Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
21 Bilder

Gedicht
Die Schöne Im Winterkleid

Die Kamelie, so zart, so rein, im Winterkuss, im Frostenschein. Ein Blütenkleid in Farbenpracht, erhellt den Garten in der Nacht. Mit stiller Anmut trotzt sie dem Sturm, wie ein Gedicht mit Epos und Ruhm. Die Kälte flüstert, doch sie erblüht, ein Zeichen, dass die Hoffnung glüht. Ihr Blattwerk grün, ein ewiger Schwur, von Leben, Kraft und der Natur. Oh Kamelie, so still, so fein, ein leuchtend Herz im Winterhain.

Natur + Garten
4 Bilder

Es riecht nach Frühling
Ein Hauch von Frühling – Willkommen, kleiner Schmetterling!

Endlich zeigt sich der erste Schmetterling – und was für ein schöner! Seine zarten Flügel leuchten in der Frühlingssonne, während er anmutig um die kleinen, frisch erblühenden Knospen kreist und für ein Shooting landet. Der Strauch scheint ihn magisch anzulocken, als wäre er extra für diesen Moment erblüht. Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft ..

Natur + Garten
Blüten überall ... | Foto: Gottfried Lambert
9 Bilder

Natur / neues Leben / Wärme und Licht
neues Leben - in Garten und Teich ...

In der Frühe die Dächer noch weiß ─ auf dem Wasser dünnes Eis / Etwas später dann die Sonne bringt Wärme und Licht ─ viele Blüten zeigen ihr Gesicht / An roten Zweigen kleine grüne Knospen sitzen ─ die im Licht der Sonne blitzen / Überall Blüten in weiß, gelb, rosa und blau ─ stehlen gegenseitig sich die Schau / Fast übersehen, Kröten haben schon Laich abgelegt ─ man meint, es hätte sich bewegt / Die Erde wird sich weiter drehen ─ wir werden nur daneben stehen © Bilder und Text: Gottfried...

Natur + Garten
Foto: Patrick Lohse

Naturparadies am Maarbach und Vereinsstraßengarten
Zwei grüne Bochum-Fonds-Projekte in Goldhamme

Ein gemeinschaftlicher Quartierskompost im Naturparadies am Maarbach bietet der Nachbarschaft die Möglichkeit, ihre Garten- und Küchenabfälle sinnvoll zu verwerten. Das Projekt, das durch den Bochum-Fonds unterstützt wird, ist im Rahmen des Gemeinschaftsgartens entstanden. Das ist nicht das einzige grüne Projekt, das vom Bochum-Fonds in Goldhamme gefördert wird: Der Vereinsstraßengarten soll sich in einen Naturgarten verwandeln. „Bislang wurde die Biotonne in der Nachbarschaft nur zu fünf...

Natur + Garten

Veranstaltung
Gartenlust

Diese Gruppe bietet Gartenfreund:innen die Möglichkeit sich einmal pro Monat mit Gleichgesinnten über Ideen und Erfahrungen der Gartengestaltung, blühende, bienenfreundliche Beete, die Schattenseiten und andere Themen des Gartens auszutauschen. Besichtigungen, Vorträge und Pflanzenbörse runden die regelmäßigen Treffen ab. Kursleitung: Monika Bott Veranstaltungsort: FI Oberhausen Montags einmal pro Monat 27.01./24.02./31.03./28.04./26.05./23.06.2025 17:00 – 18:30 Uhr Kursnummer: G 25054 S...

Natur + Garten
Gartenoase in Herne-Süd | Foto: M.Heißler

Vorstellung von Grün- und Gartenprojekten
Mehr Grün in Herne!

Am Dienstag, den 12. November 2024, 18.30 – 20.00 Uhr findet das nächste Herner Nachhaltigkeitsforum in der vhs im Kulturzentrum statt. Beim Forum werden über unterschiedliche Aspekte des Themas Nachhaltigkeit in Herne informiert und diskutiert. Dieses Semester steht unter dem Motto „Mehr Grün in der Stadt!“. Zum Auftakt werden sich verschiedene Garten- und Grünprojekte aus der ganzen Stadt vorstellen, so z.B. die Eickeler Grünfinken, Wanne-Süd gemeinsam, der Verein Stadtverwaldung, der...

Natur + Garten
7 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Spannender Ausflug ins Haus der Natur

Am 22.10.2024 haben wir als Lotus Bildungszentrum e.V. im Rahmen des Projekts "Fit in Deutsch" das "Haus der Natur" in Herne besucht. Die Veranstaltung für die Kinder war auf jeden Fall aufregend. Sie hatten viel Spaß bei Aktivitäten wie einem Waldspaziergang, der Suche nach verschiedenen Käfern und Insekten, dem Finden von Farben in der Natur entsprechend einer Farbpalette, dem Rutschen von einem hohen Ort und verschiedenen kreativen Spielen. Die Zeit in der Natur hat die Kinder sehr glücklich...

Natur + Garten

vhs Moers – Kamp-Lintfort
Die Welt der Heilkräuter

Moers. (pst) In die Welt der Heilkräuter eintauchen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des vhs-Kurses ‚Viren und Bakterien – sagen Sie ihnen den Kampf an‘ am Freitag, 15. November. Ab 17 Uhr gibt es in der vhs Moers, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, Informationen, welche Heilkräuter welche Wirkung erzielen und wie sie das Immunsystem stärken können. Zusätzlich werden Rezepte und Tipps für den optimalen Einsatz von Heilkräutern vorgestellt. Infobox: Wer mehr über Heilkräuter erfahren möchte,...

LK-Gemeinschaft
ALLES in Ordnung ???????????
wenn ich das manches Mal so genau wüsste....
10 Bilder

Kleine SERIE BLOSS RAUS´... NATUR Hobby GARTEN
BLOSS RAUS´ ( V )- ALLES in ORDNUNG???

HEIMAT - Ruhrgebiet - Essen/Mülheim  an der RUHR :-)))  2022 aus der "BLOSS RAUS´- Reihe"... dieser Beitrag heißt deshalb sooo´ weil dieser noch so gerade in die auslaufende CORONA-Pandemie-Zeit gehört(e) .... also in eine Zeit fiel, wo das "aus den vier eigenen Wänden-daheim raus-Kommen" SEHR wichtig und dringend notwendig war, als es eh´ schon ist!!! ALLES in Ordnung??? Nun, wenn ich das manches Mal so genau wüsste... Momentan ist fast nichts, weltweit, wirklich in Ordnung.... und ganz ganz...

Natur + Garten
8 Bilder

Welttag
3. Oktober 2024 – Heute ist Tag des Herbstlaubs

Heute ist nicht nur Tag der Deutschen Einheit, heute will auch das Herbstlaub gefeiert werden. Der Oktober, sprich „Goldener Oktober“ (auch wenn er mal nicht so von sich reden macht), bringt die Blätter der Bäume zum Leuchten, bevor sie allesamt zu Boden fallen und die dunkle Jahreszeit die Bäume im Dunklen stehen und wie Gerüste aussehen lässt. Bevor wir sie aber dergestalt wahrnehmen, bis sie wieder Gestalt annehmen, erfreuen wir uns der Farbveränderung, ehe das komplette Laub zu Boden fällt,...

Natur + Garten
16 Bilder

Natur + Garten
Unser Schmetterlingsflieder

Vor zwanzig Jahren bemerkte ich den kleinen, unscheinbaren Schmetterlingsflieder zum ersten Mal in unserem Garten. Damals war er kaum mehr als ein zartes Pflänzchen, das kaum bei uns Beachtung fand. Doch mit der Zeit begann er zu wachsen und zu gedeihen. Nach zehn Jahren hatte er sich in einen imposanten Baum verwandelt, der stolz aber leider auch übergroß am Gartenrand stand. Trotz seiner Größe lockte er jedoch nur sporadisch Schmetterlinge an. Eines Tages entschied ich mich zu einem radikalen...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Ein Ausflug mit Laune
Tour de Bus

Ein schöner Nachmittag in Pickers Garten Die Fahrt der „Frohsinn-Damen“ führte in diesem Jahr zu einem ganz besonderen floristischen Ort. In Borken-Weseke, nahe der holländischen Grenze gelegen, besuchten 40 Damen bei schönem Wetter die Gartenanlage Picker. Bei einer kleinen Führung konnte man dort in einem Schaugarten und in einer Scheune schöne Dinge für drinnen und draußen, sowie viele Pflanzen der Saison und auch besondere und seltene Stauden, Gräser, Farne, Kräuter usw....

Fotografie
6 Bilder

Es ist Sommer!
Wenn die Sonnenblumen blühen

Jedes Jahr bin ich auf der Suche nach einem Sonnenblumenfeld. Hier im Revier ist das gar nicht so einfach. Doch nun bin ich in Dortmund fündig geworden. Auf dem Hof Lüning stehen die Sonnenblumen in voller Blüte. Es ist ein Genuss diese zu bestaunen.

Natur + Garten
Alter, leicht mit Wildgewächsen bewachsener Turm in Rheinberg, Kreis Wesel. (Denkmalschutz) | Foto: Siegmund Walter, 14.07.2024, 12:47 Uhr

Denkmalschutz
Die niederrheinische Stadt Rheinberg, eine Stadt mit vielen Türmen und alten Gemäuern

Ein derartiges, historisches Gebäude, einen alten Turm aus der Vergangenheit, den hätte ich auch gerne als Gartenhäuschen im Garten. Nicht zu groß, ein Türmchen müsste es sein. So wie dieser kleine Turm, den ich neulich in Rheinberg entdeckte, der laut Recherche früher ein Teil der Rheinberger Stadtmauer war. Ein Gebäude dieser Art könnte man schön gestalten, bestimmt auch zweckmäßig nutzen, natürlich alles im Rahmen des Denkmalschutzes.

Natur + Garten

Zum Niesen :-))
Heuschnupfen-Hochsaison

Die gemeine Polle Heuschnupfen und Gräser, das passt. Nur leider den Menschen nicht, die sozusagen unter der Schönheit der Gräser gerade jetzt im Sommer zu leiden haben. Ich meine, da können die Gräser doch noch so reizvoll sein, wenn die sich von ihren Samen sprich Pollen befrei'n...  Gräserpollen lösen Allergien aus, man spricht von Heuschnupfen .. hatschi .. hatschi ..sorry. Wer mit Heuschnupfen zu tun hat, kann dies kaum verbergen. Niesattacken, gerötete und tränende Augen, laufende Nase,...

Natur + Garten
Eine Marmorierte Baumwanze sitzt auf der Stirn der Mülheimer Autorin Anke Müller, die als ausgebildetetes Landei und Mutter von zwei Kindern vor nix fies ist 
10 Bilder

Neuer Schädling
Marmorierte Baumwanze: Die eingeschleppte Stinkwanze ? ist Ernteschreck und Hausbesetzer ?

Hallo ihr lieben Leute! Ich muss euch schon wieder einen von Viechern erzählen! Mir läuft nämlich schon wieder eines über die Leber. In letzter Zeit thematisierten wir ja öfter den tierischen Garten-Fluch. Was mich betrifft, ging das mit den Fröschen im Teich los, schleimte über sämtliche Arten Schnecke – und heute bin ich bei der Marmorierten Baumwanze angelangt. Die ist nämlich auch nicht besser. Kennt ihr die Marmorierte Baumwanze? Habt ihr schon von ihr gehört? Die zählen zu den neuesten...

Natur + Garten
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
12 Bilder

Hochbeete für die evangelische KITA Rasselbande

Am heutigen Tag startete das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. seine erste Aktion zur Anlage von Hochbeeten in der evangelischen KITA Rasselbande. In einem aktiven Workshop wurden gemeinsam mit den KITA-Kindern Hochbeete gebaut und bepflanzt. Die Aktion zielt darauf ab, den Kindern sowohl die Freude am Gärtnern als auch das Bewusstsein für nachhaltige Anbaumethoden näherzubringen. Die Hochbeete sind speziell für die Bedürfnisse und die Größe der KITA-Kinder entworfen. Dabei wurde besonders...

LK-Gemeinschaft
ERIN-Park CastropRauxel´´♥
Mai 2024@ana
26 Bilder

LK-Bekanntschaften Ruhrgebiet NATUR
Kleine grüne Idylle ?+ELOY (Castrop-RAUXEL)!

(MAI 2024) F R E I Z E I T ♥♥♥ NRW - Ruhrgebiet .... CASTROP-RAUXEL/Dortmund/Erin-ParkEin Nachmittag in Castrop´... Das Wetter der letzten Woche, nun, relativ durchwachsen! Und, ... es soll auch weiterhin recht unbeständig bleiben ... Trotz einiger angesagter´ eventueller Tropfen REGEN, machte ich mich letzte Woche, Samstag, recht spontan auf den Weg nach CASTROP-RAUXEL! Erstaunlich gut hatte es sogar mit dem ÖPNV geklappt! Bei bedecktem´ Himmel aber guter LAUNE´ traf ich relativ pünktlich zur...

Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau

Gartenworkshops und Sportbox
Neue und kostenlose Angebote rund um die Markstraße

Der Bochum-Fonds hat wieder zwei neue Projekte ermöglicht: Rund um die Markstraße sind mithilfe der städtischen Förderung und mit Unterstützung von Bochum Marketing zwei Angebote entstanden, die einen gesunden Lebensstil begünstigen. Im Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann an der Höfestraße 71 wird ab dem 9. Juni bis zum Ende des Jahres immer sonntags ein Einstiegskurs ins ökologische Gärtnern stattfinden. Und auf der Grünfläche an der Alten Markstraße 47 steht seit neustem eine Sportbox, mit der...

Natur + Garten
10 Bilder

Willkommen bei den Korsen (2)
Stare über Korsika

Kamine sind hier häufig mit wunderschönen Tontöpfen verziert und in einem dieser Tontöpfe fliegen Stare ein und aus, um ihre Brut zu füttern. Die Insekten holen sie aus dem gleich nebenan liegenden Feld, auf dem Wein angebaut wird. Das ist sicher nützlich, allerdings picken sie im Herbst die Trauben an, was die Bauern nicht so lustig finden. Wenn die Alttiere auf dem Dach landen, schauen sie zuerst nach links und rechts hüpfen dann vorsichtig näher an den Kamin bevor sie immer durch eine Lücke...

Natur + Garten

Nabu Herne
Informationsstand am 24.05.2024 von 12:00 bis 16:00 Uhr zur Wissensvermittlung in Bezugnahme auf den allgemeinen Jahrestag der Biologische Vielfalt und Biodiversitätsstrategie am 22.05.2024 in NRW

Hinweis: Könnte an dem Tag nass werden. Freitag, 24.05.2024, ab 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr Thema Infostand Biodiversität (Aktion biologische Vielfalt,Anderer Termin) PLZ, Ort Bundesland 44629, Herne-Mitte Nordrhein-Westfalen Beschreibung NABU Herne - Infostand in Bezugnahme auf die lokale/ globale Biologische Vielfalt und Biodiversitätsstrategie NRW Informationsstand zum Gedankenaustausch in Bezugnahme auf den allgemeinen Jahrestag der Biologischen Vielfalt und Biodiversitätsstrategie am...

Natur + Garten
Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor) | Foto: Klaus Kretschmer
2 Bilder

Artenvielfalt im urbanen Raum
Biologische Station bittet um Mitwirkung

Mit steigenden Tageslängen erwacht die Natur aus der winterlichen Ruhe, innerhalb der Ortschaft oft noch etwas früher als in der freien Landschaft, sind doch die Temperaturen im eigenen Garten meist etwas höher. Frühblüher locken die ersten Insekten an und junge Triebe strecken ihren Köpfe aus den Knospen hin zum Licht. Zu Beginn der Gartensaison möchte die Biologische Station herausfinden, wie die Menschen im Kreis Wesel zu einer vielfältigen Natur in ihrem Umfeld stehen. Haben Sie einen Ort,...

Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Grüner Daumen mit Bochum-Fonds
Offene Gartenprojekte in Querenburg und Kornharpen

Der Bochum-Fonds macht die Stadtteile wieder etwas grüner. Gleich zwei geförderte Aktionen gehen im März an den Start: das Gartenprojekt „Die Reise meines Gemüses“ in Querenburg und „Die wilden Prinzen“, ein Inklusionsprojekt im Stadtteilgarten in Kornharpen. Beide Aktionen sind offen für neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bei „Die Reise meines Gemüses“ sind alle Kinder und Jugendlichen aus Querenburg und Umgebung eingeladen. Im Garten der Initiative Querenburg des Via Ruhr e. V., wo die Idee...