Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

LK-Gemeinschaft
Winter in Essen ♥ 
Januar 2024@ana´
18 Bilder

AntidepressionsSpaziergänge und mehr
♥WINTER-Spaziergänge ♥

J A N U A R  2024 WINTERLICHES´........................................ jaaa, ich weiß, endlich hält der Frühling langsam Einzug in unsere Gefilde hier in NRW und ich komme mit winterlichen "Schnee-Bildern" ums´ Eck :-))) Nun, zeigt mal´ wieder deutlich, dass ich viel zu selten nur noch dazu komme, irgendwelche Bildchen-Beiträge in den LOKALKOMPASS zu stellen! :-) Nun, zugegeben, es gibt ja auch viel´ WICHTIGERES´... gell´.... also, es war´ JANUAR; ..... es gab miese, verregnete, zu...

Natur + Garten
3 Bilder

gotha live
Wenn das schon der Frühling ist ?!

Jedes Jahr ist es eine besondere Freude, wenn vor unserem Hauseingang die ersten Frühlingsblumen mich anlachen ! Dann freut sich mein Herz bis in den letzten kleinen Zipfel ! So auch wieder dieses Jahr ! ______________________________________ Der Frühling weiss es    Weiss wie Schnee    leuchten die Blüten der Kirschbäume.    Nichts ist mehr leer -    nur grosses Erfreuen.    Falter flattern lieblich umher,    Blumen wiegen am Weg.    Verflogen ist, was gestern noch schwer.    Der Frühling...

Reisen + Entdecken
8 Bilder

Ein Kunsthandwerkermarkt für alle Fälle
Frühjahrsmarkt im Deichdorfmuseum Bislich

... wer weiß schon, wie das Wetter am Wochenende bei uns in Bislich am Rhein wirklich wird (Meterologiefans vom Niederrhein mal ausgenommen... ). Die gute Nachricht ist doch, dass unser Frühlingsmarkt im und ums Deichdorfmuseum (Dorfstraße 24, 46487 Wesel-Bislich) für jedes Wetter gerüstet ist! Und meistens, so lehrt uns die Erfahrung, kommt doch irgendwann die Sonne raus (vermutlich ist sie eben auch neugierig, was wir so bieten und beleuchtet das frühlingshafte Ambiente, wie hier in...

Natur + Garten
Das Bundesnaturschutzgesetz, verbietet allerdings in der Zeit von Anfang März bis Ende September Hecken zu schneiden oder auf den Stock zu setzen, also knapp über dem Boden zu kappen. | Foto: Quelle: Heinz Stanelle / TRD Pressedienst
3 Bilder

TRD Haus und Garten Pressedienst
Tipps und Tricks für Hobbygärtner

(TRD/BNP) Als Sichtschutz und zur Gestaltung erfreuen sich Sträucher, Pflanzen und vor allem Hecken nicht nur im Vordergarten großer Beliebtheit. Sie werden nicht nur gerne an Grundstücksgrenzen gepflanzt, sondern auch im Inneren, um größere Flächen mit Sichtschutz zum Verweilen zu schaffen.  Der Frühling ist die schönste Zeit für alle Hobbygärtner, die ihren Balkon, ihre Terrasse oder ihr Beet in ein blühendes Paradies verwandeln wollen. Mit etwas Kreativität, Nachhaltigkeit und...

LK-Gemeinschaft

Frühlingsrezept
Frühlingstorte

Diese Torte backe ich jedes Jahr zum Frühlingsanfang: Zutaten für den Teig 250g Butter 250g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 5 Eier 250g Weizenmehl 6g (2 gestrichene TL) Backpulver Zubereitung Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker und Vanillezucker und die Eier einzeln einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und eßlöffelweise unterrühren. Den Teig in eine mit Papier ausgelegte Springform (Ø 26cm) füllen und bei 175-200 Grad 45-55 Minuten backen. (Stäbchenprobe) Zutaten für...

Kultur

So heiß ersehnt:
Frühlingsläuten

Frühlingsläuten Siehst du die weißen Spitzen der Glocken sich vorsichtig aus der Erde strecken? Hörst du das Glockengeläut, leise und fein, welches klingt durch den Garten so himmlisch rein? Spürst du nicht das sanfte Wehen der Frühlingswinde über den Höhen? Unter Büschen und Sträuchern sich vorwitzig wagen die kleinen Blumen in meinem Garten. Weiß und gelb, lila hell und lila dunkel, überall seh ich sie funkeln im Licht der Sonne, im Schatten der Dämmerung: diese Boten einer verheißungsvollen...

LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Hurra, sie sind da
Erste Frühlingsboten

Um es mit Howard Carpendale zu sagen:  „Eine lange Zeit war ich ohne Euch, ich brauchte die Zeit für mich“ und  meine beste Freundin. Jetzt melde ich mich zurück und bringe als lieben Gruß die ersten Frühlingsboten mit.

Kultur
5 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Frühling lässt sein blaues Band

Man lernt nie aus: Das Gedicht "Er ist's" von Eduard Mörike kam mir beim Spaziergang am Mühlenteich zwischen Brambauer und Lünen in den Sinn. Vielleicht durch die langen Blütenstände der Hasel mit dem blauen Himmel als Hintergrund wie ein blaues Band, allerdings ohne Veilchen. Bei näherer Betrachtung kam das Schulwissen wieder hoch, Paarreim (ein Paarreim kommt in diesem Gedicht allerdings nicht vor), Kreuzreim und beim Nachschlagen in einer Interpretation: Schauen Sie sich den 8. Vers an, er...

Kultur
2 Bilder

Gedicht zum Frühling
Frühlingsgedicht 24

Der Frühlingsduft kommt zurück, es ist, wie es ist, weil den Winter langsam nun keiner mehr vermisst! Die Krokusse fangen langsam wieder an zu sprießen, nun können wir endlich schöne bunte Farben genießen. Der Wald erscheint schon bald wieder in voller Farbenpracht, und Holland hat uns wieder tausend Tulpen gebracht. Die Luft in Deutschland wird nun milder, auch die Kinder spielen wieder wilder. Selbst Computerkinder möchten auch mal raus. Alles will nun alsbald in die Natur hinaus. Auch – und...

Natur + Garten
Foto: Pixabay

Der Frühling kommt
Zeit für erste Arbeiten an Haus und Garten

Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um Haus und Garten wieder auf Vordermann zu bringen. Nach den kalten Wintermonaten benötigt der eigene Garten nun die erste Pflege. Dies beinhaltet das Entfernen von Unkraut, das Zurückschneiden von Sträuchern und das Anlegen neuer Beetflächen. Auch das Anpflanzen erster Blumen und Gemüsepflanzen sollte nun in Angriff genommen werden. Für viele beginnt jetzt die Zeit die ersten eigenen Pflanzen und und Gemüsesorten zu züchten. Dabei sollte man...

LK-Gemeinschaft
...ankommen (Harz 2023@ana´)
23 Bilder

kurzurlaub heimat erleben genießen
HEIMATLICHER HARZ´ .... (Kurzurlaub März 2023)

...März 2023 - KLEINER URLAUB ( Nähe Okertalsperre) (Nord-)HARZoder: LEBEN - kann sooo schön sein! ... bereits im APRIL, spätestens aber im MAI diesen Jahres, hatte ich Euch vom kleinen HARZ-Urlaub erzählen wollen, seufz, aber wie so oft kam es ein wenig anders :-))) Darauf folgten bereits zwei weitere KURZ-Urlaube, nachdem ich JAHRELANG, echt jetzt, tatsächlich viele Jahre´lang GAR KEINEN "richtigen" Urlaub verbracht hatte .... Nun, JETZT aber .... LANGE, sehr lange hatte ich keinen...

Natur + Garten
12 Bilder

.....Spaziergang am Nachmittag.....
.....Frühling in Pastell.....

Heute habe ich mich endlich mal aufgerafft und es tatsächlich geschafft, durch die Natur zu spazieren. Ich war überrascht wie hoch das Gras im Park gewachsen ist und zu meiner Freude auch noch nicht geschnitten wurde. Das helle grün der Gräser und des Rasens ließen zusammen mit den sanften Farben von Kastanienblüten, Hahnefuß,Blüten der Obstbäume und das helle Blau des Himmels den Park wie ein Gemälde in pastell erscheinen. Natürlich habe ich ein paar Fotos aufgenommen, die ich euch hier zeigen...

Natur + Garten

So gestalten Sie Ihren Garten nachhaltig
Gartenplanung- und Gestaltung

In diesem Gartenworkshop der Volkshochschule Dinslaken am 10. Juni von 9 bis 16 Uhr gestalten Teilnehmende zusammen mit einer erfahrenen Gartenplanerin ein Grundkonzept für den eigenen Garten. Sie klären unter anderem, was alles im Garten Platz finden soll, z. B. Kinderspiel, Ernten, Teiche, Hochbeete oder Entspannung. Welche Pflanzen passen zu dem eigenen "Gartentyp" und locken nebenbei noch nützliche Gartenhelfer an. Ebenso bekommen Teilnehmende Informationen unter anderem über Bodenschutz,...

Vereine + Ehrenamt
Reges Treiben herrschte im vergangenen Jahr beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist. Das wird auch heute nicht anders sein.
Foto: Büro Börner

Heute "steigt“ das 3. Röttgersbacher Frühlingsfest
„Sing ma watt“ und lecker essen

Am heutigen Samstag, 13. Mai, startet das 3. Röttgersbacher Frühlingsfest auf der Wiese am Mattlerbusch entlang der Ziegelhorststraße. Der Hamborner Anzeiger hatte bereits im Vorfeld exklusiv über die vielen Highlights berichtet. Um 12.15 Uhr beginnen die Röttgersbacher ihren Tag mit einem Ökumenischen Gottesdienst des katholischen Kirchorts St. Barbara und der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Dann geht es zur fröhlich-geselligen Sache. Nach der offiziellen Eröffnung gegen...

LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Must see ;-) das Boot kommt
Die U17 auf dem Rhein unterwegs nach Speyer

Als wir zum 1. Mal davon gelesen haben, dass ein U-Boot durch den Rhein zum Technik-Museum nach Speyer gebracht werden soll, waren wir sofort begeistert. Robben oder Delfine im Rhein war gestern, so ein U-Boot ist ja mal was ganz besonderes. 50 Meter lang und 500 Tonnen schwer soll die U17 (Indienststellung 1973) sein, und Überseeerfahrung haben. Ob Jürgen Prochnow auf der Brücke steht? ;-) Doch dann kam alles anders. Ich landete überraschend im Krankenhaus und konnte mir U17 leider...