Garten

Beiträge zum Thema Garten

Ratgeber
2 Bilder

Hobbygärtner
Sparfüchse aufgepasst-hier geht die Saat auf.

Die ersten warmen Sonnenstrahlen und sprießenden Frühblüher im Beet machen Gartenfreunden so richtig Lust , im Garten zu buddeln und werkeln. Im März heißt es erste Gemüsesorten und Blumen pflanzen, Brokkoli, Radieschen, Zwiebeln, Erbsen, Spinat oder Porree bieten sich für die Aussaat an. Übrigens mit einem Frühbeet im Februar machst du nichts falsch. Aber was ist wenn ein abgelaufenes Samenpäckchen oder mehrere wie aus dem Nichts auftauchen?  Nicht entsorgen: Einfach die Keimfähigkeit testen...

Natur + Garten
16 Bilder

Die Natur setzt sich durch
Wenn der Frühling die Welt neu malt :-))

Der Frühling schleicht sich langsam heran, und mit ihm kehrt die Natur in all ihrer Pracht zurück. Es ist fast April, und schon jetzt spüren wir, wie das Leben in der Erde erwacht. Die ersten Anzeichen des Aufbruchs sind da – die Knospen sprießen, die Vögel singen, und überall kündigt sich das Grün des Frühlings an. Die Welt erblüht und zeigt sich in einem ganz neuen Licht. Ein wundervoller Moment, den man einfach genießen muss - auch wenn man noch etwas suchen muss.

Natur + Garten
4 Bilder

Es riecht nach Frühling
Ein Hauch von Frühling – Willkommen, kleiner Schmetterling!

Endlich zeigt sich der erste Schmetterling – und was für ein schöner! Seine zarten Flügel leuchten in der Frühlingssonne, während er anmutig um die kleinen, frisch erblühenden Knospen kreist und für ein Shooting landet. Der Strauch scheint ihn magisch anzulocken, als wäre er extra für diesen Moment erblüht. Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft ..

Natur + Garten
Foto: Patrick Lohse

Naturparadies am Maarbach und Vereinsstraßengarten
Zwei grüne Bochum-Fonds-Projekte in Goldhamme

Ein gemeinschaftlicher Quartierskompost im Naturparadies am Maarbach bietet der Nachbarschaft die Möglichkeit, ihre Garten- und Küchenabfälle sinnvoll zu verwerten. Das Projekt, das durch den Bochum-Fonds unterstützt wird, ist im Rahmen des Gemeinschaftsgartens entstanden. Das ist nicht das einzige grüne Projekt, das vom Bochum-Fonds in Goldhamme gefördert wird: Der Vereinsstraßengarten soll sich in einen Naturgarten verwandeln. „Bislang wurde die Biotonne in der Nachbarschaft nur zu fünf...

Natur + Garten
Foto Pixabay
Video

Der gemeine Regenwurm
Das Liebesleben der Regenwürmer

Die Geburt eines Regenwurms Er hat weder Beine noch Augen oder Ohren, dafür die Kraft von zehn Herzen und eine Muskelleistung, die ihn das 60-Fache seines Körpergewichts stemmen lässt. Die Rede ist vom Regenwurm. Damit zählt der Regenwurm zu den stärksten Tieren der Welt, wenn man seine Kraft in Relation zur Größe setzt Allein in Deutschland kommen 46 verschiedene Regenwurmarten vor, weltweit sind es über 3000. Einer der bekanntesten Vertreter in unseren Gärten ist der Tauwurm alias...

Natur + Garten
8 Bilder

Welttag
3. Oktober 2024 – Heute ist Tag des Herbstlaubs

Heute ist nicht nur Tag der Deutschen Einheit, heute will auch das Herbstlaub gefeiert werden. Der Oktober, sprich „Goldener Oktober“ (auch wenn er mal nicht so von sich reden macht), bringt die Blätter der Bäume zum Leuchten, bevor sie allesamt zu Boden fallen und die dunkle Jahreszeit die Bäume im Dunklen stehen und wie Gerüste aussehen lässt. Bevor wir sie aber dergestalt wahrnehmen, bis sie wieder Gestalt annehmen, erfreuen wir uns der Farbveränderung, ehe das komplette Laub zu Boden fällt,...

Natur + Garten

Welttag
8. August 2024 – Heute ist „Schmuggel-Zucchini-auf-die-Veranda-deines-Nachbarn-Tag (Das Übermaß der Zucchini-Ernte teilen)“

Wer Zucchini im Garten hat, weiß wie reichlich die Ernte meistens ausfällt. Demnach erntet man auch meistens mehr, als es einem gefällt. Aber dazu später. Nun ja – wenn auch die Zucchini überhaupt nicht mein Gemüse ist, reden/schreiben kann man ja mal drüber. Zumindest an einem Welt-Tag wie diesen, der ganz speziell diesem geschmacksneutralen Obstgemüse gewidmet ist.  Also – die Zucchini, die kaum nennenswerte Vitamine enthält, aussieht wie eine Gurke, aber keine ist, isst sich nach meinem...

Natur + Garten

Zum Niesen :-))
Heuschnupfen-Hochsaison

Die gemeine Polle Heuschnupfen und Gräser, das passt. Nur leider den Menschen nicht, die sozusagen unter der Schönheit der Gräser gerade jetzt im Sommer zu leiden haben. Ich meine, da können die Gräser doch noch so reizvoll sein, wenn die sich von ihren Samen sprich Pollen befrei'n...  Gräserpollen lösen Allergien aus, man spricht von Heuschnupfen .. hatschi .. hatschi ..sorry. Wer mit Heuschnupfen zu tun hat, kann dies kaum verbergen. Niesattacken, gerötete und tränende Augen, laufende Nase,...

Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau

Gartenworkshops und Sportbox
Neue und kostenlose Angebote rund um die Markstraße

Der Bochum-Fonds hat wieder zwei neue Projekte ermöglicht: Rund um die Markstraße sind mithilfe der städtischen Förderung und mit Unterstützung von Bochum Marketing zwei Angebote entstanden, die einen gesunden Lebensstil begünstigen. Im Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann an der Höfestraße 71 wird ab dem 9. Juni bis zum Ende des Jahres immer sonntags ein Einstiegskurs ins ökologische Gärtnern stattfinden. Und auf der Grünfläche an der Alten Markstraße 47 steht seit neustem eine Sportbox, mit der...

Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Grüner Daumen mit Bochum-Fonds
Offene Gartenprojekte in Querenburg und Kornharpen

Der Bochum-Fonds macht die Stadtteile wieder etwas grüner. Gleich zwei geförderte Aktionen gehen im März an den Start: das Gartenprojekt „Die Reise meines Gemüses“ in Querenburg und „Die wilden Prinzen“, ein Inklusionsprojekt im Stadtteilgarten in Kornharpen. Beide Aktionen sind offen für neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bei „Die Reise meines Gemüses“ sind alle Kinder und Jugendlichen aus Querenburg und Umgebung eingeladen. Im Garten der Initiative Querenburg des Via Ruhr e. V., wo die Idee...

Natur + Garten

Vom Acker machen
Grabeland

Grabeland ist kein Kleingarten, sondern ein Stück Land, welches von Hobbygärtnern und Hobbygärtnerinnen genutzt wird. In der Regel ist eine jährlich zu zahlende Pacht fällig. Aber was, wenn der Verpächter, die Stadt Bochum zum Beispiel, was anderes mit dem Acker vorhat? Dann ist sie befugt, den Pächtern zu kündigen. Und genau das hat sie gemacht. In Langendreer müssen sich Pächter und Pächterinnen von Grabeland-Parzellen bis zum Ende des Jahres vom Acker gemacht haben. Tja – „aus für die Maus“,...

Natur + Garten
6 Bilder

Jahreszeiten
Wenn die Sonne mit dem Hintern nicht mehr so richtig hochkommt

Wenn die Sonne auf Halbmast steht und der Mensch mehr auf der Couch, als auf der Pritsche liegt, dann ist der Sommer leider versiegt. Als Sieger geht der Herbst hervor, recht stürmisch geht er dabei vor, die letzten warme Tage verdrängt er mit Leidenschaft und entzieht dem Baum den Lebenssaft. Prächtig sehen die Blätter aus, sind ein regelrechter Augenschmaus, doch wenn sie ver-fallen, wie sieht das dann aus? Zum Glück weiß der Winter dies zu nutzen, großzügig verteilt er weiße Kapuzen. Und...

Natur + Garten

Merkwürdige Geschichte
Studiert und nichts kapiert

.. was natürlich keine Verallgemeinerung sein soll. Es gibt auch Studierte, die über den Tellerrand schauen können. Nach langer Zeit besuchte ich wieder mal eine liebe Bekannte. Sie verbringt den Rest ihres Lebens, oder schöner gesagt ihren Lebensabend mit anderen Bewohnern in einer sehr gepflegten Wohn-Anlage – mit einem wundervollen Garten. Fast schon eine Garten-Landschaft.  Der Garten befindet sich wirklich in einem Top-Zustand, so richtig was für´s Auge und für die Seele .. für die...

Natur + Garten
3 Bilder

Nach dem Dauerregen
Endlich wieder Gartenarbeit

Den ganzen Tag habe ich geschuftet – und jetzt ist Feierabend.  Aber wem sage ich das - wer einen Garten hat, hat bestimmt auch nur darauf gewartet, sich in die Gartenarbeit zu knien und endlich mal wieder ins Beet fallen zu lassen. Die Blümchen haben echt gelitten, man sieht ihnen an, wie sehr sie sich nach Sonne gesehnt haben, genau wie wir Menschen. Nun bin ich froh und glücklich, dass ich den Boden „lüften“ und den geschundenen Blumen auf Knien danken sowie Zuspruch spenden konnte. Hach...

Natur + Garten
Frau Holles Wasserbett.
17 Bilder

Bochumer Norden: Alles in trockenen Tüchern
Land unter ist mit Humor erträglich

Humor ist wenn man trotzdem lacht- auch wenn es draußen richtig platscht. Sonnige Zitate aus einen klatschnassen Garten. [b]Durch den Regen tanzen, anstatt auf die Sonne zu hoffen.Sich mal in den Regen stellen heißt vielleicht etwas aufblühen. Ohne Regentage würden wir die Sonne kaum schätzen.Es ist besser Hand in Hand mit einen lieben Menschen durch das Leben zu laufen als mit falschen  der Sonne entgegen zu sehen. Der eine oder andere hat einen Dachschaden aber was macht das schon solange es...

Natur + Garten
4 Bilder

Lass die Natur doch auch mal machen
Insektenfreundlich pflanzen - auf dem Balkon und im Garten

So schön und verlockend Geranien auch aussehen, bienen- und insektenfreundlich sind sie nicht. Aufgrund der Tatsache, dass sich im Zentrum der prallen wie leuchtenden Blüte kein "Staubgefäß" befindet, können Hummeln, Bienen und andere Bestäuber auch leider keinen lebensnotwendigen Blütenstaub sammeln. Aus diesem Grunde sehe ich mich veranlasst, die kleinen eh schon gebeutelten Bestäuberinsekten zu „füttern“. Auf Geranien verzichte ich also ganz. Für Forsythien habe ich auch keinen Platz im...

Natur + Garten
Diese Schöne leuchtete mir heute Morgen entgegen. Was sie erfreute war der Regen mich eher nicht.

Wenn Pflanzen Leben retten
Ein Garten ist ein toller Therapeut

Blühendes Leben: Pflanzen retten Leben behauptet Wissenschaftler Ross Cameron von der Uni Sheffield. Grün und Blühend hält uns fit und gesund und auch geistig rege. Eine australische Studie kam vor Jahren schon zu dem Ergebnis, dass der Geruch von frisch gemähten Gras Stress reduziere und die Nervenzellen schütze. Das klingt glaubhaft den markanten Duft vom frisch gemähten Gras kennt wohl jeder. Manch einer verbindet damit Kindheitserinnerungen, als man barfuß über die gemähte Wiese hüpfte. Gut...

Natur + Garten
2 Bilder

***Die Eisheiligen kommen***
Frost-Einbruch an Eisheiligen

Wenn man der einen und anderen Wetter-Prognose glauben darf, dann kommen die Eisheiligen in Kürze mit eisiger Kälte um die Ecke. Vom 11. bis zum 15. Mai ist also schlottern angesagt. Temperaturen bis zu null Grad sollen drin sein – also Leute, holt bloß am Abend die empfindlichen Pflanzen rein. Wenn ich so zurückdenke .. jedes Jahr bin ich drauf reingefallen, auf die frühsommerlichen Temperaturen und habe mich regelrecht täuschen lassen. Kaum, dass ich die Pflanzkübel mit herrlichen...

Ratgeber
11 Bilder

Tulpenschau mal
Tulpen abschneiden oder nicht abschneiden - das ist hier die Frage?!

Was denn jetzt – soll man sie nach der Blüte abschneiden oder nicht? Tulpen soll man ganz klar abschneiden – nur wann? Vor dieser Frage, einschließlich den Tulpen, stehe ich jedes Jahr und es juckt mir in den Fingern, die Stängel, die ja nun wirklich nach nichts aussehen wenn keine Blüte dran ist, abzuschneiden .. samt Blätter natürlich. Aber mache ich es auch richtig? Man sagt ja, dass man das Laub stehen lassen soll, solange bis es die grüne Farbe verloren hat und richtig gelb ist und dass...

Natur + Garten
Die Akteure der Aktion im Westend (v. li.): Sebastian Hartung (Diekampgarten), Christoph Bast und Nina Daumann (Garten an der Vereinsstrasse), Dorte Huneke-Nollmann (Q1), Andreas Grande (Naturparadies am Maarbusch). | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bürgerprojekte für das Gemeinwohl
Bochum-Fonds bringt mehr Natur in die Stadtteile

Der Bochum-Fonds sorgt zum Frühling und Sommer für attraktive Natur in den Bochumer Stadtteilen. Mithilfe der Förderung sind sichtbare Projekte, die die Umgebung schöner, grüner und insektenfreundlicher machen, realisiert worden oder stehen kurz vor dem Start. Im Westend werden ab Ende April Blumenkästen für die Balkone verteilt, in Ehrenfeld wurde der Platz vor dem Kiosk „Zum Philosophen“ neu bepflanzt sowie gestaltet und in Langendreer ist der historische Ümminger Kirchhof neu gemacht worden....