale, wie ein Blumentopfuntersetzer, ist ideal. Das Wasser sollte        nicht tiefer als 5 cm sein, da Vögel Angst vor tiefem Wasser haben. - Sicherer Standort: Stellen Sie die Tränke an einem erhöhten und offenen Ort auf, damit die Vögel        vor Raubtieren wie...

Natur + Garten
Die Obstbaum-Aktion der Wirtschaftsbetriebe Duisburg war erneut ein voller Erfolg. Bereits zum fünften Mal konnten sich Duisburgerinnen und Duisburger über kostenlose Obstbäume freuen. Viel Lob für die Aktion gab es auch von Oberbürgermeister Sören Link. 
Foto: Nikolay Dimitrov / WBD
2 Bilder

Kostenlose Obstbaumausgabe in Duisburg
Erneut 3.000 Bäume verteilt

Die Obstbaum-Aktion der Stadt Duisburg und deren Wirtschaftsbetriebe (WBD) war erneut ein voller Erfolg. Bereits zum fünften Mal konnten sich Duisburgerinnen und Duisburger über kostenlose Obstbäume freuen. Insgesamt wurden an zwei Ausgabestandorten 3.000 Bäume verteilt. Das große Interesse zeige, wie beliebt diese Aktion sei, freuen sich die Verantwortlichen in einem ersten Fazit. Seit dem Start der Initiative im Jahr 2023 wurden, inklusive der jetzigen Ausgabe, 16.000 Obstbäume an...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale gibt Tipps
Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Das schöne Wetter lockt nach draußen und der Handel wirbt mit Outdoor-Textilien für Balkon und Terrasse. Doch um dem nächsten Regenschauer zu widerstehen, sind Kissen und Co. häufig mit Fluorchemikalien, den PFAS (Per-und Polyfluoralkylsubstanzen, auch „Ewigkeits-Chemikalien genannt) imprägniert. Dies zeigte eine Untersuchung des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Während die großen Hersteller von wasserabweisender Kleidung den Ausstieg aus der...

Ratgeber
2 Bilder

Hobbygärtner
Sparfüchse aufgepasst-hier geht die Saat auf.

Die ersten warmen Sonnenstrahlen und sprießenden Frühblüher im Beet machen Gartenfreunden so richtig Lust , im Garten zu buddeln und werkeln. Im März heißt es erste Gemüsesorten und Blumen pflanzen, Brokkoli, Radieschen, Zwiebeln, Erbsen, Spinat oder Porree bieten sich für die Aussaat an. Übrigens mit einem Frühbeet im Februar machst du nichts falsch. Aber was ist wenn ein abgelaufenes Samenpäckchen oder mehrere wie aus dem Nichts auftauchen?  Nicht entsorgen: Einfach die Keimfähigkeit testen...

Vereine + Ehrenamt

Monheim Frühlingsfest - NABU
NABU auf dem Frühlingsfest in Monheim

Welchen Vögeln ist wie zu helfen? Das beantwortet der NABU mit seinen Aktiven auf dem Eierplatz beim Frühlingsfest der Stadt Monheim. Infos zu Gehölzen, Stauden, Futterplätzen, Nisthilfen u.v.m. bieten die Naturschützern den Besuchern. Standortgerechte Pflanzen aus ihren Gärten bringen die Engagierten mit, die gegen eine kleine Spende im eigenen Garten oder den Balkon. Auch Wildblumensamen für eine bunte Blumenwiese gibt es vor Ort. Standortgerechte Pflanzen schaffen Lebensraum für mehr...

Natur + Garten
16 Bilder

Die Natur setzt sich durch
Wenn der Frühling die Welt neu malt :-))

Der Frühling schleicht sich langsam heran, und mit ihm kehrt die Natur in all ihrer Pracht zurück. Es ist fast April, und schon jetzt spüren wir, wie das Leben in der Erde erwacht. Die ersten Anzeichen des Aufbruchs sind da – die Knospen sprießen, die Vögel singen, und überall kündigt sich das Grün des Frühlings an. Die Welt erblüht und zeigt sich in einem ganz neuen Licht. Ein wundervoller Moment, den man einfach genießen muss - auch wenn man noch etwas suchen muss.

Natur + Garten
21 Bilder

Gedicht
Die Schöne Im Winterkleid

Die Kamelie, so zart, so rein, im Winterkuss, im Frostenschein. Ein Blütenkleid in Farbenpracht, erhellt den Garten in der Nacht. Mit stiller Anmut trotzt sie dem Sturm, wie ein Gedicht mit Epos und Ruhm. Die Kälte flüstert, doch sie erblüht, ein Zeichen, dass die Hoffnung glüht. Ihr Blattwerk grün, ein ewiger Schwur, von Leben, Kraft und der Natur. Oh Kamelie, so still, so fein, ein leuchtend Herz im Winterhain.

Natur + Garten
4 Bilder

Es riecht nach Frühling
Ein Hauch von Frühling – Willkommen, kleiner Schmetterling!

Endlich zeigt sich der erste Schmetterling – und was für ein schöner! Seine zarten Flügel leuchten in der Frühlingssonne, während er anmutig um die kleinen, frisch erblühenden Knospen kreist und für ein Shooting landet. Der Strauch scheint ihn magisch anzulocken, als wäre er extra für diesen Moment erblüht. Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft ..

Natur + Garten
Foto: Foto: Kreis Recklinghausen
2 Bilder

Kostenloser Vortrag "Der insektenfreundliche Garten"

Der Kreis Recklinghausen lädt am 19. März zur dritten Veranstaltung im Kreisgartenbaulehrbetrieb (KGBL) in Datteln-Horneburg ein. Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des KGBL findet 2025 jeden Monat ein besonderes Programm statt. Beim kommenden Vortrag dreht sich alles um den insektenfreundlichen Garten. Bald brummt und summt es wieder in Gärten und auf Balkonen. Doch damit sich Wildbienen, Schmetterlinge und Marienkäfer wohl fühlen, braucht es die richtigen Voraussetzungen. Tipps für eine...

Natur + Garten
Blüten überall ... | Foto: Gottfried Lambert
9 Bilder

Natur / neues Leben / Wärme und Licht
neues Leben - in Garten und Teich ...

In der Frühe die Dächer noch weiß ─ auf dem Wasser dünnes Eis / Etwas später dann die Sonne bringt Wärme und Licht ─ viele Blüten zeigen ihr Gesicht / An roten Zweigen kleine grüne Knospen sitzen ─ die im Licht der Sonne blitzen / Überall Blüten in weiß, gelb, rosa und blau ─ stehlen gegenseitig sich die Schau / Fast übersehen, Kröten haben schon Laich abgelegt ─ man meint, es hätte sich bewegt / Die Erde wird sich weiter drehen ─ wir werden nur daneben stehen © Bilder und Text: Gottfried...

  • Goch
  • 17.03.25
  • 10
  • 6
Natur + Garten
Foto: Patrick Lohse

Naturparadies am Maarbach und Vereinsstraßengarten
Zwei grüne Bochum-Fonds-Projekte in Goldhamme

Ein gemeinschaftlicher Quartierskompost im Naturparadies am Maarbach bietet der Nachbarschaft die Möglichkeit, ihre Garten- und Küchenabfälle sinnvoll zu verwerten. Das Projekt, das durch den Bochum-Fonds unterstützt wird, ist im Rahmen des Gemeinschaftsgartens entstanden. Das ist nicht das einzige grüne Projekt, das vom Bochum-Fonds in Goldhamme gefördert wird: Der Vereinsstraßengarten soll sich in einen Naturgarten verwandeln. „Bislang wurde die Biotonne in der Nachbarschaft nur zu fünf...

Natur + Garten
Hier ist ein Igel Willkommen. Mauerdurchlass im Gartenzaun. | Foto: Foto von Pro Igel e. V.
4 Bilder

SOS Tier Igel: Igelhilfe im Frühjahr
Guten Morgen! Herzlich Willkommen und guten Appetit

Sie schlafen in Hecken, Sträuchern, Laub- und Reisighaufen. Doch bald naht das Erwachen für eines der ältesten Säugetiere unserer Erde. Ab April erwacht der westeuropäische Igel aus seinem Winterschlaf. Guten Morgen, lieber Igel. Im besten Fall liegen die Temperaturen dann konstant bei mindestens 8 Grad Celsius, damit die Tiere ihre natürliche Nahrung, vor allem die sogenannten Laufkäfer finden können. Nach dem Winterschlaf sind die Tiere ausgehungert und benötigen ausreichende und hochwertige...

Reisen + Entdecken
30 Bilder

Zum Frühling gehören Schmetterlinge ☀️🦋
Auf Vlindersafari in Gemert

Es ist schon ein paar Tage her, seitdem wir den schönen Schmetterlingspark kurz hinter der niederländischen Grenze besucht haben. Ein Tipp von einer Freundin, die weiß, dass wir gerne unterwegs sind und Neues entdecken. Eigentlich wollte ich auch direkt darüber berichten - aber manche Falter brauchen etwas länger, bis sie sich entpuppen ;-) So denke ich, dass der Frühlingsbeginn eine prima Gelegenheit ist, darauf aufmerksam zu machen. Reger Flugverkehr  Ein guter Tipp auf der Seite der...

Natur + Garten
Foto Pixabay
Video

Der gemeine Regenwurm
Das Liebesleben der Regenwürmer

Die Geburt eines Regenwurms Er hat weder Beine noch Augen oder Ohren, dafür die Kraft von zehn Herzen und eine Muskelleistung, die ihn das 60-Fache seines Körpergewichts stemmen lässt. Die Rede ist vom Regenwurm. Damit zählt der Regenwurm zu den stärksten Tieren der Welt, wenn man seine Kraft in Relation zur Größe setzt Allein in Deutschland kommen 46 verschiedene Regenwurmarten vor, weltweit sind es über 3000. Einer der bekanntesten Vertreter in unseren Gärten ist der Tauwurm alias...

Natur + Garten

Ein alter Garten

Dem Gartenzwerg fehlt's linke Bein / von irgendeinem Stoß Sein Freund der Storch steht auch noch da / zusammen hält ihn Moos Zu lange ist es her dass ich / besuchte diesen Ort Sie halten wirklich tapfer sich / sie tragen still ihr Los --> Mehr...

Natur + Garten
3 Bilder

Empfehlung vom NABU Herne
Einladung Naturgartentage 2025 - 7. bis 9. Februar 2025 - Stadthalle Hagen/Westfalen

Naturgärten bieten eine Heimat für unsere einheimischen Pflanzen- und Tierarten. Angesichts des voranschreitenden Artensterbens macht sie das zu wertvollen Lebensräumen. Die darin wachsenden Pflanzen bringen die Anpassungsfähigkeit mit, um Extremwetterereignissen zu trotzen. Und noch mehr: Naturgärten sind Schwämme! Sie nehmen große Regenmengen auf und schaffen durch die allmähliche Verdunstung auch in Hitzeperioden angenehme Kühle. Die Tagung widmet sich drängenden Fragen: Wie können wir auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • VHS Oberhausen, Bert-Brecht-Haus
  • Oberhausen

Cleverer Umgang mit Regenwasser

Regenwasser ist ein wertvolles Gut und kann mit verschiedenen Maßnahmen rund ums Haus sinnvoll genutzt werden. Sie können es speichern, direkt nutzen, versickern lassen oder langsam ableiten. Mit welchen Maßnahmen dies im eigenen Garten umgesetzt gesetzt werden kann und wie Grundstückseigentümer:innen Regenwasser im Garten sinnvoll nutzen können, zeigt Hanna Vitz, Expertin für Regenwasserbewirtschaftung im Projekt KluGe: Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste...

9 Bilder
  • 17. Mai 2025 um 12:00
  • Bonnekamphöhe
  • Essen

Saisoneröffnung mit Jungpflanzenmarkt

Auch in diesem Jahr öffnen wir regelmäßig die Pforten der grünen Stadtoase Bonnekamphöhe! Dann erwarten alle Gäste wieder Naturnähe und Gartenidylle, Gemüse und Obst, Kaffee und Kuchen, herzhafter Schmaus, ökologische Bildung und zwangloses Beisammensein, Aromen, Düfte und Farben... Der 17. Mai steht zusätzlich im Zeichen der Gartenarbeit, des Gemüseanbaus und der Freude an der eigenen Ernte! Für Alle, die selbst gärtnern, oder damit anfangen möchten, bieten wir wieder eine breitgefächerte...