Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
51 Bilder

Herbst
Nicht jeder Kürbis ist gesund! - Teil 2

Nichts ist frischer als das Gemüse aus dem eigenen Garten. Und welches Gemüse ist besonders im Herbst beliebt? Richtig, der Kürbis! Doch seien Sie vorsichtig! Denn giftige Kürbisse, Zucchinis oder Gurken können gefährliche Bitterstoffe enthalten. Sogenannte Cucurbitacine lösen zum Teil schwere Lebensmittelvergiftungen aus. Vor dem Verzehr sollten Sie sich die Frucht also etwas genauer ansehen. Giftige Cucurbitacine sind in kultivierten Kürbissorten nicht mehr enthalten, da sie herausgezüchtet...

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.23
Natur + Garten
9 Bilder

Bürgerbericht über meinen Garten in Menden
"Die Wunder der Natur: Bananenblüte im Herzen von Menden im Sauerland"

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich möchte heute von unserem kleinen Garten erzählen, in dem wir in diesem Jahr das fast Unmögliche möglich gemacht haben. Oder sollte ich sagen, dass uns unsere Pflanzen mit ihrer Weisheit belohnt haben? In jedem Fall sind wir überglücklich über das, was sich in unserem Garten abgespielt hat. Eines der Highlights in unserem Garten ist unsere Bananenpflanze. Wie viele von Ihnen sicherlich wissen, dauert es in der Regel 5 bis 7 Jahre im Lebenszyklus einer...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.09.23
  • 1
Natur + Garten

Merkwürdige Geschichte
Studiert und nichts kapiert

.. was natürlich keine Verallgemeinerung sein soll. Es gibt auch Studierte, die über den Tellerrand schauen können. Nach langer Zeit besuchte ich wieder mal eine liebe Bekannte. Sie verbringt den Rest ihres Lebens, oder schöner gesagt ihren Lebensabend mit anderen Bewohnern in einer sehr gepflegten Wohn-Anlage – mit einem wundervollen Garten. Fast schon eine Garten-Landschaft.  Der Garten befindet sich wirklich in einem Top-Zustand, so richtig was für´s Auge und für die Seele .. für die...

  • Bochum
  • 09.09.23
  • 5
  • 5
Natur + Garten

Solidarität blüht auf! 🌿 #RettungForststraße
Influencer & Künstler unterstützen Rettungsaktion für idyllische Forststraße

Es gibt erfreuliche Neuigkeiten zur idyllischen Oase an der Forststraße! In den letzten Monaten haben immer mehr Aktivisten und Influencer ihre Unterstützung für den Erhalt der wunderschönen Gärten und Tiere in dieser einzigartigen Umgebung ausgedrückt. Besonders bemerkenswert ist die Solidaritätsaktion, die von einem bekannten Influencer-Account namens "Puke Rockt" ins Leben gerufen wurde. Mit fast 10.000 Followern alleine nur auf Twitter hat dieser Account eine beeindruckende Reichweite und...

  • Oberhausen
  • 06.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Diana Walter in "ihrem" Kita-Garten.
Foto: Sabine Merkelt-Rahm

70 Jahre Duissener Lutherknirpse
"Das ist doch ein Träumchen hier"

Im Außengelände des Duisserner Kindergartens neben der Lutherkirche springt laut der Kantenschneider an. Vor der großen Feier „70 Jahre Lutherknirpse“ - am 2. September steigt das Fest - wird der Garten hübsch gemacht. Die Einrichtungsleiterin Diana Walter bittet die emsigen Gärtner um Schonung für die üppig blühende Insektenwiese. „Bitte nicht unser Bienenfutter abmähen“, sagt sie. Sie genießt selber kurz das Summen und Brummen vor dem großen Insektenhaus inmitten von Kapuzinerkresse,...

  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Es summt und brummt
Wiese statt Rasen

Immer wieder fand ich "gute Gründe", um den Rasen nicht mähen zu müssen; ....zu heiß, ...zu nass, ...keine Zeit etc. Inszwischen sieht er ein wenig "robuster" aus und es summt, brummt und krabbelt überall.

  • Oberhausen
  • 15.08.23
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Foto: Symbolbild Igel bei Dunkelheit - Quelle: Pixabay

Zusammenfassung aktueller Sachstand
Ist ein Nachtfahrverbot für Mähroboter möglich?

Der Mähroboter: Für die einen das ideale automatische Werkzeug, welches in eigener Abwesenheit anstrengende Gartenarbeit verrichtet, für die anderen eine gefährliche, sogar tödliche Gefahr: kleinere Gartenbewohner, vor allem Igel, sind dadurch besonders bedroht. In den letzten Jahren ist im Zuge des aufkommenden Trends an Mährobotern gleichermaßen zu einem Anstieg an Unfällen in etlichen Gärten gekommen. Kinderfinger oder Kleintiere geraten leider oftmals unter die scheinbar harmlosen,...

  • Dortmund-Süd
  • 13.08.23
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Wer denkt ans Fotografieren, wenn ein Igel Hilfe braucht. Deshalb gibt es auch nur ein Handyfoto vom eingeklemmten Mecki.

Eingeklemmter Igel in Not

Bevor ich die erste Hunderunde am frühen Morgen startete, wollte ich noch schnell  den Haushaltsmüll des Vortages in der Mülltonne entsorgen.  Da entdeckte ich neben der  grauen Tonne einen  Igel. Ich freute mich über den  netten Gast im Garten. Und er schien gar nicht vorzuhaben, die Flucht vor mir zu ergreifen. Doch beim zweiten Hinsehen entdeckte ich den Grund für seine Zutraulichkeit. Der Igel hatte sich unter dem Gartentor eingeklemmt und steckte hilf- und wehrlos unter dem Tor fest.  Ich...

  • Essen-West
  • 13.08.23
  • 13
  • 6
Natur + Garten
6 Bilder

...Sonnenblumen...
...die Sonne ist wieder da...

Heute Mittag die Sonne genutzt, um ein paar Sonnenblumen zu fotografieren. Leider waren die Meisten schon verwelkt,abgebrochen oder vertrocknet,bin dieses Jahr wahrscheinlich bißchen spät dran.Ein paar schöne Exemplare konnte ich aber finden,die möchte ich Euch zeigen......

  • Lünen
  • 10.08.23
  • 3
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Nach dem Dauerregen
Endlich wieder Gartenarbeit

Den ganzen Tag habe ich geschuftet – und jetzt ist Feierabend.  Aber wem sage ich das - wer einen Garten hat, hat bestimmt auch nur darauf gewartet, sich in die Gartenarbeit zu knien und endlich mal wieder ins Beet fallen zu lassen. Die Blümchen haben echt gelitten, man sieht ihnen an, wie sehr sie sich nach Sonne gesehnt haben, genau wie wir Menschen. Nun bin ich froh und glücklich, dass ich den Boden „lüften“ und den geschundenen Blumen auf Knien danken sowie Zuspruch spenden konnte. Hach...

  • Bochum
  • 09.08.23
  • 3
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Fortbildung für Architekten
Outdoor-Living - Fortbildungsseminar

Die Nachfrage nach ansprechenden und funktionalen Außenbereichen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Der Trend des Outdoor-Living hat sich zu einem Lifestyle-Konzept entwickelt, das weit über einfache Terrassen und Gärten hinausgeht. In diesem Zusammenhang bietet Martin Janßen, Inhaber eines Handwerksbetriebs in Xanten und Experte für Terrassenüberdachungen und Sonnenschutzsysteme, ein hochkarätiges Fortbildungsseminar für Architekten an. Martin Janßen ist seit über 20 Jahren auf dem...

  • Xanten
  • 02.08.23
  • 1
Natur + Garten
Video

Das Video zum Beitrag
Video: Ein Distelfink in seinem Element

Ich hatte ja bereits über die kulinarischen Besuche von Distelfinken in unserem Garten berichtet und einige Bilder dazu gezeigt. Nun habe ich auch die aktuellen Videoaufnahmen davon zu einem kleinen Clip zusammengefügt und möchte sie euch/Ihnen nicht vorenthalten. Direktlink: https://youtu.be/CaOklO1u_-w (Vollbildmodus empfohlen) Der Beitrag dazu steht hier: Woher der Stieglitz seinen zweiten Namen hat Ich freue mich, wenn die eine oder der andere meine Begeisterung hierfür teilt oder die...

  • Hattingen
  • 02.08.23
  • 11
  • 3
Natur + Garten
Leuchtend rot um den kräftigen Schnabel herum, der Kopf dahinter weiß und schwarz: Der Distelfink hat ein unverwechselbares Gefieder. | Foto: von mir
Video 5 Bilder

Kratzdistel, die dritte
Woher der Stieglitz seinen zweiten Namen hat

Sie haben mich nicht enttäuscht, die Kratzdisteln. Nachdem sie zunächst eine Neubürgerin unter den Wildbienen auf den Plan gerufen und mich dann mit ihrem wunderbaren Kontrast von stachelig und zart überrascht hatten (siehe Links hier im Text), haben sie heute wieder einen anderen Besucher angelockt: den Stieglitz, auch bekannt als Distelfink. Wer von euch auch schon einmal das Vergnügen hatte, diesen bunten Vogel beim Zupfen von Distelsamen zu beobachten, rätselt nicht länger über die Herkunft...

  • Hattingen
  • 29.07.23
  • 14
  • 4
Natur + Garten
Frau Holles Wasserbett.
17 Bilder

Bochumer Norden: Alles in trockenen Tüchern
Land unter ist mit Humor erträglich

Humor ist wenn man trotzdem lacht- auch wenn es draußen richtig platscht. Sonnige Zitate aus einen klatschnassen Garten. [b]Durch den Regen tanzen, anstatt auf die Sonne zu hoffen.Sich mal in den Regen stellen heißt vielleicht etwas aufblühen. Ohne Regentage würden wir die Sonne kaum schätzen.Es ist besser Hand in Hand mit einen lieben Menschen durch das Leben zu laufen als mit falschen  der Sonne entgegen zu sehen. Der eine oder andere hat einen Dachschaden aber was macht das schon solange es...

  • Bochum
  • 28.07.23
  • 23
  • 2
Natur + Garten
Die ersten Blüten sind gerade aufgegangen: In luftiger Höhe von über 2 Metern locken die sonnblumenähnlichen Blüten der Silphie Insekten an und bieten ihnen reichlich Nahrung. | Foto: von mir
5 Bilder

Kennt ihr die schon?
Updated: Silphie, die "kleine" Schwester der Sonnenblume

Was auf den ersten Blick aussieht wie eine Sonnenblume, ist in Wirklichkeit eine Verwandte von ihr: Die Durchwachsene Silphie. Eine Pflanze, die nicht nur im Garten (wie bei uns seit einigen Jahren) eine gute Figur macht. Und das aus verschiedenen Gründen. Die Herkunft dieser großen Blühpflanze, die ich hier der Einfachheit halber nur als Silphie bezeichne, ist die gleiche wie bei der Sonnenblume, nämlich die gemäßigte Zone Nordamerikas. Nur ist sie im Gegensatz zur Sonnenblume hierzulande doch...

  • Hattingen
  • 08.07.23
  • 10
  • 3
Natur + Garten
28 Bilder

Sommer
Wildwiese I

Eine gesäte Blumenwiese entwickelt sich zwar meist unerwartet schön, aber etwas Geduld braucht es schon. Wer ungeduldig ist, kann Blumenzwiebeln stecken, bevor gesät wird. So ist auf der Fläche auch im Frühjahr schon ordentlich etwas los. Bärlauch, Buschröschen, Gelbes Buschwindröschen, Hohler Lärchensporn und Winterlinge fühlen sich auf normalen nährstoffreichen Flächen im Halbschatten und Schatten sowie unter Gehölzen sehr wohl!

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.23
  • 7
  • 4
Natur + Garten
Angriff! | Foto: von mir
7 Bilder

Wieder eine kleine Bildergeschichte
Krawall an der Kratzdistel

Autsch! Eine unvorsichtige Berührung, und ich spüre einen schmerzhaften Stich am Finger. Nein, nicht von einer Biene. Es sind die Blätter der Kratzdistel, die so fies pieksen. Wohl ein Grund, warum dieses Gewächs in den meisten Gärten nicht geduldet wird. Aus dem Rasen habe ich sie zwar ausgegraben, aber in zwei Beeten darf sie wachsen - und blühen. Und das tut sie seit ein paar Tagen. Noch sind erst zwei Blüten aufgegangen, aber ihre Anziehungskraft auf bestimmte Bienen und Hummeln ist enorm....

  • Hattingen
  • 08.07.23
  • 7
  • 2
Natur + Garten
23 Bilder

Arianes Tierleben
Tiere in unserem Garten

Bei uns tummelt alles mögliche im Garten herum. Egal, ob Vögel, Insekten, Spinnen, Igel oder Nachbars Katzen, bei uns gibt es immer etwas zu beobachten. Die Vielfalt an Tieren ist so groß, so dass ich gar nicht alle zeigen kann. Aber die Fotos, die ich Euch bereit gestellt habe, lohnen sich zum Ansehen.

  • Alpen
  • 23.06.23
  • 27
  • 14
Kultur
10 Bilder

DEPECHE
Literarisch-Musikalisch

LESUNG Einladung zum literarisch-musikalischen Nachmittag  im Garten der Vergänglichkeit „Tod und Eros“ Sonntag-09. 07. 2023 Einlass: 14.00 Uhr Beginn: 15.00 Uhr Die Begrüßung und Einführung zur Lesung hält die Direktorin der Cubus- Kunsthalle Dr. Claudia Schäfer. Es lesen : Der Rheinautor Andreas Niggermeier/ Shortstories Der internationale Künstler und Autor Reiner Langer/ Lyrik Der Autor und Journalist Heinz Flischikowski / Prosa & Lyrik Autorin des Monats: Petra Lötschert/ Leitung...

  • Duisburg
  • 22.06.23